openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cognos 8 Business Intelligence validiert mit Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9

09.11.200611:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Gemeinsame Kunden können ERP-Daten mit Oracle-validiertem Reporting, Dashboarding, Analyse, Scorecarding und Event-Management von Cognos 8 BI nutzen und erweitern

Frankfurt am Main, 09. November 2006 – Cognos (NASDAQ: COGN; TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, hat die Validierung der serienmäßigen Integration von Cognos 8 BI und Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9 bekannt gegeben.



Über Cognos 8 BI werden Meta- und Sicherheitsdaten von PeopleSoft analysiert und in der Cognos-Umgebung zur Verfügung gestellt. Anwender können so gesicherte Business Intelligence-Informationen ohne Verzögerung im PeopleSoft Enterprise EPM 8.9-System nutzen. Die Integration ermöglicht den gemeinsamen Kunden von Cognos und Oracle eine schnelle Installation der bewährten Reporting-, Dashboarding-, Analyse-, Abfrage- und Scorecarding-Funktionen von Cognos 8 BI innerhalb des gesamten Unternehmens. Dabei lassen sich sowohl PeopleSoft-Daten als auch Daten anderer Systeme in einem einzigen Bericht kombinieren und Potenziale zur Gewinnsteigerung direkt erkennen und nutzen. Darüber hinaus können unternehmenskritische Metriken erstellt, die Effizienz des Unternehmens bewertet und Entscheidungsfindungsprozesse optimiert werden.

Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens IDC, können sich Unternehmen, die ihre Datenqualität und -konsistenz steigern wollen, bei der Implementierung eines Analyse-Systems auf die Unterstützung von heterogenen Datenquellen konzentrieren. Diese erstrecken sich über mehrere Instanzen operativer- (wie beispielsweise ERP, CRM, SCM) und Analyse-Systeme. Jüngsten IDC-Umfragen zufolge, nutzen 34 Prozent aller Unternehmen mit mehr als 500 Millionen US-Dollar Umsatz rund zehn operative Quellsysteme zur Datenversorgung ihrer Analyse-Lösung.

Cognos 8 BI bietet die zentralisierte Informationsverteilung aus einem beliebigen ERP-System, einer Datenbank oder Datenquelle. Die Anwender benötigen lediglich eine Anlaufstelle für alle Business Intelligence-Anforderungen, Administratoren müssen nur eine Umgebung verwalten. Mit zentralisierten Metadaten im gesamten Metrik-System, OLAP und relationalen Datenquellen können Anwender über eine einzige Schnittstelle auf zielorientierte Metriken, detaillierte Analysen und verlässliche Business- und Produktionsberichte für das gesamte Unternehmen zugreifen.

„Wir begrüßen die Validierung der Integration von Cognos 8 BI mit Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9“, so Sherlock Holmes, President des Cognos Platinum Reseller-Partners Genware. „Die Kunden benötigen eine flexible, Self-Service-fähige BI-Plattform, die als Brücke zwischen verschiedenen Datenquellen fungiert. Diese Integration erweist sich für die Kunden als äusserst wertvoll, da sie alle Unternehmensdaten einheitlich darstellen und so ihre eigene Performance transparent bewerten können.“

„Durch diese Integration profitieren unsere gemeinsamen Kunden von unseren bewährten BI-Funktionalitäten und können so bessere Geschäftsentscheidungen treffen“, erklärte Leah Macmillan, Vice President für den Bereich BI-Produktmarketing bei Cognos. „Unsere einheitliche Plattform bietet über Geschäftsanwendungen wie PeopleSoft EPM eine konsistente und vollständige Darstellung aller Informationen im Unternehmen, so dass unsere Kunden den Wert ihrer EPM-Investition problemlos erweitern können.“

Ein Datenblatt zur Integration steht auf der Website von Oracle unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.oracle.com/partners/campaigns/global/integrations/cognos_bi8_071906.pdf

Cognos GmbH
Immo Gehde
Telefon: +49 69 665 60 177
E-Mail
www.cognos.com/de

Kurzporträt Cognos

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 107399
 1351

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cognos 8 Business Intelligence validiert mit Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cognos GmbH

SAP Anwender setzen auf Cognos
SAP Anwender setzen auf Cognos
Performance Management Plattform sorgt für schnelle sowie konsistente Entscheidungen in globalen Organisationen und veredelt ERP Frankfurt, 18. Oktober 2007 – Kunden von Cognos (Nasdaq: COGN; TSX: CSN), dem weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, führen weltweit erfolgreich Entscheidungssysteme ein, indem sie ihre SAP ERP und SAP BW-Umgebung mit der Cognos Performance Management-Plattform kombinieren. Anwender, die Cognos und SAP in Kombination für Performance Management einsetzen, sind un…
FIDUCIA Gruppe setzt auf Planung mit Cognos
FIDUCIA Gruppe setzt auf Planung mit Cognos
FIDUCIA Gruppe setzt auf Planung mit Cognos: Standardisierte Vertriebsplanung mit Cognos Planning / Planung ergänzt Analyse und Berichtswesen / Performance Management im ASP-Modell / Frankfurt, 26. September 2007 – Cognos (Nasdaq: COGN; TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, führt bei der FIDUCIA Gruppe die Planungslösung Cognos Planning ein. Die FIDUCIA Gruppe ist einer der größten IT-Dienstleister in Deutschland und wird die Planungslösung den rund 840 betreuten Banken zur Ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Diagnostica-Unternehmen bioMérieux setzt auf Cognos-Lösung für sein HR-Management
Diagnostica-Unternehmen bioMérieux setzt auf Cognos-Lösung für sein HR-Management
Frankfurt am Main, 16. Oktober 2006 – Cognos (NASDAQ: COGN; TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, verzeichnet einen neuen Kundengewinn: Der bioMérieux-Konzern wird künftig die Lösung Cognos 8 Workforce Performance für sein HR-Management einsetzen. Das weltweit tätige Unternehmen ist auf …
Dell präsentiert maßgeschneiderte Lösungen für Oracle-Umgebungen
Dell präsentiert maßgeschneiderte Lösungen für Oracle-Umgebungen
… Dell Integrated Systems for Oracle Business Analytics: Diese neuen Systeme bieten leistungsfähige PowerEdge-Technologien, die für den Betrieb der Oracle Business Intelligence Enterprise Edition optimal vorintegriert sind. Anwender können damit rasch auf Oracle-BI-Infrastrukturen migrieren, sie beschleunigen und bei Bedarf unkompliziert skalieren. Das …
Bild: b.telligent erweitert Leistungs- und Produktportfolio um eine weitere KernkompetenzBild: b.telligent erweitert Leistungs- und Produktportfolio um eine weitere Kernkompetenz
b.telligent erweitert Leistungs- und Produktportfolio um eine weitere Kernkompetenz
Mit Oracle-Hyperion-Experten baut b.telligent die Rolle als führende Business-Intelligence-Beratung weiter aus München, 15. Februar 2012 – Um den Kunden weiterhin die bestmöglichen Business-Intelligence-(BI-) Lösungen anzubieten, intensiviert b.telligent das Engagement im Rahmen des Oracle PartnerNetwork und erweitert mit Oracle-Hyperion-Experten das …
Bild: Mahindra Satyam erhält Platinum Status im Oracle PartnerNetworkBild: Mahindra Satyam erhält Platinum Status im Oracle PartnerNetwork
Mahindra Satyam erhält Platinum Status im Oracle PartnerNetwork
… beruht auf dem umfangreichen Wissen über die wesentlichen Oracle Anwendungen einschließlich Oracle E-Business Suite, Oracle PeopleSoft und Oracle JD Edwards als auch Oracle Fusion Middleware, Oracle Database und Oracle Business Intelligence. Informationen über das Oracle Partnerprogramm stehen auch auf http://www.oracle.com/us/partnerships/index.htm
Bild: BI-Entscheidung von SAP-Kunden nach dem Kauf von BOBild: BI-Entscheidung von SAP-Kunden nach dem Kauf von BO
BI-Entscheidung von SAP-Kunden nach dem Kauf von BO
… vorigen Jahr Business Objects gekauft (siehe mehr unter dmc-group.de/ hp1559/Business-Objects_-an-SAP-Company.htm). Damit ist BO Teil des SAP-Portfolios geworden. SAP-Kunden, die auf Business Intelligence setzen, müssen sich daher mit BO auseinandersetzen. (Mehr zum SAP-Angebot von DMC unter dmc-group.de/ hp404/SAP-Systeme.htm. Zum BI-Angebot von DMC unter …
Bild: PROMATIS zertifizierter Oracle Business Intelligence-SpezialistBild: PROMATIS zertifizierter Oracle Business Intelligence-Spezialist
PROMATIS zertifizierter Oracle Business Intelligence-Spezialist
… hat sich eine weitere Oracle PartnerNetwork (OPN) Spezialisierung erarbeitet: der Ettlinger Software-Dienstleister ist nun auch offiziell „Spezialized for Oracle Business Intelligence Foundation“. PROMATIS verfügt über zertifizierte Implementierungsspezialisten über das gesamte Oracle Portfolio hinweg - von Oracle Applikationen über die Oracle Middleware …
Cognos unterstützt HP Neoview
Cognos unterstützt HP Neoview
… von HP und ermöglichen Anwendern fundiertere Geschäftsentscheidungen Frankfurt, 03. Mai 2007 – Cognos (Nasdaq: COGN; TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, unterstützt ab sofort die HP Neoview-Plattform mit seinen Lösungen Cognos 8 Business Intelligence (BI) und Cognos LAVA. Anwender der …
Bild: OPITZ CONSULTING wird mit Oracle Excellence Award für Business Intelligence ausgezeichnetBild: OPITZ CONSULTING wird mit Oracle Excellence Award für Business Intelligence ausgezeichnet
OPITZ CONSULTING wird mit Oracle Excellence Award für Business Intelligence ausgezeichnet
Oracle hat das IT-Projekthaus OPITZ CONSULTING mit dem „Oracle Excellence Award 2014 for Specialized Partner of the Year Germany“ im Bereich Business Intelligence ausgezeichnet. OPITZ CONSULTING ist langjähriges Mitglied des Oracle PartnerNetworks (OPN) und Oracle Platinum Partner. Mit dem „Oracle Excellence Award for Specialized Partner of the Year …
Cognos 8 Business Intelligence validiert mit Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9
Cognos 8 Business Intelligence validiert mit Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9
… Event-Management von Cognos 8 BI nutzen und erweitern Frankfurt am Main, 09. November 2006 – Cognos (NASDAQ: COGN; TSX: CSN), weltweit führender Anbieter von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen, hat die Validierung der serienmäßigen Integration von Cognos 8 BI und Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9 bekannt gegeben. Über Cognos 8 …
PeopleSoft integriert OrgPlus in Enterprise Lösung
PeopleSoft integriert OrgPlus in Enterprise Lösung
Willich, den 11. Februar 2009*** HumanConcepts hat die Zertifizierung für die Integration von OrgPlus Enterprise in Oracles PeopleSoft Enterprise Human Capital Management 9.0 durch die Oracle Application Integration Architecture for Partners (AIAP) - Initiative erhalten. Damit hat HumanConcepts den strengen Validierungsprozess abgeschlossen, mit dem …
Sie lesen gerade: Cognos 8 Business Intelligence validiert mit Oracle PeopleSoft Enterprise EPM 8.9