openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PROdigitalTV zeichnet auf der ANGA Cable die Firma TechniSat für benutzerfreundliche digitale Endgeräte aus

27.05.200908:59 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: PROdigitalTV zeichnet auf der ANGA Cable die Firma TechniSat für benutzerfreundliche digitale Endgeräte aus

(openPR) Zertifikate werden für acht Satellitenreceiver, zwei Fernsehbaureihen, zwei Kabelreceiver sowie einen Kombireceiver erteilt– im Zentrum steht die Auffindbarkeit von neuen Programmangeboten.

Hamburg/Köln, 26.05.2009. Auf der ANGA Cable, Europas führender Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit, hat Marko Tomazin, Vorstandsmitglied der Initiative PROdigitalTV, heute die Firma TechniSat Digital GmbH in mehreren Kategorien ausgezeichnet.



Das Zertifikat ist eine Initiative von PROdigitalTV und zeichnet solche Endgeräte aus, die in der Lage sind, die Programmvielfalt auch der digitalen Zielgruppensender nicht nur sichtbar, sondern auch auffindbar zu machen. Denn neue Programmveranstalter haben vor allem ein Problem: wie kommen sie zum Zuschauer? „Unintelligente“ Receiver (Kabel, Satellit, DVB-T) erkennen neue Programme nicht automatisch und weisen den Zuschauer nicht automatisch auf die Vielfalt von empfangbaren Programmen hin. Damit sind viele interessante Zielgruppensender nicht zu sehen. “Unsichtbarkeit“ ist jedoch mittelfristig das wirtschaftliche "Aus" einen jeden Senders.

PROdigitalTV hat daher die Grundvoraussetzungen für digitale Receiver (DVB-T, DVB-C und DVB-S) verbindlich formuliert. Diese Grundvoraussetzungen verfangen sich nicht in technischen Details, sondern in der einfachen Bedien- und Nutzbarkeit durch den Zuschauer.

Hersteller von Receivern können an die technische Abteilung von PROdigitalTV Mustergeräte zur Überprüfung einsenden. Mehr über die Grundvoraussetzungen für das Gütesiegel erfahren Sie unter www.prodigitaltv.de.

Die folgenden Geräte von TechniSat ermöglichen den Zuschauern eine komfortable Bedienung des Gerätes sowie ein regelmäßiges Programmlisten-Update:

- Satellitenreceiver DIGIT MF4-S
- Satellitenreceiver DIGIT MF4 PLUS
- Satellitenreceiver DIGIT MF8-S
- Satellitenreceiver DIGIT MF8 HDMI
- Satellitenreceiver DIGIT HD8-S
- Satellitenreceiver DigiCorder HD S2
- Satellitenreceiver DigiPlus STR 1
- Satellitenreceiver DIGIT Sat NCI
- Fernseher HD Vision (alle Baureihen)
- Fernseher HDTV (alle Baureihen)
- Kabelreceiver DigiCorder HD K2
- Kabelreceiver DIGIT HD 8 C
- Kombireceiver Satellit & DVB-T MultyMedia TS 1

Dazu Stefan Kön, Geschäftsführer der TechniSat Digital GmbH: „TechniSat setzt seit mehreren Jahren konsequent auf eine benutzerfreundliche und einfache Bedienung der Geräte. Der von TechniSat entwickelte und seit mehreren Jahren eingesetzte Programmlistenmanager ISIPRO aktualisiert die Programmliste des Kunden automatisch und hilft dem Kunden, in der Flut der heutigen Digitalangebote den Überblick zu behalten. Das kommt natürlich nicht nur den Kunden, sondern auch den kleinen Zielgruppen der Sender zugute, denn damit haben diese auch eine Chance, in der Programmliste wieder gefunden zu werden."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313042
 997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PROdigitalTV zeichnet auf der ANGA Cable die Firma TechniSat für benutzerfreundliche digitale Endgeräte aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProDigitalTV

Bild: PROdigitalTV Medienfrühstück in Berlin: Wir müssen Medien neu denken – und was daraus folgt.Bild: PROdigitalTV Medienfrühstück in Berlin: Wir müssen Medien neu denken – und was daraus folgt.
PROdigitalTV Medienfrühstück in Berlin: Wir müssen Medien neu denken – und was daraus folgt.
Am 20. Februar lud PROdigitalTV zu seinem Medienfrühstück nach Berlin ein. Passend zur Berlinale drehte sich das Symposion um die Medien- und Filmwirtschaft – und um die neuen Herausforderungen durch KI. Auf der Agenda standen die aktuelle Diskussion um die Reform der Filmförderung, der Einsatz und die rechtliche Einordnung von KI in der Medienindustrie sowie beeindruckende Lösungen im digitalen Entertainment. Sponsor und Gastgeber war die Kanzlei HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Ist der deutsche Film noch wettbewerbsfähig?  Wenn Ende…
Bild: PROdigitalTV: Medienfrühstück in Wien am 14. Juni 2023 zeigt neue Trends in MedienwirtschaftBild: PROdigitalTV: Medienfrühstück in Wien am 14. Juni 2023 zeigt neue Trends in Medienwirtschaft
PROdigitalTV: Medienfrühstück in Wien am 14. Juni 2023 zeigt neue Trends in Medienwirtschaft
Hamburg, 22.06.2023.Künstliche Intelligenz ist im Kommen und birgt Chancen, aber auch viele Herausforderungen. Das Medienfrühstück beleuchtete Einsatzbereiche der KI im Mediensektor und im Urheberrecht. Außerdem: Was folgt auf das lineare Fernsehen? Wie Streaming eine perfekte Ergänzung zu klassischen Angebotsformen sein kann. Und: Die TK-Novelle und ihre Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft. Hamburg, 19.06.2023. Wie bereits im vergangenen Jahr luden ORS und PROdigitalTV in die SKY Bar nach Wien zu einem Medienfrühstück ein.  Die ORS grou…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Messestände für die ANGA CableBild: Messestände für die ANGA Cable
Messestände für die ANGA Cable
Am 04. Mai startet die ANGA Cable, die Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit. Mit 390 Ausstellern beginnt die Messe 2010 in den ausgebuchten Hallen der Köln Messe. Bis zum 06. Mai werden dort schwerpunktmäßig Netzanbieter, Hersteller, Dienstleister, Programmanbieter, Beratungsunternehmen, Behörden und Institutionen aus der Telekommunikations- und …
TechniSat präsentiert Produkthighlights auf der ANGA Cable in Köln
TechniSat präsentiert Produkthighlights auf der ANGA Cable in Köln
Der Dauner Set-Top-Boxen Spezialist und deutsche Marktführer TechniSat stellt auf der diesjährigen ANGA Cable vom 22.05. bis 24.05.2007 eine Vielzahl neuer und innovativer Produkte vor. Am Stand G2 in Halle 10.2 werden neben neuen Set-Top-Boxen für die Übertragungswege Kabel, Satellit und Terrestrik auch neue Entwicklungen aus den Bereichen LCD-TV, Multischaltertechnik, …
Bild: PROdigitalTV veranstaltet das 16. Medienfrühtück auf der ANGA Cable in KölnBild: PROdigitalTV veranstaltet das 16. Medienfrühtück auf der ANGA Cable in Köln
PROdigitalTV veranstaltet das 16. Medienfrühtück auf der ANGA Cable in Köln
HDTV, 3DTV und Hybridlösungen sind Themen der Veranstaltung – Im Mittelpunkt: Services für Unternehmen aus dem Medienmittelstand Hamburg, den 13.04.2010. Das 16. Medienfrühstück von PROdigitalTV steht ganz im Zeichen der Digitalisierung, die nun in die zweite Runde gegangen ist. HDTV und 3DTV sollen das TV-Erlebnis im Wohnzimmer revolutionieren und …
Bild: PROdigitalTV: Medienmittelstand setzt auf HybridfernsehenBild: PROdigitalTV: Medienmittelstand setzt auf Hybridfernsehen
PROdigitalTV: Medienmittelstand setzt auf Hybridfernsehen
… Services - Hybride Lösungen brauchen offene Standards - teveo bietet Identitäts- und Abrechnungsmanagement für interaktives TV Hamburg, den 11.05.2010. Auf dem 16. Medienfrühstück von PROdigitalTV wurden während der ANGA Cable die aktuellsten Entwicklungen und Services für die voll digitalisierte, konvergente Medienwelt vorgestellt. In welchem Maße …
Bild: TVNEXT präsentiert neue Technologien für Bewegtbild und IPTV auf der ANGA CableBild: TVNEXT präsentiert neue Technologien für Bewegtbild und IPTV auf der ANGA Cable
TVNEXT präsentiert neue Technologien für Bewegtbild und IPTV auf der ANGA Cable
… Sat-Betreiber unter sich aufteilten, bricht jetzt durch neue, webbasierte TV-Angebote auf. Der Trend zu TV 2.0, d.h. die Nutzung von Bewegtbild über IP-basierte Plattformen und Endgeräte, führt zu Umbrüchen in der deutschen TV-Landschaft: Das Berliner Unternehmen TVNEXT eröffnet neben großen Playern wie Audi, Deutsche Telekom, ORF und ZDF auch mittelständischen …
Bild: Satland startet in die Messesaison 2011Bild: Satland startet in die Messesaison 2011
Satland startet in die Messesaison 2011
… herausragende Leistungsfähigkeit im Bereich Kanalumsetzung und Kopfstationen aufzeigen“, unterstrich der Satland-Chrf und ergänzte: „Wir bieten Anlagen der führenden Hersteller Axing, Triax Hirschmann, TechniSat und FTEmaximal an. Die Projektierung der Anlage erfolgt bei Satland übrigens Inhouse. Unsere Kunden aus Handwerk und Fachhandel setzen hier seit …
Bild: ANGA Cable 2012 ein voller Erfolg für IPTV-Spezialist ExterityBild: ANGA Cable 2012 ein voller Erfolg für IPTV-Spezialist Exterity
ANGA Cable 2012 ein voller Erfolg für IPTV-Spezialist Exterity
… on Demand, Recording und Playout mit seiner neuen app-basierten Benutzeroberfläche und die erweiterte AvediaStream Encoder Serie, die nun auch Streamingfunktionalität für mobile Endgeräte beinhaltet. Beide Lösungen fanden auf der Messe großen Anklang und ergänzen Exterity‘s Portfolio, um Partnern und Endkunden zukunftsträchtige Lösungen für eine noch …
Bild: PROdigitalTV zeichnet die Firma SMART electronic GmbH für drei benutzerfreundliche digitale Empfangsgeräte ausBild: PROdigitalTV zeichnet die Firma SMART electronic GmbH für drei benutzerfreundliche digitale Empfangsgeräte aus
PROdigitalTV zeichnet die Firma SMART electronic GmbH für drei benutzerfreundliche digitale Empfangsgeräte aus
… wurde jetzt auch die Firma SMART electronic GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald für drei bedienungsfreundliche digitale Receiver ausgezeichnet. PROdigitalTV, der Interessensverband für digitale Zielgruppensender, verleiht Geräteherstellern Zertifikate für die geregelte Auffindbarkeit von neuen Programmangeboten. Hamburg/St. Georgen, 15.06.2009. PROdigitalTV …
Bild: PROdigitalTV veranstaltet das 14. Medienfrühstück in BremenBild: PROdigitalTV veranstaltet das 14. Medienfrühstück in Bremen
PROdigitalTV veranstaltet das 14. Medienfrühstück in Bremen
… medienpolitischen Anforderungen und Rahmenbedingungen der neuen digitalen Wirtschaft – Neue HDTV Plattform von ASTRA am Start Hamburg, den 19.01.2010. Auch 2010 setzt PROdigitalTV den Dialog der digitalen Medienwirtschaft fort. Die Auftaktveranstaltung in Bremen reflektiert die Herausforderungen an die Medienpolitik, die sich durch die fortschreitende …
Bild: PROdigitalTV verleiht Gütesiegel an die Firma TELESTAR-DIGITAL GmbHBild: PROdigitalTV verleiht Gütesiegel an die Firma TELESTAR-DIGITAL GmbH
PROdigitalTV verleiht Gütesiegel an die Firma TELESTAR-DIGITAL GmbH
TechniSat und SMART electronic GmbH haben es schon, nun erhält ein weiteres Unternehmen das begehrte Zertifikat von PROdigitalTV: Dieses mal wurden die Geräte der Firma TELESTAR DIGITAL GmbH erfolgreich für ihre Anwenderfreundlichkeit getestet – und ausgezeichnet. Hamburg/Dreis-Brück, 15.06.2009. PROdigitalTV hat im Rahmen seiner Initiative für benutzerfreundliche …
Sie lesen gerade: PROdigitalTV zeichnet auf der ANGA Cable die Firma TechniSat für benutzerfreundliche digitale Endgeräte aus