openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handy-Flatrates - für wen lohnen sie sich?

27.09.200617:34 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Handy-Flatrates - für wen lohnen sie sich?
Die Hälfte aller Mobiltelefonierer denkt derzeit über eine Flatrate nach.
Die Hälfte aller Mobiltelefonierer denkt derzeit über eine Flatrate nach.

(openPR) Nur Vieltelefonierer, die häufig netzintern anrufen, profitieren wirklich von den neuen Angeboten.

Flatrates (Pauschaltarife) sind im Bereich des Internet-Surfens und der DSL-Tarife schon längst Standard, nach und nach halten die neuen Preismodelle nun auch im Mobilfunk Einzug, denn "All-Inclusive-Telefonieren ab 25 Euro im Monat" klingt verlockend. handytarife.de, das unabhängige Internet-Portal rund um Handys und Tarife, hat die derzeitigen Angebote verglichen und zeigt auf, wer mit einem solchen Pauschaltarif seine Handykosten senken kann.



Bonn, 28.09.2006 - Eine aktuelle Umfrage der Tarif-Experten von handytarife.de belegt den derzeitigen Trend zum Pauschaltarif: Rund die Hälfte der Befragten (49,9%) spielt gerade mit dem Gedanken, sich eine Handy-Flatrate zuzulegen. Nur jeder Neunte (11,4%) hat sich bislang noch nicht mit dem Thema beschäftigt, alle anderen haben für sich bereits eine Entscheidung getroffen: 31,4% der Befragten sind der Ansicht, für sie lohne sich eine Handy-Flatrate nicht. Immerhin 7,3% geben an, bereits eine solche zu besitzen (vgl. Infografik). Unter einer Flatrate versteht man ein Pauschalangebot, bei dem monatlich ein fester Betrag entrichtet wird, der fast alle Telefonkosten ganzheitlich abdeckt. Eingeschlossen sind i.d.R. netzinterne Gespräche und Kurzmitteilungen sowie Telefonate in das deutsche Festnetz. Anrufe und SMS in andere deutsche Mobilfunknetze werden zumeist gesondert berechnet.

Alternative Tarife oft billiger

Auch für Vieltelefonierer muss eine Flatrate nicht automatisch das günstigste Angebot sein. "Entscheidend ist, wohin hauptsächlich telefoniert wird", so Tarif-Experte Henrik Wolter von handytarife.de. "Bei Handy-Flatrates sind Telefonate in das deutsche Festnetz sowie netzintern zum Nulltarif enthalten. Sobald man jedoch in andere Handynetze anruft, kostet die Minute mit ca. 25 bis 29 Cent fast doppelt so viel wie bei Discount-Anbietern, z.B. simyo oder blau.de". Daher sei es ein weit verbreiteter Irrglaube anzunehmen, dass mit der pauschalen Monatsgebühr alle Kosten abgegolten seien. Die Gebühren für Gespräche in andere Netze würden zumeist unterschätzt. Zudem rät Wolter dringend, auf die Laufzeit der Angebote achten, denn diese kann zwischen 12 und 24 Monaten variieren. Oftmals sind sogar herkömmliche Angebote günstiger als ein Handy-Pauschaltarif. "Eine Alternative sind Discount-Angebote wie ALDI-Talk oder easymobile. Deutlich eher lohnen sich für die meisten Mobiltelefonierer, die Wert auf ein subventioniertes Endgerät legen, insbesondere auch die neuen ,Clever-One-Tarife' von E-Plus", gibt Handy-Experte Wolter zu bedenken, "denn hier wird zwar eine Grundgebühr verlangt, diese stellt jedoch einen Mindestumsatz dar und kann komplett abtelefoniert werden." Ein Flatrate-Pauschaltarif rechne sich frühestens ab einem Gesprächsvolumen von rund zehn Stunden pro Monat. Aber selbst für extreme Vieltelefonierer lonht sich ein individueller Tarifvergleich: Der kostenlose Tarifrechner auf handytarife.de ermittelt unabhängige Ergebnisse für jedes Telefonierverhalten.

Handy-Flatrate statt Festnetz

Ein Mobilfunk-Pauschaltarif bietet sich durchaus zur Festnetz-Substitution an, denn wer kostenlos in das deutsche Festnetz telefonieren kann, braucht keine Grundgebühr mehr für einen analogen oder ISDN-Telefonanschluß zu zahlen. Und auch Internet-Surfer können ohne Festnetz-Anschluss online gehen: Dank des UMTS-Mobilfunknetzes lassen sich schnelle Datenverbindungen über das Handy oder eine separate Laptop-Karte aufbauen - auch hierfür gibt es inzwischen pauschale Tarifangebote.

Während Flatrate-Vorreiter "BASE", eine Tochter des Anbieters E-Plus, ausschließlich über eine Mobilfunk-Nummer zu erreichen ist, erhalten Kunden der neuen Tarife "Max" von T-Mobile sowie "SuperFlat" von Vodafone eine separate Festnetz-Nummer, über die sie zum Ortstarif angerufen werden können. Befinden sie sich gerade nicht in ihrem Ortsnetzbereich, landet der Anruf auf der Mailbox oder wird auf Kosten des Anschluss-Inhabers auf das Handy weitergeleitet.

Neben BASE, T-Mobile und Vodafone bieten auch Provider wie Mobilcom inzwischen Flatrates an. Auch o2 hat noch für dieses Jahr einen eigenen Flat-Tarif angekündigt. Nachdem die meisten Pauschaltarife zunächst nur als "SIM-Only"-Angebot erhältlich waren, kann der Kunde inzwischen gegen Gebühr auch ein Endgerät zu seinem Tarif erhalten.

handytarife.de - Ein Unternehmen der Bo-Mobile GmbH
Jörn Wolter / Pressesprecher
Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn
Tel: 0228-350 3710, Fax: 0228-350 3712
Email: E-Mail. www.handytarife.de
Presse-Bereich: www.handytarife.de/presse

handytarife.de - Das unabhängige Internet-Portal rund um Handys und Tarife

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 101790
 169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handy-Flatrates - für wen lohnen sie sich?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handytarife.de

Bild: Familien-Handytarife – für wen lohnen sie sich?Bild: Familien-Handytarife – für wen lohnen sie sich?
Familien-Handytarife – für wen lohnen sie sich?
Partnerkarte, Zweitkarte, Familienkarte – wenn jemand gleich mehrere Handy Verträge bei nur einem Anbieter hat erhält er oft einen Preisnachlass. Außerdem gibt es praktische Vorteile wie z.B. eine gemeinsame Rechnung. Aber sind solche Tarife wirklich günstig? Das unabhängige Verbraucherportal www.handytarife.de hat sich einmal aktuelle Tarif-Angebote angeschaut, die sich insbesondere für Familien eignen sollen. Unter die Lupe genommen wurden Tarife von Vodafone (Vodafone Red mit Family Karte), Saturn (Super Select mit Zusatz-Karten) und Deut…
Bild: Fotohandy-Test 2014: Das iPhone 6 verliert, LG G3 vorneBild: Fotohandy-Test 2014: Das iPhone 6 verliert, LG G3 vorne
Fotohandy-Test 2014: Das iPhone 6 verliert, LG G3 vorne
Beim Fotohandy Test im Jahr 2013 glänzte das iPhone 5S von Apple noch mit guten Ergebnissen bei einfacher Handhabung. Doch die Konkurrenz hat stark aufgeholt, und so muss sich der Nachfolger iPhone 6 im Vergleichs-Test gleich mehreren Konkurrenten geschlagen geben. Das unabhängige Telekommunikations-Portal www.handytarife.de hatte, wie jedes Jahr, wieder eine Auswahl der besten Smartphones sowie eine Spiegelreflex-Kamera im Foto Praxistest gegeneinander antreten lassen. „Das Abrutschen des neuen iPhones ist enttäuschend und zeigt, dass Appl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tarife im O2 Netz im Überblick - So findet man den günstigsten PreisBild: Tarife im O2 Netz im Überblick - So findet man den günstigsten Preis
Tarife im O2 Netz im Überblick - So findet man den günstigsten Preis
Es ist wichtig den passenden Tarif für das Handy oder Smartphone auszuwählen, um dauerhaft seine Mobilfunkkosten zu senken. Dafür ist es nötig das eigene Nutzerverhalten zu kennen. Geeignete Tarife im O2-Netz gibt es für jeden Anspruch, egal ob das Telefonieren, das Versenden von Nachrichten oder das mobile Surfen bei der Handy- oder Smartphone-Nutzung im Vordergrund steht. Neben verschiedenen Flatrates bietet die Telefónica Germany GmbH & Co. oHG sowie verschiedene Provider wie die mobilcom-debitel GmbH, die Drillisch Telecom GmbH (Telco) od…
Test von Handy-Pauschalen - Xonio.com: Handy-Flatrates lohnen sich nicht für jeden
Test von Handy-Pauschalen - Xonio.com: Handy-Flatrates lohnen sich nicht für jeden
… telefonieren – was inzwischen selbst viele Mobilfunk-Discounter im Angebot haben, rechnet sich nicht für jeden Kunden. Das ergab jetzt ein Test aller aktuellen Handy-Flatrates durch das Mobil-Portal Xonio.com. „Flatrates lohnen sich wirklich nur, wenn Sie richtig viel telefonieren“, fasst Xonio.com-Chefredakteur Uwe Baltner das Testergebnis zusammen. „Normal- …
Erhebung - Studierende wollen sparsam und flexibel kommunzieren
Erhebung - Studierende wollen sparsam und flexibel kommunzieren
… dass sie zur mobilen Kommunikation Prepaid-Verträge nutzen, 38% bevorzugen Laufzeitverträge. Zur Frage, welche Tarife genutzt werden, nannten 58% der Befragten Handy-Flatrates bzw. All-Net-Flatrates, die übrigen Teilnehmer nutzen zeitbasierte Handy-Tarife. Dieses Ergebnis ist insofern interessant, als dass eine vom Institut für Demoskopie Allensbach …
Flatrate-Falle: Vorsicht vor fremden Netzen - Xonio: Echte Handy-Flat kommt frühestens 2007
Flatrate-Falle: Vorsicht vor fremden Netzen - Xonio: Echte Handy-Flat kommt frühestens 2007
München, 11. Oktober 2006. Handy-Flatrates versprechen mobiles Telefonieren ohne Rücksicht auf die Kosten. Das stimmt nicht. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) warnt Vieltelefonierer: Wer oft in fremde Mobilfunknetze telefoniert, muss mit hohen Zusatzkosten rechnen. Für Wenigtelefonierer lohnen sich die Flatrates ohnehin nicht. Das Problem: Im …
Bild: All you can speak: Telefon-Flatrates eignen sich nur für Quasselstrippen - Besser Call-by-Call richtig nutzenBild: All you can speak: Telefon-Flatrates eignen sich nur für Quasselstrippen - Besser Call-by-Call richtig nutzen
All you can speak: Telefon-Flatrates eignen sich nur für Quasselstrippen - Besser Call-by-Call richtig nutzen
So ziemlich alles wird teurer - nur die Telefonkosten befinden sich im Sturzflug. Neuster Trend: Flatrates ins Festnetz - quasseln, so lange man möchte, und das zum Festpreis, wahlweise per VoIP, Handy oder "normalem" Telefon. "Das klingt auf den ersten Blick verlockend", so Verena Blöcher vom Online-Dienst http://www.call-magazin.de, "aber man zahlt auch schnell drauf". Alle Sprach-Flatrates gelten ohne Wenn und Aber für Telefonate ins deutsche Festnetz, ausgenommen sind lediglich Sondernummern. Wichtig: Man muss auch mit einer Flat alle Te…
Bild: Fünf Jahre Handyflatrate-Preisvergleich.deBild: Fünf Jahre Handyflatrate-Preisvergleich.de
Fünf Jahre Handyflatrate-Preisvergleich.de
Vor fünf Jahren ging Handyflatrate-Preisvergleich online. Zeit, das Geschehen auf dem deutschen Handyflatrate Markt während dieser Zeit einmal Revue passieren zu lassen. Ausgangspunkt war 2005 die Einführung der eplus Flatrate Marke BASE. Mit dieser kam die erste Handy Flatrate auf dem deutschen Markt. 2006 zogen die anderen drei Netzbetreiber mit eigenen Angeboten nach. Das war die Basis für einen Handyflatrate-Preisvergleich. 2007, kurz nach dem Start von Handyflatrate-Preisvergleich.de, gab es dann mit der freenet Free Flat XL und BASE 5…
Neue Prepaid Flatrates und kostenlose Simply Postpaid SIM-Karte - die Angebote der Mobilfunkdiscounter
Neue Prepaid Flatrates und kostenlose Simply Postpaid SIM-Karte - die Angebote der Mobilfunkdiscounter
… Preisvergleich sowie Testberichte und aktuelle News zu den einzelnen Mobilfunk Anbietern finden Interessierte u.a. auf unserem Tarif Portal Blog www.prepaid-vergleich-tarife.de/prepaid-handy-flatrates/ Pressekontakt : Robert Hanisch Langhansstr. 111 13086 Berlin Telefon +49 (162) 3735662 Internet: www.prepaid-vergleich-tarife.de/prepaid-handy-flatrates/ e-Mail:
Bild: Deutschlands größter Mobilfunk-Test entlarvt: Gravierende Unterschiede beim mobilen InternetBild: Deutschlands größter Mobilfunk-Test entlarvt: Gravierende Unterschiede beim mobilen Internet
Deutschlands größter Mobilfunk-Test entlarvt: Gravierende Unterschiede beim mobilen Internet
München, 30. August 2010 – Das beste Handy-Netz hat die Deutsche Telekom – das hat CHIP Online mit Deutschlands größtem Mobilfunk-Netztest herausgefunden. Während bei den Telefonaten Vodafone, O2, E-Plus und die Telekom nahezu gleichauf liegen, offenbart der Test markante Unterschiede beim mobilen Internet. Vor allem die Resultate von E-Plus, bekannt für sehr günstige Daten-Flatrates, konnten nicht überzeugen. Schlecht für Mobil-Surfer: Starke Abweichungen zeigten sich vor allem beim mobilen Internet. „Beim Telefonieren liegen die vier Netzb…
Bild: CeBIT: Europaweites telefonieren mit dem Handy endlich billigerBild: CeBIT: Europaweites telefonieren mit dem Handy endlich billiger
CeBIT: Europaweites telefonieren mit dem Handy endlich billiger
Hannover/Düsseldorf, 21.03.2007: Überraschend hohe Mobilfunkrechnungen nach Gesprächen vom Handy ins Ausland oder nach Gesprächen mit dem Handy im Ausland werden künftig der Vergangenheit angehören. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos kündigte gemeinsam mit seinen europäischen Kollegen auf der CeBIT die Senkung und Begrenzung der Roaminggebühren an. Roaminggebühren entstehen, wenn im Ausland mit dem Handy telefoniert wird. Die Anbieter berechnen für alle Gespräche Aufschläge von bis zu 2 Euro pro Minute. Die EU Minister wollen diese auf m…
Bild: Die Mutter aller deutschen Handy-Flatrates wird 2 Jahre altBild: Die Mutter aller deutschen Handy-Flatrates wird 2 Jahre alt
Die Mutter aller deutschen Handy-Flatrates wird 2 Jahre alt
… pauschal nur 19.80 € pro Monat erweitern. Bei der Vielzahl der Mobilfunktarife ist es schwierig einen Überblick zu behalten. Dennoch kann heute bereits festgestellt werden, dass Handy-Flatrates zu den Gewinnern im Markt zählen. Eine Vielzahl von Kunden hat auf diese Angebote zurückgegriffen und die Zufriedenheit mit diesen Tarifen wächst mit jeder Abrechnung.
Sie lesen gerade: Handy-Flatrates - für wen lohnen sie sich?