(openPR) Nach TechniSat wurde jetzt auch die Firma SMART electronic GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald für drei bedienungsfreundliche digitale Receiver ausgezeichnet. PROdigitalTV, der Interessensverband für digitale Zielgruppensender, verleiht Geräteherstellern Zertifikate für die geregelte Auffindbarkeit von neuen Programmangeboten.
Hamburg/St. Georgen, 15.06.2009. PROdigitalTV hat im Rahmen seiner Initiative für benutzerfreundliche Empfangsgeräte für digitales Fernsehen die Firma SMART electronic GmbH ausgezeichnet.
Mit dem Zertifikat werden Endgeräte ausgezeichnet, die in der Lage sind, die gesamte Programmvielfalt der digitalen TV-Angebote abzubilden und dem Zuschauer damit zugänglich zu machen. Ziel ist es, die Empfangbarkeit neuer Programme aktiv zu unterstützen, indem sie zunächst alle Sender erkennen und so für den Verbraucher wählbar machen.
PROdigitalTV hat den Standard, der dem Zertifikat zu Grunde liegt, für digitale Receiver aller Kategorien (Kabel, Satellit und digitale Terrestrik) verbindlich formuliert. Diese Grundvoraussetzungen zielen nicht auf technische Applikationen, sondern ausschließlich auf die einfachen Bedien- und Nutzbarkeit durch den Zuschauer.
Hersteller von Receivern können an die technische Abteilung von PROdigitalTV Mustergeräte zur Überprüfung einsenden. Mehr über die Grundvoraussetzungen für das Gütesiegel erfahren Sie unter www.prodigitaltv.de.
Die folgenden Geräte der Fa. SMART electronic GmbH ermöglichen den Zuschauern eine komfortable Bedienung des Gerätes sowie ein regelmäßiges Programmlisten-Update:
- Receiver MX 92
- Receiver MX 04 CI
- Receiver MX 28
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist eine Bestätigung unserer Arbeit und zusätz-lich Motivation, auch in Zukunft auf innovative benutzerfreundliche Bedienkonzepte zu setzen“, so Christoph Hoefler, Geschäftsführer der SMART electronic GmbH. „Neben hochwertiger Technik ist die einfache Bedienung für smart Produkte ein entscheidender Erfolgsfaktor. Fernsehen darf nicht kompliziert sein, es muss der ganzen Familie Spaß machen!“