openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im BWL-Studium zählt nicht nur Faktenwissen - Mehr Manager mit Persönlichkeit

13.07.200916:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Im BWL-Studium zählt nicht nur Faktenwissen - Mehr Manager mit Persönlichkeit
Soft-Skills sollten zum Handwerkszeug jedes BWL-Studenten gehören.
Soft-Skills sollten zum Handwerkszeug jedes BWL-Studenten gehören.

(openPR) Göttingen. Mit Millionen jongliert, alles verzockt und damit viele Tausend Arbeitsplätze aufs Spiel gesetzt: Die Maßlosigkeit von Investmentbankern und Managern gilt vielen als Hauptauslöser der Finanz- und Wirtschaftskrise. Wo liegen die Ursachen dieses moralischen Desasters? Eine Antwort lautet: Das Studium angehender Betriebswirte lässt keine Zeit für Persönlichkeitsbildung und in einer Welt aus Zahlen und Bilanzen verlieren viele Berufsanfänger schnell die Bodenhaftung.



Es geht allerdings auch anders. André Tonollo (22) muss für seinen Abschluss in General Management an der PFH Göttingen nicht nur ökonomische Fakten beherrschen, sondern auch beim Soft-Skill-Training glänzen. Von Teammanagement und Gruppenpsychologie über Konfliktmanagement bis zu wirtschaftsethischen und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen stehen für den PFH-Studenten fast in jedem Semester Pflichtveranstaltungen zur Verbesserung der Sozialkompetenz auf dem Stundenplan.

Für die nötige Bodenhaftung sorgt an der PFH außerdem ein intensiver Kontakt mit Mittelständlern und Familienunternehmern aus der Region. Sie geben zum Beispiel in obligatorischen Abendvorträgen Einblicke in ihren Berufsalltag. Dort erhalten die Studenten keine Anleitung zur Umsatzsteigerung, aber lernen viel über Verantwortung, Mitarbeiterführung und interkulturelle Kompetenz. In Projektarbeiten entwerfen PFH-Studenten auch ganze Marketingkonzepte für regional ansässige Unternehmen.

Tonollo kommt das Studienkonzept der PFH entgegen: „Ein anonymes Studium, in dem nur die Inhalte wirtschaftswissenschaftlicher Fachbücher gelehrt und abgefragt werden, wollte ich nie. Ich möchte mich auch persönlich weiterentwickeln.“ Die moralischen Verfehlungen der Wirtschaftswelt kommentiert Tonollo so: „Man muss sich eben die richtigen Vorbilder suchen. In den letzten Jahren hat wohl bei einigen Bankern und Managern die Jagd nach dem schnellen Profit alle anderen Ziele überdeckt. Aber man kann sich ja auch an den vielen bodenständigen Unternehmern orientieren, die sich über Jahrzehnte für ihre Firma und ihre Mitarbeiter buchstäblich die Beine ausreißen.“

Jedes Semester verpflichtende Soft-Skill-Seminare, dazu Abendveranstaltungen und Projekte mit Unternehmern – finden die Studierenden der PFH noch genügend Zeit für die klassischen Lehrinhalte des BWL-Studiums? PFH-Präsident Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke sieht darin keine Schwierigkeit: „Die Themen Wirtschaftsethik und Sozialkompetenz sind bei uns kein Sahnehäubchen auf das Studium, sondern ein Kernbestandteil. Ich glaube nicht, dass wir unsere Studenten damit überfordern. Vielmehr steigt bei vielen das Interesse, sich auch außerhalb des Studiums sozial zu engagieren.“ So haben Studierende der PFH die Initiative „Beyond University“ ins Leben gerufen und sammeln u.a. jährlich in der Göttinger Innenstadt Geld für die ortsansässige Tafel.

Eine Garantie für persönliche Charakterfestigkeit kann freilich kein Studium bieten, wie auch Sierke einräumt. Dennoch wähnt man sich an der PFH mit den zahlreichen Angeboten zur Persönlichkeitsbildung auf dem richtigen Weg. „Denn schließlich wird“, so ist Sierke überzeugt, „die vermittelte Bodenständigkeit und Sozialkompetenz in Zukunft mehr denn je Türöffner in die Wirtschaft sein, während sich der Ellenbogen-Manager mit Zockermentalität zum Auslaufmodell entwickelt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324073
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im BWL-Studium zählt nicht nur Faktenwissen - Mehr Manager mit Persönlichkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PFH Private Fachhochschule Göttingen

Weiterbildungsbedarf für Faserverbundwerkstoffe feststellen - PFH startet Studie mit EFRE-Förderung
Weiterbildungsbedarf für Faserverbundwerkstoffe feststellen - PFH startet Studie mit EFRE-Förderung
Göttingen/Stade. Ab September bis zum Jahresende befragt die PFH Private Fachhochschule Göttingen norddeutsche Unternehmen zu ihrem Weiterbildungsbedarf im Technologiefeld Faserverbundwerkstoffe. Mit der Studie soll das Stader Technologiecluster für Faserverbundwerkstoffe gestärkt werden. Die EU fördert die PFH-Studie mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), auch der CFK-Valley Stade e. V. unterstützt das Projekt. Technologieorientierte Unternehmen im Raum Norddeutschland sind aufgerufen, an der Befragung teil…
Bild: PFH-Studie zu Arbeitswelten 2020: Erwartungen an das Berufsleben der ZukunftBild: PFH-Studie zu Arbeitswelten 2020: Erwartungen an das Berufsleben der Zukunft
PFH-Studie zu Arbeitswelten 2020: Erwartungen an das Berufsleben der Zukunft
Göttingen. Eher pessimistisch sehen Jugendliche ihre Zukunft im Jahr 2020 hinsichtlich der Globalisierung und den damit verbundenen Themen Bürokratie- und Subventionsabbau, Übernahme sozialer Verantwortung durch Manager sowie die Verringerung sozialer Ungleichgewichte. Gleichzeitig charakterisiert sie eine hohe Anspruchshaltung und Leistungsorientierung in Bezug auf ihr künftiges Berufsleben: Gewünscht werden eine internationale Ausrichtung, der tägliche Umgang mit mehreren Fremdsprachen oder weltweite Arbeiteinsätze. Dies sind nur einige Erg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Touristikmanagement dual an der Internationalen Berufsakademie HamburgBild: Touristikmanagement dual an der Internationalen Berufsakademie Hamburg
Touristikmanagement dual an der Internationalen Berufsakademie Hamburg
… „Nach 3 Jahren Studium habe ich nicht nur meinen Bachelor in der Tasche, sondern kenne auch das Berufsleben und bin als Persönlichkeit gereift.“ Vorteile des dualen IBA-Studiums Kleine Klassen, Qualität des Studienangebots, Praxisbezug der Dozenten, hohe Übernahmequote der ausbildenden Unternehmen. www.iba-nord.com INTERNATIONALE BERUFSAKADEMIE DER …
Ziele in einem BWL Studium
Ziele in einem BWL Studium
In einem BWL Studium lernt der Student, wie er die Führungsanforderungen eines Unternehmens souverän bewältigt. Die dafür erforderlichen theoretischen Kenntnisse eignet er sich während seiner 3 Jahre dauernden Studienzeit an. Dabei werden von ihm ein hohes Maß an analytischen, gestalterischen und kaufmännischen Fähigkeiten verlangt. Wer sein BWL Studium abschließt, hat gute Berufsaussichten Ein Absolvent des BWL Studiums hat auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Chancen eine gut bezahlte Stelle zu bekommen. Seine Arbeitgeber können Banken, Versiche…
Neueröffnung: Am 01.10.2010 eröffnet im Chiemgau das erste Institut für Kundenbeziehungsmanagement
Neueröffnung: Am 01.10.2010 eröffnet im Chiemgau das erste Institut für Kundenbeziehungsmanagement
… Suche nach geeigneten Mitarbeitern für den Vertriebsprozess Bei K&K international Coachings geht es nicht um das Einstudieren stupider Formulierungen. Sondern darum, wie die jeweilige Persönlichkeit und die individuelle Erfahrung schnell in das Kundengespräch mit einzubringen sind. Wie schon nach kurzer Zeit in den „Flow" kommen: In einen ganz natürlichen …
Bild: Attraktiv auf der ganzen Linie: Hamburg-Pöseldorf hat ein neues Lifestyle-GlanzlichtBild: Attraktiv auf der ganzen Linie: Hamburg-Pöseldorf hat ein neues Lifestyle-Glanzlicht
Attraktiv auf der ganzen Linie: Hamburg-Pöseldorf hat ein neues Lifestyle-Glanzlicht
… beide Themen, die sich nur fachlich, nicht aber in der Philosophie eines Coachings unterscheiden, zusammenzuführen. Beim Fitness-Coaching wird der Körper gestärkt, beim Life-Coaching die Persönlichkeit. Beides zusammen stärkt den Menschen insgesamt – und macht ihn erst richtig attraktiv! Was ist anders als bei anderen Coachs? Kein Klient muss bei BESTFORM …
Bild: „Surfen nach Jobs“ – WiWi-Journal zu Stellensuche via InternetBild: „Surfen nach Jobs“ – WiWi-Journal zu Stellensuche via Internet
„Surfen nach Jobs“ – WiWi-Journal zu Stellensuche via Internet
… gelegt werden.“ Zu lesen ist die ganze Geschichte kostenlos im WiWi-Journal unter www.wiwi-journal.de. Einige weitere Themen aus der aktuellen Ausgabe sind: „Mehr Manager mit Persönlichkeit – im BWL-Studium zählt nicht nur Faktenwissen“; „Regensburger Elite-Master weiterhin auf Kurs“; „Vier Studenten, vier Wochen, eine Aufgabe – Das Company Consultancy …
BWL.info informiert über BWL-Studienalltag
BWL.info informiert über BWL-Studienalltag
… Allgemeine BWL, Controlling, Datenverarbeitung, Big Data, Markoökonomie, Wirtschafts-Mathematik, Personalwesen, Rechnungswesen, Steuerrecht, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Proesse, Prozesslandschaft, Persönlichkeit, Arbeitsorganisation, Zeitmanagement und vieles mehr. Das neue Projekt (http://www.BWL.info/ ) zeichnet dabei die rein praktische …
Bild: Wirtschaftslexikon – Das QET® Lexikon „Ehrbarer Kaufmann 2.0“Bild: Wirtschaftslexikon – Das QET® Lexikon „Ehrbarer Kaufmann 2.0“
Wirtschaftslexikon – Das QET® Lexikon „Ehrbarer Kaufmann 2.0“
Kennen und Können. Aktuelle Informationsvermittlung, direkter Praxistransfer und eine stets transparente Wissensbasis müssen Manager im Unternehmen gewährleisten. Das moderne Wirtschaftslexikon wird diesen Marktanforderungen gerecht. Heute wird Wissen innerhalb eines Unternehmens als zusätzliche Ressource verstanden, die neben die klassischen Produktionsfaktoren …
Bild: BWL (B.Sc.) auch zum Sommersemester 2012 an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft HammBild: BWL (B.Sc.) auch zum Sommersemester 2012 an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
BWL (B.Sc.) auch zum Sommersemester 2012 an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
… gelegt, jeden Studierenden als Individuum wahrzunehmen. Zum Selbstverständnis der privaten Hochschule gehört die Ansprechbarkeit der Professoren ebenso wie die Förderung der Persönlichkeit in Ergänzung zur fachlichen Ausbildung. Für Studieninteressierte stehen Ansprechpartner unter 02381 9291-120 und -121 bereit. Weitere Infos unter www.fh-hamm.de.
Bild: Neueröffnung: Am 04.10.2010 wurde im Chiemgau das erste Institut für Kundenbeziehungsmanagement eröffnetBild: Neueröffnung: Am 04.10.2010 wurde im Chiemgau das erste Institut für Kundenbeziehungsmanagement eröffnet
Neueröffnung: Am 04.10.2010 wurde im Chiemgau das erste Institut für Kundenbeziehungsmanagement eröffnet
… über die Handwerkskammer München und Oberbayern angeboten. Bei K&K international Coachings geht es nicht um das Einstudieren stupider Formulierungen. Sondern darum, wie die jeweilige Persönlichkeit und die individuelle Erfahrung schnell in das Kundengespräch mit einzubringen sind. Wie schon nach kurzer Zeit in den „Flow" kommen: In einen ganz natürlichen …
Bild: BWL | Sales Management* dual studieren? Jetzt zum 1. Oktober 2019 an der iba starten!Bild: BWL | Sales Management* dual studieren? Jetzt zum 1. Oktober 2019 an der iba starten!
BWL | Sales Management* dual studieren? Jetzt zum 1. Oktober 2019 an der iba starten!
… Rahmen der Lehrveranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaftslehre erwerben Sie zudem die erforderlichen Managementkompetenzen und weitere Schlüsselqualifikationen. Sie schulen Ihre Führungspersönlichkeit und bereiten sich so auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Schnittstellenprofession als Sales Manager vor. Um den gestiegenen Ansprüchen von …
Sie lesen gerade: Im BWL-Studium zählt nicht nur Faktenwissen - Mehr Manager mit Persönlichkeit