(openPR) Junge Menschen, die heute mit einem Schulabschluss oder Abitur in der Tasche vor der Entscheidung stehen, eine Berufsausbildung oder ein Studium zu beginnen, haben es nicht immer leicht: bei 350 Ausbildungsberufen und ca. 10.000 Studiengängen fehlt oft die Übersicht und Klarheit, welcher Weg hier der richtige und passende ist.
Viele Fragen müssen geklärt, Argumente geprüft werden, denn Fehlentscheidungen führen zu Ausbildungs- und Studienabbrüchen. 50% aller begonnenen Studiengänge werden in Deutschland nicht zum Abschluss gebracht. Dies bedeutet einen enormen Zeit- und Geldverlust.
Mit WegWerk fand sich  im Raum Nürnberg ein Netzwerk von Beraterinnen zusammen, das zum Ziel hat, junge Menschen beim schwierigen Entscheidungsprozess der Berufsfindung zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten. Die sechs ausgebildeten Psychologinnen und Sozialpädagoginnen des Netzwerks arbeiten vor dem Hintergrund unterschiedlichster beruflicher Praxis und langjähriger Beratungserfahrung in Erwachsenenbildung und Jugendhilfe.
WegWerk bietet sowohl 3-tägige Kurse als auch Einzelberatungen zur Berufsorientierung mit Inhalten wie z.B.  dem Erarbeitung von Stärken und individuellen Fähigkeiten, Überprüfen der Übereinstimmung von Selbst- und Fremdeinschätzung, Entwicklung von Berufs- und Lebensvisionen, Ermittlung von geeigneten Berufsmöglichkeiten mittels standardisierten Berufswahltest, Erarbeiten eigener Ziele und Visualisierung und Präsentation der Ergebnisse von Einzelberatung und Gruppenarbeit.
Als Ergebnis jeder Beratung steht ein Plan zur Umsetzung der gesteckten Ziele.
 
                        






