(openPR) (Kiel) „Bisher noch nicht“, sagt Dirk Henkenius, der E-Book-Beauftragte der Firma vektorrausch GmbH aus Kiel.
„Es gibt momentan über 20 Reader auf dem Markt, die jedoch zum Teil an verschiedene E-Book-Händler gebunden sind. Wie z.B das Kindle an Amazon, oder das iPad, bzw. iPhone an den iBookstore von Apple. Von daher ist es schwierig Empfehlungen zu geben, insbesondere zum Weihnachtsgeschäft, welcher E-Book-Reader nun für den Beschenkten am geeignetsten erscheint. Vergleicht man allein die beiden großen Anbieter Amazon und Apple, ist es eine Tatsache, dass die Illustrated E-Books oder E-Books mit Vorlesefunktion über Amazon noch nicht verfügbar sind, bzw. aus technischen Gründen dort noch gar nicht eingestellt werden können. Verschiedene Anbieter ermöglichen es dem Verbraucher jedoch auch, kostenlose PC Programme herunterzuladen, um die Standard E-Books auf dem hauseigenen PC zu lesen.“
Fest steht allerdings, DEN Universal-Reader gibt es noch nicht, egal was manche verheißungsvolle Werbung verspricht. Und es wird ihn vermutlich auch in nächster Zeit nicht geben.
„Das ist darin begründet“, erklärt Dirk Henkenius, „dass die Anbieter die E-Books in bestimmte Formate umwandeln und mit einem eigenen Kopierschutz versehen, so dass es dann nicht möglich ist, die verschiedenen Bücher mit einem Universalgerät lesen zu können.“