openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UMTS-Surfsticks und Daten-Flatrates im Trend – mit dem richtigen Tarif günstig online gehen

03.06.200910:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: UMTS-Surfsticks und Daten-Flatrates im Trend – mit dem richtigen Tarif günstig online gehen
UMTS-Surfsticks und Daten-Flatrates im Trend - mit dem richtigen Tarif günstig online gehen
UMTS-Surfsticks und Daten-Flatrates im Trend - mit dem richtigen Tarif günstig online gehen

(openPR) Dank kleiner Notebooks und schneller Datenübertragung ermöglicht das mobile Internet heute surfen wie mit einem DSL-Anschluss, dies jedoch ortsungebunden fast überall. Wer mobil ins Netz gehen möchte, sollte jedoch unbedingt auf einen passenden Datentarif achten, rät das unabhängige Internetportal online-tarife.de.

Insbesondere sogenannte UMTS-Surfsticks bieten schnell und unkompliziert Zugang zum mobilen Internet. Umfangreiche Hardware und komplizierte Installationen entfallen, meist sind die Geräte schon unter 100 Euro erhältlich.

Tarif-Check vor dem Surfen

„Kunden sollten vor dem Vertragsabschluß prüfen, wie häufig sie voraussichtlich mobil ins Internet gehen werden“ rät Henrik Wolter, Tarifexperte von online-tarife.de. Denn die Kosten bei Daten-Anwendungen können im falschen Tarif schnell unüberschaubar werden. „Deshalb gilt es, den passenden Datentarif für das eigene Nutzungsverhalten auszuwählen.“

Flatrates für die Nutzung des mobilen Internets sind ab 20 Euro monatlich erhältlich. Ab einem Übertragungsvolumen von 10 GB drosseln die meisten Anbieter jedoch die Geschwindigkeit um ein Vielfaches auf 64 KBit/s.

Im Trend liegen auch sogenannte Tagesflatrates, die bereits ab 2,50 Euro erhältlich sind. Hierfür benötigen Nutzer keinen Vertrag mit fixen monatlichen Kosten, sondern zahlen eine Pauschale für jeden Tag, an dem sie online gehen. Vorsicht: „Manche Anbieter erlauben den Zugang ab dem Zeitpunkt des Einloggens für 24 Stunden, andere jedoch nur bis um Mitternacht desselben Tages“ erklärt Henrik Wolter.

Der Anbieter-unabhängige Tarifrechner von online-tarife.de hilft, den passenden Datentarif zu finden.

Übersicht UMTS Flatrate Tarife:
http://www.online-tarife.de/index.php?umts-hsdpa-flatrates

Tages-Flatrates:
http://www.online-tarife.de/index.php?umts-tagesflatrates

Mobiles Internet im Ausland
http://www.online-tarife.de/index.php?mobiles-internet-ausland

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 314636
 839

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UMTS-Surfsticks und Daten-Flatrates im Trend – mit dem richtigen Tarif günstig online gehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von online-tarife.de

Wenn Tablet, dann groß
Wenn Tablet, dann groß
Die Mehrheit der Besitzer von Tablet-PCs in Deutschland schwört auf ein großes Display. Dies ergab jetzt eine aktuelle Umfrage des unabhängigen Verbraucherportals online-tarife.de. Fast die Hälfte aller Nutzer (45 Prozent) besitzt ein 10-Zoll-Tablet, kleinere Formate sind bei den Anwendern deutlich weniger gefragt. Kommt das Mini-iPad von Apple im 7-Zoll-Format? Angeblich soll das Tablet kurz vor der Markteinführung stehen. Doch: Ist ein Tablet in diesem Format wirklich das, was die User wollen? Die aktuelle Umfrage von www.online-tarife.d…
iPad oder Kindle Touch - wer ist der bessere E-Book-Reader?
iPad oder Kindle Touch - wer ist der bessere E-Book-Reader?
E-Books erobern den Büchermarkt und immer mehr Lesegeräte machen die Auswahl eines passenden E-Book-Readers äußerst schwierig. Neben den reinen Readern wie der Kindle-Reihe aus dem Hause Amazon, könnte sich auch ein Tablet-PC wie beispielsweise das iPad von Apple für das elektronische Lesevergnügen anbieten. Elektronische Bücher haben viele Vorteile, jedoch kann das Lesevergnügen durch ein weniger geeignetes Lesegerät durchaus geschmälert werden. Um die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Gerät zu erleichtern bietet das unabhängige V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: UMTS Flatrates jetzt in allen MobilfunknetzenBild: UMTS Flatrates jetzt in allen Mobilfunknetzen
UMTS Flatrates jetzt in allen Mobilfunknetzen
Seit 1. Juli bietet auch O2 seinen Internet-Pack-L zusammen mit dem Active Data Tarif als UMTS / HSDPA Fairflatrate an. Damit gibt es jetzt in allen Mobilfunknetzen UMTS Flatrates. Die Redaktion von handyflatrate-preisvergleich.de stellt jetzt neben dem aktuellen Vergleich von über 2.000 Handyflatrate-Kombinationen und -Tarifen zum Telefonieren und SMSen …
Bild: UMTS Flatrates jetzt immer häufiger auch im Bundle mit Mini LaptopsBild: UMTS Flatrates jetzt immer häufiger auch im Bundle mit Mini Laptops
UMTS Flatrates jetzt immer häufiger auch im Bundle mit Mini Laptops
… bei allen Anbietern bei 5 GB im Monat. Eine Ausnahme bildet O2, in deren Netz sind 10 GB je Monat möglich. Neben diesen produktspezifischen Merkmalen lässt sich ein Trend zu Bundles erkennen, d.h. dass es bei mehreren Anbietern anstatt einem subventionierten Handy einen subventionierten Laptop, meist ein Mini Laptop zur UMTS Flatrate dazu gibt. So sind …
Mobil im Internet surfen - UMTS-Flatrates im Vergleich
Mobil im Internet surfen - UMTS-Flatrates im Vergleich
… nicht zwangsläufig auf die UMTS-Flatrates der vier großen Provider zurückgreifen. Daneben gibt es eine Reihe spezialisierter Anbieter, die UMTS-Flatrates zu günstigen Konditionen abgeben.Tariftipp.de hat für Sie die Angebote von Netzbetreibern und Providern in einer Übersicht zusammengestellt. „Zurzeit hat BASE den günstigsten Tarif im Angebot. Bei der …
Bild: Die besten Datentarife für das mobile InternetBild: Die besten Datentarife für das mobile Internet
Die besten Datentarife für das mobile Internet
Mit dem Laptop mobil im Internet surfen - dank einfach zu bedienender Hardware wie UMTS Surfsticks und günstiger Datentarife wird dies immer populärer. Kunden sollten jedoch darauf achten, einen für ihr Nutzerverhalten passenden Tarif zu wählen, um unnötige Kosten zu vermeiden. Viele Mobilfunkbetreiber bieten UMTS-Flatrates für das mobile Surfen mit …
Bild: UMTS Tages-Flatrates - 24 Stunden per Handy onlineBild: UMTS Tages-Flatrates - 24 Stunden per Handy online
UMTS Tages-Flatrates - 24 Stunden per Handy online
… Mobilfunkbetreiber bieten inzwischen UMTS-Flatrates für das mobile Surfen mit dem Notebook an. Für Nutzer, die nur sporadisch von unterwegs ins Internet gehen, sind diese Datentarife jedoch oft unrentabel. Doch auch hier haben einige Provider eine Lösung: Die Tages-Flatrate. UMTS-Tagesflatrates werden unter Produktnamen wie „Day Flat“ oder „Web Sessions“ von einigen …
Bild: UMTS-Surfsticks im PraxistestBild: UMTS-Surfsticks im Praxistest
UMTS-Surfsticks im Praxistest
Neben den Netzanbietern stellen auch zahlreiche Mobilfunk-Discounter Zugang zum Internet über UMTS-Sticks bereit. Das unabhängige Verbraucherportal online-tarife.de hat verschiedene Internet-Sticks von Netzanbietern und Discountern in der Praxis getestet. Die Inbetriebnahme der UMTS-Sticks gestaltet sich immer ähnlich: Die benötigte Software liegt auf …
Bild: Kostenlos die Internet Verfügbarkeit für Ihren Wohnort prüfenBild: Kostenlos die Internet Verfügbarkeit für Ihren Wohnort prüfen
Kostenlos die Internet Verfügbarkeit für Ihren Wohnort prüfen
… schaut der Internetanbieter anhand von Datenbanken, ob Ihre Adresse in seinem Anschlussgebiet liegt oder - falls Sie sich für schnelle Kabel Internet oder VDSL Tarife interessieren - ob in Ihrer Straße auch die dafür erforderliche Infrastruktur(Glasfaserleitungen) vorhanden ist. Eine verbindliche Zusage behalten sich allerdings viele Anbieter bis zum …
Bild: Handy-Flatrates - für wen lohnen sie sich?Bild: Handy-Flatrates - für wen lohnen sie sich?
Handy-Flatrates - für wen lohnen sie sich?
… und zeigt auf, wer mit einem solchen Pauschaltarif seine Handykosten senken kann. Bonn, 28.09.2006 - Eine aktuelle Umfrage der Tarif-Experten von handytarife.de belegt den derzeitigen Trend zum Pauschaltarif: Rund die Hälfte der Befragten (49,9%) spielt gerade mit dem Gedanken, sich eine Handy-Flatrate zuzulegen. Nur jeder Neunte (11,4%) hat sich bislang …
Bild: Internet in ländlichen Gebieten - UMTS als DSL-AlternativeBild: Internet in ländlichen Gebieten - UMTS als DSL-Alternative
Internet in ländlichen Gebieten - UMTS als DSL-Alternative
… erreichte Geschwindigkeit des Funkinternets hängt dabei vom Netzbetreiber, dem verwendeten Surfstick und dem eigenen Standort ab. „Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eines UMTS-Surfsticks zunächst die Netzabdeckung am eigenen Wohnort über die Website des Netzbetreibers zu prüfen“ rät Henrik Wolter vom unabhängigen Internetportal online-tarife.de. „Im besten …
Bild: „Keine Angst vor hohen Kosten“ – Schnell und günstig mit The Phone House ins mobile InternetBild: „Keine Angst vor hohen Kosten“ – Schnell und günstig mit The Phone House ins mobile Internet
„Keine Angst vor hohen Kosten“ – Schnell und günstig mit The Phone House ins mobile Internet
… oder Zeit abgerechnet wurden. „Hier besteht Aufklärungsbedarf“, sagt Dr. Ralf-Peter Simon, Geschäftsführer von The Phone House. „Die kostspieligen Datentarife werden durch mobile Daten-Flatrates mit fairen Preisen und schnellen Verbindungen abgelöst. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, für die effektive und kostenoptimierte Nutzung eines Mobiltelefons, …
Sie lesen gerade: UMTS-Surfsticks und Daten-Flatrates im Trend – mit dem richtigen Tarif günstig online gehen