(openPR) Hannover. Bus- und Bahn fahrende iPhone-Nutzer in Österreich dürfen sich über das neue mobile Angebot der ÖBB (Österreichischen Bundesbahnen) freuen: Der gemeinsam mit dem Hannoverschen Softwarehaus HaCon entwickelte Handy-Routenplaner SCOTTY mobil ist seit kurzem im App Store kostenlos erhältlich. Im Ranking der Top-Downloads erreichte er auf Anhieb eine Spitzenposition.
Die HaCon Ingenieurgesellschaft hat bereits den Online-Routenplaner SCOTTY mit den ÖBB realisiert. Die Anwendungen basieren auf dem Fahrplaninformationssystem HAFAS. Das europaweit führende Fahrplaninformationssystem von HaCon wird bereits in 18 Ländern eingesetzt.
SCOTTY mobil zeigt den richtigen Weg
Wer auf die iPhone-Version von SCOTTY mobil setzt, ist immer informiert, egal ob in Wien, in St. Pölten oder in Linz – SCOTTY mobil kennt Adressen und Fahrpläne von allen Öffentlichen Verkehrsmitteln in Österreich sowie alle europäischen Zugverbindungen. Reisende müssen nicht wissen, wo sie sich befinden, um nach Hause zu gelangen – die Erfassung der aktuellen Position übernimmt GPS.
Umgebungskarten stellen den Fußweg von einem beliebigen Ort bis zur Haltestelle dar. Echtzeitinformation zeigen automatisch auch Pünktlichkeit und Verspätungen von Zügen an. Und wenn einmal etwas Unvorhergesehenes passiert, informiert SCOTTY mobil über Störungen und Schienenersatzverkehre.
Ganz Österreich in der Tasche
Grund für die Entwicklung von SCOTTY mobil war unter anderem der große Erfolg von SCOTTY, dem online Routenplaner der ÖBB mit rund 100 Millionen Abfragen im Jahr. Der erste Schritt hin zu einer mobilen Auskunft wurde im Oktober 2008 gemacht, seither haben immer mehr Mobilfunknutzer den Routenplaner der ÖBB für unterwegs für sich entdeckt. Ab sofort ist SCOTTY mobil für das iPhone kostenlos im App Store von Apple verfügbar. Daneben ist SCOTTY mobil weiterhin für alle gängigen Mobiltelefone und Blackberrys erhältlich. Alle Infos gibt es auf www.oebb.at/scottymobil.
Die SCOTTY mobil-Lösung für das iPhone hat HaCon gemeinsam mit dem Stuttgarter Unternehmen CaperWhite (www.caperwhite.com) realisiert, einem auf die Entwicklung von iPhone-Anwendungen spezialisierten Softwarehaus.