openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HaCon Fahrplanauskunft HAFAS für das iPhone - Fahrplanauskunft SCOTTY der ÖBB macht Österreich mobil

17.06.200908:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: HaCon Fahrplanauskunft HAFAS für das iPhone - Fahrplanauskunft SCOTTY der ÖBB macht Österreich mobil
Fahrplanauskunft HAFAS für das iPhone: Scotty macht Österreich mobil.
Fahrplanauskunft HAFAS für das iPhone: Scotty macht Österreich mobil.

(openPR) Hannover. Bus- und Bahn fahrende iPhone-Nutzer in Österreich dürfen sich über das neue mobile Angebot der ÖBB (Österreichischen Bundesbahnen) freuen: Der gemeinsam mit dem Hannoverschen Softwarehaus HaCon entwickelte Handy-Routenplaner SCOTTY mobil ist seit kurzem im App Store kostenlos erhältlich. Im Ranking der Top-Downloads erreichte er auf Anhieb eine Spitzenposition.

Die HaCon Ingenieurgesellschaft hat bereits den Online-Routenplaner SCOTTY mit den ÖBB realisiert. Die Anwendungen basieren auf dem Fahrplaninformationssystem HAFAS. Das europaweit führende Fahrplaninformationssystem von HaCon wird bereits in 18 Ländern eingesetzt.

SCOTTY mobil zeigt den richtigen Weg
Wer auf die iPhone-Version von SCOTTY mobil setzt, ist immer informiert, egal ob in Wien, in St. Pölten oder in Linz – SCOTTY mobil kennt Adressen und Fahrpläne von allen Öffentlichen Verkehrsmitteln in Österreich sowie alle europäischen Zugverbindungen. Reisende müssen nicht wissen, wo sie sich befinden, um nach Hause zu gelangen – die Erfassung der aktuellen Position übernimmt GPS.

Umgebungskarten stellen den Fußweg von einem beliebigen Ort bis zur Haltestelle dar. Echtzeitinformation zeigen automatisch auch Pünktlichkeit und Verspätungen von Zügen an. Und wenn einmal etwas Unvorhergesehenes passiert, informiert SCOTTY mobil über Störungen und Schienenersatzverkehre.

Ganz Österreich in der Tasche
Grund für die Entwicklung von SCOTTY mobil war unter anderem der große Erfolg von SCOTTY, dem online Routenplaner der ÖBB mit rund 100 Millionen Abfragen im Jahr. Der erste Schritt hin zu einer mobilen Auskunft wurde im Oktober 2008 gemacht, seither haben immer mehr Mobilfunknutzer den Routenplaner der ÖBB für unterwegs für sich entdeckt. Ab sofort ist SCOTTY mobil für das iPhone kostenlos im App Store von Apple verfügbar. Daneben ist SCOTTY mobil weiterhin für alle gängigen Mobiltelefone und Blackberrys erhältlich. Alle Infos gibt es auf www.oebb.at/scottymobil.

Die SCOTTY mobil-Lösung für das iPhone hat HaCon gemeinsam mit dem Stuttgarter Unternehmen CaperWhite (www.caperwhite.com) realisiert, einem auf die Entwicklung von iPhone-Anwendungen spezialisierten Softwarehaus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317921
 1753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HaCon Fahrplanauskunft HAFAS für das iPhone - Fahrplanauskunft SCOTTY der ÖBB macht Österreich mobil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HaCon Ingenieurgesellschaft mbH

Bild: Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski AwardBild: Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski Award
Navigator der TK Telekom gewinnt den Ernest Malinowski Award
HAFAS Mobil Professional überzeugt in Polen Hannover/ Danzig – 20. Dezember 2011. Bei der Verleihung des Ernest Malinowski Award auf der diesjährigen internationalen TRAKO Railway Messe lag HAFAS Mobil Professional ganz vorn. Der Preis, der alle zwei Jahre für die interessantesten Produkte und technischen Neuerungen in der Eisenbahnindustrie verliehen wird, ging im Bereich IT an die TK Telekom, eine Tochtergesellschaft der Polnischen Staatsbahnen (PKP), für den Navigator. Hinter diesem Namen verbirgt sich die für TKTelekom entwickelte polnis…
Bild: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaConBild: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaCon
Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) relauncht Internet-Fahrplanauskunft mit HAFAS von HaCon
Hannover – 09. Juni 2011. Alles neu macht der Mai beim RMV: Der Rhein-Main Verkehrsverbund präsentiert sich seinen Kunden unter rmv.de mit einer inhaltlich und optisch völlig neu gestalteten Fahrplanauskunft. Basis ist die Fahrplanauskunft HAFAS vom Softwarespezialisten HaCon, die der RMV seit 2005 im Einsatz hat. Gemeinsam mit HaCon hat der Verkehrsverbund die bisherige Auskunft völlig neu gestaltet und mit den neuesten Funktionalitäten ausgestattet. Das Ergebnis ist ein frisches, modernes Erscheinungsbild, die Darstellung ist übersichtlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

PTV xServer im Einsatz für Intermodales Routing: Österreichische Bahn mit Tür-zu-Tür Reiseplaner von HaCon und PTV
PTV xServer im Einsatz für Intermodales Routing: Österreichische Bahn mit Tür-zu-Tür Reiseplaner von HaCon und PTV
… Nutzer seine Route hausnummerngenau berechnen und dabei verschiedene Verkehrsmittel auswählen, von der Bahn über ÖPNV bis hin zum Fußweg. Die ehemalige reine Fahrplanauskunft wird so zur Reiseplanung von Tür zu Tür. Zur Visualisierung der Route werden besonders schnelle Online-Karten eingesetzt. Die interaktive Kartenapplikation erlaubt die Übernahme …
Bild: Reiseplanung mit Köpfchen – HAFAS macht mobil auf der IT-TRANS 2010Bild: Reiseplanung mit Köpfchen – HAFAS macht mobil auf der IT-TRANS 2010
Reiseplanung mit Köpfchen – HAFAS macht mobil auf der IT-TRANS 2010
… Aussteller legt HaCon seinen Schwerpunkt auf mobile HAFAS Lösungen, vor allem für das iPhone und für Google Android, das Betriebssystem von Google für mobile Geräte. Die Fahrplanauskunft für das iPhone bei der Deutschen Bahn AG (DB) ist seit dem Winterfahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 unter dem Namen DB Navigator erhältlich (www.bahn.de). Per Fingertipp …
Bild: HAFAS für das iPhone erobert den dänischen MarktBild: HAFAS für das iPhone erobert den dänischen Markt
HAFAS für das iPhone erobert den dänischen Markt
… Metro Fahrpläne für Nah- und Fernverkehrsverbindungen. Damit stehen auch unterwegs alle wichtigen Informationen jederzeit zur Verfügung, von der individuellen Fahrplanauskunft über Abfahrtspläne und Umgebungskarten bis hin Hinweisen zu den nächstgelegenen Bahnhöfen/Haltestellen. Fahrplandaten für den gesamten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) von …
Bild: HAFAS-App für das iPhone knackt beim Download MillionenmarkeBild: HAFAS-App für das iPhone knackt beim Download Millionenmarke
HAFAS-App für das iPhone knackt beim Download Millionenmarke
HaCons mobile Fahrplanauskunft ist Pendlers Liebling Hannover, 03. Juni 2010. Ende Mai war es soweit: HAFAS Mobil als Applikation für das iPhone erreichte siebenstellige Downloadzahlen. Im App Store von Apple haben Fahrgäste die Fahrplanauskunft von HaCon für das beliebte Smartphone insgesamt mehr als eine Million Mal heruntergeladen. Die meisten Downloads …
Bild: Trends in der Fahrgastinformation auf der Spur: 14. HAFAS Anwendertreffen in HannoverBild: Trends in der Fahrgastinformation auf der Spur: 14. HAFAS Anwendertreffen in Hannover
Trends in der Fahrgastinformation auf der Spur: 14. HAFAS Anwendertreffen in Hannover
HaCon stellte Neuentwicklungen rund um die Fahrplanauskunft HAFAS vor Hannover, 30. März 2011. Das HAFAS Anwendertreffen 2011 verzeichnete einen neuen Besucherrekord: Rund 180 Teilnehmer aus 82 Unternehmen und 13 Ländern sind der Einladung des Softwarehauses HaCon zum 14. HAFAS Anwendertreffen nach Hannover gefolgt. Am 29. und 30. März standen die neuesten …
Softwarehaus HaCon optimiert mit HAFAS die Fahrplanauskunft in Polen
Softwarehaus HaCon optimiert mit HAFAS die Fahrplanauskunft in Polen
Hannover/Warschau. Wie Fahrgäste in Polen von jedem beliebigen Ausgangspunkt ihr Ziel erreichen, entnehmen sie künftig mit wenigen Klicks der neuen Fahrplanauskunft der polnischen Staatsbahn PKP. Das Softwareunternehmen HaCon aus Hannover hat sein Produkt HAFAS als Tür-zu-Tür-Auskunft für Polen mit detaillierten Karten und Echtzeitinformationen implementiert. …
Bild: Der perfekte Begleiter für unterwegs: HAFAS für AndroidBild: Der perfekte Begleiter für unterwegs: HAFAS für Android
Der perfekte Begleiter für unterwegs: HAFAS für Android
IT-TRANS: HaCon stellt Fahrplanauskunft für Google Android vor Hannover/Karlsruhe – 20. Januar 2010. Android heißt das neue Betriebssystem von Google für mobile Endgeräte, das auch in Bezug auf die Fahrplanauskunft HAFAS aus dem Hause HaCon neue Möglichkeiten bietet. Zwar ist die Anzahl der Geräte am Markt derzeit noch überschaubar, doch wird mit künftig …
Bild: HaCon verstärkt Aktivitäten in SkandinavienBild: HaCon verstärkt Aktivitäten in Skandinavien
HaCon verstärkt Aktivitäten in Skandinavien
Samtrafiken verbindet Schweden mit Fahrplanauskunft HAFAS Hannover, 11. November 2010. Alle Fahrten per Zug, Bus, U-Bahn, Straßenbahn, Fähre und Flugzeug von etwa 50 verschiedenen Verkehrsunternehmen vernetzt Samtrafiken in einem kompakten Verkehrsnetz für ganz Schweden. Darüber hinaus versorgt das Unternehmen, das sich im Gemeinschaftsbesitz von mehr …
Bild: HAFAS für das iPhone am britischen Markt erfolgreich platziertBild: HAFAS für das iPhone am britischen Markt erfolgreich platziert
HAFAS für das iPhone am britischen Markt erfolgreich platziert
… Der vom Softwareunternehmen HaCon entwickelte Routenplaner für das iPhone hat nun über den Vertriebspartner Kadfire Ltd. Einzug in den britischen Markt erhalten. Mit der Fahrplanauskunft von CrossCountry Trains gelangen nach den Österreichern und Dänen nun auch die Briten noch komfortabler an ihr Ziel. In Großbritannien steht die iPhone-Applikation jetzt …
Bild: Polnische Staatsbahnen statten Zugbegleiter mit HAFAS Mobil Professional ausBild: Polnische Staatsbahnen statten Zugbegleiter mit HAFAS Mobil Professional aus
Polnische Staatsbahnen statten Zugbegleiter mit HAFAS Mobil Professional aus
… können – jederzeit, sekundenschnell. Im November hat die TK Telekom, Tochtergesellschaft der Polnischen Staatsbahnen PKP, im Auftrag der PKP Intercity den Installationsprozess der Fahrplanauskunft HAFAS Mobil Professional aus dem Hause HaCon abgeschlossen. Insgesamt 400 mobile Zugbegleitergeräte des Typs Casio IT-3100 sind nun in den Schnellzügen im …
Sie lesen gerade: HaCon Fahrplanauskunft HAFAS für das iPhone - Fahrplanauskunft SCOTTY der ÖBB macht Österreich mobil