openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PROdigitalTV zeichnet die Firma SMART electronic GmbH für drei benutzerfreundliche digitale Empfangsgeräte aus

15.06.200913:05 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: PROdigitalTV zeichnet die Firma SMART electronic GmbH für drei benutzerfreundliche digitale Empfangsgeräte aus

(openPR) Nach TechniSat wurde jetzt auch die Firma SMART electronic GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald für drei bedienungsfreundliche digitale Receiver ausgezeichnet. PROdigitalTV, der Interessensverband für digitale Zielgruppensender, verleiht Geräteherstellern Zertifikate für die geregelte Auffindbarkeit von neuen Programmangeboten.

Hamburg/St. Georgen, 15.06.2009. PROdigitalTV hat im Rahmen seiner Initiative für benutzerfreundliche Empfangsgeräte für digitales Fernsehen die Firma SMART electronic GmbH ausgezeichnet.

Mit dem Zertifikat werden Endgeräte ausgezeichnet, die in der Lage sind, die gesamte Programmvielfalt der digitalen TV-Angebote abzubilden und dem Zuschauer damit zugänglich zu machen. Ziel ist es, die Empfangbarkeit neuer Programme aktiv zu unterstützen, indem sie zunächst alle Sender erkennen und so für den Verbraucher wählbar machen.

PROdigitalTV hat den Standard, der dem Zertifikat zu Grunde liegt, für digitale Receiver aller Kategorien (Kabel, Satellit und digitale Terrestrik) verbindlich formuliert. Diese Grundvoraussetzungen zielen nicht auf technische Applikationen, sondern ausschließlich auf die einfachen Bedien- und Nutzbarkeit durch den Zuschauer.

Hersteller von Receivern können an die technische Abteilung von PROdigitalTV Mustergeräte zur Überprüfung einsenden. Mehr über die Grundvoraussetzungen für das Gütesiegel erfahren Sie unter www.prodigitaltv.de.

Die folgenden Geräte der Fa. SMART electronic GmbH ermöglichen den Zuschauern eine komfortable Bedienung des Gerätes sowie ein regelmäßiges Programmlisten-Update:

- Receiver MX 92
- Receiver MX 04 CI
- Receiver MX 28

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist eine Bestätigung unserer Arbeit und zusätz-lich Motivation, auch in Zukunft auf innovative benutzerfreundliche Bedienkonzepte zu setzen“, so Christoph Hoefler, Geschäftsführer der SMART electronic GmbH. „Neben hochwertiger Technik ist die einfache Bedienung für smart Produkte ein entscheidender Erfolgsfaktor. Fernsehen darf nicht kompliziert sein, es muss der ganzen Familie Spaß machen!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317293
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PROdigitalTV zeichnet die Firma SMART electronic GmbH für drei benutzerfreundliche digitale Empfangsgeräte aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProDigitalTV

Bild: PROdigitalTV Medienfrühstück in Berlin: Wir müssen Medien neu denken – und was daraus folgt.Bild: PROdigitalTV Medienfrühstück in Berlin: Wir müssen Medien neu denken – und was daraus folgt.
PROdigitalTV Medienfrühstück in Berlin: Wir müssen Medien neu denken – und was daraus folgt.
Am 20. Februar lud PROdigitalTV zu seinem Medienfrühstück nach Berlin ein. Passend zur Berlinale drehte sich das Symposion um die Medien- und Filmwirtschaft – und um die neuen Herausforderungen durch KI. Auf der Agenda standen die aktuelle Diskussion um die Reform der Filmförderung, der Einsatz und die rechtliche Einordnung von KI in der Medienindustrie sowie beeindruckende Lösungen im digitalen Entertainment. Sponsor und Gastgeber war die Kanzlei HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Ist der deutsche Film noch wettbewerbsfähig?  Wenn Ende…
Bild: PROdigitalTV: Medienfrühstück in Wien am 14. Juni 2023 zeigt neue Trends in MedienwirtschaftBild: PROdigitalTV: Medienfrühstück in Wien am 14. Juni 2023 zeigt neue Trends in Medienwirtschaft
PROdigitalTV: Medienfrühstück in Wien am 14. Juni 2023 zeigt neue Trends in Medienwirtschaft
Hamburg, 22.06.2023.Künstliche Intelligenz ist im Kommen und birgt Chancen, aber auch viele Herausforderungen. Das Medienfrühstück beleuchtete Einsatzbereiche der KI im Mediensektor und im Urheberrecht. Außerdem: Was folgt auf das lineare Fernsehen? Wie Streaming eine perfekte Ergänzung zu klassischen Angebotsformen sein kann. Und: Die TK-Novelle und ihre Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft. Hamburg, 19.06.2023. Wie bereits im vergangenen Jahr luden ORS und PROdigitalTV in die SKY Bar nach Wien zu einem Medienfrühstück ein.  Die ORS grou…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PROdigitalTV: Einladung zum 29. Medienfrühstück am 21. Februar 2012 nach BerlinBild: PROdigitalTV: Einladung zum 29. Medienfrühstück am 21. Februar 2012 nach Berlin
PROdigitalTV: Einladung zum 29. Medienfrühstück am 21. Februar 2012 nach Berlin
Das erste Medienfrühstück von PROdigitalTV startet 2013 mit der Vorstellung von Vermarktungsmodellen für Smart-TV und einer Diskussion um aktuelle medienpolitische Themen, in deren Fokus vor allem mittelständische Anbieter stehen. Hamburg, den 05.02.2013. PROdigitalTV veranstaltet am 21. Februar 2013 mit dem 29. Medienfrühstück die erste Veranstaltung …
Bild: PROdigitalTV: Einladung zum 23. Medienfrühstück nach München - Schwerpunkte: DAB+ und Hbb-TVBild: PROdigitalTV: Einladung zum 23. Medienfrühstück nach München - Schwerpunkte: DAB+ und Hbb-TV
PROdigitalTV: Einladung zum 23. Medienfrühstück nach München - Schwerpunkte: DAB+ und Hbb-TV
… sich die Frage, inwieweit die Radiohörer tatsächlich bereit sind, ihre gewohnte UKW-Welle zu verlassen. Um DAB+ zum Erfolg zu verhelfen, müssten ca. 15 bis 20 Mio. Empfangsgeräte verkauft werden – nur dann wäre ausreichend Reichweite gesichert, um mit Werbung Geld zu verdienen. Andererseits kommen durch DAB+ auch neue Hörfunksender zum Zuge. Wie sich …
Bild: PROdigitalTV: Die multithek bietet neue Wege zum Nutzer – Grundverschlüsselung für kleine Anbieter abschaffenBild: PROdigitalTV: Die multithek bietet neue Wege zum Nutzer – Grundverschlüsselung für kleine Anbieter abschaffen
PROdigitalTV: Die multithek bietet neue Wege zum Nutzer – Grundverschlüsselung für kleine Anbieter abschaffen
Das erste Medienfrühstück von PROdigitalTV startete in diesem Jahr mit der Vorstellung des neuen Portals die multithek von MEDIA BROADCAST und einer Diskussion um aktuelle medienpolitische Themen, in deren Fokus vor allem mittelständische Anbieter stehen. Hamburg, den 05.03.2013. PROdigitalTV veranstaltete am 21. Februar 2013 mit dem 29. Medienfrühstück …
Bild: PRdigitalV: Android TV, Smart TV, Kabel & Co- Herausforderung für Programmanbieter und -konsumentenBild: PRdigitalV: Android TV, Smart TV, Kabel & Co- Herausforderung für Programmanbieter und -konsumenten
PRdigitalV: Android TV, Smart TV, Kabel & Co- Herausforderung für Programmanbieter und -konsumenten
… kommen Programme zu ihren Nutzern, und wie navigieren diese durch den Dschungel der digitalen Vielfalt? Auf dem 35. Medienfrühstück von PROdigitalTV stellten am 10. Februar unabhängige Branchenexperten und namhafte Technologieanbieter die unterschiedlichen Verbreitungsmöglichkeiten für Programmangebote vor und zeigten, wie intelligente Navigationssysteme …
Bild: Einladung zum 12. Medienfrühstück nach BerlinBild: Einladung zum 12. Medienfrühstück nach Berlin
Einladung zum 12. Medienfrühstück nach Berlin
PROdigitalTV im Vorfeld der IFA: Technik-Trends und neue Vermarktungsmodelle Hamburg, den 17. August 2009. PROdigitalTV, der Interessensverband digitaler Zielgruppensender in Deutschland, veranstaltet am 3. Spetember 2009 sein 12. Medienfrühstück im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Passend zum IFA-Umfeld stehen die aktuellsten …
Bild: PROdigitalTV: Einladung zum 21. Medienfrühstück am 7. April nach DüsseldorfBild: PROdigitalTV: Einladung zum 21. Medienfrühstück am 7. April nach Düsseldorf
PROdigitalTV: Einladung zum 21. Medienfrühstück am 7. April nach Düsseldorf
Rundfunkstaatsvertrag auf dem Prüfstand: Brauchen wir eine neue Medienordnung - Fortsetzung der Diskussion vom 2. Dezember 2010 in München.- Hamburg, den 21.03.2011. PROdigitalTV, der Interessensverband Digitale Medien e.V., lädt am 07. April 2011 zu seinem 21. Medienfrühstück nach Düsseldorf ein. Dabei geht es erneut um die Grundsatzfrage, ob der Rundfunkstaatsvertrag …
Bild: PROdigitalTV zeichnet auf der ANGA Cable die Firma TechniSat für benutzerfreundliche digitale Endgeräte ausBild: PROdigitalTV zeichnet auf der ANGA Cable die Firma TechniSat für benutzerfreundliche digitale Endgeräte aus
PROdigitalTV zeichnet auf der ANGA Cable die Firma TechniSat für benutzerfreundliche digitale Endgeräte aus
… Programmangeboten. Hamburg/Köln, 26.05.2009. Auf der ANGA Cable, Europas führender Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit, hat Marko Tomazin, Vorstandsmitglied der Initiative PROdigitalTV, heute die Firma TechniSat Digital GmbH in mehreren Kategorien ausgezeichnet. Das Zertifikat ist eine Initiative von PROdigitalTV und zeichnet solche Endgeräte …
Bild: Einladung zum 27. Medienfrühstück von PROdigitalTV am 27. September 2012 nach München-UnterföhringBild: Einladung zum 27. Medienfrühstück von PROdigitalTV am 27. September 2012 nach München-Unterföhring
Einladung zum 27. Medienfrühstück von PROdigitalTV am 27. September 2012 nach München-Unterföhring
Start einer thematischen Reihe: Welche Chancen bieten Smart-TV & Co. für lokale Fernsehanbieter? Hamburg, 28.08.2012. PROdigitalTV veranstaltet sein erstes Medienfrühstück nach der Sommerpause in Unterföhring bei München. Gastgeber ist das Unternehmen SmartCast GmbH (www.smartcast.de). Thematisch bildet die Veranstaltung den Auftakt zu einer dreiteiligen …
Bild: PROdigitalTV verleiht Gütesiegel an die Firma TELESTAR-DIGITAL GmbHBild: PROdigitalTV verleiht Gütesiegel an die Firma TELESTAR-DIGITAL GmbH
PROdigitalTV verleiht Gütesiegel an die Firma TELESTAR-DIGITAL GmbH
… TELESTAR DIGITAL GmbH erfolgreich für ihre Anwenderfreundlichkeit getestet – und ausgezeichnet. Hamburg/Dreis-Brück, 15.06.2009. PROdigitalTV hat im Rahmen seiner Initiative für benutzerfreundliche Empfangsgeräte für digitales Fernsehen die Firma TELESTAR-DIGITAL ausgezeichnet. Mit dem Zertifikat werden Endgeräte ausgezeichnet, die in der Lage sind, die …
PROdgitalTV ernennt Dr. Ralf Heublein als Vorstandsbeauftragten
PROdgitalTV ernennt Dr. Ralf Heublein als Vorstandsbeauftragten
Der Medienexperte und Plattformspezialist vertritt die PROdigitalTV künftig in öffentlichen Gremien und Verbänden Hamburg, den 22.08.2012. PROdigitalTV hat auf seiner letzten Vorstandssitzung vom 16. August 2012 Dr. Ralf Heublein zum Beauftragten in Sachen Technologie und innovative Medien ernannt. Künftig soll Heublein den Verein, der sich den Anliegen …
Sie lesen gerade: PROdigitalTV zeichnet die Firma SMART electronic GmbH für drei benutzerfreundliche digitale Empfangsgeräte aus