openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner Startup startet durch

(openPR) spendino unter Top 30 der Wirtschaftswoche

Berlin, 25.05.09; Die WirtschaftsWoche veranstaltet jedes Jahr aufs Neue einen Gründerwettbewerb. Wer hier ausgezeichnet wird hat durch Idee und Konzept überzeugt. In der aktuellen Ausgabe der WirtschaftsWoche vom 25. Mai werden nun die TOP 30 der erfolgversprechendsten Gründungen Deutschland vorgestellt. Da darf spendino nicht fehlen. Das innovative Unternehmen aus Wedding erreichte 2008 das Finale.
Inzwischen beweisen die Firmengründer Sascha Schubert (35), Florian Nöll (25) und Martin Müller (29), dass ihre Idee einer mobilen Sammeldose, auch in der Realität funktioniert. Der Charity Staffellauf von e-fellows.net war die erste Probe. Das nächste größere Event wird „Ein Hartz für Berlin“ sein. Die Musiker Icke & Er und Bela B. veranstalten am 19. Juli die Gala zugunsten der Berliner Tafel e.V. Mit spendino-SMS können die Besucher einen kleinen Betrag leisten und soziale Verantwortung übernehmen.
Geschäftsführer Schubert freut sich: “Es war eine tolle Sache, mit unserem Konzept die Jury der WirtschaftsWoche überzeugen zu können. Aber unser Hauptanliegen ist es, die vielen sozialen Organisationen in Deutschland zu unterstützen und dabei ohne zusätzlichen Aufwand in Werbung und Marketing möglichst viele kleine Beiträge für die gute Sache zu sammeln.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312487
 779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner Startup startet durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von spendino GmbH

Erste Spenden Applikation für Android Smartphone kostenlos einsetzbar für Katastrophenhilfe in Japan
Erste Spenden Applikation für Android Smartphone kostenlos einsetzbar für Katastrophenhilfe in Japan
Der schnelle Weg Hilfe zu leisten – Japan unterstützen mit einer SMS Berlin, 23.03.2011; Das Berliner Dienstleistungsunternehmen spendino GmbH stellt eine weitere Innovation für die schnelle Katastrophenhilfe für Japan zur Verfügung. Seit 2 Tagen können alle Smartphone Besitzer von Android Handys sich die Applikation kostenlos auf ihr Handy laden. spendino stellt diese Innovation allen Android Besitzern zur Verfügung um ihnen das Helfen zu erleichtern. Ist die spendino App erst auf dem Android Handy installiert, wählt der Handybesitzer eine…
Schau mal - ein Denkmal: Der Tag des offenen Denkmals lädt ein
Schau mal - ein Denkmal: Der Tag des offenen Denkmals lädt ein
Berlin, 08.09.10; Am 12. September öffnen sich deutschlandweit wieder viele Tore und Türen historischer Stätten und Baudenkmale. Der Tag des offenen Denkmals lädt zu einem Blick auf Verborgenes ein. Auch historische Plätze, die sonst nicht zur Besichtigung frei gegeben sind, können besucht werden. Fachkundige Führungen informieren, wecken Interesse und erläutern die Geschichte hinter den Gemäuern. Nicht nur Architektur- und Geschichtsliebhaber sind eingeladen, einen Ausflug in die Vergangenheit zu machen. Mit dem Tag des offenen Denkmals wird…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WirtschaftsWoche kooperiert mit kindai-projectsBild: WirtschaftsWoche kooperiert mit kindai-projects
WirtschaftsWoche kooperiert mit kindai-projects
Berlin 22. April 2014 - Die WirtschaftsWoche kooperiert mit dem Team von kindai-projects und hat es beauftragt, relevante Unternehmen in der Berliner Startup- und Innovationszene auszuwählen. In Form von außergewöhnlichen Tagestouren zur Berliner Gründerszene. Im Full-Service werden die Touren von kindai-projects komplett organisiert von der Planung …
StartUp Lounge mit neuen Formaten und Partner
StartUp Lounge mit neuen Formaten und Partner
… Gründungen aus dem Umfeld von Hochschulen. Seit diesem Jahr ist der interdisziplinäre studentische Verein TEG | the entrepreneurial group e.V. neuer Partner der Wahlberliner. TEG folgt damit dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb). „Entrepreneurship betont das kreative Moment der Wirtschaft und ist keine Ökonomische Disziplin, …
Bild: zaunberg – Software, die verbindet: Innovatives Berliner Startup-Unternehmen koppelt Spendenziel an den UmsatzBild: zaunberg – Software, die verbindet: Innovatives Berliner Startup-Unternehmen koppelt Spendenziel an den Umsatz
zaunberg – Software, die verbindet: Innovatives Berliner Startup-Unternehmen koppelt Spendenziel an den Umsatz
Berlin, 10. Dezember 2013 – Spezialisiert auf die Software-Entwicklung für Startup-Unternehmen stellt sich die junge Berliner Firma zaunberg selbst als Sponsor bei der nächsten Startup Berlin Konferenz am 11.12.2013 in der Berliner FORUM Factory vor. Mit ihrer Firmenphilosophie: „Kreative Lösungen für kreative Köpfe“ ist die zaunberg GmbH dort bestens …
Bild: Das Portal der Köche ist STARTUP DES MONATSBild: Das Portal der Köche ist STARTUP DES MONATS
Das Portal der Köche ist STARTUP DES MONATS
Kochmuetzen.net - Viele Köche verderben den Brei, heißt ein altes Sprichwort. Nicht so beim Berliner Startup kochmuetzen.net. Das erste Onlinenetzwerk für Köche bietet die Plattform für den perfekten Wissensaustausch der Künstler am Herd. Neben aktuellen News aus der gastronomischen Welt werden hier Fachwissen, Tipps und Trends aus Gastro und Hotellerie …
Sharing-Economy trifft Paketmarkt
Sharing-Economy trifft Paketmarkt
Das Berliner Startup Sennder GmbH startet Mitte Oktober mit einer Vermittlungsplattform für Transporte durch private und professionelle Fahrer. Geplant ist die Integration von Fernbussen und innerstädtischen „first and last mile“-Anbietern, um den nationalen und europaweiten Paketversand schneller und günstiger abzubilden. Berlin, 20.10.2015: Uber mischt …
Bild: Top 5 Startups in Deutschland, die Anfang 2023 Finanzierung erhalten habenBild: Top 5 Startups in Deutschland, die Anfang 2023 Finanzierung erhalten haben
Top 5 Startups in Deutschland, die Anfang 2023 Finanzierung erhalten haben
… -Dollar in einer von Index Ventures angeführten Finanzierungsrunde gesammelt.Wefox. Wefox ist eine digitale Versicherungsplattform, die Kunden mit Versicherern verbindet. Das berliner Startup hat kürzlich 650 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde gesammelt, die von Risikokapitalunternehmen Tiger Global Management aus Kalifornien geleitet wurde.Mambu. …
Bild: Berlin lädt München zum gemeinsamen Experimentieren mit Robotern, 3D-Druckern und Wurfkameras einBild: Berlin lädt München zum gemeinsamen Experimentieren mit Robotern, 3D-Druckern und Wurfkameras ein
Berlin lädt München zum gemeinsamen Experimentieren mit Robotern, 3D-Druckern und Wurfkameras ein
… ganzen Vielfalt“, so Andrea Joras, Geschäftsführerin Partner für Berlin. Startup meets Grownup: Herzstück des Mitmachlabors ist die Ausstellung „Startup meets Grownup“: Junge Berliner Gründerunternehmen und Innovationstreiber treffen hier in individuellen Matches auf etablierte Industrieplayer. So präsentiert etwa BärDrones in Kooperation mit OSRAM Industriedrohnen, …
Bild: Berliner Startup bietet Motivation nun auch für B2B-Kunden anBild: Berliner Startup bietet Motivation nun auch für B2B-Kunden an
Berliner Startup bietet Motivation nun auch für B2B-Kunden an
- Berliner Startup Motivation2Win bietet ein im deutschen Markt einmaliges telefonisches Motivationscoaching an - Der bei Privatkunden bereits erfolgreiche Service ist nun auch für Firmenkunden buchbar Berlin, 12. Januar 2018 – Das Berliner Startup Motivation2Win bietet seinen telefonischen Motivationsservice nun auch für Geschäftskunden an. Das bereits …
Bild: 48 Std. zur mobilen Webseite: Neues Startup „evomobile“Bild: 48 Std. zur mobilen Webseite: Neues Startup „evomobile“
48 Std. zur mobilen Webseite: Neues Startup „evomobile“
27. Januar 2014, Berlin – Das Berliner Startup „evomobile“, welches diesen Monat ins Leben gerufen wurde, ermöglicht ab sofort kostengünstig und schnell professionelle Lösungen für mobile Versionen von Webseiten. Mit evomobile kann jeder Domainbetreiber nun innerhalb von nur 48 Stunden eine mobil optimierte Webseite erhalten, die den Besuch per Smartphone …
Bild: Auszeichnung für eventsofa: Kununu vergibt Gütesiegel ‘Top Company’Bild: Auszeichnung für eventsofa: Kununu vergibt Gütesiegel ‘Top Company’
Auszeichnung für eventsofa: Kununu vergibt Gütesiegel ‘Top Company’
Viele sehr gute Bewertungen von Mitarbeitern auf der Arbeitgeber-Plattform Kununu sind Grund dafür, das Berliner Startup eventsofa als Top Arbeitgeber zu würdigen. Mit insgesamt 4,71 von 5 Punkten erzielt das Startup eine Top Platzierung unter den Unternehmen auf Kununu. Überzeugen konnte das Berliner Startup seine Mitarbeiter vor allem bei den Punkten …
Sie lesen gerade: Berliner Startup startet durch