openPR Recherche & Suche
Presseinformation

J.P. Morgan Asset Management - Von historischen Chancen an den Credit-Märkten profitieren

Bild: J.P. Morgan Asset Management - Von historischen Chancen an den Credit-Märkten profitieren
Das vollständige Interview mit Bob Michele in englischer Sprache ist unter www.jpmam.de/news zu finden
Das vollständige Interview mit Bob Michele in englischer Sprache ist unter www.jpmam.de/news zu finden

(openPR) Inflationsgefahr bleibt gering / Corporate Bonds vor der nächsten Zyklusphase

Frankfurt, 13. Juli 2009 – Die Experten von J.P. Morgan Asset Management halten im aktuellen Umfeld eine nur moderate Wirtschaftsbelebung für realistisch. Bob Michele, globaler Chief Investment Officer für Anleihen und Währungen betont: „Auch wenn einige sentimentorientierte Daten bereits wieder Optimismus verbreiten, so weisen doch nach wie vor viele Indikatoren auf eine Rezession hin“. Seiner Meinung nach wird die L-förmige Stabilisierungsphase noch weiter anhalten. Deswegen sei die Inflationsgefahr im aktuellen Marktumfeld auch gering: „Die derzeitigen Niveaus befinden sich auf dem niedrigsten Wert seit den 1950er Jahren.“ Für die nächsten Monate sieht er entsprechend ein Disinflationsszenario voraus, da die rohstoffgetriebenen Spitzen von Juni 2008 aus der Überjahresrate herausfallen. In den nächsten 18 – 24 Monaten sollte die Inflation dann um den Nullpunkt verharren. „Wenn die Regierungen und Zentralbanken die Inflation antreiben wollen, können sie die Geldpressen anwerfen – aber ich halte dieses Szenario für unwahrscheinlich“, so sein Fazit.



Die Anleihenrenditen haben seit den quantitativen Lockerungsmaßnahmen der US-Notenbank Federal Reserve und der Bank of England 50 bis 60 Basispunkte zugelegt. Dies reflektiert laut Bob Michele die Marktweisheit “buy the rumour and sell the news”. Die Märkte hätten die erhöhte Schuldenaufnahme der Regierungen antizipiert – ebenso wie deren Wunsch, die Raten für die Mittelaufnahmen zu senken – und dies entsprechend eingepreist. Die Renditen seien gestiegen und so den Erwartungen gerecht geworden Laut Bob Michele sei jedoch zu erwarten, dass dies nur eine temporäre Entwicklung ist. Dennoch dürften höhere Renditen den Regierungen und Zentralbanken nicht egal sein, denn sie konterkarieren ja deren Bemühungen um niedrige Zinsen und hemmen das Wachstum. Michele erwartet bis zum Jahresende eine deutliche Senkung der Zehnjahresrendite von Staatsanleihen, nicht zuletzt weil die Zentralbanken an diesem Ende der Zinskurve weiter Papiere aufkaufen. Damit wollen sie die Refinanzierungsraten weiter senken, um sich auf einem wesentlich niedrigeren Niveau zu refinanzieren.

Der richtige Zeitpunkt für Corporate Bonds?

In den letzten 18 Monaten gab es die signifikantesten Bewertungsveränderungen in der Historie der Unternehmensanleihen: „Noch nie sind die Coporate Bonds im Vergleich zu risikoarmen Anlagen so stark von einem überteuerten auf ein solch attraktives Niveau zurückgekommen“, unterstreicht Michele. Er sieht entsprechend viele Chancen im Markt. Wo viel Licht ist, sei aber auch Schatten: „Vorsicht ist angebracht, denn es ist mit einem erhöhten Ausfallrisiko zu rechnen“ gibt er zu bedenken. Um die Chancen der Corporate Bond-Märkte auszunutzen, sei entsprechend eine sorgfältige und disziplinierte Analyse notwendig. Auch die High Yield-Märkte sehen derzeit attraktiv aus, aber auch hier gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen. Damit sei der „Credit-Markt“ in das zweite Stadium des Zyklus eingetreten, in dem das simple Kaufen des Marktes nicht mehr ausreicht, um nachhaltig positiven Ertrag zu erzielen.

Nicht zuletzt sieht Bob Michele derzeit attraktive Chancen, die Duration im Portfolio zu erhöhen. Er selbst habe für die Fonds von J.P. Morgan Asset Management die Gunst der Stunde genutzt.

Sehen Sie das gesamte Interview mit Bob Michele (in englischer Sprache) unter www.jpmam.de/news


Bob Michele ist Managing Director und globaler Chief Investment Officer für Anleihen und Währungen bei J.P. Morgan Asset Management. Seit September 2008 leitet er die verschiedenen Teams in New York und London. Zuvor arbeitete Michele für mehr als zehn Jahre bei Schroder Investment Management, zuletzt ebenfalls als globaler Leiter des Anleihenbereichs. Er führte dort zuvor die Anleihengruppe in den USA. Von 1995 bis 1998 war er bei BlackRock verantwortlicher Manager für die Kern-Rentenportfolios und Credit-Strategien. Davor arbeitete Michele fünf Jahre bei FirstBoston Asset Management als Leiter des US-Zinsteams. Bei Brown Brothers Harriman verwaltete er mehr als acht Jahre Total Return-Portfolios für Investoren außerhalb der USA. Seine Karriere startete Michele bei Bankers Trust, wo er als Investment Analyst und Portfolio Manager arbeitete. Er hält einen Bachelor Titel der University of Pennsylvania, ist CFA-Charterholder und besitzt das Investment Management Zertifikat der UK Society of Investment Professionals.


Wichtige Informationen
Die Einschätzungen, die in diesem Dokument vertreten werden, basieren auf Informationen von J.P. Morgan Asset Management per 10. Juli 2009. Die Einschätzungen sollen dabei nicht als Anlageempfehlung verstanden werden. Alle Informationen basieren auf Quellen, die J.P. Morgan Asset Management als verlässlich betrachtet. J.P. Morgan Asset Management kann allerdings keine Garantie für die Richtigkeit übernehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324223
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „J.P. Morgan Asset Management - Von historischen Chancen an den Credit-Märkten profitieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von J.P. Morgan Asset Management

Bild: J.P. Morgan Asset Management: 2015 durch offensive Geldpolitik der Notenbanken geprägtBild: J.P. Morgan Asset Management: 2015 durch offensive Geldpolitik der Notenbanken geprägt
J.P. Morgan Asset Management: 2015 durch offensive Geldpolitik der Notenbanken geprägt
- Zuflüsse aufgrund quantitativer Lockerungsmaßnahmen als wichtiger Impuls - Die Fed gestaltet den „Weg zur Normalität“ umsichtig - Flexible Anlagestrategien ermöglichen größeren Handlungsspielraum Frankfurt, 15. April 2015 – Die Experten von J.P. Morgan Asset Management sind weiterhin optimistisch gestimmt, was die Entwicklung der Anleihenmärkte betrifft: „Seit Beginn des Jahres sind die Renditen der US-Treasuries gesunken, weltweit werden Staatsanleihen in Höhe von fast 2 Billionen US-Dollar mit negativen Renditen gehandelt, und mehr als 2…
Bild: J.P. Morgan Asset Management: „EZB hat geldpolitische Spielweise in Europa verändert“Bild: J.P. Morgan Asset Management: „EZB hat geldpolitische Spielweise in Europa verändert“
J.P. Morgan Asset Management: „EZB hat geldpolitische Spielweise in Europa verändert“
- Euro-Abwertung als Motor für Aktienerträge - Basisszenario für 2015: Weiterhin disinflationäres Umfeld in den Schwellenländern - Spielraum für Leitzinssenkungen für zahlreiche Schwellenländer-Zentralbanken Frankfurt, 31. März 2015 – Nach Ansicht der Experten von J.P. Morgan Asset Management haben sich durch die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) die Spielregeln der Eurozonen-Märkte verändert: „Die großangelegten Anleihekäufe der EZB sorgen für eine veränderte Dynamik der Märkte“, erklärt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: J.P. Morgan Asset Management bietet reinen Investment Grade-Anleihefonds für Schwellenländer-BondsBild: J.P. Morgan Asset Management bietet reinen Investment Grade-Anleihefonds für Schwellenländer-Bonds
J.P. Morgan Asset Management bietet reinen Investment Grade-Anleihefonds für Schwellenländer-Bonds
… investiert ausschließlich in solide Anleihen guter Bonität / Globale Ressourcen verbunden mit lokalem Wissen Frankfurt, 4. Februar 2011 – Die Experten von J.P. Morgan Asset Management haben einen Fonds für Investment Grade-Anleihen der Schwellenländer aufgelegt, der jetzt auch für deutsche Anleger verfügbar ist. Der JPMorgan Funds – Emerging Markets …
Bild: J.P. Morgan AM: Wird die Rally an den Schwellenländer-Börsen 2011 weiter anhalten?Bild: J.P. Morgan AM: Wird die Rally an den Schwellenländer-Börsen 2011 weiter anhalten?
J.P. Morgan AM: Wird die Rally an den Schwellenländer-Börsen 2011 weiter anhalten?
Wachstum der Anlageklasse Emerging Markets schafft neue Investmentmöglichkeiten Frankfurt, 25. Januar 2011 – Die Experten von J.P. Morgan Asset Management sind überzeugt, dass es 2011 keine Blase an den Börsen der Schwellenländer geben wird. Obwohl die Anlageklasse nach der Krise in 2009 rund 80 Prozent und 2009 noch einmal knapp 20 Prozent dazugewonnen …
Bild: J.P. Morgan Asset Management: Fünf neue RentenfondsBild: J.P. Morgan Asset Management: Fünf neue Rentenfonds
J.P. Morgan Asset Management: Fünf neue Rentenfonds
… kurzlaufende Staatsanleihen runden die Fondspalette für defensive Anleger ab - Solide Basis für die neuen Rentenfonds Frankfurt, 18. Juni 2009 – J.P. Morgan Asset Management hat die deutsche Vertriebszulassung für fünf neue Rentenfonds erhalten: Drei neue Staatsanleihen-Fonds und zwei neue Unternehmensanleihen-Fonds ergänzen die Fondspalette der Gesellschaft …
Bild: Neue Web 2.0 Anleger-Infoseite zu INVESTMENTFONDS erfolgreich gelaunchtBild: Neue Web 2.0 Anleger-Infoseite zu INVESTMENTFONDS erfolgreich gelauncht
Neue Web 2.0 Anleger-Infoseite zu INVESTMENTFONDS erfolgreich gelauncht
… berücksichtigt werden neben allgemeinen Marktentwicklungen insbesondere folgende Investmentfonds-Anbieter in Deutschland: Allianz Global Investors, assénagon, AXA Investment Managers, Baring Asset Management, Bank of America Merrill Lynch, Baring Asset Management, Berenberg Fonds, BNP Paribas, Blackrock, Carmignac Gestion, C-Quadrat, Credit Suisse, Comgest, …
Bild: J.P. Morgan Asset Management - Wann wird aus dem „L“ ein „U“?Bild: J.P. Morgan Asset Management - Wann wird aus dem „L“ ein „U“?
J.P. Morgan Asset Management - Wann wird aus dem „L“ ein „U“?
… Chief Investment Officer für Anleihen, und Lisa Coleman, Head of Global Credit, im Investorengespräch Frankfurt, 15. Mai 2009 – Die Experten von J.P. Morgan Asset Management zeigen sich verhalten optimistisch für die weitere Entwicklung der globalen Märkte. Bei einem Investorengespräch in Frankfurt erläutert Robert Michele, CIO für Anleihen und Währungen, …
Bild: J.P. Morgan Asset Management: Schwellenländerbonds in Lokalwährungen trotz Inflationsbefürchtungen attraktivBild: J.P. Morgan Asset Management: Schwellenländerbonds in Lokalwährungen trotz Inflationsbefürchtungen attraktiv
J.P. Morgan Asset Management: Schwellenländerbonds in Lokalwährungen trotz Inflationsbefürchtungen attraktiv
… langfristigen Trend erkennen / Ein disziplinierter Prozess und ein erfahrenes Team mit globaler Expertise Frankfurt, 28. Februar 2011 – Die Experten von J.P. Morgan Asset Management sehen Schwellenmarktanleihen in Lokalwährung weiterhin als attraktiv an: „Die Märkte bleiben im Hinblick auf die Aussichten für einen Wechsel der Geldpolitik im Laufe der …
Bild: BlueMars entwickelt Online-Investorenabenteuer für J.P. Morgan Asset ManagementBild: BlueMars entwickelt Online-Investorenabenteuer für J.P. Morgan Asset Management
BlueMars entwickelt Online-Investorenabenteuer für J.P. Morgan Asset Management
… Kampagnen-Website investor-jones.de Frankfurt, 08. März 2011. Die Frankfurter Agentur BlueMars hat für die aktuelle Kampagne des Finanzdienstleisters J.P. Morgan Asset Management ein innovatives Online-Konzept entwickelt. Im Zentrum der integrierten B2B-Kampagne steht eine findige Comicfigur: Der dem bekannten Abenteuerhelden nachempfundene "Investor …
Bild: Investmentbarometer von J.P. Morgan Asset Management: Deutsche Anleger sehen Börsenzukunft weiter optimistischBild: Investmentbarometer von J.P. Morgan Asset Management: Deutsche Anleger sehen Börsenzukunft weiter optimistisch
Investmentbarometer von J.P. Morgan Asset Management: Deutsche Anleger sehen Börsenzukunft weiter optimistisch
… 2014 – Trotz eines schwankungsreichen ersten Quartals an den Aktienmärkten sind Deutschlands Privatanleger weiterhin optimistisch gestimmt: Wie das letzte Investmentbarometer von J.P. Morgan Asset Management zeigt, glaubt mit 51,4 Prozent jeder zweite Befragte an weiter steigende Börsenkurse – das ist ein Anstieg von 9 Prozentpunkten im Vergleich zur …
Bild: Thomson Reuters zeichnet J.P.Morgan Asset Management zum vierten Mal als beste Fondsgesellschaft in Europa ausBild: Thomson Reuters zeichnet J.P.Morgan Asset Management zum vierten Mal als beste Fondsgesellschaft in Europa aus
Thomson Reuters zeichnet J.P.Morgan Asset Management zum vierten Mal als beste Fondsgesellschaft in Europa aus
Thomson Reuters Extel Survey: Spitzenbewertungen in 24 von 32 Sektoren Frankfurt, 12. Juni 2013 – J.P. Morgan Asset Management konnte sich beim 40. Thomson Reuters Extel Survey erneut als beste Research-Gesellschaft Europas durchsetzen. Der Finanzdaten-Anbieter Thomson Reuters lässt jährlich die Expertise von Analysten und Vermögensverwaltern bewerten. …
Bild: Investmentbarometer von J.P. Morgan AM - Das Börsenvertrauen der deutschen Privatanleger kehrt zurückBild: Investmentbarometer von J.P. Morgan AM - Das Börsenvertrauen der deutschen Privatanleger kehrt zurück
Investmentbarometer von J.P. Morgan AM - Das Börsenvertrauen der deutschen Privatanleger kehrt zurück
… anhaltend positive Trend an den Aktienmärkten stärkt das Börsenvertrauen und reduziert die Skepsis. So stieg der Anteil der Börsen-Optimisten, bei der aktuellen J.P. Morgan Asset Management Investor Confidence-Befragung zum zweiten Mal in Folge deutlich an. An eine positive Entwicklung des DAX in den nächsten sechs Monaten glauben nun 34,3 Prozent der …
Sie lesen gerade: J.P. Morgan Asset Management - Von historischen Chancen an den Credit-Märkten profitieren