openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fehler bei der Existenzgründung vermeiden

(openPR) Endlich die berufliche Selbstständigkeit organisieren und einen erfolgreichen beruflichen Neustart hinlegen. Ein Traum wird endlich wahr. Doch Vorsicht, sonst wird die Realität schnell zum Albtraum.

Typische Anfängerfehler bei einer Existenzgründung - bitte unbedingt vermeiden



• Blinder Enthusiasmus.
Eine Mischung aus Selbstüberschätzung und mangelnden Kenntnissen über den Markt führt bereits nach wenigen Monaten in den Konkurs. Was macht die Konkurrenz? Wie stark ist mein Produkt im Vergleich mit konkurrierenden Anbietern? Preis? Marktnachfrage? Und wie sind eigentlich die Kenntnisse des Inhabers im Bereich der Marktwirtschaft? Blind in die Insolvenz stolpern, das haben leider bereits viele erlebt.

• Mangelndes Eigenkapital.
Der Grundgedanke vom Tellerwäscher zum Millionär ist schön, funktioniert aber bedauerlicherweise nicht immer. Wer auf einem gesättigten Markt auftreten möchte, der braucht einen langen Atem und eine gut gefüllte Kasse. Gerade in den ersten Monaten sind finanzielle Engpässe vorprogrammiert. Ein vollkommen normaler Prozess und wer das nicht einkalkuliert, der streicht bereits nach drei Monaten die Segel. Grundlagen bilden und selbst wenn es ein Jahr länger mit dem Start dauert, Kapital ist einer der wichtigsten Stützpfeiler.

• Marketing.
Das eigentliche A und O jeder Produktpräsentation oder Dienstleistung. Wer hier spart, der spart am falschen Ende. Woher soll der Kunde wissen, da ist genau das Produkt oder die Dienstleistung, die ich suche? Mit der passenden Strategie zum Erfolg , das wird in der Regel von Profis ausgeführt. Und hier sollte wahrlich nicht gespart werden. Professionelle Agenturen haben ihren Preis, doch der Erfolg zeigt deutlich, wo die Hebel angesetzt werden müssen. Und genau darauf sind die Agenturen spezialisiert.

• Kennst Du alle Förderungsoptionen?
Warum Geld verschenken? Unzählige Optionen stehen dem Neustarter hier zur Verfügung. Bei den örtlichen Ämtern und Handelskammern einfach mal schlaumachen. Von günstigen Startkrediten bis hin zur kostenlosen Unterstützung ist vieles möglich. Wer sich informiert, der kann Gelder bekommen, die letztendlich überlebenswichtig sein können. Warum diese helfenden Unterstützungen ausschlagen?

• QM Management und professionelles Controlling.
Auch wenn es anfänglich eine One-Man-Show ist. Statistiken sagen die Wahrheit und müssen geführt werden. Das beginnt bei der Buchhaltung und endet bei den allgemeinen Prognosen für die Zukunft. Hier sind Controlling-Kenntnisse wirklich notwendig, notfalls helfen hier Kurse. Die Handelskammern bieten zum Beispiel Kurse speziell zu diesen Themenbereichen an .

• Das Finanzamt und seine Forderungen.
Bitte niemals die verschiedenen Steuerzahlungen unterschätzen. Die steuerlichen Nach- und auch Vorauszahlungen sind für viele Neueinsteiger im Bereich der Selbstständigkeit bereits nach nur einem Jahr das finanzielle Ende. Immer mit Rücklagen arbeiten. Das ist wohl der wichtigste Ratschlag jedes erfahrenen Profis.

• Wir sind eins. Hilfestellungen sind Gold wert.
Die Erfahrungen von Kollegen, von Startern und erfolgreichen Geschäftsmenschen zu nutzen, das ist ein Privileg, das leider viel zu wenig Starter annehmen. Jede Sparte hat Spezialisten, die gerne Auskunft geben. Wer auf Hilfe verzichtet und keine Ratschläge annimmt, der wird viele negative Erfahrungen sonst selbst erleben müssen. Das kann verhindert werden, denn letztendlich ist jeder diesen Weg bereits gegangen.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Lightweb-media Burghardt
Herr Joel Burghardt
Gebirgspionierstraße 22
82481 Mittenwald
Deutschland

fon ..: 088233223320
web ..: https://lightweb-media.de
email : E-Mail

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:

Lightweb-media Burghardt
Herr Joel Burghardt
Gebirgspionierstraße 22
82481 Mittenwald

fon ..: 088233223320
web ..: https://lightweb-media.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1232278
 405

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fehler bei der Existenzgründung vermeiden “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lightweb-media Burghardt

Laptopkissen als Erleichterung im (Arbeits-)Alltag
Laptopkissen als Erleichterung im (Arbeits-)Alltag
Immer mehr Menschen befinden sich im Home-Office aufgrund der Corona-Maßnahmen und missachten dabei gänzlich, dass die Arbeit nur selten ergonomisch erfolgt. Kollegen oder Vorgesetzte können nämlich n In früheren Zeiten befand sich der Computer an einem Schreibtisch und es war gar nicht daran zu denken, den Computer mit auf das Sofa zu nehmen. Seitdem es aber Laptops gibt (insbesondere mit derartigen Akkulaufzeiten von bis zu 12 Stunden) hat sich dies maßgeblich verändert. Allerdings sollte schon immer eine Unterlage für den Laptop verwende…
Neuer Trend? Whisky aus Deutschland wird beliebter!
Neuer Trend? Whisky aus Deutschland wird beliebter!
Whisky aus Deutschland? Ja, das gibt es! In Deutschland haben sich zahlreiche Brennereien entwickelt - bahnt sich ein neuer Trend an? Seit Jahrhunderten trinken die Schotten Whisky und aus Schottland heraus kam es zu einem Export in viele verschiedene Länder. Es dauerte nicht lange, bis sich in anderen Ländern Brennereien entwickelt haben. Deutschland war bisher nicht sonderlich für Whisky bekannt - dies ändert sich offenbar. Immer mehr Whisky wird auch in Deutschland produziert. Mehr Brennereien in Deutschland als in Schottland? Der Begr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kompakte Komposition. Existenzgründung mit geringem Risiko.Bild: Kompakte Komposition. Existenzgründung mit geringem Risiko.
Kompakte Komposition. Existenzgründung mit geringem Risiko.
Herausragende Software als ganzheitliche Komposition. Existenzgründung mit kompaktem Ansatz. Ein Erfolgskonzept für Online Shops? Schnellerer und dauerhafter Erfolg für online Shop Betreiber. ztrix als Service und Beratungsdienst für Existenzgründer, bietet jetzt eine kompakte Möglichkeit, sehr schnell tragenden Erfolg für online Shop Neugründungen …
Bild: Neu - Das Existenzgründung Starterpaket von selbststaendigkeit.deBild: Neu - Das Existenzgründung Starterpaket von selbststaendigkeit.de
Neu - Das Existenzgründung Starterpaket von selbststaendigkeit.de
Das Paket für den erfolgreichen Start der Gründer in ihre Selbstständigkeit ------------------------------ Mit ihrem Existenzgründung Starterpaket bietet selbststaendigkeit.de allen Gründern ein wichtiges Tool an, mit dem sie ihre Selbstständigkeit fehlerfrei und erfolgreich planen und umsetzen können. Die Ausgangssituation für Existenzgründer Die Ausgangssituation …
Existenzgründungsworkshop in Neumünster
Existenzgründungsworkshop in Neumünster
… aus der eigenen Beratungspraxis unterstützen. So sollen die Teilnehmer unter anderen dazu befähigt werden, Konsequenzen und Grundlagen ihrer zukünftigen unternehmerischen Tätigkeit abzuschätzen. Der Workshop Existenzgründung ist auf insgesamt drei Tage verteilt und wird zum Preis von 180 EUR angeboten. Weitere Infos siehe: www.tutor-consult.de/workshop
Bild: Was sind die 7 typischen Fehler bei einer Existenzgründung?Bild: Was sind die 7 typischen Fehler bei einer Existenzgründung?
Was sind die 7 typischen Fehler bei einer Existenzgründung?
Welche Fehler sollte ich bei einer Existenzgründung vermeiden? In letzter Zeit werde ich als Existenzgründungsberater immer häufiger gefragt, was zu beachten ist, wenn man sich selbstständig macht und wie die üblichen Fehler vermieden werden können. Viele machen die gleichen Fehler und zahlen dafür „erhebliches“ Lehrgeld. In diesem Artikel möchte ich …
Der Staat unterstützt Existenzgründer und etablierte Unternehmen mit Zuschüssen beim Auf- und Umbau Ihrer Geschäftsidee.
Der Staat unterstützt Existenzgründer und etablierte Unternehmen mit Zuschüssen beim Auf- und Umbau Ihrer Geschäftsidee.
… den Gründern die Beratung zu ermöglichen, gibt es staatliche Förderprogramme, wie das Gründercoaching Deutschland und das Beratungsprogramm Wirtschaft. Bei der geplanten und vollzogenen Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit übernimmt der Staat sogar 80 bzw. 90 % der Kosten. Aber auch für etablierte Unternehmen gibt es staatliche Fördergelder aus …
Bild: Strategisches Marketing für ExistenzgründerBild: Strategisches Marketing für Existenzgründer
Strategisches Marketing für Existenzgründer
Oft werden für das Scheitern von Existenzgründungen die allgemeine Konjunkturlage oder sonstige Umwelteinflüsse genannt. In Wirklichkeit sind die Ursachen meist „hausgemacht.“ Nicht genügend vorhandene Marktkenntnisse, keine klaren Ziele, zu wenig Kommunikation und ein zu geringes Budget, sind die häufigsten Ursachen für das Scheitern von Existenzgründungen. …
Bild: Marketinghilfe für Existenzgründer und regionale UnternehmenBild: Marketinghilfe für Existenzgründer und regionale Unternehmen
Marketinghilfe für Existenzgründer und regionale Unternehmen
… maßgeschneiderten Werbedienstleistungen im Internet auf. Das Angebotsportfolio umfasst jedoch auch die mediengestalterischen Bereiche wie Druck und Corporate Design. Gerade in der Phase der Existenzgründung ist es wichtig, professionell aufzutreten. Hierfür muss man allerdings erst gefunden werden. Fehler kann man machen, diese können jedoch zu juristischen …
Bild: Mit dem VDMplus professionell in die Musikbranche startenBild: Mit dem VDMplus professionell in die Musikbranche starten
Mit dem VDMplus professionell in die Musikbranche starten
… Geld verdient wird, gibt es viel zu beachten und noch mehr zu wissen. "Wer in das Musikgeschäft einsteigt, muss sich darüber bewusst sein, dass die Existenzgründung das Fundament für den weiteren Werdegang darstellt. Die korrekte Gründung ist die Basis für den folgenden wirtschaftlichen Erfolg", erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher …
Existenzgründungen in Deutschland - Wie lassen sich Fehler vermeiden
Existenzgründungen in Deutschland - Wie lassen sich Fehler vermeiden
… einiger Zeit in der Insolvenzstatistik. Manche Pleiten sind unverschuldet, aber so mancher Misserfolg könnte sich mit dem nötigen Wissen über die Schwierigkeiten bei einer Existenzgründung auch vermeiden lassen. In vier Beiträgen werden die häufigsten Fehler thematisiert und Ratschläge und Informationen für deren Vermeidung gegeben. Erstes Thema: Von der …
Bild: Neuerscheinung: Hilfe, ich habe gegründetBild: Neuerscheinung: Hilfe, ich habe gegründet
Neuerscheinung: Hilfe, ich habe gegründet
… zum Albtraum, der zur täglichen Zerreißprobe inklusive schlaflosen Nächten und Selbstmordgedanken wird. Klar strukturiert und ohne sich zu schonen erzählt der Autor von der Existenzgründung bis hin zur Abwicklung des Unternehmens. Schulden in sechsstelliger Höhe hatten sich nach sechs Jahren Geschäftsbetrieb angehäuft, vom Lebemann wird er zum Hartz-IV-Empfänger. Suden …
Sie lesen gerade: Fehler bei der Existenzgründung vermeiden