(openPR) Viele Gefahrenquellen im Alltag lassen sich mit einfachen Mitteln vermeiden – Lösungen können auch aus dem Baumarkt kommen
Am 10. Juni findet zum zehnten Mal der Kindersicherheitstag statt. An diesem Aktionstag, initiiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e. V., steht der Unfallschutz von Kindern im Mittelpunkt. Ziel ist es, bei Eltern das Bewusstsein für Gefahrensituationen im Alltag zu schärfen und möglichen Unfällen vorzubeugen. Hilfe kann auch aus dem Baumarkt kommen: die Auswahl an Sicherheitsprodukten ist groß.
Unfälle zählen zu den höchsten Gesundheitsrisiken für Kindern. Nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. sind jedes Jahr 1,67 Millionen Kinder in Unfälle verwickelt, fast die Hälfte davon geschieht zuhause oder unterwegs. Viele dieser Unglücke können vermieden werden, wenn Erwachsene frühzeitig Ursachen erkennen und gezielt gegensteuern. Dazu gehören sowohl Situationen mit offensicht-lichem Gefährdungspotenzial wie etwa das Verhalten im Straßenverkehr als auch unauffälligere Momente in den eigenen vier Wänden, die zu einer Gefahrenquelle werden können.
Wachen Kinder nachts in ihrem Zimmer auf, kann der Weg aus dem Hochbett zur Toilette zum Hindernis werden. Ein Lichtschalter in greifbarer Nähe könnte helfen, um nicht unnötig im Dunkeln zu tappen. Doch Steckdosen und Lichtschalter sitzen nicht immer an der passenden Stelle. Hilfe bietet ein Funksystem, das leicht zu installieren ist. „Die Technik basiert auf einem einfachen Sender-Empfängermodell: Steckdose und Schalter sind über Funk miteinander verbunden und reagieren auf Knopfdruck. So sitzt der Schalter genau dort, wo er nach Bedarf hingehört, wie zum Beispiel am Kinderbett. Wird das Kinderzimmer im Laufe der Zeit umgestaltet, können die Schalter variiert oder erweitert werden“, erklärt
Jacqueline Netzel von Max Bahr. Der Baumarkt bietet Funksteckdosen ab ca. 27,99 Euro und Funkschalter ab ca. 25,99 Euro an.
Auch unterwegs ist Vorsicht geboten wie zum Beispiel beim Fahrrad fahren im Straßenverkehr. Hier gilt: Sicherheit durch Sichtbarkeit. Um von Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden, gehört zur passenden Fahrrad-Beleuchtung auch reflektierende Schutzkleidung. „Besonders praktisch sind Kinderschutzwesten. Die farblich auffälligen Westen mit Reflektorstreifen werden einfach über die Jacke oder den Pullover gezogen. Sie sind klein und leicht und passen in jede Schultasche“, so Netzel. Kinderschutzwesten sind bei Max Bahr ab ca. 2,99 Euro erhältlich.
Stand: Juni 2009