(openPR) Die SANDER informationssysteme GmbH aus Lohne/Oldenburg ist Preisträger des Mittelstandsprogramms 2007.
Das Ziel des Mittelstandsprogramms ist, durch die Einführung von Innovationen die Wettbewerbsfähigkeit von mittelständischen Unternehmen zu verbessern.
Investitionen in innovative Lösungen sind oft überlebenswichtig. Obwohl der Aufschwung in Deutschland deutlich zu spüren ist, werden Investitionen in die Zukunft oftmals verschoben. So geht womöglich der Anschluss an den Wettbewerb verloren.
"Wir haben uns für den IT-Dienstleister SANDER informationssysteme als Preisträger entschieden, weil seine konsequente Fortbildung und Förderung der Mitarbeiter dazu beiträgt, die komplexe Dienstleistung der Informationstechnologie auf höchstem Qualitätsniveau zu erbringen", so Dieter Lutz, Juror beim Mittelstandsprogramm 2007, zur Entscheidung. Lutz weiter: "Nur mit Menschen, die im Vollbesitz ihrer Leistungsfähigkeit sind, ist gesundes Wachstum in Zukunft möglich. Damit Führungskräfte und Mitarbeiter ihre Energie und Ihr Wissen auch in schwierigen Zeiten voll einsetzen können, benötigen Sie neben den fachlichen, insbesondere gesteigerte persönliche und unternehmerische Kompetenzen."
Das Mittelstandsprogramm 2007 war die fünfte Auflage einer von der Karlsruher CAS Software AG ins Leben gerufene Förderinitiative für mittelständische und kleine Unternehmen. Ziel der Initiative ist es, durch die Einführung von Innovationen die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen zu verbessern.
Unterstützt wird das Mittelstandsprogramm bereits seit Start der Förderinitiative in 2003 u.a. auch von Prof. Dr. h.c. Lothar Späth. Weitere Partner sind u.a. Computerwoche, Creditreform, impulse, Oracle, Adobe












