openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steinmeier positioniert sich im April häufiger als Merkel

15.05.200916:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Steinmeier positioniert sich im April häufiger als Merkel
Steinmeier positioniert sich im April häufiger als Merkel
Steinmeier positioniert sich im April häufiger als Merkel

(openPR) Im Vergleich mit der Kanzlerin ist Herausforderer Frank-Walter Steinmeier im April 2009 mit Neu- und Umpositionierungen deutlich stärker in deutschen Leitmedien präsent, berichtet der Politikkompass in der 20. Kalenderwoche 2009. Von insgesamt 32 Positionierungen gingen nur ein Viertel auf Angela Merkel, drei Viertel entfielen auf Frank-Walter Steinmeier. Erwartungsgemäß äußere sich der Minister am meisten zu außenpolitischen Themen. Beinahe die Hälfte von Steinmeiers Positionierungen befassten sich aber auch mit Wirtschafts- und Sozialthemen, so die Onlineplattform. http://www.politikkompass-online.de

Rechtzeitig zu den Wahlkämpfen 2009 startet mit dem Politikkompass ein neues Werkzeug, wegweisend in der politischen Kommunikation. Der Politikkompass verortet erstmals Zitate, Positionen und Meinungsänderungen von politischen Akteuren in Deutschland und dokumentiert diese im Internet unter Politikkompass.

Sehen Sie hierzu unsere Graphik direkt im Politikkompass unter http://www.politikkompass-online.de/?q=node/76113

Mit Hilfe der in dieser Form einzigartigen Sammlung lassen sich zu allen wichtigen politischen Themen Meinungsäußerungen von politischen Akteuren seit 2006 filtern und zuordnen. Es ist eine Datenbank entstanden, die über 10.000 Original-Zitate von mehr als 800 Akteuren zu ca. 200 Themen enthält und die ständig erweitert wird. Zum Wahljahr 2009 wurde in Kooperation von AUSSCHNITT und Polit-X eine Datenbank-Anwendung entwickelt, die ihresgleichen sucht. Entstanden ist der Politikkompass, den beide Häuser nun gemeinsam vermarkten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 310544
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steinmeier positioniert sich im April häufiger als Merkel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Politikkompass

Bild: Themenkarrieren in den Medien - Atomkraftwerke und ihre LaufzeitenBild: Themenkarrieren in den Medien - Atomkraftwerke und ihre Laufzeiten
Themenkarrieren in den Medien - Atomkraftwerke und ihre Laufzeiten
Der von der rot-grünen Regierung beschlossene Atomausstieg ist seit dem Regierungswechsel 2005 immer wieder zum Gegenstand der politischen Diskussion geworden. Wie der Berliner Politikkompaß berichtet, übernehmen Leitmedien zwischen November 2006 und Juni 2009 235 Mal Neu- und Umpositionierungen deutscher politischer Akteure zu diesem Thema. Besonders häufig wird dabei eine Verlängerung der Laufzeiten gefordert, vor allem von Politikern aus CDU und CSU. Politiker aus den Unionsparteien sind mit ihren Positionen zudem besonders häufig in den L…
Bild: Themenkarrieren in den Medien - Die Finanzkrise bleibt das beherrschende SujetBild: Themenkarrieren in den Medien - Die Finanzkrise bleibt das beherrschende Sujet
Themenkarrieren in den Medien - Die Finanzkrise bleibt das beherrschende Sujet
Die Lage der Weltwirtschaft hat sich noch lange nicht grundlegend entspannt. Wie erwartet ist die Wirtschaftskrise weiterhin von großem Interesse für die Medien sowie für die politischen Akteure. Wie der Berliner Politikkompass berichtet, positionieren sich die politischen Akteure in Deutschland von Mai bis Mitte Juni 2009 204 Mal mit neuen Statements zum Thema. Deutsche Leitmedien übernehmen insbesondere die Positionen von Unionspolitikern – über 55 Prozent der Statements entfallen auf Politiker von CDU oder CSU. Erwartungsgemäß werden insbe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wird Steinmeier der nächste Kanzler?Bild: Wird Steinmeier der nächste Kanzler?
Wird Steinmeier der nächste Kanzler?
Gerade erst wurde Frank-Walter Steinmeier zum Kanzlerkandidaten der SPD ernannt, schon finden sich im Internet erste Wetten zu einem künftigen Kanzler Steinmeier. Der online Wettanbieter Noxwin stellt bei seiner Wette „Nächster Deutscher Kanzler?“ die Amtsinhaberin in Person von Angela Merkel, den angesprochenen Frank-Walter Steinmeier und Linken Chef …
LOVEFiLM bestätigt die große Koalition - Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier landen als Filmpaar...
LOVEFiLM bestätigt die große Koalition - Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier landen als Filmpaar...
LOVEFiLM bestätigt die große Koalition: Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier landen als Filmpaar in "Mr. & Mrs. Smith" bei den LOVEFiLM-Usern an erster Stelle München (S&L) - LOVEFiLM, Europas größter DVD-Verleih, hat knapp 1.000 Kunden befragt, ob sie die beiden Kanzler-Kandidaten Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier als Hauptdarsteller …
Bild: Buchmacher setzen auf Steinbrück als SPD-KanzlerkandidatBild: Buchmacher setzen auf Steinbrück als SPD-Kanzlerkandidat
Buchmacher setzen auf Steinbrück als SPD-Kanzlerkandidat
… ehemalige Finanzminister unlängst auch von Altkanzler Helmut Schmidt, der sich in mehreren Talkrunden und Interviews für ihn aussprach. Doch auch den SPD-Spitzenpolitikern Steinmeier, Gabriel und Wowereit werden selbstverständlich Ambitionen nachgesagt, als Kanzlerkandidat in den Wahlkampf ziehen zu wollen. Wer also wird Kanzlerin Angela Merkel bei der …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Auch Bundespräsident Steinmeier setzt das falsche Signal"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Auch Bundespräsident Steinmeier setzt das falsche Signal"
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Auch Bundespräsident Steinmeier setzt das falsche Signal"
Dr. Frank Brodehl anlässlich der Billigung der „FridaysForFuture“-Demos durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Erst Ministerin Prien, dann Kanzlerin Merkel – jetzt der Bundespräsident: Alle setzen dasselbe falsche Signal“ Kiel, 11. März 2019 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag in Neumünster die „FridaysForFuture“-Demos …
Bild: Angela Merkel oder Frank-Walter Steinmeier - Twenga.de zeigt WahltendenzenBild: Angela Merkel oder Frank-Walter Steinmeier - Twenga.de zeigt Wahltendenzen
Angela Merkel oder Frank-Walter Steinmeier - Twenga.de zeigt Wahltendenzen
… eindeutige Favoritin. Verglichen wurde die Anzahl der Fanprodukte ohne Bücher und DVDs. Die Wahlpräferenzen werden meist mit T-Shirts mit dem Aufdruck „VOTE Merkel“ oder „VOTE Steinmeier“ ausgedrückt. Angela Merkel konnte in dieser Kategorie mit 188 Angeboten ihren Konkurrenten ausstechen. Derzeit findet der Merkel-Anhänger über 466 Produkte in 14 Kategorien, …
Umfrage - Zuschauer des TV-Duells sehen mehrheitlich Punktvorteile für Steinmeier
Umfrage - Zuschauer des TV-Duells sehen mehrheitlich Punktvorteile für Steinmeier
Nicht-Zuschauer nehmen Unentschieden in der Fernsehdebatte zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Steinmeier wahr Das TV-Duell zur Bundestagswahl 2009 zwischen Angela Merkel (CDU) und Frank-Walter Steinmeier (SPD) ist nach Ansicht vieler Bundesbürger, die das Fernsehduell am vergangenen Sonntag selbst verfolgt haben, mit Punktvorteilen für den …
Bild: Wird Horst Schlämmer Kanzler? Deutschland wählt und wettetBild: Wird Horst Schlämmer Kanzler? Deutschland wählt und wettet
Wird Horst Schlämmer Kanzler? Deutschland wählt und wettet
… nächsten Wahl mit einer Partei antreten, sieht es vielleicht anders aus. Buchmacher Intertops.com handelt den lustigen Lokal-Journalisten mit der Quote 1,4 zumindest deutlich vor Frank Walter Steinmeier (Quote 2,7), wenn es darum geht wer als erster das Kanzleramt bekleiden wird. Für die Wahlen in diesem September sieht Intertops.com einen erneuten Erfolg …
Bild: Gurtpfosten König beim 500. ReformationstagBild: Gurtpfosten König beim 500. Reformationstag
Gurtpfosten König beim 500. Reformationstag
… sich am 31. Oktober der Reformationstag. Tausende Menschen besuchten die Lutherstadt, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Gurtpfosten König war mit Bereitstellung von Personenleitsystemen maßgeblich am reibungslosen Ablauf des Festaktes beteiligt. Am Reformationstag stand Wittenberg deutschlandweit im …
Chaos-Tage in der Koalition
Chaos-Tage in der Koalition
Thema: Schäuble / Steinmeier / Innere Sicherheit Datum: 26. 07.2007 Zur aktuellen Debatte über die innere Sicherheit und weitere Anti-Terrormaßnahmen erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Das Sommerloch frohlockt. Schäuble greift das Grundgesetz an. Dafür kritisiert ihn Bundespräsident …
Jusos stehen hinter SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier
Jusos stehen hinter SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier
Die südhessischen Jusos unterstützen die Entscheidung der SPD-Führung, Außenminister Frank-Walter Steinmeier als Kanzlerkandidat antreten zu lassen. "Frank-Walter Steinmeier wurde in den vergangenen Jahren seiner verantwortungsvollen Aufgabe als Außenminister gerecht und bewies stets ein friedenssicherndes Handeln auf der internationalen Ebene. Steinmeier …
Sie lesen gerade: Steinmeier positioniert sich im April häufiger als Merkel