openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Investitionen werden gefördert, wenn sie Energie sparen

23.06.200911:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: IT-Investitionen werden gefördert, wenn sie Energie sparen

(openPR) "Energie sparen, Förderung und Finanzierung gewinnen" ist die Kurzformel für den Plan Green-IT der Schmitz & Teichmann Betriebsberatung GmbH.

Ältere IT-Systeme verursachen hohe Stromkosten. Da können Unternehmen leicht Geld sparen. Denn Investitionen in neue IT- oder Klimatechnik finanziert die KfW, wenn Analyse und Planung zeigen, dass neue Systeme energieeffizienter sind.

Mit dem Plan Green-IT erhalten Kunden und IT-Anbieter die notwendige Unterstützung, um diese Möglichkeiten auszuschöpfen. Die Spezialisten der Schmitz & Teichmann Betriebsberatung analysieren, planen und prüfen Investitionen in die IT und Kommunikationssysteme unter dem speziellen Aspekt des Energieverbrauchs. Wird festgestellt, dass die Kriterien der KfW erfüllt werden, lohnt sich das richtig:

- Förderung der Beratung um bis zu 80 %.
- 100 %-Finanzierung durch günstige Kredite der KfW.
- Senkung der Betriebskosten durch deutlich geringeren Energieverbrauch.

Die Kosten für eine kWh Strom steigen kontinuierlich und unkalkulierbar. Die Senkung des Energieverbrauchs vom Arbeitsplatz bis ins Rechenzentrum ist daher ein vorrangiges Ziel, um das IT-Budget im Rahmen zu halten und die trotzdem steigenden Anforderungen der Anwender an Qualität und Verfügbarkeit zu erfüllen. Systemhäuser, Outsourcer und Service-Provider können mit Plan Green-IT Kunden einen Weg zeigen, anstehende Projekte zu finanzieren. Unternehmen, die eine Umweltbilanz vorlegen, können die Verbesserung im CO2-Äquivalent ausweisen. Die Schmitz & Teichmann Betriebsberatung sorgt für die korrekte Vorgehensweise und Darstellung, damit alle gewinnen: Unternehmen und Umwelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319255
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Investitionen werden gefördert, wenn sie Energie sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schmitz & Teichmann

Bild: Flugverbot in Europa - ad hoc-Umfrage zu den AuswirkungenBild: Flugverbot in Europa - ad hoc-Umfrage zu den Auswirkungen
Flugverbot in Europa - ad hoc-Umfrage zu den Auswirkungen
Die Sperrung eines Großteils des europäischen Luftraums seit Freitag hat einen Streit über Angemessenheit und wirtschaftliche Schäden ausgelöst. Einzelne Branchen, zuerst die gesamte Luftfahrt, spüren die Folgen unmittelbar. Aber wie steht es um die Anderen - Unternehmen, Geschäftsreisende, …Der Autobauer BMW befürchtet z.B. einen Produktionsstopp seines Werks in South Carolina, und Frau Merkel konnte nicht zum Staatsbegräbnis nach Krakau. Die Schmitz & Teichmann Betriebsberatung GmbH hat in Zusammenarbeit mit den bcm-news von Matthias Hämme…
Bild: Betrieblicher Pandemieplan jetzt als editierbare Version verfügbarBild: Betrieblicher Pandemieplan jetzt als editierbare Version verfügbar
Betrieblicher Pandemieplan jetzt als editierbare Version verfügbar
Der betriebliche Pandemieplan der Schmitz & Teichmann Betriebsberatung kann ab sofort als neutrale Vorlagensammlung bestellt werden. Nachdem die PDF-Version seit August 2009 hundertfach abgerufen wurde, wurden die Dokumente rechtzeitig zur vermehrten Ausbreitung der Neuen Grippe A(H1N1) in den Formaten Word und Open Document (ODF) fertig gestellt. Sie können als PanP[ST2009] gegen eine Schutzgebühr bestellt werden. Die PDF-Dokumente bleiben weiterhin frei zum Download. Als die sogenannte Schweinegrippe häufiger auch in Deutschland auftrat, e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hemmersbach ausgezeichnet mit CyberVadis-Platin-Medaille für herausragende CybersicherheitBild: Hemmersbach ausgezeichnet mit CyberVadis-Platin-Medaille für herausragende Cybersicherheit
Hemmersbach ausgezeichnet mit CyberVadis-Platin-Medaille für herausragende Cybersicherheit
… IT-Services im Auftrag seiner Kunden – Global System Integrators, OEMs und DaaS-Anbieter – und unterstützt dabei Unternehmen aus dem Finanz-, Energie- und Gesundheitswesen sowie der Versorgungsbranche, in denen Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben.Die CyberVadis-Zertifizierung bestätigt Hemmersbachs Verpflichtung zu Datenschutz, Risikomanagement …
Dr. Guido Moritz zum Vorstand der SIV.AG berufen
Dr. Guido Moritz zum Vorstand der SIV.AG berufen
… die Versorgungsbranche sieht. Zugleich plädiert der neue Vorstand für eine inhaltliche Erweiterung des Portfolios, um die SIV.AG auch zukünftig als wertiger Partner der Energie- und Wasserwirtschaft zu positionieren: „Bereits heute bieten wir daher eine Vielzahl ergänzender Lösungen und Services, die von der Softwareentwicklung über Prozess- und Rechenzentrumsdienstleistungen …
Bild: Messdaten-Management aus der Wolke – numetris Cloud Metering optimiert Kostenstrukturen u. schafft TransparenzBild: Messdaten-Management aus der Wolke – numetris Cloud Metering optimiert Kostenstrukturen u. schafft Transparenz
Messdaten-Management aus der Wolke – numetris Cloud Metering optimiert Kostenstrukturen u. schafft Transparenz
… eigenem Bedarf, denn der Kunde bestimmt selbst, welche Daten er wie oft für seine internen und externen Prozesse benötigt. Konzentration auf Kernkompetenzen statt IT-Investitionen Der Vorteil für Energieversorger liegt auf der Hand: Statt in kostspielige Abruftechnik zur Zählerfernauslesung zu investieren und die notwendige IT-Infrastruktur zur Plausibilitätsprüfung, …
Bild: 2 Milliarden Euro verschenktBild: 2 Milliarden Euro verschenkt
2 Milliarden Euro verschenkt
… 30% davon könnten mühelos gespart werden, ohne zusätzliche Investitionen und ohne Einschränkungen bei Komfort oder Zuverlässigkeit. Die Software CITEM von ratio-IT steuert und dokumentiert den Energieverbrauch aller IT-Geräte im Netzwerk. Mit der neuen Release ist es jetzt noch einfacher und vor allem schneller möglich, die Energiekosten für die IT nachhaltig …
Bild: SANDER ist Preisträger beim Mittelstandsprogramm 2007Bild: SANDER ist Preisträger beim Mittelstandsprogramm 2007
SANDER ist Preisträger beim Mittelstandsprogramm 2007
… Lutz weiter: "Nur mit Menschen, die im Vollbesitz ihrer Leistungsfähigkeit sind, ist gesundes Wachstum in Zukunft möglich. Damit Führungskräfte und Mitarbeiter ihre Energie und Ihr Wissen auch in schwierigen Zeiten voll einsetzen können, benötigen Sie neben den fachlichen, insbesondere gesteigerte persönliche und unternehmerische Kompetenzen." Das Mittelstandsprogramm …
Bild: Michael Dell würdigt in Brüssel die Vorreiterrolle der EU beim UmweltschutzBild: Michael Dell würdigt in Brüssel die Vorreiterrolle der EU beim Umweltschutz
Michael Dell würdigt in Brüssel die Vorreiterrolle der EU beim Umweltschutz
… Michael Dell die Initiativen der Europäischen Kommission für eine umweltfreundliche Beschaffung in Unternehmen, eine nachhaltige Industriepolitik und den Beitrag der Kommission für mehr Energie-Effizienz im ITK-Sektor. In Gesprächen mit der Europäischen Kommission in Brüssel erklärt Michael Dell, Chairman und CEO bei Dell, dass sein Unternehmen sehr …
Bild: Wachstum durch Freelancer stabilisierenBild: Wachstum durch Freelancer stabilisieren
Wachstum durch Freelancer stabilisieren
… Experten auswirken. Die hohe Spezialisierung und Flexibilität der Freiberufler sind Faktoren, die Unternehmen derzeit brauchen. Ebenfalls ins Spiel kommen hier die neuen Technologien wie erneuerbare Energie – grade Freelancer haben hier den Anreiz, sich ständig auf dem Laufenden zu halten. Und das ist ein großes Plus für die Unternehmen“, so projektwerk-Geschäftsführerin …
Wärmerückgewinnung – SCHNABEL AG treibt „Green IT“ voran
Wärmerückgewinnung – SCHNABEL AG treibt „Green IT“ voran
Ingenieurbüro entwickelt Verfahren zur Minimierung des Primärenergieverbrauchs Rechenzentren sind neben dem Endverbraucher die größten „Stromfresser“ der IT-Branche. Weltweit wird immer mehr Energie für Server sowie deren Kühlung und Zubehör benötigt. Die Ingenieure der SCHNABEL AG haben nun ein Verfahren zur Kühlung von Rechenzentren entwickelt, das …
Bild: MUSTERFIRMA mit klimaneutralem Messestand auf dr SYSTEMSBild: MUSTERFIRMA mit klimaneutralem Messestand auf dr SYSTEMS
MUSTERFIRMA mit klimaneutralem Messestand auf dr SYSTEMS
… mit dem Messeauftritt einen Ausstoß von Kohlendioxid erzeugen und nach Möglichkeiten der Reduktion gesucht. So ersetzt DIE MUSTERFIRMA PCs für Präsentationen durch energiesparende Terminals. Beim Catering wird weitgehend auf Besteck verzichtet. Das eigene Personal fährt mit Fahrgemeinschaften zum Messestand. Alle verbleibenden CO2-Emissionen, die der …
Phalanx mit neuer Beteiligung im Dienstleistungssektor
Phalanx mit neuer Beteiligung im Dienstleistungssektor
… Beteiligung in diesem Jahr. Neben Investitionen in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau konnten in 2014 auch Beteiligungen in die Bereiche IT, Medizintechnik, Energie und Baugewerbe realisiert werden. Mit unseren Investoren konnten wir Unternehmen bei deren Wachstums- und Nachfolgevorhaben unterstützen. Die aktuelle Beteiligung im Dienstleistungssektor …
Sie lesen gerade: IT-Investitionen werden gefördert, wenn sie Energie sparen