openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einer der ersten Bahntrassen-Radwege in Deutschland feiert 10-jähriges Jubiläum

27.03.201312:56 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Einer der ersten Bahntrassen-Radwege in Deutschland feiert 10-jähriges Jubiläum
An Schloss Gedern ist am Aktionstag einiges los (Foto: Schlosshotel Gedern)
An Schloss Gedern ist am Aktionstag einiges los (Foto: Schlosshotel Gedern)

(openPR) Leise surrend gleiten die Räder über den feinen Asphalt. Kaum merklich ansteigend geht es durch die weitläufige Mittelgebirgslandschaft im Naturpark Hoher Vogelsberg mitten in Hessen und rollend geht es wieder bergab. Der 94 Kilometer lange Vulkanradweg ist einer der ersten Radwege in Deutschland, der auf stillgelegten Bahntrassen angelegt wurde. Bereits im Jahr 2000 waren die ersten 30 Kilometer befahrbar. 2013 konnte die gesamte Strecke eröffnet werden. Seitdem zieht der Vulkanradweg jährlich über 100.000 Radfahrer und Skater in die Region Vogelsberg und Wetterau. Seine Fertigstellung vor 10 Jahren wird am 28. April 2013 mit vielen Aktivitäten am südlichen, 35 Kilometer langen Teilstück der Strecke gefeiert. Weitere Regionen in Hessen folgten dem Beispiel der Vogelsberger Kommunen und legten Radwege auf ehemaligen Bahntrassen an. So konnte 2010 der 245 Kilometer lange BahnRadweg Hessen eröffnet werden, als Alternative zu den klassischen Flussradwegen. Der Vulkanradweg ist heute Kernstück des BahnRadweg Hessen und so Teil des Hessischen Radfernwegenetzes.



Dudelsacksammlung und Schäfchenmobil

Der Aktionstag zum 10-jährigen Jubiläum bietet Anlass für einen Start in die Radsaison. Entlang der 35 Kilometer langen Aktionsstrecke wird den Radlern am 28. April einiges geboten. Für den Jubiläumstag öffnen einige Kleinode ihre Tore, die sonst nicht zu besichtigen sind. Im Musikinstrumenten-Museum in Lißberg gilt es die weltgrößte Drehleier- und Dudelsacksammlung zu entdecken. Historische Schaustücke werden auch live gespielt. Eine private Mineralien- und Fossiliensammlung fasziniert mit vielen seltenen Stücken in Selters. Ein Schäfchenmobil macht Halt in Merkenfritz, hier werden handwerkliche Fertigkeiten rund um die Wolle gezeigt. Und das Erlebnisschloss Gedern macht an diesem Tag seinem Ruf alle Ehre mit Seifensiederei, Draisinefahrten und Oldtimertraktoren. Als krönender Abschluss lädt das Bahnhofsfest in Stockheim zum Familientag ein.
Busshuttle im 30-Minuten-Takt
Der Clou: Ein Busshuttle im 30-Minuten-Takt transportiert Radler und Räder von Glauburg-Stockheim bis auf 575 Meter Höhe nach Hartmannshain. Um 9:00 Uhr startet der erste Bus in Stockheim mit Zwischenstopp in Gedern. Kinder unter 12 Jahren fahren frei.

Fahrräder zu gewinnen

Wer mit dem Rad auf der Strecke unterwegs ist, kann Stempel sammeln und eines von drei Rädern der Sparkasse Oberhessen gewinnen oder weitere Preise vom Modelleisenbahn-Starterpack bis zum Fahrradhelm des Aktionsbündnisses „Sicher unterwegs in Hessen“.

Optimale Anbindung vom Rhein-Main-Gebiet aus

Mit dem Wochenendverkehr auf der Niddertalbahn können Fahrgäste aus Rhein-Main schnell und bequem in die Region Vogelsberg gelangen. An Samstagen bestehen Direktverbindungen aus Frankfurt über Bad Vilbel und Altenstadt bis Glauburg-Stockheim und zurück, an Sonn- und Feiertagen werden Verbindungen mit Umstieg von und zur S-Bahn in Bad Vilbel angeboten.

Radbus-Saison im Vogelsberg startet am 1. Mai

Am 1. Mai startet die Saison der „Vulkan-Express Rad- und Freizeitbusse“ im Vogelsberg. Insgesamt sechs Buslinien machen damit die Wege in der Region kürzer und führen nicht nur zu den beliebten Ausflugszielen Hoherodskopf und Vulkanradweg, sondern verbinden auch die einzelnen Städte und Gemeinden miteinander. So bestehen individuelle Reisemöglichkeiten - ideal für Wanderer und Radfahrer. Die Vulkan-Express-Busse erreicht der Radler aus Richtung Rhein-Main, Fulda und Gießen mit der Regionalbahn. Umsteigemöglichkeiten in die Vogelsberger Freizeitbusse bestehen in Wächtersbach, Stockheim, Nidda, Mücke und Lauterbach.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 708672
 590

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einer der ersten Bahntrassen-Radwege in Deutschland feiert 10-jähriges Jubiläum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vogelsberg Touristik

Bild: Der Winter beginnt - Loipen im Vogelsberg gespurtBild: Der Winter beginnt - Loipen im Vogelsberg gespurt
Der Winter beginnt - Loipen im Vogelsberg gespurt
Die knorrigen Laubbäume sind verzuckert, die Tannen dick verhangen, der Winterwald ein Traum. Skilangläufer können das im Vogelsberg genießen, denn seit gestern sind die Loipen im hohen Vogelsberg wieder gespurt. Bis zu zwanzig Zentimeter Neuschnee haben das möglich gemacht. Präpariert sind die Taufsteinloipe mit drei, fünf oder sieben Kilometer Länge und die Köhlerwaldloipe mit sechs Kilometer Länge. Auch die kurze, 1,5 Kilometer lange Lichtloipe ab dem Infozentrum am Hoherodskopf ist gewalzt. Parkplätze stehen am Taufstein und am Hoherodsko…
Bild: Online im Ferienkatalog der Region Vogelsberg blätternBild: Online im Ferienkatalog der Region Vogelsberg blättern
Online im Ferienkatalog der Region Vogelsberg blättern
Online blättern, über das Inhaltsverzeichnis die relevanten Themen und Angebote finden, über Stichworte suchen und gezielt einzelne Seiten ausdrucken: der Urlaubskatalog der Region Vogelsberg Touristik GmbH ist ab sofort auch online unter vogelsberg-touristik.de anzusehen. Neben der Übersichtlichkeit des gedruckten Kataloges verfügt die Online-Version über Funktionen, die über die seines Print-Kollegen hinausgehen. So ist im Menü das Inhaltsverzeichnis zu finden, über das der Nutzer sich bequem durch den Katalog navigieren kann. Weckt der Ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schutz vor Elektrosmog: 20 Jahre Erfahrung - Nachruestung ohne Baumaßnahmen - Neuer Webauftritt
Schutz vor Elektrosmog: 20 Jahre Erfahrung - Nachruestung ohne Baumaßnahmen - Neuer Webauftritt
… und neutralisiert es, in dem er ein Gegenmagnetfeld aufbaut. Dazu sind im Vorfeld umfangreiche, dreidimensionale Messungen erforderlich. Fuer jeden Kunden wird eine individuelle Loesung gefunden. Die Wurzacher GmbH bietet ihre Loesungen in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz an. Unter http://www.wurzacher.de finden Sie detaillierte Informationen.
Bild: KOMMENTAR Mehr Pop-up wagen: Wir brauchen überall breite Radwege, denn das Lastenrad wird die Städte rettenBild: KOMMENTAR Mehr Pop-up wagen: Wir brauchen überall breite Radwege, denn das Lastenrad wird die Städte retten
KOMMENTAR Mehr Pop-up wagen: Wir brauchen überall breite Radwege, denn das Lastenrad wird die Städte retten
… die Corona-Krise einen Beitrag zur Verkehrswende: Den reduzierten Autoverkehr haben einige Städte zum Anlass genommen, um provisorische Radwege einzurichten. Berlin hat diesbezüglich in Deutschland eine Vorreiterrolle eingenommen. Aber auch in anderen Städten rund um den Globus, wie Bogota, Paris und Mailand, gibt es ähnliche Projekte. So schmerzhaft …
Bild: Mobilität auf dem Abstellgleis von Axel ErteltBild: Mobilität auf dem Abstellgleis von Axel Ertelt
Mobilität auf dem Abstellgleis von Axel Ertelt
Die Bahn legt in der Region immer mehr Schienenstrecken still, die früher dem Personen- und Güterverkehr gedient haben. Die meisten werden dann irgendwann demontiert und sind unwiederbringlich für alle Zeit verloren. In Ermangelung besserer Ideen werden auf alten Bahntrassen Radwege gebaut, die sogar von der Politik gefördert werden. Doch das muss nicht sein. Es gibt eine bessere Lösung für die alten Bahntrassen zur Reaktivierung des energiesparenden Schienenverkehrs in der Region. Wer wissen will... wem die Bahngleise eigentlich gehören, w…
Bild: Rad Urlaub in Bayern im Oberpfälzer WaldBild: Rad Urlaub in Bayern im Oberpfälzer Wald
Rad Urlaub in Bayern im Oberpfälzer Wald
RADFAHREN mit der Familie – sportlich die Natur erleben Schwandorf (tvo). Radeln auf ehemaligen Bahntrassen, vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch das Land der 1.000 Teiche… Der Oberpfälzer Wald ist eine einzigartige Mischung aus idyllischer Mittelgebirgslandschaft und uralter Kultur. Familienfreundliche Radwege, aber auch anspruchsvolle Touren laden ein, das facettenreiche Gebiet zwischen den Naabflüssen und dem Böhmerwald zu erkunden. „Grenzgänger“ gelangen auf zahlreichen Wegen nach Tschechien. Ein bestens ausgeschildertes Wegenetz mi…
Bild: Radeln wo einst Züge fuhren: Die schönsten Bahntrassenradwege in HessenBild: Radeln wo einst Züge fuhren: Die schönsten Bahntrassenradwege in Hessen
Radeln wo einst Züge fuhren: Die schönsten Bahntrassenradwege in Hessen
… Thermen einen Ruhetag einlegen. ++ Happy Birthday: 10 Jahre Vogelsberger Südbahnradweg ++ 2014 feiert der Südbahnradweg in der hessischen Region Vogelsberg seinen zehnten Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums findet am 15. Juni 2014 ab neun Uhr ein buntes Programm in Neudorf bei Wächtersbach statt. Der rund 35 Kilometer lange Weg erstreckt sich am Fuße …
Bild: Aktualisierte Radwanderkarte zeigt die schönsten Wege in HessenBild: Aktualisierte Radwanderkarte zeigt die schönsten Wege in Hessen
Aktualisierte Radwanderkarte zeigt die schönsten Wege in Hessen
… Radwegenetz und stellt die neun Radfernwege sowie die zwölf regionalen Routen mit Streckenprofil vor. Kurzinformationen gibt es zu elf weiteren Radrouten. Mitten in Deutschland gelegen besticht Hessen durch ein vorbildlich ausgebautes und gut beschildertes Netz von Radfernwegen und regionalen Radrouten, das dank einer fortlaufenden Qualitätskontrolle …
Bild: Vulkanradwegflyer neu erschienenBild: Vulkanradwegflyer neu erschienen
Vulkanradwegflyer neu erschienen
… nach Bad Hersfeld. Tolle Landschaft, erstklassige Wege, geringe Steigung und kulturelle Entdeckungen an der Strecke sind Garanten für eine erstklassige Radtour auf ehemaligen Bahntrassen in Deutschlands Mitte. Alternativ bietet sich eine Variante als Rundtour in acht Etappen mit einer Länge von 400 km an. Der Bahnradweg Hessen und die Niddaroute sind …
Bild: Genussradeln am schönen Niederrhein - Mit dem Fiets den Stress des Alltags hinter sich lassenBild: Genussradeln am schönen Niederrhein - Mit dem Fiets den Stress des Alltags hinter sich lassen
Genussradeln am schönen Niederrhein - Mit dem Fiets den Stress des Alltags hinter sich lassen
Der Niederrhein darf sich sicherlich zu den schönsten Landstrichen Deutschlands zählen. Auch wenn man hier weitgehendst auf Berge verzichten muss, zeigt sich der Niederrhein von einer unglaublich faszinierenden, abwechslungsreichen und charmanten Seite. Der Blick gleitet über tiefgrüne Wälder und weite Felder - so manches mal wird der Betrachter erstaunt …
Bild: Freizeitregion Vogelsberg stellt neuen Katalog vor - Wanderwelt als ThemenschwerpunktBild: Freizeitregion Vogelsberg stellt neuen Katalog vor - Wanderwelt als Themenschwerpunkt
Freizeitregion Vogelsberg stellt neuen Katalog vor - Wanderwelt als Themenschwerpunkt
Für die Freizeit- und Urlaubsregion Vogelsberg ist ein neuer Katalog erschienen. Auf 124 Seiten wird die Natur, die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Region mit vielen Bildern, Texten und Serviceinformationen wie Kontaktadressen und Öffnungszeiten dargestellt. Inhalte sind Themenseiten zu den aktiv Angebote der Region wie Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Reiten sowie spezielle Seiten für Familien, Jugendgruppen und kulinarische Wochen. Ergänzt werden diese thematisch gegliederten Inhalte durch Stadtportraits, Gastgeberverzeichniss, …
Bild: EFTAS entwickelt Radtourenplaner für Ruhr Tourismus GmbHBild: EFTAS entwickelt Radtourenplaner für Ruhr Tourismus GmbH
EFTAS entwickelt Radtourenplaner für Ruhr Tourismus GmbH
Münster, 17. Juli 2017. Über 1.200 Kilometer Radwege in 53 Städten sorgen in Kombination mit dem Schwerpunkt „Industriekultur“ für vielfältige Radausflugs- und Urlaubsmöglichkeiten in der Metropole Ruhr. EFTAS entwickelt derzeit für das Projekt radrevier.ruhr einen digitalen Radtourenplaner, der ab der Saison 2018 als Portal und Smartphone-App zur Verfügung stehen wird. Radtouren quer durch das Ruhrgebiet unternehmen oder sogar einen ganzen Fahrradurlaub in der Metropole Ruhr verbringen? Das Projekt radrevier.ruhr der Ruhr Tourismus GmbH mac…
Sie lesen gerade: Einer der ersten Bahntrassen-Radwege in Deutschland feiert 10-jähriges Jubiläum