openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gibt es den Universal-eBook-Reader auf dem deutschem oder internationalem Markt?

14.12.201111:28 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Gibt es den Universal-eBook-Reader auf dem deutschem oder internationalem Markt?
Dirk Henkenius (li) und Martin Walzel begutachten unterschiedliche E-Book-Reader
Dirk Henkenius (li) und Martin Walzel begutachten unterschiedliche E-Book-Reader

(openPR) (Kiel) „Bisher noch nicht“, sagt Dirk Henkenius, der E-Book-Beauftragte der Firma vektorrausch GmbH aus Kiel.

„Es gibt momentan über 20 Reader auf dem Markt, die jedoch zum Teil an verschiedene E-Book-Händler gebunden sind. Wie z.B das Kindle an Amazon, oder das iPad, bzw. iPhone an den iBookstore von Apple. Von daher ist es schwierig Empfehlungen zu geben, insbesondere zum Weihnachtsgeschäft, welcher E-Book-Reader nun für den Beschenkten am geeignetsten erscheint. Vergleicht man allein die beiden großen Anbieter Amazon und Apple, ist es eine Tatsache, dass die Illustrated E-Books oder E-Books mit Vorlesefunktion über Amazon noch nicht verfügbar sind, bzw. aus technischen Gründen dort noch gar nicht eingestellt werden können. Verschiedene Anbieter ermöglichen es dem Verbraucher jedoch auch, kostenlose PC Programme herunterzuladen, um die Standard E-Books auf dem hauseigenen PC zu lesen.“

Fest steht allerdings, DEN Universal-Reader gibt es noch nicht, egal was manche verheißungsvolle Werbung verspricht. Und es wird ihn vermutlich auch in nächster Zeit nicht geben.
„Das ist darin begründet“, erklärt Dirk Henkenius, „dass die Anbieter die E-Books in bestimmte Formate umwandeln und mit einem eigenen Kopierschutz versehen, so dass es dann nicht möglich ist, die verschiedenen Bücher mit einem Universalgerät lesen zu können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 594154
 2236

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gibt es den Universal-eBook-Reader auf dem deutschem oder internationalem Markt?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von vektorrausch GmbH

Bild: Gibt es eine ISBN-Pflicht bei E-Books?Bild: Gibt es eine ISBN-Pflicht bei E-Books?
Gibt es eine ISBN-Pflicht bei E-Books?
(Kiel): „Offensichtlich noch nicht“, erklärt Dirk Henkenius, Kundenberater der Firma vektorrausch GmbH in Kiel. „Das ist umso verwunderlicher, zumal sich die ISBN als eindeutige Kennzeichnung von Büchern durchaus bewährt hat.“ Die Frage nach der ISBN Pflicht für E-Books stellen sich insbesondere Autoren und Künstler, die E-Books veröffentlichen wollen, immer wieder. „Fest steht“, so Henkenius, „dass bei Apple – also alle Bücher für den iBookstore – einer ISBN-Pflicht unterliegen. So auch bei Thalia, Libri und Weltbild. Ganz anders bei dem E-…
Bild: Gilt die Buchpreisbindung auch für E-Books?Bild: Gilt die Buchpreisbindung auch für E-Books?
Gilt die Buchpreisbindung auch für E-Books?
(Kiel) "Selbstverständlich", bekräftigt Dirk Henkenius von der Kieler Firma vektorrausch GmbH, "da macht der Gesetzgeber keinen Unterschied: 'Buch ist Buch'." "Verwirrung gibt es nach wie vor", fährt Henkenius fort, "da oftmals davon ausgegangen wird, dass der E-Book-Preis an den der Printausgabe ebenfalls gebunden ist". "Das kann ich bestätigen", sagt Germaine Adelt, Geschäftsführerin des Wartegeschichten-Verlages in Kiel, "viele Verbraucher befürchten, dass beispielsweise das Buch von Volker Nökel 'Linda prall im Leben' welches in der Dru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die besten eBook Reader im eReader Vergleichsportal bestellen.
Die besten eBook Reader im eReader Vergleichsportal bestellen.
Bei der Vielzahl von eBook Readern mit immer neuen Features und ständig sinkenden Angebotspreisen verlieren die Verbraucher bei der Wahl des passenden eReaders schnell den Überblick. Das neue unabhängige Vergleichsportal ebook-reader-vergleich.de bietet jetzt einen kostenfreien und übersichtlichen Preis- und Leistungsvergleich der großen eBook Reader Anbieter in Deutschland. Die Nachfrage nach eBook Readern wächst von Jahr zu Jahr. Dabei lassen sich die Hersteller immer neue, nützliche Features einfallen und integrieren diese in das Lesegerä…
Die spannendsten Entwicklungen für eBook Reader in 2010
Die spannendsten Entwicklungen für eBook Reader in 2010
eBook Reader sind seit vergangenem Jahr kein Nischenprodukt mehr. Der Amazon Kindle und der Sony PRS eroberten den Massenmarkt – in den USA noch erfolgreicher als in Deutschland. Ausgestattet mit der neuartigen e-Ink Display-Technologie, verfügen eBook Reader zum ersten mal über eine Darstellungsqualität, die gedrucktem Papier in nichts nachsteht. Dennoch …
T-Mobile verkauft eBook Reader auch in Ungarn. EBOZON liefert nun auch ungarische eBooks.
T-Mobile verkauft eBook Reader auch in Ungarn. EBOZON liefert nun auch ungarische eBooks.
… zugänglich, und mit dem erhältlichen eBook Reader können sie sogar ihre digitalen Bücher überallhin mitnehmen. T-Home und T-Mobile kommen mit dem eBook Hanvon N516 auf den Markt, das für 59990 HUF angeboten wird oder bei einer längerfristigen Bindung zusammen mit einem Festnetzvertrag oder einem Vertrag für mobiles Internet ohne Anzahlung per zinsloser …
Warum es sich lohnt, einen ebook Reader Shop zu besuchen
Warum es sich lohnt, einen ebook Reader Shop zu besuchen
[11.09.2012 Wackersdorf] Freunde des geschriebenen Wortes stellen sich die Frage, was es denn für einen Sinn haben soll, in einen ebook Reader Shop zu gehen, denn wenn man sich ein Pocketbook kaufen will, dann muss man schließlich zusätzlich zum Buch noch mehr Geld ausgeben. Außerdem ist es schön, ein Buch zu berühren, es zu verschenken oder im Regal aufzubewahren. Warum sollte man sich also in einem ebook Reader Shop ein ebook kaufen? Wer sich in einem ebook Reader Shop ein Pocketbook kaufen will, dann handelt es sich um den Kunden des e…
Bild: eBook Reader ausleihen und vorab testen - jetzt möglich bei Digital-Readers.deBild: eBook Reader ausleihen und vorab testen - jetzt möglich bei Digital-Readers.de
eBook Reader ausleihen und vorab testen - jetzt möglich bei Digital-Readers.de
… 27. Januar 2010 – In den USA sind sie lange schon weit verbreitet, nun wollen eBook Reader wie der Amazon Kindle und viele weitere Modelle den deutschen Markt erobern. Durch den steigenden Bekanntheitsgrad wächst auch zunehmend das Interesse an dieser neuen Technik. Doch bevor man sich zum Kauf entscheidet, möchten viele potentielle Käufer diese fortschrittliche …
Bild: HD eBook-Reader im Taschenbuchformat: Icarus Illumina XLBild: HD eBook-Reader im Taschenbuchformat: Icarus Illumina XL
HD eBook-Reader im Taschenbuchformat: Icarus Illumina XL
… bevorzugen das handliche Taschenbuchformat. Der eReader Hersteller Icarus bringt mit dem neuen Illumina XL das praktische Format in HD mit 300 DPI auf den Markt. ------------------------------ Die Zukunft ist digital; das gilt mittlerweile auch in der Welt der Bücher. eBook-Reader sind vor allem praktisch, da sich unzählige Bücher darauf speichern lassen. …
eReader zu Weihnachten
eReader zu Weihnachten
Bücher lesen ist wieder in Mode gekommen. Vor allem seit Amazon mit dem Hauseigenen eBook Reader Kindle, einen neuen Markt geschaffen hat. Mittlerweile gibt es weitere namhafte Konzerne, die sich in diesem Markt tummeln, Sony, Samsung, Noble, Barnes, um einige zu nennen. E-Reader haben eine kurvenreiche Geschichte. 1999 ist der erste E-Book-Reader "Rocket …
Welcher eBook Reader darf's denn sein? - Ebookreader-Vergleich.de startet den eReader Konfigurator
Welcher eBook Reader darf's denn sein? - Ebookreader-Vergleich.de startet den eReader Konfigurator
Als Sony den PRS 505 als einen der ersten eBook Reader auf den deutschen Markt brachte, startete Dontos.de Webservice UG (haftungsbeschränkt) das Projekt ebookreader-vergleich.de. Seitdem hat sich viel auf dem eLesemarkt getan, mittlerweile buhlen mehr als 40 eBook Reader und einige Tablets von erfolgversprechenden Start-Ups sowie etablierten Elektronik- …
Bild: Wissen teilen per EbookBild: Wissen teilen per Ebook
Wissen teilen per Ebook
Der deutsche Ebook Markt beginnt zu wachsen, entsprechende Reader gehörten in der Vorweihnachtszeit 2011 zu den meistverkauften technischen Produkten. Für Fachleute aller Richtungen bietet sich über das Medium Ebook die Chance, ihr Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Fachleute“ sind nicht nur Menschen mit jahrelanger Ausbildung, …
Bild: Den Überblick behalten im eBook Reader-DschungelBild: Den Überblick behalten im eBook Reader-Dschungel
Den Überblick behalten im eBook Reader-Dschungel
München, 27.Oktober 2009 - Sony, Amazon, Vodafone, Samsung bringen in Kürze eBook Reader auf den deutschen Markt oder haben dies bereits getan. Branchengrößen wie Microsoft und Apple tüfteln an lesetauglichen Media Tablets die schon 2010 erwartet werden. Doch was sind diese neuen Geräte, was können Sie und welche sind zu empfehlen oder zu vermeiden? …
Sie lesen gerade: Gibt es den Universal-eBook-Reader auf dem deutschem oder internationalem Markt?