(openPR) Am 15. April 2011 wurde die zweite Auflage des ISO 20000 Standards unter der offiziellen Bezeichnung ISO/IEC 20000-1:2011 veröffentlicht. Dabei wurde auf eine bessere Ausrichtung auf die verwandten Standards ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO/IEC 27001 (Management der Informationssicherheit) geachtet, ebenso wie auf den de facto Standard ITIL® V3.
Neue Anforderungen wurden eingeführt, bestehende aktualisiert. Verbessert wurden die praxisorientierten Terminologien sowie die Darstellung des Service Management Systems und die damit verbundenen Anforderungen.
Das Münchner Schulungsunternehmen mITSM GmbH hat aus aktuellem Anlass einen Informationskatalog zum Thema zusammengestellt. Darin sind die 10 wichtigsten Änderungen zu ISO/IEC 20000-1:2011 kompakt zusammengefasst, alle Neuerungen werden verständlich erläutert. Als zusätzlichen Service gibt es die „Fragen und Antworten für ITSM Experten“, die für Projektmanager, Prozessdesigner und –manager im Bereich IT Service Management genauso interessant sein dürften wie für Interessenten an einer Weiterbildung im Bereich ISO/IEC 20000.
Folgende Fragen werden unter anderem beantwortet:
• Welche Auswirkungen hat die neue Version von ISO/IEC 20000-1 auf bestehende und zukünftige Zertifizierungen?
• Passt ISO/IEC 20000 jetzt besser zu ITIL® V3?
• Welche essenziellen ITIL® V3-Konzepte wurden nicht im neuen Standard übernommen und warum?
• Spielen die Begriffe "Service Knowledge Management System" (SKMS) und "Configuration Management System" (CMS) in der neuen Version von ISO/IEC 20000-1 eine Rolle?
• Die neue Version von ISO/IEC 20000-1 hat einen um ca. 50% größeren Umfang als ihr Vorgänger. Ist eine Zertifizierung jetzt also viel schwerer zu erreichen?
• Ist ein "Request Fulfillment"-Prozess wie in ITIL® V3 beschrieben nun auch nach ISO/IEC 20000-1 Pflicht?
• Wird sich auch an ISO/IEC 20000-2 (Code of Practice) etwas ändern?
Das mITSM stellt den kompletten Informationskatalog ab sofort auf seiner Webseite kostenlos zur Verfügung. Er kann unter: http://www.mitsm.de/downloads/veroeffentlichungen heruntergeladen werden.
Als akkreditiertes Schulungsunternehmen bietet das mITSM folgende Lehrgänge zu ISO/IEC 20000 an – selbstverständlich unter Einbeziehung der neuen Version 2011:
- ISO/IEC 20000 Foundation
- ISO/IEC 20000 Professional, Ausbildung zum zertifizierten „Associate Consultant/ Auditor“
- ISO/IEC 20000 Professional für Seiteneinsteiger über ITIL, Ausbildung zum zertifizierten „Consultant/ Manager“
- ISO/IEC 20000 Auditing – Ausbildung zum zertifizierten „Internal Auditor“
Näheres zu den Schulungen unter: http://www.mitsm.de/schulungen/iso-20000-zertifizierung/fragen-und-antworten-zur-iso-20000-ausbildung
Aktuelle Schulungstermine unter: http://www.mitsm.de/schulungen/schulung-allgemein/alle-termine
Allgemeine Informationen zu ISO/IEC 20000 sind auf der mITSM-Webseite zusammengestellt unter:
http://www.mitsm.de/wissen/iso-20000-knowledge/fragen-und-antworten-zum-iso-20000-standard
ITIL® und IT Infrastructure Library® sind ein eingetragenes Warenzeichen des Office of Government Commerce in Großbritannien und anderen Ländern.