openPR Recherche & Suche
Presseinformation

iPad oder Kindle Touch - wer ist der bessere E-Book-Reader?

22.08.201213:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) E-Books erobern den Büchermarkt und immer mehr Lesegeräte machen die Auswahl eines passenden E-Book-Readers äußerst schwierig. Neben den reinen Readern wie der Kindle-Reihe aus dem Hause Amazon, könnte sich auch ein Tablet-PC wie beispielsweise das iPad von Apple für das elektronische Lesevergnügen anbieten.

Elektronische Bücher haben viele Vorteile, jedoch kann das Lesevergnügen durch ein weniger geeignetes Lesegerät durchaus geschmälert werden. Um die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Gerät zu erleichtern bietet das unabhängige Verbraucherportal www.online-tarife.de ausführliche Testberichte mit Vor- und Nachteilen zu neuen E-Book-Readern und hat aktuell Kindle Touch und iPad einander gegenübergestellt.

Auf den ersten Blick

Die beiden Geräte, die diesmal auf dem Prüfstand stehen, scheinen auf den ersten Blick ungleiche Gegner zu sein. Denn sowohl durch ihre technischen Voraussetzungen als auch im Hinblick auf die Preisklasse spielen Kindle und iPad in einer unterschiedlichen Liga. Geht es aber einzig und allein um den Komfort und den Lesegenuss von E-Books, so kommen erstaunliche Resultate ans Tageslicht.

Apropos Tageslicht: Direktes Sonnenlicht zum Beispiel wird dem Tablet mit dem Apfel zum Verhängnis. Denn im Gegensatz zum matten E-Ink Display des Kindle wird der Lesefluss durch Spiegelungen auf der Hochglanzoberfläche durchaus gestört. Dennoch hat das iPad viel zu bieten und E-Books werden durch das bestechend scharfe Retina-Display sowie das bunte Design vom iBooks Bücherregal bis hin zu den verschiedenfarbigen Notiz- und Markierungs-Möglichkeiten sehr beeindruckend dargestellt.

Eigene Lese-Bedürfnisse berücksichtigen

Neben dem literarischen Genre sollte ein E-Book-Leser noch seine ganz speziellen Lesegewohnheiten kennen. Denn nur so kann man den geeigneten E-Book-Reader finden. Sitzt man beispielsweise zum Lesen gerne in der Sonne oder liest man lieber abends im Bett? Ist regelmäßig eine Stromquelle zur Hand oder ist man wegen langer Wege auf eine größere Akkulaufzeit angewiesen?

Diese und andere wichtige Aspekte werden im direkten Vergleich von iPad und Kindle Touch ausführlich angesprochen. Den kompletten Testbericht finden Sie auf: http://www.online-tarife.de/index.php?ipad-oder-kindle-touch-als-e-book-reader

Video:
Amazon Kindle Touch im Test

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657427
 837

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „iPad oder Kindle Touch - wer ist der bessere E-Book-Reader?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von online-tarife.de

Wenn Tablet, dann groß
Wenn Tablet, dann groß
Die Mehrheit der Besitzer von Tablet-PCs in Deutschland schwört auf ein großes Display. Dies ergab jetzt eine aktuelle Umfrage des unabhängigen Verbraucherportals online-tarife.de. Fast die Hälfte aller Nutzer (45 Prozent) besitzt ein 10-Zoll-Tablet, kleinere Formate sind bei den Anwendern deutlich weniger gefragt. Kommt das Mini-iPad von Apple im 7-Zoll-Format? Angeblich soll das Tablet kurz vor der Markteinführung stehen. Doch: Ist ein Tablet in diesem Format wirklich das, was die User wollen? Die aktuelle Umfrage von www.online-tarife.d…
Test: LTE in Köln und Düsseldorf
Test: LTE in Köln und Düsseldorf
Die beiden größten deutschen Netzanbieter, Telekom und Vodafone, starteten inzwischen damit, die neue mobile Trägerfrequenz LTE auch in Großstädten auszurollen. Dadurch soll das mobile Internet bis zu zehnmal schneller werden. Die Redakteure des Verbraucherportals online-tarife.de haben die Rheinmetropolen für einen LTE-Test besucht. LTE, oder auch Long Term Evolution, so die ausführliche Bezeichnung des aufkommenden Mobilfunkstandards, steht in der Theorie für bis zu zehnmal schnelleres Internet, als es im HSPDA-Netz möglich ist. "Daher, so…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Platzhirsch sichert sich die Pole Position
Der Platzhirsch sichert sich die Pole Position
… bieten. Die Modelle sind mit einem Graustufen-Display mit E-Ink-Technik (800 × 600 Pixel, 167 dpi) und geringem Stromverbrauch ausgestattet, wie man dies auch von anderen E-Book-Readern, etwa den bisherigen Kindle-Modellen, kennt. Amazon gibt an, dass ein aufgeladener Akku bei abgeschalteter Funkverbindung rund 2 Monate hält. Beide Geräte bieten 4 GByte …
readbox liefert E-Books ab sofort auch im KF8-Format von Amazon aus
readbox liefert E-Books ab sofort auch im KF8-Format von Amazon aus
… Diagramme und Grafiken in wissenschaftlichen Artikeln besser einbinden oder Comics mit festem Layout in optimaler Lesequalität realisieren. E-Books im KF8-Format können bislang nur vom E-Book-Reader Kindle Fire dargestellt werden, der vorerst ausschließlich in den USA vertrieben wird. Das KF8-Format soll aber demnächst von allen anderen Kindle-Readern und …
Bild: Neues E-Book erschienen: „Meine Mama, die Chefin": Zehn Porträts selbstständiger MütterBild: Neues E-Book erschienen: „Meine Mama, die Chefin": Zehn Porträts selbstständiger Mütter
Neues E-Book erschienen: „Meine Mama, die Chefin": Zehn Porträts selbstständiger Mütter
… auch neue Impulse für berufliche Veränderungen geben. Das Vorwort zu diesem E-Book stammt von Cornelia Spachtholz, Vorstandsvorsitzende des Verbandes für berufstätige Mütter VBM e.V. Das Kindle E-Book „Meine Mama, die Chefin. Zehn Porträts selbstständiger Mütter“ mit ca. 85 Seiten gibt es für 2,99 Euro, Kindle Edition, bei Amazon. Direkter Link: http://www.amazon.de/Meine-Mama-die-Chefin-selbstst%C3%A4ndiger-ebook/dp/B00NH5PBTA/ Rezensionsexemplare: Gerne …
Bild: Eigene PDF-Dokumete als E-Book lesenBild: Eigene PDF-Dokumete als E-Book lesen
Eigene PDF-Dokumete als E-Book lesen
Der PDF-2-E-Book Konverter wandelt PDFs ins E-Book-Format ePub um. Mittels OCR-Texterkennung sind auch selbst eingescannte Schriftstücke im E-Book-Reader immer mit dabei. PDFs und eingescannte Dokumente wandelt der PDF-2-E-Book Konverter ins ePub-Format um. Dieser Standard für digitale Bücher ermöglicht es, die Texte auf E-Book-Readern bequem im Originallayout …
CES 2012: ViewSonic präsentiert neue Tablet-PCs, Smartphones und Multi-Touch-Displays
CES 2012: ViewSonic präsentiert neue Tablet-PCs, Smartphones und Multi-Touch-Displays
… cm/7“-Bildschirmdiagonale – perfekt zum Lesen, Spielen, Arbeiten oder zum Austausch mit Familie und Freunden. Das ViewPad 7e beispielsweise bietet Amazon®-Dienste für Android, den Kindle-E-Book-Reader sowie RiteTouch, womit das direkte Schreiben auf dem Bildschirm möglich ist. Auf der CES wird auch das erste Ergebnis der Zusammenarbeit von ViewSonic mit …
Bild: E-Book-Reader im Test - und wie liest es sich so?Bild: E-Book-Reader im Test - und wie liest es sich so?
E-Book-Reader im Test - und wie liest es sich so?
Seit einiger Zeit rücken E-Book-Reader immer wieder in das Interesse der Öffentlichkeit. Das unabhängige Verbraucherportal online-tarife.de hat drei beliebte Lesegeräte für digitale Bücher dem Praxis-Test unterzogen - mit überaus knappem Ergebnis. Getestet wurde, ob Kindle, Sony Reader und Oyo in Zukunft maßgeblich dazu beitragen werden, dass sich E-Books …
Bild: E-Book Publisher zur Herstellung von digitalen Büchern, Noxum Redaktionssystem publiziert E-BooksBild: E-Book Publisher zur Herstellung von digitalen Büchern, Noxum Redaktionssystem publiziert E-Books
E-Book Publisher zur Herstellung von digitalen Büchern, Noxum Redaktionssystem publiziert E-Books
… Noxum Publishing Studio um Komponenten zur Erstellung von E-Books weiterentwickelt. „Das E-Book verändert und ergänzt den Publikationsmarkt. Der von Amazon eigens Entwickelte E-Book-Reader Kindle ist für das Online-Versandhaus ein Türöffner zu den auf der Internet-Plattform angebotenen E-Books.“, sagt Norbert Klinnert, Geschäftsführer der Noxum GmbH. …
threebooks.de veröffentlicht Kindle-Handbuch
threebooks.de veröffentlicht Kindle-Handbuch
threebooks.de, Düsseldorf, 23.08.2011 In den USA hat Amazon mit dem E-Book-Reader "Kindle" den Buchmarkt revolutioniert und verkauft in der Zwischenzeit mehr E-Books als gedruckte Bücher. Seit April 2011 wird der Kindle auch von Amazon Deutschland vertrieben. Doch die Technologie ist neu, und viele Käufer benötigen Hilfe, um ihre Geräte optimal nutzen …
Bild: Aktualisierte Neuauflage des Ratgebers für Designer: "DESIGN KALKULIEREN"Bild: Aktualisierte Neuauflage des Ratgebers für Designer: "DESIGN KALKULIEREN"
Aktualisierte Neuauflage des Ratgebers für Designer: "DESIGN KALKULIEREN"
… und der neuen Vergütungsempfehlung der AGD angepasst. "DESIGN KALKULIEREN" jetzt auch als E-Book Außerdem ist das Buch ab Februar auch als E-Book im verbreiteten E-Book-Reader-Format für Apple iPad/iPhone, Amazon Kindle, Sony Reader, Oyo, Acer LumiRead in allen gängigen Stores erhältlich, wie dem Apple iBookstore, dem Amazon Kindle Shop, Libri.de, …
Bild: Gibt es den Universal-eBook-Reader auf dem deutschem oder internationalem Markt?Bild: Gibt es den Universal-eBook-Reader auf dem deutschem oder internationalem Markt?
Gibt es den Universal-eBook-Reader auf dem deutschem oder internationalem Markt?
… Kindle an Amazon, oder das iPad, bzw. iPhone an den iBookstore von Apple. Von daher ist es schwierig Empfehlungen zu geben, insbesondere zum Weihnachtsgeschäft, welcher E-Book-Reader nun für den Beschenkten am geeignetsten erscheint. Vergleicht man allein die beiden großen Anbieter Amazon und Apple, ist es eine Tatsache, dass die Illustrated E-Books …
Sie lesen gerade: iPad oder Kindle Touch - wer ist der bessere E-Book-Reader?