openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Olaf Scholz zahlt Wahlhelfern nur zwei Euro/Stunde

29.05.200908:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Olaf Scholz zahlt Wahlhelfern nur zwei Euro/Stunde
Bundestagsdirektkandidat Klaus-Peter Eberhard
Bundestagsdirektkandidat Klaus-Peter Eberhard

(openPR) Der Bundestagsdirektkandidat der FDP im Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Nord, Klaus-Peter Eberhard kritisierte heute Arbeitsminister Scholz heftig: “Olaf Scholz will den Un-ternehmen in Deutschland Mindestlöhne von €7,50/Std. vorschreiben, selber will er aber nur 2€ die Stunde bezahlen!“ Worum geht es? Die SPD Geschäftsstelle in Hamburg-Altona sucht Praktikantinnen und Praktikanten mit den Worten: Wollen Sie auch den Bundestagswahlkampf des Hamburger SPD-Spitzenkandidaten, Bundesarbeitsminister Olaf Scholz, „hautnah miterleben“? In einem „jungen Team interessante Aufgaben“ übernehmen? Für den SPD-Mindestlohn (7,50 Euro/Stunde) kämpfen? Dann melden Sie sich in der SPD-Geschäftsstelle Altona.
„Was die SPD bzw. Olaf Scholz „vergessen“ hat zu schreiben, ist, dass fürs Plakatekleben und Verteilen von Wahlwerbung für Olaf Scholz nur 300 Euro im Monat bei einer 37,5 Stundenwoche gezahlt werden“, sagt Klaus-Peter Eberhard. „Das sind umgerechnet 2,-- Euro die Stunde! Olaf Scholz und sein Team suchen für den Wahlkampf „Praktikantinnen/Praktikanten“ – sprich: möglichst billige Wahlhelfer! Herr Scholz sucht auch nicht irgendwen, sondern qualifizierte Kräfte. Den Mindestlohn dürfen die Bewerber nicht erwarten, dafür müssen sie aber folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: – u.a.: Führerschein Klasse B, gute EDV-Kenntnisse, Flexibilität, fortgeschrittenes Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule. Hier werden qualifizierte Kräfte ausgenutzt. Dieses Verhalten von Herrn Scholz wird der Position des deutschen Arbeitsministers nicht gerecht. Ich fordere ihn auf, seinen Helfern auch seinen eigenen Forderungen entsprechend zu bezahlen!“ so Klaus-Peter Eberhard abschliessend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313792
 1837

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Olaf Scholz zahlt Wahlhelfern nur zwei Euro/Stunde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus-Peter Eberhard

Bild: Oktoberfest in Henstedt-UlzburgBild: Oktoberfest in Henstedt-Ulzburg
Oktoberfest in Henstedt-Ulzburg
FDP bittet zu Weißbier und Blasmusik ins Bürgerhaus Am Sonntag, den 13.September wird das Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus zu einem „bayrischen“ Oktoberfestzelt. Um 11.30 Uhr heißt es: „O`zapft is!“ zum 1. Henstedt-Ulzburger Oktoberfest. Der Eintritt ist frei und es gibt zünftiges bayrisches Essen! Die Feuerwehrkapelle wird mit zünftiger Blasmusik für super Stimmung sorgen. Ein weiterer Höhepunkt wird der Auftritt der Sängerin Christina Heeschen sein. Mit dabei sind auch die politischen Ehrengäste, der Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Wo…
Bild: Liberaler Bürgerpreis des FDP Kreisverbandes Segeberg geht an die Flaming StarsBild: Liberaler Bürgerpreis des FDP Kreisverbandes Segeberg geht an die Flaming Stars
Liberaler Bürgerpreis des FDP Kreisverbandes Segeberg geht an die Flaming Stars
„Noch nie war die Auswahl so schwierig“, sagte der Vorsitzende der Findungskommision, der FDP Bundestagsdirektkandidat, Klaus-Peter Eberhard. „Es gab mehrere Bewerber die eigentlich alle den Preis verdient hätten. Aber am Ende mussten wir uns entscheiden und unsere Wahl ist in diesem Jahr auf die „Flaming Stars“ gefallen.“ Die Interessengemeinschaft der Motorrad fahrenden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in Schleswig-Holstein unterstützt gemeinnützige, mildtätige und soziale Einrichtungen und Stiftungen. So z.B. „Appen musiziert zu Gunste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SPD Freiberg begrüßt Nominierung von Olaf ScholzBild: SPD Freiberg begrüßt Nominierung von Olaf Scholz
SPD Freiberg begrüßt Nominierung von Olaf Scholz
„Die SPD Freiberg zeigt sich zufrieden mit der Kanzlerkandidatur von Vizekanzler Olaf Scholz“, erklärt Alexander Geißler. „Die Stimmung innerhalb der Freiberger SPD ist überwiegend positiv. Scholz steht für einen moderaten Kurs und hat nicht nur einmal gezeigt, dass er in Krisen einen kühlen Kopf bewahren kann. Das Konjunkturpaket trägt deutlich eine …
Wer nicht rechnen kann
Wer nicht rechnen kann
Olaf Scholz lobt den amerikanischen Mindestlohn als Vorbild und schießt damit ein klassisches Eigentor, weil er offenbar nicht rechnen kann. Zu den Äußerungen des Parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Fraktion, Olaf Scholz, er setze in der Debatte um die Einführung von Mindestlöhnen auf Rückenwind aus den USA, erklärte der Hauptgeschäftsführer des …
Bild: AK Vorrat Nord zum Gesetzentwurf von Olaf Scholz zum ArbeitnehmerdatenschutzBild: AK Vorrat Nord zum Gesetzentwurf von Olaf Scholz zum Arbeitnehmerdatenschutz
AK Vorrat Nord zum Gesetzentwurf von Olaf Scholz zum Arbeitnehmerdatenschutz
AK Vorrat Nord sieht in der Vorlage des Gesetzentwurfs von Olaf Scholz zum Arbeitnehmerdatenschutz einen Schritt in die richtige Richtung. Wir hoffen nach dem Entwurf von Olaf Scholz ( Bundesminister für Arbeit und Soziales)für ein Arbeitnehmerdatenschutzgesetz in Deutschland auf eine Kehrtwende in der Politik. In diesem Entwurf werden enge Grenzen für …
Bild: Mittelstand für Ablösung von Altmaier und ScholzBild: Mittelstand für Ablösung von Altmaier und Scholz
Mittelstand für Ablösung von Altmaier und Scholz
Als Belastung für den Mittelstand und die Wirtschaft bezeichnet der Bundesverband Liberaler Mittelstand das Verhalten der Minister Peter Altmaier und Olaf Scholz in Bezug auf die verschleppten Coronahilfen: „Während Wirtschaftsminister Peter Altmaier die Verzögerungen beim Beantragungsverfahren und den Auszahlungen zu verantworten hat, muss man Finanzminister …
Olaf Scholz zu Gesprächen in Brüssel
Olaf Scholz zu Gesprächen in Brüssel
Am heutigen 29. April 2003 hält sich der Generalsekretär der SPD, Olaf Scholz, zu Gesprächen in Brüssel auf. Er wird u.a. mit Kommissar Günter Verheugen, dem SPE-Fraktionsvorsitzenden Enrique Baron und den SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament zusammentreffen. Olaf Scholz wird mit seinen Gesprächspartnern über aktuelle europapolitische Fragen, z.B. …
Schröder: Scholz genießt mein volles Vertrauen
Schröder: Scholz genießt mein volles Vertrauen
Berlin, den 24. April 2003 - Der SPD-Parteivorsitzende, Bundeskanzler Gerhard erklärt: Die Berichte um eine angebliche Ablösung von Olaf Scholz als Generalsekretär der SPD sind frei erfunden. Olaf Scholz leistet ausgezeichnete Arbeit. Er genießt mein volles Vertrauen. Zwischen uns gibt es keinerlei Meinungsverschiedenheiten. Die Reformagenda 2010, …
Bild: "Olaf lügt" - Protest am BundeskanzleramtBild: "Olaf lügt" - Protest am Bundeskanzleramt
"Olaf lügt" - Protest am Bundeskanzleramt
… lügt" und "Klima-Lügen-Kanzler" ist darauf zu lesen.Marion Fabian (73), Sprecherin der Letzten Generation, erklärt die Worte, die sie soeben ans Kanzleramt geschrieben hat:"Scholz behauptet, die Maßnahmen der Regierung gegen die Klimakatastrophe würden ausreichen. Das ist eine lebensgefährliche Lüge!"Auch Carla Rochel (21) beteiligt sich am heutigen …
Heraeus unterstützt „Fair Company“-Initiative
Heraeus unterstützt „Fair Company“-Initiative
… mehr Fair-Company-Unternehmen, die ihrer Verantwortung für die junge Generation gerecht werden“, betont der Schirmherr der Initiative, Bundesminister für Arbeit und Soziales Olaf Scholz in seinem Grußwort in der neu erschienenen Broschüre „Fair Company Guide 2009/2010“. Dieser Aufforderung folgt Heraeus gern. „Wir beteiligen uns an dieser Aktion, …
Bild: Sänger: SPD-Vorschlag ist griechischer Weg zu noch mehr SchuldenBild: Sänger: SPD-Vorschlag ist griechischer Weg zu noch mehr Schulden
Sänger: SPD-Vorschlag ist griechischer Weg zu noch mehr Schulden
BERLIN. Zu den Forderungen des Hamburger Bürgermeisters Olaf Scholz, so genannte "Deutschland-Anleihen" einzuführen und damit Zinsvorteile des Bundes bei der Kreditaufnahme gegenüber den Ländern auszugleichen, erklärt der nordhessische FDP-Bundestagsabgeordnete Björn Sänger: "Der Vorstoß von Olaf Scholz und anderer SPD-geführter Landesregierungen entlarvt …
Bild: Doch keine Einschränkung beim steuerfreien Sachbezug für ArbeitnehmerBild: Doch keine Einschränkung beim steuerfreien Sachbezug für Arbeitnehmer
Doch keine Einschränkung beim steuerfreien Sachbezug für Arbeitnehmer
… Arbeitnehmer MIT setzt sich gegen Bundesfinanzminister durch Der steuer- und sozialabgabenfreie Sachbezug für Arbeitnehmer wird jetzt doch nicht von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) angetastet. Die bislang im Jahressteuergesetz vorgesehene Einschränkung des Sachbezugs ist von Scholz wieder aus dem Gesetzentwurf gestrichen worden. Die Mittelstands- …
Sie lesen gerade: Olaf Scholz zahlt Wahlhelfern nur zwei Euro/Stunde