openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PeopleSoft kommentiert Mitteilung der Beschwerdepunkte der EU-Kommission an Oracle

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Pleasanton / München - 16. März 2004 - PeopleSoft, Inc. hat die Mitteilung der Beschwerdepunkte kommentiert, die die Europäische Kommission der Oracle Corporation als Reaktion auf das feindliche Übernahmeangebot für PeopleSoft zugestellt hat.

Die Mitteilung der Beschwerdepunkte der Europäischen Kommission bestätigt die Position des PeopleSoft Board of Directors, dass die angestrebte Übernahme von PeopleSoft durch Oracle Gegenstand langwieriger Prüfungen durch die Aufsichtsbehörden ist und dass die Übernahme nach geltendem Kartellrecht letztendlich verboten werden wird. Die Einwände der Kommission stimmen mit der Klage der Kartellbehörde des US-amerikanischen Justizministeriums und von sieben US-Bundesstaaten gegen das Übernahmevorhaben überein. Die Verhandlung der Klage soll am 7. Juni 2004 beginnen.

Damit vertreten nun die beiden größten Kartellbehörden der Welt den Standpunkt, dass es sich bei der geplanten Übernahme von PeopleSoft durch Oracle um einen wettbewerbsbeschränkenden Zusammenschluss handelt. PeopleSoft wurde informiert, dass die endgültige Entscheidung der Europäischen Kommission am 11. Mai 2004 oder früher zu erwarten ist.

Citigroup Global Markets Inc. und Goldman, Sachs & Co. sind Finanzberater von PeopleSoft.

Das Unternehmen PeopleSoft

PeopleSoft (Nasdaq: PSFT) ist weltweit der zweitgrößte Anbieter für Unternehmenssoftware. Das Unternehmen betreut 12.100 Kunden aus über 25 Branchen in 150 Ländern. Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich in München.

Weitere Informationen finden Sie unter www.peoplesoft.com und www.peoplesoft.de

Ihr Redaktionskontakt:





PeopleSoft GmbH

Dieter Roskoni

Director Marketing Germany

Waldeckerstr. 11

64546 Mörfelden-Walldorf

Tel.: + 49/ (0) 6105/967 121

Fax: + 49/ (0) 6105/967 200

E-Mail


Storymaker GmbH

PR-Agentur

Björn Eichstädt

Fürststr. 7

72072 Tübingen

Tel.: + 49/ (0) 7071/93 872-17

Fax: + 49/ (0) 7071/93 872-29

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 30988
 1576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PeopleSoft kommentiert Mitteilung der Beschwerdepunkte der EU-Kommission an Oracle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PeopleSoft

PeopleSoft setzt Umtauschangebot für J.D. Edwards um
PeopleSoft setzt Umtauschangebot für J.D. Edwards um
PLEASANTON, Kalifornien / München - 20. Juni 2003 - PeopleSoft Inc. (Nasdaq: PSFT) begann mit der Umsetzung des Umtauschangebots für alle ausstehenden Stammaktien von J.D. Edwards & Company (Nasdaq: JDEC). Bei dem Umtauschangebot lässt PeopleSoft den J.D. Edwards Aktionären die Wahl. Sie können ihre Aktien entweder gegen bar verkaufen oder gegen PeopleSoft Stammaktien eintauschen. Die Aktionäre erhalten demnach für jede J.D. Edwards Stammaktie $ 7,05 in bar plus 0,43 einer PeopleSoft Stammaktie. Basierend auf dem Schlusskurs der PeopleSoft Ak…
PeopleSoft gibt vorläufige Aufteilungsschlüssel für J.D. Edwards-Aktien bekannt
PeopleSoft gibt vorläufige Aufteilungsschlüssel für J.D. Edwards-Aktien bekannt
PLEASANTON, Kalifornien - 28. Juli 2003 - PeopleSoft Inc. (Nasdaq: PSFT) gab die vorläufigen Aufteilungsschlüssel bekannt, die dem Tausch der J.D. Edwards-Stammaktien zugrunde gelegt werden. PeopleSoft erwarb die J.D. Edwards-Stammaktien auf Grundlage seines Tauschangebots für alle ausstehenden J.D. Edwards-Aktien, das am Donnerstag, den 17. Juli 2003, um Mitternacht (Eastern Daylight Time), abgelaufen war. Nach Prüfung der vorläufigen Daten ergibt sich, dass 104.754.894 der J.D. Edwards-Aktien im Rahmen des Tauschangebots ordnungsgemäß zum …

Das könnte Sie auch interessieren:

Vertreter des US Department of Justice geben Empfehlung gegen Übernahme von PeopleSoft durch Oracle
Vertreter des US Department of Justice geben Empfehlung gegen Übernahme von PeopleSoft durch Oracle
Entscheidung des Justizministeriums spätestens am 2. März 2004 PLEASANTON, Kalifornien / München - 12. Februar 2003 - PeopleSoft Inc. (Nasdaq: PSFT) wurde am 10. Februar vom US Department of Justice über die von Vertretern der Kartellbehörde abgegebene Empfehlung unterrichtet, dass das Justizministerium gegen die Übernahme von PeopleSoft durch Oracle …
Cognos 8 Business Intelligence validiert mit Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9
Cognos 8 Business Intelligence validiert mit Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9
… TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, hat die Validierung der serienmäßigen Integration von Cognos 8 BI und Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9 bekannt gegeben. Über Cognos 8 BI werden Meta- und Sicherheitsdaten von PeopleSoft analysiert und in der Cognos-Umgebung zur Verfügung gestellt. …
Cognos 8 Business Intelligence validiert mit Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9
Cognos 8 Business Intelligence validiert mit Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9
… TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, hat die Validierung der serienmäßigen Integration von Cognos 8 BI und Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9 bekannt gegeben. Über Cognos 8 BI werden Meta- und Sicherheitsdaten von PeopleSoft analysiert und in der Cognos-Umgebung zur Verfügung gestellt. …
PeopleSoft gibt vorläufige Aufteilungsschlüssel für J.D. Edwards-Aktien bekannt
PeopleSoft gibt vorläufige Aufteilungsschlüssel für J.D. Edwards-Aktien bekannt
PLEASANTON, Kalifornien - 28. Juli 2003 - PeopleSoft Inc. (Nasdaq: PSFT) gab die vorläufigen Aufteilungsschlüssel bekannt, die dem Tausch der J.D. Edwards-Stammaktien zugrunde gelegt werden. PeopleSoft erwarb die J.D. Edwards-Stammaktien auf Grundlage seines Tauschangebots für alle ausstehenden J.D. Edwards-Aktien, das am Donnerstag, den 17. Juli 2003, …
Oracle kann Unternehmen nun fast alles anbieten
Oracle kann Unternehmen nun fast alles anbieten
München, 11. Februar 2010: Nachdem die EU-Kommission die Übernahme von Sun durch Oracle genehmigt hat, ist nun der Weg frei für Komplettangebote aus Software und Hardware. Aus Sicht der Analysten von PAC befindet sich Oracle damit in einer komfortablen Position. „Wir können nun das Geschäft der IBM der 60er Jahre betreiben, jedoch eine offene Plattform …
Bild: ASG-Zena™ für PeopleSoft® Enterprise-Anwendungen von Oracle zertifiziertBild: ASG-Zena™ für PeopleSoft® Enterprise-Anwendungen von Oracle zertifiziert
ASG-Zena™ für PeopleSoft® Enterprise-Anwendungen von Oracle zertifiziert
… 16. November 2006 – ASG, Anbieter von Unternehmenssoftware und Professional Services für Global 5000-Unternehmen, gibt die Zertifizierung von ASG-Zena™ für PeopleSoft® Enterprise-Applikationen von Oracle® bekannt. Die Software für Zeitplanung und Automatisierung verteilter Arbeitslasten wurde im Rahmen der Oracle PartnerNetzwerk-Initiative für Applikationsintegration …
Personelle Kontinuität garantiert
Personelle Kontinuität garantiert
… – "Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation bei Oracle werden Beratungshäuser mehr denn je gefragt sein, die Know-how und Erfahrung in der J.D.-Edwards- und PeopleSoft-Produktpalette vorweisen können. Wir unterstützen unsere alten und neuen ERP-Kunden in der Zukunft weiterhin - versprochen! Wie schon nach der Übernahme durch PeopleSoft sichern wir …
PeopleSoft ergänzt Klage gegen Oracle
PeopleSoft ergänzt Klage gegen Oracle
Umfangreiche neue Fakten über Schädigung der Kundenbeziehungen gegen Oracle-Management angeführt PLEASANTON, Kalifornien - 14. August 2003PeopleSoft Inc. (Nasdaq: PSFT) hat am 12.08.2003 ihre Klage gegen die Oracle Corporation (Nasdaq: ORCL) durch Einreichung einer Klageänderung beim Alameda County Superior Court, Kalifornien, ergänzt. Die von PeopleSoft …
PeopleSoft integriert OrgPlus in Enterprise Lösung
PeopleSoft integriert OrgPlus in Enterprise Lösung
Willich, den 11. Februar 2009*** HumanConcepts hat die Zertifizierung für die Integration von OrgPlus Enterprise in Oracles PeopleSoft Enterprise Human Capital Management 9.0 durch die Oracle Application Integration Architecture for Partners (AIAP) - Initiative erhalten. Damit hat HumanConcepts den strengen Validierungsprozess abgeschlossen, mit dem …
Mit Zuversicht ins Neue Jahr
Mit Zuversicht ins Neue Jahr
Pyxis Consulting Group spricht von "anhaltend hohem Vertrauen seiner EnterpriseOne- und PeopleSoft-World-Kunden" und zielt auf neue Märkte im ERP-Umfeld. Mainaschaff, 13. Januar 2005 - Trotz der Diskussion um die Folgen der PeopleSoft-Übernahme durch Oracle setzen die EnterpriseOne- und PeopleSoft-World-Anwender auf die Kompetenz des Beratungshauses …
Sie lesen gerade: PeopleSoft kommentiert Mitteilung der Beschwerdepunkte der EU-Kommission an Oracle