openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Hessischer Radfernweg durch Vogelsberg und Rhön - 245 km von Hanau bis Bad Hersfeld

16.06.200917:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Neuer Hessischer Radfernweg durch Vogelsberg und Rhön - 245 km von Hanau bis Bad Hersfeld
Bahntrassenradeln ist wegen der geringen Steigungen ein besonders Vergnügen
Bahntrassenradeln ist wegen der geringen Steigungen ein besonders Vergnügen

(openPR) Die Arbeiten an der Ausschilderung sind in vollem Gange, die großen Übersichtstafeln am Weg stehen schon. Alles fertig und geprüft? „Nein, so weit ist es noch nicht“, so Dr. Holger Riedel vom ADFC Hessen, der das Projekt BahnRadweg im Auftrag des Landes Hessen koordiniert. „ Da wird der Juli noch ins Land gehen“. Bis dann die Werbemittel für den Weg fertig sind, wird es noch ein paar Monate dauern, weiß Uta Nebe von der Region Vogelsberg Touristik GmbH.


Spätestens zur Radsaison 2010 soll aber all das vorhanden sein.

Erste Hinweise sind auf der Webseite des Vulkanradweges unter www.vulkanradweg.de zu finden. Auch die Rad-Karte des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung zu den Hessischen Radfernwegen, die im Juli neu aufgelegt wird, enthält bereits den BahnRadweg Hessen.

„Landschaftlich allererste Sahne“, so fällt das Votum derer aus, die schon auf der Strecke waren. Dank der Routenführung über den Vulkanradweg, den Milseburgradweg, durchs Ulstertal und entlang des Solztalradweges ist die Strecke auch für den ungeübten Radler ein Genuss. Ein großer Teil führt auf ehemaligen Bahntrassen, die abseits des normalen Verkehrs einen hervorragenden Belag und nur moderate Anstiege von maximal 3% aufweisen. Und bergab rollen die Räder dann ganz von alleine. Garantiert entspannt kann der Radfahrer so die Landschaft der Naturparke „Hoher Vogelsberg“ und „Hessische Rhön“ genießen. Fernsichten, Buchenwälder, die Flussauen von Nidder, Schlitz, Fulda und Ulster, der Milseburgtunnel sowie die imposante Kuppenrhön versprechen ein besonderes Erlebnis gespickt mit kulturellen Höhepunkten wie die Keltenwelt am Glauberg, Fachwerk in Lauterbach, die Burgenstadt Schlitz oder das brocke Fulda.

Ab dem Mainufer unterhalb von Schloss Philippsruhe in Hanau-Kesselstadt startet der BahnRadweg. Ab hier führen zunächst zwei Routen in den Vogelsberg, die sich in Hartmannshain, an der höchsten Stelle des Vulkanradweges treffen. Die eine Route trifft in Altenstadt in der Wetterau auf den Vulkanradweg, während die topographisch anspruchsvollere Route über Wächstersbach und entlang des Südbahnradweges führt. Ein Einstieg auf die Strecke ist auch ab Frankfurt/Bergen-Enkheim über die Hohe Straße möglich. Bis nach Bad Hersfeld sind es insgesamt 245 km landschaftlich tolle Kilometer, egal, welche Strecke man radelt. Die Vernetzung mit anderen Hessischen Radfernwegen (R1, R7 und R3) ermöglicht die Rückfahrt auf anderen Routen oder man nimmt die Bahn und gelangt bequem zum Ausgangsort zurück.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317801
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Hessischer Radfernweg durch Vogelsberg und Rhön - 245 km von Hanau bis Bad Hersfeld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vogelsberg Touristik

Bild: Einer der ersten Bahntrassen-Radwege in Deutschland feiert 10-jähriges JubiläumBild: Einer der ersten Bahntrassen-Radwege in Deutschland feiert 10-jähriges Jubiläum
Einer der ersten Bahntrassen-Radwege in Deutschland feiert 10-jähriges Jubiläum
Leise surrend gleiten die Räder über den feinen Asphalt. Kaum merklich ansteigend geht es durch die weitläufige Mittelgebirgslandschaft im Naturpark Hoher Vogelsberg mitten in Hessen und rollend geht es wieder bergab. Der 94 Kilometer lange Vulkanradweg ist einer der ersten Radwege in Deutschland, der auf stillgelegten Bahntrassen angelegt wurde. Bereits im Jahr 2000 waren die ersten 30 Kilometer befahrbar. 2013 konnte die gesamte Strecke eröffnet werden. Seitdem zieht der Vulkanradweg jährlich über 100.000 Radfahrer und Skater in die Region …
Bild: Der Winter beginnt - Loipen im Vogelsberg gespurtBild: Der Winter beginnt - Loipen im Vogelsberg gespurt
Der Winter beginnt - Loipen im Vogelsberg gespurt
Die knorrigen Laubbäume sind verzuckert, die Tannen dick verhangen, der Winterwald ein Traum. Skilangläufer können das im Vogelsberg genießen, denn seit gestern sind die Loipen im hohen Vogelsberg wieder gespurt. Bis zu zwanzig Zentimeter Neuschnee haben das möglich gemacht. Präpariert sind die Taufsteinloipe mit drei, fünf oder sieben Kilometer Länge und die Köhlerwaldloipe mit sechs Kilometer Länge. Auch die kurze, 1,5 Kilometer lange Lichtloipe ab dem Infozentrum am Hoherodskopf ist gewalzt. Parkplätze stehen am Taufstein und am Hoherodsko…

Das könnte Sie auch interessieren:

In die Pedale, fertig, los: Hessens Radrouten sind für den Sommer gerüstet
In die Pedale, fertig, los: Hessens Radrouten sind für den Sommer gerüstet
… längst begonnen und Rad fahren heißt hier, den Zauber abwechslungsreicher Landschaften, den Charme der Städte und kulturelle Highlights zu erkunden. Ein gut ausgebautes Netz von Radfernwegen und zahlreiche regionale Radrouten sorgen dafür, dass sich die hessischen Regionen auf zwei Rädern sehr gut „erfahren" lassen. Insgesamt über 3.300 Kilometer lang, …
Bild: Ab auf den Sattel: Hessen startet in die neue RadsaisonBild: Ab auf den Sattel: Hessen startet in die neue Radsaison
Ab auf den Sattel: Hessen startet in die neue Radsaison
… Dörfer sowie kulturellen Highlights nach draußen. Ob auf dem Tourenrad, dem Mountainbike oder dem E-Bike – die hessischen Regionen mit ihrem gut ausgebauten Netz von Radfernwegen und zahlreichen regionalen Routen lassen sich bestens auf zwei Rädern „erfahren“. Insgesamt über 3.300 Kilometer lang, verbindet das Netz der hessischen Radfernwege idyllische …
Bild: Glücklicher Gewinner erhält hassia-TrekkingfahrradBild: Glücklicher Gewinner erhält hassia-Trekkingfahrrad
Glücklicher Gewinner erhält hassia-Trekkingfahrrad
… und mit ausgesprochen moderater Steigung eignet er sich für auch für untrainierte Radfahrer, Familien und Skater. Gut zu wissen: Der Vulkanradweg ist Teilstück des neuen 245 Kilometer langen hessischen Radfernwegs „BahnRadweg Hessens“, der von Hanau bis Bad Hersfeld führt. Weitere Informationen unter www.vulkanradweg.de und www.vogelsberg-touristik.de
Bild: Bahnradweg Hessen durch Vogelsberg und Rhön rechtzeitig für die Radlersaison fertiggestelltBild: Bahnradweg Hessen durch Vogelsberg und Rhön rechtzeitig für die Radlersaison fertiggestellt
Bahnradweg Hessen durch Vogelsberg und Rhön rechtzeitig für die Radlersaison fertiggestellt
… die Hohe Straße möglich. Bis nach Bad Hersfeld sind es insgesamt 245 km landschaftlich tolle Kilometer, egal, welche Strecke man wählt. Die Vernetzung mit anderen Hessischen Radfernwegen (R1, R7 und R3) ermöglicht die Rückfahrt auf anderen Routen oder man nimmt die Bahn und gelangt bequem zum Ausgangsort zurück. Der neue Pocketguide BahnRadweg Hessen …
Bild: BahnRadweg Hessen am 13. April feierlich eröffnetBild: BahnRadweg Hessen am 13. April feierlich eröffnet
BahnRadweg Hessen am 13. April feierlich eröffnet
… Akt, der die große Unterstützung des Projekts zeigt. Der BahnRadweg Hessen ist ein Vorzeige-Gemeinschaftsprojekt, das vom Land Hessen und den Kreisen Wetterau, Main-Kinzig, Vogelsberg, Fulda und Hersfeld-Rotenburg vorangetrieben wurde. Die große Resonanz ist jetzt schon spürbar, so die Politiker einhellig. Denn der vor kurzem erschienene kostenfreie …
Bild: Radeln wo einst Züge fuhren: Die schönsten Bahntrassenradwege in HessenBild: Radeln wo einst Züge fuhren: Die schönsten Bahntrassenradwege in Hessen
Radeln wo einst Züge fuhren: Die schönsten Bahntrassenradwege in Hessen
Hessens Regionen beherbergen zahlreiche Radfernwege für kurze Ausflüge und lange Touren. Auf über 3.300 Kilometern verbindet das gut ausgebaute Streckennetz idyllische Flusstäler mit den ursprünglichen Höhenzügen von Rhön, Odenwald, Vogelsberg oder Taunus. Doch Radfahren muss nicht immer eine sportliche Herausforderung sein: Für diejenigen, die es lieber …
Bild: Hessens Wälder von oben und unten erlebenBild: Hessens Wälder von oben und unten erleben
Hessens Wälder von oben und unten erleben
… 18 Uhr. In den Wintermonaten können Besucher an Wochenenden von 11 bis 16 Uhr auf dem Baumkronenweg laufen. ++ Auf Hängebrücken durch Baumwipfel: Baumkronenpfad Hoherodskopf Vogelsberg ++ Im Herzen des erloschenen Vulkans Vogelsberg schlängelt sich der Baumkronenpfad 500 Meter lang bis zu 15 Meter hoch durch die Bäume. Auf schwankenden Hängebrücken …
Hessen garantiert Abschaltautomatik
Hessen garantiert Abschaltautomatik
Abwechslungsreiche und spannende Möglichkeiten in Regionen wie Vogelsberg, Odenwald, Nordhessen und der Rhön Wiesbaden / Bad Soden am Taunus (Hasselkus PR – November 2011) – Ab sofort heißt es „Landurlaub in Hessen“: Das Bundesland mit der „serienmäßigen Abschaltautomatik“, „neuen Sternzeichen“, den „schönsten Strecken für Fernfahrer“ und einer „abwechslungsreichen …
Bild: Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und NaturparksBild: Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und Naturparks
Jede Menge Abenteuer und Erholung: Urlaub in Hessens National- und Naturparks
… mit ihren Themenwanderungen und Naturerlebnisangeboten den Naturpark lebendig werden. ++ Auf den Spuren der Schachbrettblume, Biber und Räubern: Naturpark Hessischer Spessart ++ Als größtes zusammenhängendes Laubmischwaldgebiet Deutschlands mit einem uralten Eichen- und Buchenbestand bietet der Spessart attraktive Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten. …
Bild: Vulkanradwegflyer neu erschienenBild: Vulkanradwegflyer neu erschienen
Vulkanradwegflyer neu erschienen
… bewährt und wir haben es geschafft, die Prospekte früher als in den vergangenen Jahren fertigzustellen“, so Rebecca Hartmann, die das Projekt innerhalb der Region Vogelsberg Touristik GmbH, dem Herausgeber, betreut. „Neu in diesem Jahr ist der „Vulkanradweg-Teller“, der in einigen Gastronomie-Betrieben entlang der Strecke angeboten wird. Diese Gerichte …
Sie lesen gerade: Neuer Hessischer Radfernweg durch Vogelsberg und Rhön - 245 km von Hanau bis Bad Hersfeld