(openPR) Radeln – einkehren – ausruhen und dabei ein tolles Tourenrad gewinnen! So erging es dem glücklichen Stempelpassgewinner der letzten Saison.
Die Preisverleihung fand am 1. Mai bei strahlendem Fahrradwetter am Hoherodskopf anlässlich des Vulkanfestes statt.
Frau Hartmann von der Region Vogelsberg Touristik überreichte dem Gewinner Norbert Schröder aus Oelde das hassia-Trekkingfahrrad im Wert von 1000€.
Als langjähriger Kooperationspartner unterstützt hassia den Vulkanradweg und sponserte bereits zum 3. Mal ein Trekkingfahrrad.
Im August letzten Jahres radelte Schröder zusammen mit seinen drei Kindern den kompletten Vulkanradweg von Schlitz bis Altenstadt. „Der Stempelpass war meinen Kindern über die Tour ein willkommener Anreiz“, so der Familienvater. Ein Anreiz, der sich für die Familie gleich doppelt gelohnt hat. Denn die Gewinnübergabe nutzte die 5-Köpfige Familie für einen erneuten Ausflug in den Vogelsberg. „Das war wirklich eine super Idee, den 1. Mai auf dem Hoherodskopf zu verbringen“, war sich die Familie einig. Das Vulkanfest bot zahlreiche Möglichkeiten für Spaß und Erlebnis. Kletterwald, Sommerrodelbahn & Co taten ihr Übriges.
Stoppen und Stempeln und mit etwas Glück ein hassia-Trekkingfahrrad gewinnen. Das war das Motto der Stempelpassaktion. Nun ist es Zeit für etwas Neues.
Am Vulkanradweg wartet ab 2012 ein kulinarischer Motivator auf die Radler. Gerichte, die speziell für Sportler entwickelt werden, sollen müde Beine wieder munter machen.
Mit maximal 3% Steigung zählt der Vulkanradweg zu den Genussradwegen der Region. Hier macht Radfahren auch im Mittelgebirge unglaublich Spaß.
94 km ist er lang – und schlängelt sich von Altenstadt nach Schlitz (oder umgekehrt) durch herrliche offene Wald- und Wiesenlandschaften.
Fernab des Verkehrs und mit ausgesprochen moderater Steigung eignet er sich für auch für untrainierte Radfahrer, Familien und Skater.
Gut zu wissen: Der Vulkanradweg ist Teilstück des neuen 245 Kilometer langen hessischen Radfernwegs „BahnRadweg Hessens“, der von Hanau bis Bad Hersfeld führt.
Weitere Informationen unter www.vulkanradweg.de und www.vogelsberg-touristik.de













