openPR Recherche & Suche
Presseinformation

All you can speak: Telefon-Flatrates eignen sich nur für Quasselstrippen - Besser Call-by-Call richtig nutzen

07.10.200514:08 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: All you can speak: Telefon-Flatrates eignen sich nur für Quasselstrippen - Besser Call-by-Call richtig nutzen

(openPR) So ziemlich alles wird teurer - nur die Telefonkosten befinden sich im Sturzflug. Neuster Trend: Flatrates ins Festnetz - quasseln, so lange man möchte, und das zum Festpreis, wahlweise per VoIP, Handy oder "normalem" Telefon. "Das klingt auf den ersten Blick verlockend", so Verena Blöcher vom Online-Dienst http://www.call-magazin.de, "aber man zahlt auch schnell drauf".

Alle Sprach-Flatrates gelten ohne Wenn und Aber für Telefonate ins deutsche Festnetz, ausgenommen sind lediglich Sondernummern. Wichtig: Man muss auch mit einer Flat alle Telefonate in die Handynetze und ins Ausland bezahlen. "All inclusive" telefoniert man also nicht.

Wer das Telefonieren übers Internet nicht scheut, kommt am günstigsten weg, denn eine Voice-over-IP-Flatrate ins Festnetz kostet nur knapp zehn Euro im Monat - im teuersten T Online-Tarif ist eine Festnetz-Flat sogar kostenfrei. Hinzu rechnen muss man aber noch die Internetkosten.

Wer lieber über die klassische Telefonleitung telefoniert, zahlt etwas mehr, denn die Flats der Festnetzbetreiber kosten rund 20 Euro im Monat. Dafür reicht aber der Telefonanschluss aus, Internetkosten fallen nicht an.

Wer vornehmlich zum Handy greift, der zahlt für einen Pauschaltarif ins Festnetz mindestens zehn Euro im Monat. Dazu kommen noch die Kosten für den eigentlichen Handytarif, außerdem gehen Auslandsgespräche hier richtig ins Geld. Für alle Flats gilt: Damit sich Kosten von etwa 20 Euro im Monat lohnen, muss man täglich eine Stunde lang telefonieren und das wohlgemerkt nur ins Festnetz. Kommen dann noch eine lange Mindestlaufzeit und Gespräche zum Handy hinzu, hat man schnell 300 Euro und mehr an jährlichen Kosten.

Fazit: Eine Flatrate lohnt sich nur für Familien, Wohngemeinschaften oder Quasselstrippen, ansonsten bringt es mehr, Call-by-Call zu nutzen. Die Tariftabellen und der Telefontarifrechner von http://www.call-magazin.de helfen dabei!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 63321
 2254

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „All you can speak: Telefon-Flatrates eignen sich nur für Quasselstrippen - Besser Call-by-Call richtig nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von i12 AG

Bild: Software, Tipps und News rund um digitale Musik auf MP3Werk.deBild: Software, Tipps und News rund um digitale Musik auf MP3Werk.de
Software, Tipps und News rund um digitale Musik auf MP3Werk.de
Frisches Design und mehr Inhalt: MP3Werk.de, die Infoseite rund um digitale Musik, berichtet über neue MP3-Player, stylishes Zubehör, bietet ein Forum, kostenlose Software-Downloads und zahlreiche Tipps für den Umgang mit digitaler Musik. Im News-Channel informiert das Team von MP3Werk.de (www.mp3werk.de) über neue Geräte, gute Software sowie über interessante Neuigkeiten aus der Branche. Gerne geklickt: Shopping-Tipps für günstige MP3-Player und Hinweise auf kostenlose, legale Downloads. Nicht nur "MP3-Laien" finden im Forum (http://www.mp…
Bild: Exklusiv: Chefkoch Norbert ist der Küchenprofi von DasKochrezept.deBild: Exklusiv: Chefkoch Norbert ist der Küchenprofi von DasKochrezept.de
Exklusiv: Chefkoch Norbert ist der Küchenprofi von DasKochrezept.de
Aus Zeit- und vielleicht auch aus Ideenmangel wird in den meisten Haushalten an Wochentagen kaum noch richtig gekocht. Dabei ist eine abwechslungs- und einfallsreiche, aber einfache Küche weniger aufwändig als man denkt. Chefkoch Norbert beweist es auf DasKochrezept.de, wo er Tag für Tag neue Rezepte und Menüzusammenstellungen sowie Tipps und Tricks aus "seiner" Küche vorstellt. Praxiserprobt, schmackhaft, abwechslungsreich und gesund. Seit seinem 18. Lebensjahr ist Norbert Koch, später dann Küchenmeister. In seinem Berufsleben als Koch, Küc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Günstiger telefonieren mit callbycall-manager.de und COMPUTER BILDBild: Günstiger telefonieren mit callbycall-manager.de und COMPUTER BILD
Günstiger telefonieren mit callbycall-manager.de und COMPUTER BILD
… Telefonie-Flatrates und Pre-Selection zahlen Privathaushalte und Unternehmen nach wie vor zu hohe Gesprächsgebühren und nutzen nur selten die zusätzlichen Spar-Möglichkeiten durch Call-by-Call-Rufnummern. Dies liegt vor allem an der unübersichtlichen Vielzahl und den sich laufend ändernden Preisen der Call-by-Call-Tarife. Genau hier greift der callbycall-manager …
Bild: Billig-Tarife.de schafft Produktinnovation in der Internet-WerbungBild: Billig-Tarife.de schafft Produktinnovation in der Internet-Werbung
Billig-Tarife.de schafft Produktinnovation in der Internet-Werbung
… Tabelle mittels iFrame oder PHP-Include in ihre Webseite ein und registrieren sich zwecks Erhalt der Provisionen bei affilinet. Momentan stehen Vergleichstabellen für Mobilfunk-Discounter, DSL-Komplettpakete, Handy-Flatrates, mobile Surf-Flatrates und Telefon Call-by-Call zur Verfügung. Berücksichtigt werden bei den Vergleichen mehrere hundert Anbieter.
Neues Tchibo-Festnetzangebot ist nicht empfehlenswert / Etablierte Pre-Selection- und Call-by-Call-Angebote vielfach besser
Neues Tchibo-Festnetzangebot ist nicht empfehlenswert / Etablierte Pre-Selection- und Call-by-Call-Angebote vielfach besser
… teuren 0190- und 0900-Servicerufnummern. "Leider blockt der 'Festnetz-Spar-Adapter' nicht nur teure Servicenummern, sondern auch alle anderen Call-by-Call-Sparvorwahlen. Somit ist das Gerät nicht empfehlenswert", urteilt www.teltarif.de. Viel besser: Call by Call und Pre-Selection ----------------------------------------------------- Seit vielen Jahren …
Tariftipp.de - Neuer DSL-Rechner jetzt mit umfangreichen Funktionen
Tariftipp.de - Neuer DSL-Rechner jetzt mit umfangreichen Funktionen
… den Anschluss der Deutschen Telekom behalten kann. Dies ist für all diejenigen relevant, die auch nach dem Wechsel des DSL-Tarifes noch günstige Call-by-Call-Vorwahlen im Festnetz nutzen möchten. Die Ergebnisliste des neuen DSL-Rechners ist nach den günstigsten monatlichen Kosten sortiert. Berücksichtigt werden hierbei auch Preisnachlässe und eventuell …
Telefonieren ohne Grenzen? – tariftip.de vergleicht Telefon-Flatrates und sagt, für wen sich diese Angebote wirklich lohnen
Telefonieren ohne Grenzen? – tariftip.de vergleicht Telefon-Flatrates und sagt, für wen sich diese Angebote wirklich lohnen
… Kosten abdecken und sich keine Sorgen um ständig ändernde Tarife machen? Aktuell locken immer mehr Telekommunikations-Anbieter mit Pauschalpreisen – so genannten Telefon-Flatrates. Der Telekommunikationsratgeber www.tariftip.de hat sich die Angebote genauer angesehen, zeigt die Haken auf und berät detailliert, für welches Telefonverhalten sich diese …
Telefonieren ohne Telekom: Für wen es sich lohnt
Telefonieren ohne Telekom: Für wen es sich lohnt
… Hause aus günstiger telefonieren kann. Wer vor allem ins Festnetz telefoniert und kein DSL benötigt, kann sich den Telekom-Anschluss oft tatsächlich sparen. Für Handy-Puristen und für Quasselstrippen ist es also in vielen Fällen lohnend, der Telekom den Rücken zu kehren. Der Durchschnittstelefonierer hingegen ist bei der Telekom gut aufgehoben: Über alle …
Bild: Telefon-Flatrates oft günstiger als Call-by-CallBild: Telefon-Flatrates oft günstiger als Call-by-Call
Telefon-Flatrates oft günstiger als Call-by-Call
Die Telefon-Flatrate macht Billigtelefonieren durch Call-by-Call-Vorwahlen zunehmend uninteressant. Zu diesem Urteil kommt das Telekommunikationsportal tariftip.de. Die Redaktion untersuchte Flatrate-Angebote der DSL-Anbieter. Tarifexperte Wolff von Rechenberg: „Viele Kunden haben immer noch Bedenken, mit der DSL-Flatrate auch gleich noch eine für Telefongespräche …
Bild: Studie - Breites Misstrauen gegen MobilfunkanbieterBild: Studie - Breites Misstrauen gegen Mobilfunkanbieter
Studie - Breites Misstrauen gegen Mobilfunkanbieter
Callthrough-Dienst Sparfon.de bietet Call-by-Call-Lösung Nach der aktuellen Untersuchung des „MRI Vertrauensbarometers Deutschland" haben über 80 Prozent der Befragten grundsätzlich kein Vertrauen in die Mobilfunkbranche. „Diese Werte sind die schlechtesten, die unser Vertrauensbarometer bisher für eine Branche gemessen hat. Offensichtlich haben die …
Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet
Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet
Hamburg, 05.01.2011 – Tarifsiegel helfen, den Tarif-Dschungel besser zu durchschauen. Deshalb vergibt Tariftipp.de im Januar 2010 wieder insgesamt zwölf Tarifsiegel. Bewertet wurden Telekommunikationsanbieter in den Bereichen Call by Call/Festnetz, Internet by Call, Mobilfunk/Handy-Tarife, Internet/DSL und mobiles Internet. Dabei werden die Bedürfnisse …
Bild: Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und InternetBild: Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet
Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet
Hamburg, 06.04.2011 – Tarifsiegel helfen, den Tarif-Dschungel besser zu durchschauen. Deshalb vergibt Tariftipp.de auch im April 2010 wieder Tarifsiegel für die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet. Bewertet wurden Telekommunikationsanbieter in den Bereichen Call by Call/Festnetz, Internet by Call, Mobilfunk/Handy-Tarife, Internet/DSL …
Sie lesen gerade: All you can speak: Telefon-Flatrates eignen sich nur für Quasselstrippen - Besser Call-by-Call richtig nutzen