openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmerische Erfolge sind vor allem eine Frage der Kommunikationskultur

(openPR) Carmen Goglin und Wolfgang Schindler bieten Lösungen in Fragen der Teamentwicklung

Reutlingen, 7. Juni 2009. Das Wort Krise bedeutet dem griechischen Wortstamm nach „Entscheidung“. Viele Krisen in Unternehmen entstehen, weil es an Führungskultur, Teamgeist und den geeigneten Kommunikationsansätzen mangelt und dadurch Entscheidungen nicht getroffen, sondern verordnet werden. Dabei gibt es zahlreiche moderne Methoden, um den Führungsstil in Unternehmen zu verbessern, mehr Dialog zu pflegen und Teams in ihrer Zusammenarbeit auf der persönlichen Ebene und bei einzelnen Prozessen zu unterstützen und zu fördern.



„Teamentwicklung, Coaching und Mediation bedeuten nicht weniger Führung oder gar die Aufweichung von Hierarchien. Im Gegenteil, diese Instrumente ermöglichen erst, dass Führung auch wirklich die gewünschten Ergebnisse bringt“, so Carmen Goglin, Personalexpertin aus Reutlingen. Die Kommunikationskultur eines Unternehmens sei ein wesentlicher Erfolgsfaktor und Gradmesser für Effizienz und unternehmerischen Erfolg.

Gemeinsam mit ihrem Kollegen Wolfgang Schindler hat Carmen Goglin daher ein für die Region einmaliges Leistungspaket für Unternehmen geschnürt: Teambildung, Führungskultur, Coaching und Wirtschaftsmediation – jeweils individuell für einzelne Frage- und Problemstellungen oder ganze Unternehmen. „Menschen, die langfristig erfolgreich sind, haben genauso viele Konflikte – sie lösen sie nur anders“, ist die Devise von Wolfgang Schindler, der seit vielen Jahren erfolgreich als Dozent und Trainer in Unternehmen tätig ist. „Durch die falsche Führungskultur gehen Mitarbeiter häufig in die so genannte innere Kündigung“, ergänzt er. Das schade dem Unternehmen langfristig und führe zu Wettbewerbsnachteilen am Markt.

Gerde das Instrument der Mediation werde zu Unrecht von vielen Führungskräften negativ gesehen, betont Carmen Goglin, die auch ausgebildete Wirtschaftsmediatorin ist. Dabei gehe es aber nicht darum, „faule Kompromisse“ zu machen, sondern vielmehr um die wirkliche Lösung eines Konfliktes. „Die meisten Konflikte werden nicht beigelegt, sondern schwelen im Untergrund weiter“, weiß die erfahrene Personalberaterin. In der Regel sei es besser, um den Konsens zu ringen, statt ums „Rechthaben“ zu streiten. Das gelte für die beteiligten Personen genauso wie für das gesamte Unternehmen.

Es gelte, den „kommunikativen Instrumentenkoffer“ zu bereichern und Chefs und Teamleiter bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Mangelnde oder schlechte Kommunikation verhindere auch oft die Optimierung von Prozessen, betonen Goglin und Schindler. „Wir treten an, um mit einem neuen Teamgeist die Unternehmen der Region besser zu machen und die Potentiale der Mitarbeiter und Führungskräfte optimal zu mobilisieren“, so die beiden Kommunikationsprofis.

Unternehmen und Führungskräfte erhalten weitere Informationen unter www.goglin-mediation.de und unter www.wolfgangschindler.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 315697
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmerische Erfolge sind vor allem eine Frage der Kommunikationskultur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spreeforum International GmbH

Bild: Axel Meyl, Andreas Bode und Falk S. Al-Omary unterstützen Gründer beim erfolgreichen StartBild: Axel Meyl, Andreas Bode und Falk S. Al-Omary unterstützen Gründer beim erfolgreichen Start
Axel Meyl, Andreas Bode und Falk S. Al-Omary unterstützen Gründer beim erfolgreichen Start
Bei der Gründernacht in München stehen Positionierung, Public Relations, Kreativwirtschaft, Controlling und Business-Planung für Neuunternehmer im Fokus München. Die Gründernacht kommt wieder einmal nach München. Am Montag, den 15. Oktober ab 19.00 Uhr geben der Gründungsspezialist in der Kreativwirtschaft Andreas Bode (München), der Controlling-Fachmann und Betriebswirt Axel Meyl (Berlin) und der Positionierungs- und PR-Experte Falk S. Al-Omary (Siegen) Businessimpulse für Unternehmensgründer. Veranstaltungsort ist die Space Box München-Ost…
Bild: Gründernacht Berlin: Andreas Bode und Falk S. Al-Omary unterstützen Gründer beim erfolgreichen StartBild: Gründernacht Berlin: Andreas Bode und Falk S. Al-Omary unterstützen Gründer beim erfolgreichen Start
Gründernacht Berlin: Andreas Bode und Falk S. Al-Omary unterstützen Gründer beim erfolgreichen Start
Positionierung, Public Relations, Kreativwirtschaft und Business-Planung stehen im Fokus Berlin. Die Gründernacht kommt wieder nach Berlin. Am Donnerstag, den 6. September ab 18.00 Uhr geben der Gründungsspezialist in der Kreativwirtschaft Andreas Bode und der Positionierungs- und PR-Experte Falk S. Al-Omary Businessimpulse für Unternehmensgründer. Veranstaltungsort ist das Lokale Netzwerk für Existenzgründung (LONEX) in der Rigaer Straße 29 A in Berlin-Friedrichshain. „Die Gründernacht ist ein besonderes Angebot für Gründer, das sich von a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: keller ! consulting: Lassen Sie Ihre kommunikative Service-Qualität prüfenBild: keller ! consulting: Lassen Sie Ihre kommunikative Service-Qualität prüfen
keller ! consulting: Lassen Sie Ihre kommunikative Service-Qualität prüfen
… das Verhalten, die Freundlichkeit und Kompetenz Ihrer MitarbeiterInnen. Egal ob per Telefon, eMail oder per Post: Daraus lässt sich auf die Kommunikationskultur Ihres Unternehmens schliessen. Die Kommunikationskultur ist ein fester Bestandteil der gesamten Unternehmenskultur - und somit ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Nach Ihren Wünschen führen …
Bild: emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025Bild: emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025
emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025
Auszeichnung für unternehmerische Leistung und regionale BedeutungIn einer feierlichen Preisverleihung wurden Dr. Ulrich Focken und Dr. Matthias Lange als Gründer von energy & meteo systems am 7. Oktober 2025 im EWE Forum / Alte Fleiwa mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der Wirtschaftlichen Vereinigung …
Bild: Bühne frei & Wer bin ich – und wer sind die anderen? Energieladende Vorträge erfolgreicher UnternehmerinnenBild: Bühne frei & Wer bin ich – und wer sind die anderen? Energieladende Vorträge erfolgreicher Unternehmerinnen
Bühne frei & Wer bin ich – und wer sind die anderen? Energieladende Vorträge erfolgreicher Unternehmerinnen
… spielten ebenso eine Rolle wie die Bedeutung von Investitionen in die eigenen Mitarbeiter und sich selbst – besonders im Hinblick auf unternehmerische Wachstumsprozesse und den daraus resultierenden Anforderungen an erfolgreiche Unternehmer und Führungskräfte. Optimierungspotenziale sind trainierbar: Darüber waren sich beide Trainerinnen abschließend einig. …
Medienkompetenz für alle - #DigitalCheckNRW ab sofort auch in türkischer und arabischer Sprache online
Medienkompetenz für alle - #DigitalCheckNRW ab sofort auch in türkischer und arabischer Sprache online
… Nordrhein-Westfalen und Medienstaatssekretär, die Online-Veranstaltung des #DigitalCheckNRW am 24. März 2022. Der #DigitalCheckNRW ist ein Projekt der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V. und wird gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Als einfach zugänglicher Selbsttest hilft er, eigenes Wissen rund …
Bild: Höflichkeit ist das verbindende Element – Das Seminar mit Moritz Freiherr KniggeBild: Höflichkeit ist das verbindende Element – Das Seminar mit Moritz Freiherr Knigge
Höflichkeit ist das verbindende Element – Das Seminar mit Moritz Freiherr Knigge
Unternehmen legen in der Regel Wert auf gute Kommunikation mit Beschäftigten, Geschäftspartnern, Kunden und der Öffentlichkeit. Die Qualität der Kommunikationskultur ist, neben der betriebswirtschaftlichen Kompetenz, der Gradmesser für den Unternehmenserfolg. Eines der Lieblings-Zitate von Moritz Freiherr Knigge stammt von Konrad Lorenz: “Gedacht heißt …
Bild: Bewusste Mediennutzung - neues Methodenblatt zur Reflektion der Medienzeit unterstützt LehrendeBild: Bewusste Mediennutzung - neues Methodenblatt zur Reflektion der Medienzeit unterstützt Lehrende
Bewusste Mediennutzung - neues Methodenblatt zur Reflektion der Medienzeit unterstützt Lehrende
… werden kann, um deren Medienkompetenz über Reflexion, Anwendung etc. zu fördern. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V. Herr Thomas Hendele Obernstraße 24a 33602 Bielefeld Deutschland fon ..: 0521 / 67788 web ..: https://www.digitalcheck.nrw email : Über den #DigitalCheckNRW: Mit …
Bild: karriere.at Umfrage: Daran scheitert Office-KommunikationBild: karriere.at Umfrage: Daran scheitert Office-Kommunikation
karriere.at Umfrage: Daran scheitert Office-Kommunikation
Mangelnde Kommunikationskultur schlägt sich negativ auf die Effizienz in Unternehmen nieder; fünf Tipps für eine produktivere Meetingkultur in Unternehmen Hinter Problemen im Job oder scheiternden Projekten liegt häufig eine wesentliche Ursache: mangelnde Kommunikation. karriere.at (http://www.karriere.at), Österreichs größte Jobbörse, stellte den Usern …
Bild: Yes, we do - Studierende mit Gründergeist - Vom Hörsaal in die SelbstständigkeitBild: Yes, we do - Studierende mit Gründergeist - Vom Hörsaal in die Selbstständigkeit
Yes, we do - Studierende mit Gründergeist - Vom Hörsaal in die Selbstständigkeit
Napster, Google, Facebook und Twitter sind allesamt Unternehmen, welche die Informations- und Kommunikationskultur revolutioniert haben und nach wie vor entscheidend prägen. Aus den einstigen Start-ups sind mittlerweile Unternehmen erwachsen, welche mit mehreren Millionen Euro bilanziert werden. Und sie haben alle eines gemeinsam: Sie wurden von Studierenden …
Damovo-Umfrage: Social Media braucht die richtige Unternehmenskultur und IT-Infrastruktur
Damovo-Umfrage: Social Media braucht die richtige Unternehmenskultur und IT-Infrastruktur
Düsseldorf, 30. Mai 2011 - 59% der Social-Media-Experten sind davon überzeugt, dass Kommunikationskultur und IT-Infrastruktur zu den zentralen Erfolgsfaktoren bei Social Media zählen. Das ergab eine Umfrage von Damovo auf der re:publica 2011. Noch diskutieren viele Unternehmen, wie stark sie sich in Sachen Social Media engagieren wollen oder müssen. …
Bild: Zukunftsorientiert und innovativ: Institut Wupperfeld erhält QualitätssiegelBild: Zukunftsorientiert und innovativ: Institut Wupperfeld erhält Qualitätssiegel
Zukunftsorientiert und innovativ: Institut Wupperfeld erhält Qualitätssiegel
… Smart Unternehmer Check, wo unternehmerische Aktivitäten systematisch analysiert werden. Ergänzend erfolgt ein Social Listening, um die öffentliche Wahrnehmung und die Kommunikationskultur zu bewerten. Ziel ist es, Unternehmen auszuzeichnen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch durch transparente Entscheidungen, offene Kommunikation …
Sie lesen gerade: Unternehmerische Erfolge sind vor allem eine Frage der Kommunikationskultur