(openPR) "Energie sparen, Förderung und Finanzierung gewinnen" ist die Kurzformel für den Plan Green-IT der Schmitz & Teichmann Betriebsberatung GmbH.
Ältere IT-Systeme verursachen hohe Stromkosten. Da können Unternehmen leicht Geld sparen. Denn Investitionen in neue IT- oder Klimatechnik finanziert die KfW, wenn Analyse und Planung zeigen, dass neue Systeme energieeffizienter sind.
Mit dem Plan Green-IT erhalten Kunden und IT-Anbieter die notwendige Unterstützung, um diese Möglichkeiten auszuschöpfen. Die Spezialisten der Schmitz & Teichmann Betriebsberatung analysieren, planen und prüfen Investitionen in die IT und Kommunikationssysteme unter dem speziellen Aspekt des Energieverbrauchs. Wird festgestellt, dass die Kriterien der KfW erfüllt werden, lohnt sich das richtig:
- Förderung der Beratung um bis zu 80 %.
- 100 %-Finanzierung durch günstige Kredite der KfW.
- Senkung der Betriebskosten durch deutlich geringeren Energieverbrauch.
Die Kosten für eine kWh Strom steigen kontinuierlich und unkalkulierbar. Die Senkung des Energieverbrauchs vom Arbeitsplatz bis ins Rechenzentrum ist daher ein vorrangiges Ziel, um das IT-Budget im Rahmen zu halten und die trotzdem steigenden Anforderungen der Anwender an Qualität und Verfügbarkeit zu erfüllen. Systemhäuser, Outsourcer und Service-Provider können mit Plan Green-IT Kunden einen Weg zeigen, anstehende Projekte zu finanzieren. Unternehmen, die eine Umweltbilanz vorlegen, können die Verbesserung im CO2-Äquivalent ausweisen. Die Schmitz & Teichmann Betriebsberatung sorgt für die korrekte Vorgehensweise und Darstellung, damit alle gewinnen: Unternehmen und Umwelt.