(openPR) Hamburg, 02.07.2010
BESTFORM COACHING Andrea Wistuba: Fitness- & Life-Coaching unter einem Dach
Figurtraining, Ernährungsoptimierung, Stilberatung und Kommunikationstraining mit dem Ziel, die Welt ein bisschen attraktiver zu machen.Der Slogan weist die Richtung:
“Discover your attractiveness!”
Fragen an die Inhaberin Andrea Wistuba, 31
Was ist neu an BESTFORM COACHING?
Man kennt Coaches aus der Lebensberatung oder dem Rhetorik- und Kommunikationstraining. Sie vermitteln nicht nur Wissen und Techniken, sondern beraten ihre Klienten individuell und ganzheitlich.
Dann gibt es Personal Fitness Trainer – hier ist es genauso: Sie begleiten ihre Klienten persönlich, mit einem eigens auf sie abgestimmten Plan, auf den Gebieten Fitness, Bewegung und Ernährung.
Neu an BESTFORM COACHING ist, beide Themen, die sich nur fachlich, nicht aber in der Philosophie eines Coachings unterscheiden, zusammenzuführen.
Beim Fitness-Coaching wird der Körper gestärkt, beim Life-Coaching die Persönlichkeit. Beides zusammen stärkt den Menschen insgesamt – und macht ihn erst richtig attraktiv!
Was ist anders als bei anderen Coachs?
Kein Klient muss bei BESTFORM COACHING die komplette Angebotspalette in Anspruch nehmen: Jeder wählt einfach nach dem Baukastenprinzip das Coachingangebot, das ihn persönlich in diesem Moment weiterbringt. Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen – die Stärken meiner Klienten effektiv auszubauen und sie durch Aussehen und Auftreten an positiver Ausstrahlung gewinnen zu lassen, das ist mein Anliegen mit BESTFORM COACHING!
Wer lässt sich von Ihnen coachen?
Zu mir kommen die unterschiedlichsten Menschen: Männer und Frauen, Berufseinsteiger, erfahrene Führungskräfte, Manager, Selbstständige, Kreative, Hausfrauen – eigentlich alle, die sich positiv weiterentwickeln möchten und den ersten Schritt dazu wagen, es nicht bei einem stillen Wunsch à la „Man könnte ja mal...“ belassen.
Im Coaching treffe ich sehr oft auch auf Menschen in Veränderungssituationen: Vor einem gewollten oder ungewollten Jobwechsel, nach einer Beförderung mit neuen Aufgabengebieten, nach einer Trennung oder einem Umzug. Viele Menschen kommen irgendwann an den Punkt, wo die eigene Persönlichkeit und die ureigenen Entfaltungsmöglichkeiten stärker ins Bewusstsein rücken und dies mit dem Mut einhergeht, Dinge zu lernen, die man immer schon mal anpacken wollte: Sportlich fitter werden, schlanker sein, den eigenen Stil konsequent leben oder ohne Bedenken frei und unbeschwert eine Rede halten können.
Ich bin immer wieder überrascht, mit wie viel Elan meine Klienten ihr Leben in die Hand nehmen und darauf brennen, neuen Seiten ihrer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen.
Wie kamen Sie zum Beruf des Coachs?
Zu meinem Job als Coach, den ich aus tiefster persönlicher Überzeugung und mit sehr viel Leidenschaft ausübe, kam ich letztlich über den Sinnspruch: „Umwege erhöhen die Ortskenntnis!“.
Nach dem Abitur studierte ich Pädagogik mit den Schwerpunkten Kommunikation und Rhetorik. Nach dem Examen wusste ich jedoch nur, dass ich keinesfalls als Lehrerin in den Schuldienst gehen wollte. Mich reizte die große weite Welt – also setzte ich ein BWL-Studium drauf. Kurz zuvor kam ich per Zufall in die Fitnessbranche, war sofort Feuer und Flamme und machte parallel zum Studium eine Ausbildung als Fitness Coach.
Nach dem BWL-Studium arbeitete ich noch zwei Jahre an einer Forschungsstudie über die Vermarktung von Sportevents und als Marketing-Dozentin. Beratend tätig zu sein, direkt mit Menschen zusammen zu arbeiten und letztlich die Themen Fitness-Lifestyle und Kommunikation blieben trotzdem meine stärksten Fachinteressen. Ich nutzte weitere Fortbildungen in diesen Bereichen zur Vertiefung, sammelte Erfahrung als Moderatorin und kam auf die Idee zu BESTFORM COACHING. Nun begleite ich Menschen dabei, persönlich weiter zu kommen – nicht in einer Schule, sondern in den Lebensbereichen, für die ich selbst aus tiefer Überzeugung brenne!
Welche Form von Coaching bieten Sie an?
Das klassische Coaching findet auch bei mir in Einzelsitzungen statt. So erreichen wir die gesetzten Ziele meiner Klienten bestmöglich: Individuell, sehr persönlich, vertrauensvoll und effektiv.
Zudem gibt es regelmäßig Workshops zu unterschiedlichen Themen. Diese leben sehr stark von einem positiven Team-Spirit. In netter Runde befassen wir uns ein Wochenende lang ganz intensiv mit einem Ziel, immer mit viel Praxis und Raum für individuelle Wünsche in der Gestaltung. Ein Workshop soll Wissen vermitteln, jedem Teilnehmer neue Erfahrungen und konkrete Erfolge ermöglichen, aber vor allem auch viel Spaß machen!
Welche Rolle spielt der Standort von BESTFORM COACHING?
Die „Milchstraße“ zählt für mich zu den schönsten Straßen Hamburgs: Trotz der zentralen Lage hat sie ein so sympathisches, fast dörfliches Flair, im Sommer richtig mediterran und dazu die Alster mit ihren schönen Grünanlagen direkt vor der Tür.
Was bedeutet für Sie „Attraktivität“?
„Attraktivität“ sehe ich als Zusammenspiel von gepflegtem, ansprechendem Aussehen und authentischer innerer Ausstrahlung.
90-60-90-Maße alleine machen einen Menschen noch nicht attraktiver – eine wohlproportionierte Figur ist zwar ein schöner Anblick und durchaus ästhetisch, aber eben nur eine Seite der „Attraktivitäts-Medaille“.
Eine positive Ausstrahlung, die andere Seite, ist das Ergebnis von Selbstsicherheit im Auftreten Ungezwungenheit in der Kommunikation und eines stimmigen persönlichen Stils – also insgesamt ein Mensch, der smart und authentisch rüberkommt!
Glauben Sie, dass schöne Menschen glücklicher sind?
Man liest immer, dass „schöne“ Mensch im Beruf, bei Beförderungen oder bei der Partnersuche im Vorteil seien – und Erfolg macht letztlich auch glücklich.
In einer medialisierten Welt kann es nicht verkehrt sein, gepflegt und agil durchs Leben zu gehen. Ich mag allerdings den Begriff „schön“ nicht unbedingt, da er mir häufig zu restriktiv eingesetzt wird: Man assoziiert damit eher die reine äußere Schale, ohne die Persönlichkeit des Menschen mit einzubeziehen.
Sagen wir lieber: Ein attraktiver Mensch ist glücklicher! Das ist meine Überzeugung.
Sich immer weiter perfektionieren zu wollen – ist dieser Anspruch nicht auch beängstigend?
Den Begriff „perfekt“ vermeide ich tunlichst! Wer, bitte schön, ist „perfekt“? Ich glaube nicht, dass es irgendeinen perfekten Mensch gibt auf dieser Welt, denn das hieße ja, dass man sich an einem (!) Ideal – wie immer das aussehen mag - zu messen hätte – und genau das verfolge ich als Coach gerade nicht! Jedem Menschen seine eigene Persönlichkeit lassen, eben nur die individuellen vorhandenen Stärken weiter ausbauen, ohne den Mensch komplett umzukrempeln, das ist das Anliegen meiner Coaching-Philosophie mit BESTFORM.
Finden Sie sich selbst attraktiv?
Ich fühle mich sehr wohl in meiner Haut – und ich bin zum Glück nicht perfekt (lacht)! Sport ist in den letzten zehn Jahren zu meinem Lebenselixier geworden, meine stärkste Kraftquelle, sowohl körperlich als auch emotional. Damit korrespondiert eine gesunde, ausgewogenen Ernährung und letztlich ein fitter Körper.
Dazu kommuniziere ich sehr gerne, bin immer offen und neugierig, Menschen kennen zu lernen. Ich entdecke gerne vieles im Leben – Kulturen, fremde Orte, neue Geschichten, Entwicklungen. Ich kenne den „Knigge“, pflege aber trotzdem meinen eigenen Stil – und empfinde es als unglaublich bereichernd, mein Leben in vielen Bereichen selbstbestimmt gestalten zu können und meiner Persönlichkeit authentisch Ausdruck zu verleihen – und wenn man mir dann sagt, ich wäre attraktiv, ist das wohl das schönste Kompliment!












