openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsorientierung und Studienwahl - eine Weichenstellung für das Leben

13.05.200917:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Junge Menschen, die heute mit einem Schulabschluss oder Abitur in der Tasche vor der Entscheidung stehen, eine Berufsausbildung oder ein Studium zu beginnen, haben es nicht immer leicht: bei 350 Ausbildungsberufen und ca. 10.000 Studiengängen fehlt oft die Übersicht und Klarheit, welcher Weg hier der richtige und passende ist.
Viele Fragen müssen geklärt, Argumente geprüft werden, denn Fehlentscheidungen führen zu Ausbildungs- und Studienabbrüchen. 50% aller begonnenen Studiengänge werden in Deutschland nicht zum Abschluss gebracht. Dies bedeutet einen enormen Zeit- und Geldverlust.
Mit WegWerk fand sich im Raum Nürnberg ein Netzwerk von Beraterinnen zusammen, das zum Ziel hat, junge Menschen beim schwierigen Entscheidungsprozess der Berufsfindung zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten. Die sechs ausgebildeten Psychologinnen und Sozialpädagoginnen des Netzwerks arbeiten vor dem Hintergrund unterschiedlichster beruflicher Praxis und langjähriger Beratungserfahrung in Erwachsenenbildung und Jugendhilfe.

WegWerk bietet sowohl 3-tägige Kurse als auch Einzelberatungen zur Berufsorientierung mit Inhalten wie z.B. dem Erarbeitung von Stärken und individuellen Fähigkeiten, Überprüfen der Übereinstimmung von Selbst- und Fremdeinschätzung, Entwicklung von Berufs- und Lebensvisionen, Ermittlung von geeigneten Berufsmöglichkeiten mittels standardisierten Berufswahltest, Erarbeiten eigener Ziele und Visualisierung und Präsentation der Ergebnisse von Einzelberatung und Gruppenarbeit.

Als Ergebnis jeder Beratung steht ein Plan zur Umsetzung der gesteckten Ziele.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 309908
 5429

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsorientierung und Studienwahl - eine Weichenstellung für das Leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochschulluft frühzeitig schnuppern
Hochschulluft frühzeitig schnuppern
… gegen Ende ihrer Schullaufbahn. Mit Vorbereitungskursen (Propädeutika) und erstem Studieneinblick möchte die Young Business School Heidelberg mit Unterstützung der IJM Stiftung Studien- und Berufsorientierung geben. Über 6.500 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 22 Ländern haben seit der ersten Ausschreibung im Jahr 2010 an verschiedenen Propädeutika …
Orientierung im Informationsdschungel
Orientierung im Informationsdschungel
… mitten im Prozess oder mit Zweifeln an einer bereits getroffenen Wahl: o-guide richtet sich an Personen, die sich in der Phase der Studien- und Berufsorientierung besser zurechtfinden möchten. Ziel ist es, hochschulübergreifend Übersicht zu schaffen und eine fundierte, individuelle Entscheidung zu erleichtern. Entwickelt wurde o-guide im Rahmen der Berliner …
Bild: „Komm, mach MINT.“: Bundesweites Netzwerk für mehr Frauen in MINT-Berufen wächst weiterBild: „Komm, mach MINT.“: Bundesweites Netzwerk für mehr Frauen in MINT-Berufen wächst weiter
„Komm, mach MINT.“: Bundesweites Netzwerk für mehr Frauen in MINT-Berufen wächst weiter
… zu gewinnen. Bereits 144 Partner unterstützen aktuell diese Zielsetzung mit vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen, z. B. zur Studien- und Berufsorientierung junger Frauen. Die Geschäftsstelle von „Komm, mach MINT.“ ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. angesiedelt. Das Informationsportal www.komm-mach-mint.de bietet einen …
Bild: Alstom und Berufsakademie Mannheim starten gemeinsame Bildungsoffensive gegen IngenieurmangelBild: Alstom und Berufsakademie Mannheim starten gemeinsame Bildungsoffensive gegen Ingenieurmangel
Alstom und Berufsakademie Mannheim starten gemeinsame Bildungsoffensive gegen Ingenieurmangel
… Entwicklung, Konzeption und Realisierung dieser Internet-Plattform, die einem ganzheitlichen Ansatz folgend, Schülerinnen und Schülern bereits ab der Jahrgangsstufe 10 Studieninformation und Berufsorientierung bietet. Die Übungen, Anregungen, Tests und persönlichen Handlungsempfehlungen sollen auf dem Weg zum Studium oder in den Beruf motivieren, coachen …
Österreichweite NEBA-Schnuppertage jetzt auch in Tirol
Österreichweite NEBA-Schnuppertage jetzt auch in Tirol
… heuer erstmals sogenannte NEBA-Schnuppertage http://www.neba.at/schnuppertage (NEBA Netzwerk Berufliche Assistenz) organisiert, die vor allem Jugendliche mit unterschiedlichsten Benachteiligungen bei der Berufsorientierung unterstützen sollen. Die österreichweiten NEBA-Schnuppertage starteten am 17. Juni in Wien und finden in Tirol vom 15. bis zum 19.Juli …
Bild: EBS Dienstleistung GmbH bietet Jugendlichen kostenfreie Online-BerufsorientierungBild: EBS Dienstleistung GmbH bietet Jugendlichen kostenfreie Online-Berufsorientierung
EBS Dienstleistung GmbH bietet Jugendlichen kostenfreie Online-Berufsorientierung
PER COMPUTERTEST ZUM TRAUMBERUF EBS Dienstleistung GmbH bietet Jugendlichen kostenfreie Online- Berufsorientierung Ludwigshafen, 27.01.2009 – Pünktlich zum Neujahr 2009 hat die Ludwigshafener EBS Dienstleistung GmbH - Sparte Berufsprofiling - für unseren Nachwuchs am Ausbildungsmarkt, ein Bonbon parat. Gemeinsam mit ihrem Partner, dem Institut für …
Bild: i-fabrik bietet Mädchen zum Girls'Day Einblicke in Webdesign und InformatikBild: i-fabrik bietet Mädchen zum Girls'Day Einblicke in Webdesign und Informatik
i-fabrik bietet Mädchen zum Girls'Day Einblicke in Webdesign und Informatik
… einstellen. Hintergrundinformationen Was ist eigentlich der Girls’Day? An jedem vierten Donnerstag im April können Schülerinnen Einblick in Berufsfelder erhalten, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. In erster Linie bieten technische Unternehmen und Abteilungen, sowie Hochschulen, Forschungszentren und ähnliche Einrichtungen am …
Bild: Bewerbungsfristen für das Wintersemester rücken näher: Studienberatung jetzt nutzen und Fehler vermeidenBild: Bewerbungsfristen für das Wintersemester rücken näher: Studienberatung jetzt nutzen und Fehler vermeiden
Bewerbungsfristen für das Wintersemester rücken näher: Studienberatung jetzt nutzen und Fehler vermeiden
… Juli enden die Bewerbungsfristen für das Wintersemester. In dieser entscheidenden Phase stehen viele Abiturientinnen und Abiturienten sowie ihre Eltern vor wichtigen Weichenstellungen bezüglich der Studienwahl. Die private Studienberatung planZ bietet in dieser kritischen Zeit wertvolle Unterstützung, um fundierte und zukunftsweisende Entscheidungen zu …
Bild: „Das motiviert mich ja total“ – Die Zukunft mit offenen Augen sehenBild: „Das motiviert mich ja total“ – Die Zukunft mit offenen Augen sehen
„Das motiviert mich ja total“ – Die Zukunft mit offenen Augen sehen
… Mut und Sicherheit im jetzigen Fach weiter zu studieren." Am 11. März 2010 kann man in Frankfurt einen Schnupperkurs zur Berufsorientierung besuchen (Weitere Informationen/Anmeldung unter www.talente-management.de). Die umfassenden Informationen aus der Berufseignungsanalyse hilft auch Erwachsenen die Aus- und Weiterbildung zielgerichtet auszusuchen …
Bild: Von der Kita bis zum Unruhestand - Berufliche Orientierung im Lebensverlauf Bild: Von der Kita bis zum Unruhestand - Berufliche Orientierung im Lebensverlauf
Von der Kita bis zum Unruhestand - Berufliche Orientierung im Lebensverlauf
… Berufs- oder Arbeitgeberwechsel, sondern auch um die Frage, wie sich die beruflichen und privaten Ziele angesichts der vielfältigen Optionen miteinander vereinbaren lassen.“„Berufsorientierung ist wahrlich nicht nur eine schulische Aufgabe, aber gleichwohl werden wichtige Weichen bereits in der Schule gestellt,“ stellte Rudolf Schröder, Professor des …
Sie lesen gerade: Berufsorientierung und Studienwahl - eine Weichenstellung für das Leben