openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SMARTCRM überzeugt mit Standardschnittstelle

11.05.200915:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: SMARTCRM überzeugt mit Standardschnittstelle

(openPR) Aufgrund der flexiblen Standardschnittstelle zu abas-Business-Software entscheidet sich die Roth Motorgeräte GmbH & Co. KG für die CRM-Lösung SMARTCRM.

Kandel, 11. Mai 2009. Mit der Roth Motorgeräte GmbH & Co. KG freut sich die B&R DV-Informationssysteme GmbH, Hersteller der CRM-Software SMARTCRM, über einen weiteren Neukunden. Roth ist ein Anbieter langlebiger und hochwertiger Gebrauchsgüter für überwiegend kommerzielle Nutzung in der Gartenpflege und auf vielen Gebieten Pionier bei der Entwicklung innovativer Technologien und Dienstleistungen und hat sich vor allem mit dem Handel von Golfplatzpflegemaschinen bundesweit einen Namen gemacht.



„Die Interaktion zwischen CRM-Lösung und unserem abas-System war der ausschlaggebende Punkt, uns für SMARTCRM zu entscheiden. Die hervorragend gelöste Schnittstelle zwischen beiden Systemen erspart uns viel Anpassungsaufwand und wir können zügig mit dem Echtbetrieb starten“, begründet Romain Messmer, Kaufmännischer Leiter bei Roth die Entscheidung.

Die Kommunikation zwischen SMARTCRM und abas-Business-Software erfolgt über eine vorkonfigurierte anpassbare EDP-Standardschnittstelle. Die Schnittstelle zwischen SMARTCRM und abas-Business-Software sorgt dafür, dass in beiden Systemen stets aktuelle Daten vorhanden sind. Die CRM-Lösung ist in der Lage, beliebige Daten aus abas-Business-Software zu lesen und zurück zu schreiben, damit wird doppelte Datenpflege vermieden.

Die CRM-Einführung bei Roth verläuft in zwei Stufen und beginnt mit der Ablösung der bestehenden Managementinformationssysteme, da diese den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. SMARTCRM stellt zukünftig alle für Vertriebsplanung und -controlling relevanten Auswertungen und Statistiken mit aufbereiteten Zahlen übersichtlich dar. Die erforderlichen Daten wie Kunden-, Artikel- und Umsatzzahlen importiert SMARTCRM aus abas-Business-Software.

„Die Standardauswertungen in SMARTCRM umfassen bereits eine Vielzahl an Statistiken, die wir benötigen, so dass nur wenige Anpassungen notwendig sind“, zeigt sich Romain Messmer über das aufbereitete Zahlenmaterial erfreut.

Die zweite Stufe der CRM-Einführung umfasst operative Prozesse wie Angebotswesen, Maschinen- und Reklamationsmanagement. Darüber hinaus wird Roth seine Installation um weitere analytische und strategische Funktionen erweitern wie die Wettbewerbsanalyse und Zielvereinbarungen für die Vertriebssteuerung.

B&R ist seit dem Jahr 2000 Kooperationspartner der ABAS Software AG. Bisher sind über 60 gemeinsame Installationen aus der Zusammenarbeit hervorgegangen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 309086
 830

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SMARTCRM überzeugt mit Standardschnittstelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gezielte Vertriebssteuerung dank CRM-SystemBild: Gezielte Vertriebssteuerung dank CRM-System
Gezielte Vertriebssteuerung dank CRM-System
… Außen- und Innendienst mit SMARTCRM. Die ständige Aktualität ihrer Daten war das oberste Ziel der CRM-Einführung. Dabei war dem Unternehmen eine Standardschnittstelle zwischen SMARTCRM und abas-Business-Software besonders wichtig. Der regelmäßige Austausch der Bewegungsdaten verhindert eine doppelte Datenpflege und sichert die Aktualität beider Systeme. …
Bild: Projektorientiertes Arbeiten bei Burghardt+SchmidtBild: Projektorientiertes Arbeiten bei Burghardt+Schmidt
Projektorientiertes Arbeiten bei Burghardt+Schmidt
… abas-Anwender war die Interaktion zwischen unserem ERP-System abas-Business-Software und der neuen CRM-Software SMARTCRM einer der ausschlaggebenden Punkte bei der Entscheidung. Die Standardschnittstelle zwischen beiden Systemen bot uns die Möglichkeit, auf bereits bestehende Mechanismen zurückzugreifen und somit schnell mit dem Echtbetrieb zu starten“, …
Bild: abas-Anwender vertrauen auf CRM-Software SMARTCRMBild: abas-Anwender vertrauen auf CRM-Software SMARTCRM
abas-Anwender vertrauen auf CRM-Software SMARTCRM
Erneut überzeugte SMARTCRM mit der Standardschnittstelle zu abas-Business-Software. Damit gewinnt der Pfälzer CRM-Spezialist B&R einen weiteren Neukunden aus dem abas-Umfeld. Kandel, 7. August 2009. Um ihre Vertriebsaktivitäten zu optimieren und das Kunden- und Projektmanagement besser zu koordinieren, hat sich die Freiberger ESB Excelsior + Schwarz …
Bild: Optimierte Außendienstprozesse nach CRM-EinführungBild: Optimierte Außendienstprozesse nach CRM-Einführung
Optimierte Außendienstprozesse nach CRM-Einführung
Nach der zügigen Einführung der CRM-Software SMARTCRM zeigt sich die Wieland Antriebstechnik GmbH & Co. KG sehr zufrieden. Eine konfigurierbare Standardschnittstelle zwischen ERP- und CRM-Anwendung ermöglicht die übersichtliche Darstellung aller Informationen in einem System. Kandel, den 27. Januar 2011. Die Wieland Antriebstechnik GmbH & Co. …
Bild: CRM- und DMS-System: eine leistungsstarke KombinationBild: CRM- und DMS-System: eine leistungsstarke Kombination
CRM- und DMS-System: eine leistungsstarke Kombination
… 2011. Der CRM-Hersteller SMARTCRM GmbH hat die Dokumentenverwaltung seiner CRM-Software optimiert. In der kürzlich auf den Markt gekommenen SMARTCRM-Version 4.3 steht eine Standardschnittstelle an das Dokumenten-Management-System HABEL zur Verfügung. Mithilfe der Schnittstelle werden die Vorteile und Funktionen beider Systeme vereint. So bietet die neue …
Bild: SMARTCRM überzeugt mit abas-StandardschnittstelleBild: SMARTCRM überzeugt mit abas-Standardschnittstelle
SMARTCRM überzeugt mit abas-Standardschnittstelle
Aufgrund der flexiblen Standardschnittstelle zur abas-Business-Software hat sich die iNOEX GmbH für SMARTCRM entschieden. Ein einheitlicher Datenbestand und automatisierte Prozesse ermöglichen effizientere Arbeitsabläufe sowie eine große Zeitersparnis. Kandel, 15. April 2011. Mit der iNOEX GmbH gewinnt die B&R DV-Informationssysteme GmbH einen weiteren …
Bild: Erfolgreich in Vertrieb und Service: CRM-System steht im MittelpunktBild: Erfolgreich in Vertrieb und Service: CRM-System steht im Mittelpunkt
Erfolgreich in Vertrieb und Service: CRM-System steht im Mittelpunkt
… GmbH – SITEMA bei der Installation von Netzwerk und PCs. Seit 2000 hat das Unternehmen die CRM-Software SMARTCRM im Einsatz. Die bidirektionale EDP-Standardschnittstelle zwischen SMARTCRM und abas-ERP ermöglicht einen zentralen Datenbestand. Carsten Rother, Geschäftsführer Vertrieb der SITEMA GmbH & Co. KG, erläutert die Vorteile der CRM-Software: …
Bild: Mit offlinefähigem CRM auch im Außendienst stets informiertBild: Mit offlinefähigem CRM auch im Außendienst stets informiert
Mit offlinefähigem CRM auch im Außendienst stets informiert
… CRM-System der SMARTCRM GmbH. Ziel war die Verbesserung der internen und externen Kommunikation sowie eine transparentere Datenhaltung. Ermöglicht wird dies durch eine Standardschnittstelle zum ERP-System abas-Business-Software, das die mimatic GmbH neben SMARTCRM einsetzt. Das CRM-System importiert Adress-, Artikel- und Umsatzdaten aus der ERP-Software und …
Bild: B&R überzeugt beim CRM-Projekt von Halder mit abas-KompetenzBild: B&R überzeugt beim CRM-Projekt von Halder mit abas-Kompetenz
B&R überzeugt beim CRM-Projekt von Halder mit abas-Kompetenz
… CRM-Entscheidung. Um den Mitarbeitern ausführliche Informationen über die Kunden bereitzustellen, sind SMARTCRM und das ERP-System abas-Business-Software über eine vorkonfigurierte anpassbare Standardschnittstelle verbunden. Die Schnittstelle sorgt dafür, dass in beiden Systemen stets aktuelle Daten vorhanden sind. SMARTCRM importiert aus abas-Business-Software …
Bild: Starke Partnerschaft zwischen CRM und ERP: SMARTCRM und MAJESTYBild: Starke Partnerschaft zwischen CRM und ERP: SMARTCRM und MAJESTY
Starke Partnerschaft zwischen CRM und ERP: SMARTCRM und MAJESTY
… Software in den vergangenen Jahrzehnten bereits an viele ERP- und DMS-Systeme angebunden hat, lag es nahe, auch für das Zusammenspiel mit MAJESTY eine Standardschnittstelle zu entwickeln. Diese ermöglicht den Anwendern beider Systeme eine zentrale Datenhaltung und gewährleistet eine unternehmensweite Transparenz. Die Stärken der beiden Anwendungen werden …
Sie lesen gerade: SMARTCRM überzeugt mit Standardschnittstelle