openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projektorientiertes Arbeiten bei Burghardt+Schmidt

23.11.200913:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Projektorientiertes Arbeiten bei Burghardt+Schmidt

(openPR) Mit der Einführung der CRM-Software SMARTCRM erweitert Burghardt+Schmidt seine abas-ERP-Installation um weitreichende CRM-Vertriebsfunktionen.

Kandel, 23. November 2009. Mit dem Ziel mehr Transparenz bei Kundendaten und Projekten zu erreichen, hat die Burghardt+Schmidt GmbH aus Remchingen die CRM-Software SMARTCRM des CRM-Spezialisten B&R DV-Informationssysteme GmbH eingeführt.



„Für uns als langjährigen abas-Anwender war die Interaktion zwischen unserem ERP-System abas-Business-Software und der neuen CRM-Software SMARTCRM einer der ausschlaggebenden Punkte bei der Entscheidung. Die Standardschnittstelle zwischen beiden Systemen bot uns die Möglichkeit, auf bereits bestehende Mechanismen zurückzugreifen und somit schnell mit dem Echtbetrieb zu starten“, kommentiert Sabine Schöttle, Leiterin Marketing bei Burghardt+Schmidt, die Entscheidung.

Der B&R-Kooperationspartner ABAS Projektierung GmbH betreut die abas-Installation bei Burghardt+Schmidt. Dank der mehrjährigen Zusammenarbeit sind SMARTCRM und abas-Business-Software über eine vorkonfigurierte anpassbare EDP-Standardschnittstelle miteinander verbunden. SMARTCRM kann damit beliebige Daten aus dem ERP-System auslesen und zurückschreiben. Auf diese Weise sind alle vertriebsrelevanten Informationen der Kunden und Interessenten im CRM-System vereint.

Mit der CRM-Einführung gelingt es Burghardt+Schmidt, umfassende Kundendaten auch für Mitarbeiter ohne ERP-Zugriff einsehbar zu machen. Insbesondere bei Vertriebs- und Serviceprojekten profitiert der Maschinen- und Anlagenbauer von der CRM-Software. In SMARTCRM laufen alle Informationen des Verkaufs- und Serviceprozesses zusammen, z.B. beteiligte Adressen, Dokumente und E-Mails sowie Aufgaben und Termine. Im Vertretungsfall sind dadurch alle Aktivitäten für Kollegen schnell nachvollziehbar.

Die SMARTCRM-Installation bei Burghardt+Schmidt umfasst das Kundendatenmanagement, Marketingfunktionen, Vertriebs- und Serviceprojekte, Maschinenverwaltung und verschiedene Absatzauswertungen. SMARTCRM wird zum zentralen System bei Dokumentation und Planung kundenbezogener Aktivitäten.

Da es bei Burghardt+Schmidt nicht notwendig ist, alle Mitarbeiter mit einem CRM-Zugriff auszustatten, nutzt das Unternehmen die neben SMARTCRM separat erhältliche Kommunikationsplattform SMARTCRM.PIMsolo. Somit erfolgen Informationsaustausch, Aufgaben- und Terminplanung innerhalb des Unternehmens über ein einheitliches Tool. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch für Mitarbeiter ohne CRM-Zugriff aufgaben- und terminbezogene Basisdaten der Adresse, des Projektes oder der Maschine sichtbar sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 373569
 977

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projektorientiertes Arbeiten bei Burghardt+Schmidt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von B&R DV-Informationssysteme GmbH

Bild: SMARTCRM überzeugt mit abas-StandardschnittstelleBild: SMARTCRM überzeugt mit abas-Standardschnittstelle
SMARTCRM überzeugt mit abas-Standardschnittstelle
Aufgrund der flexiblen Standardschnittstelle zur abas-Business-Software hat sich die iNOEX GmbH für SMARTCRM entschieden. Ein einheitlicher Datenbestand und automatisierte Prozesse ermöglichen effizientere Arbeitsabläufe sowie eine große Zeitersparnis. Kandel, 15. April 2011. Mit der iNOEX GmbH gewinnt die B&R DV-Informationssysteme GmbH einen weiteren Kunden aus dem abas-Umfeld. 45 Mitarbeiter in Außen- und Innendienst arbeiten in Zukunft mit dem CRM-System SMARTCRM. Der iNOEX GmbH ist vor allem eine reibungslose Interaktion zwischen ihrem…
Bild: Zielgerichtete Objektarbeit dank SMARTCRMBild: Zielgerichtete Objektarbeit dank SMARTCRM
Zielgerichtete Objektarbeit dank SMARTCRM
Mit dem Ziel einer verbesserten Kommunikation und Datenpflege hat sich die C. Hasse & Sohn Inh. E. Rädecke GmbH & Co. KG für das CRM-System SMARTCRM entschieden. Die CRM-Software vereint alle relevanten Informationen in einem System und optimiert die Prozesse des Unternehmens. Zeitersparnis und zielgerichtete Arbeitsabläufe sind die großen Vorteile, die Innen- und Außendienst aus der CRM-Einführung gewinnen. Kandel, 22. März 2011. Die C. Hasse & Sohn Inh. E. Rädecke GmbH & Co. KG aus Uelzen ist nach Einführung der CRM-Software SMARTCRM sehr …

Das könnte Sie auch interessieren:

Prozessmanagement von akademischem Ballast befreit
Prozessmanagement von akademischem Ballast befreit
… für kundenfreundliche Arbeitsweise Ein Basiswerk mit Masterplänen und detaillierten Rezepten: Ganz auf die Praxis des Geschäftsprozessmanagements zugeschnitten ist das Handbuch „Projektorientiertes Prozessmanagement“. Ohne akademische Umschweife zeigt es Lesern, wie sie die Arbeitsweise in ihren Unternehmen grundlegend optimieren. „Wir betrachten die …
Die Burghardt Foodgroup GmbH revolutioniert die Snackwelt mit der Einführung von Burghardt Delicious
Die Burghardt Foodgroup GmbH revolutioniert die Snackwelt mit der Einführung von Burghardt Delicious
… minimieren. Unser Alleinstellungsmerkmal liegt nicht nur in der Qualität unserer Produkte, sondern auch in unserer einzigartigen Herangehensweise an die Produktion und Produktentwicklung. Wir arbeiten eng mit den besten Spitzenköchen dieser Welt zusammen und setzen gemeinsam mit diesen kulinarischen Experten neue Trends und entwickeln innovative Produkte …
Bild: Schmidt + Clemens baut Gesundheitsmanagement ausBild: Schmidt + Clemens baut Gesundheitsmanagement aus
Schmidt + Clemens baut Gesundheitsmanagement aus
• Werkeigenes betreutes Fitnessstudio • Kursangebote und Ernährungsberatung • Arbeitsplatzgestaltung, Altersteilzeit Der Lindlarer Edelstahlspezialist Schmidt + Clemens (S+C) baut sein betriebliches Gesundheitsmanagement weiter aus. Im Rahmen des Programms „Fit für S+C“ werden neben der Möglichkeit des Trainings in einem werkeigenen Fitnessstudio auch Gesundheitstage, Ernährungsberatung und gesundheitsfördernder Kurse angeboten. Rente mit 67, demografischer Wandel und Facharbeitermangel sind Schlagworte, die in den letzten Wochen immer wied…
Bild: Can Do-Webinar „Projektorientiertes Ressourcenmanagement“Bild: Can Do-Webinar „Projektorientiertes Ressourcenmanagement“
Can Do-Webinar „Projektorientiertes Ressourcenmanagement“
… Kommunikation - das sind nur zwei Vorzüge eines projektorientierten Ressourcenmanagements. In dem gleichnamigen Webinar erklärt Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth, wie ein projektorientiertes Ressourcenmanagement in Unternehmen eingeführt werden kann, welche Vorteile und Risiken es mit sich bringt und welche konkreten Auswirkungen diese Form des …
SoftXL Softwareentwicklung AG ist begeistert von der CeBIT 2006
SoftXL Softwareentwicklung AG ist begeistert von der CeBIT 2006
… agiert seit mehr als 5 Jahren als Spezialist im Bereich Projektmanagement und Softwareentwicklung. Das Produktportfolio umfasst Incentive-Systeme sowie Werkzeuge für projektorientiertes Arbeiten mit Schwerpunkt auf Information und Zusammenarbeit. Weiterhin sind wir auf die Durchführung von IT-Projekten im Nearshoreverfahren fokussiert. Unsere Kunden …
Großes Interesse auf der CeBIT 2006 für das erste softwaregestützte Incentive-System SoftXL A5
Großes Interesse auf der CeBIT 2006 für das erste softwaregestützte Incentive-System SoftXL A5
… agiert seit mehr als 5 Jahren als Spezialist im Bereich Projektmanagement und Softwareentwicklung. Das Produktportfolio umfasst Incentive-Systeme sowie Werkzeuge für projektorientiertes Arbeiten mit Schwerpunkt auf Information und Zusammenarbeit. Weiterhin ist das Unternehmen auf die Durchführung von IT-Projekten im Nearshoreverfahren fokussiert. Kunden …
Bild: Geschäftsführer Denis Burghardt verlässt KERNenergie GmbHBild: Geschäftsführer Denis Burghardt verlässt KERNenergie GmbH
Geschäftsführer Denis Burghardt verlässt KERNenergie GmbH
Großwallstadt, 24. Februar 2023   Im Jahr 2010 hat Denis Burghardt KERNenergie gegründet. Was mit einer kulinarischen Reise um die Welt begann, entwickelte sich zu Deutschlands exklusivem Anbieter für Gourmet-Nüsse. Nun tritt er als CEO des Unternehmens zurück.    Die KERNenergie GmbH, eine exklusive Nuss-Manufaktur mit Sitz in Großwallstadt, gibt heute bekannt, dass CEO Denis Burghardt sein Amt zum 31.03.2023 niederlegen wird.   Denis Burghardt, bekannt als Nussexperte aus TV und Presse, hat die Firma im Jahr 2010 in Hamburg gegründet …
Vorstand für Entwicklung und Professional Services verlässt d.velop AG
Vorstand für Entwicklung und Professional Services verlässt d.velop AG
CEO Christoph Pliete und Vorstand Mario Dönnebrink übernehmen Funktionen von Burghardt Garske Burghardt Garske ist zum 12. Februar 2016 aus dem Vorstand der d.velop AG ausgeschieden, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. In seiner Funktion als Vorstand für Entwicklung und Professional Services hat Herr Garske einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung der d.velop AG geleistet. Dank seines Engagements bei der Einführung agiler Entwicklungsmethoden hat er die nachhaltig positive Unternehmensentwicklung unterstü…
Fehler bei der Existenzgründung vermeiden
Fehler bei der Existenzgründung vermeiden
… steuerlichen Nach- und auch Vorauszahlungen sind für viele Neueinsteiger im Bereich der Selbstständigkeit bereits nach nur einem Jahr das finanzielle Ende. Immer mit Rücklagen arbeiten. Das ist wohl der wichtigste Ratschlag jedes erfahrenen Profis. • Wir sind eins. Hilfestellungen sind Gold wert. Die Erfahrungen von Kollegen, von Startern und erfolgreichen …
Laptopkissen als Erleichterung im (Arbeits-)Alltag
Laptopkissen als Erleichterung im (Arbeits-)Alltag
… wesentlichen Vorteile, woraus sich teilweise auch Nebeneffekte ergeben: • Gegen falsche Körperhaltung (Vermeidung von Schmerzen) • Als Erhöhung, um besser (oder angenehmer) zu Arbeiten • Kühlung des Laptops kann besser arbeiten • Teilweise moderne Zusatzfunktionen für mehr Komfort Welche Zusatzfunktionen kann eine Laptoperhöhung haben? Auf dem Markt gibt …
Sie lesen gerade: Projektorientiertes Arbeiten bei Burghardt+Schmidt