(openPR) Kaum ein anderer Rohstoff wächst so schnell nach und erfordert dabei keinerlei chemische Unterstützung wie das Bambusgewächs. Trotzdem ist Bambusholz sehr hart und resistent gegen die meisten äusseren Einflüsse. Bambus gilt deshalb als ein besonders umweltfreundliches Material im Sinne der nachhaltigen Produktion. Bambus wächst fast überall auf der Welt.
Die positiven Materialeigenschaften lassen sich auch in der Küche nutzen. So eignen sich die Bambusfasern hervorragend zur Herstellung von Schneideunterlagen. Diese Bretter sind sehr hart und zäh, sie können der Messerklinge jedoch trotzdem nichts anhaben. Zudem verziehen sie sich sogar bei Nässe kaum.
Auch Kochlöffel und Salatbesteck aus Bambusholz hat viele Vorteile. Es ist nicht nur leicht und geschmacksneutral, sondern auch weitgehend hitzebeständig und besonders langlebig. Die markante Maserung macht Küchenutensilien aus Bambus zusätzlich attraktiv. Mit Bratwendern aus Bambus wird trotz der hohen Materialhärte keine Oberfläche und auch kein Antihaftbelag zerkratzt.
Schneidebretter, Salatbesteck und Bratwender aus Bambusholz sind nun im Küchenshop www.mastercuisine.eu erhältlich.
Rezepte für Gerichte aus aller Welt findet der Hobbykoch bei www.kochmeister.com und www.kochbu.ch .
Der Küchenshop MasterCuisine wurde im Jahr 2000 gegründet. Er liegt nun in der neuen Version mit stark erweitertem Sortiment unter www.mastercuisine.eu vor. Die Angebote richten sich an die Gastronomie, jedoch auch an ambitionierte Hobbyköche und private Haushalte. MasterCuisine vertreibt ausschliesslich Qualitätsware von etablierten Herstellern und die meisten Produkte müssen sich zusätzlich in der eigenen Testküche bewähren. Der Küchenshop MasterCuisine ist eine Unternehmung der BEN BOR SARL in den französischen Vogesen.













