openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Platintiegel - kleine und große Helfer fürs Labor (Achema 2009)

11.05.200908:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Platintiegel - kleine und große Helfer fürs Labor (Achema 2009)
Tiegel aus Platin und Platinlegierungen sind unentbehrlich für Schmelzaufschlüsse im chemischen Labor (Foto: Heraeus)
Tiegel aus Platin und Platinlegierungen sind unentbehrlich für Schmelzaufschlüsse im chemischen Labor (Foto: Heraeus)

(openPR) Heraeus zeigt auf der Achema 2009 (Halle 6.2., Stand H38-J38) Einsatzmöglichkeiten der edlen Analyse-Werkzeuge

Geologen analysieren Bodenproben, in der Erdölindustrie wird Rohöl untersucht, die Stahlindustrie will die Schlackenzusammensetzung wissen. Bei diesen vollkommen unterschiedlichen Betätigungsfeldern steht am Anfang der analytischen Überprüfung oft ein Schmelzaufschluss der Proben bei hohen Temperaturen. Platintiegel sind hierfür bestens geeignete Helfer. Sie werden weltweit in industriell und wissenschaftlich geführten Laboratorien benutzt. Heraeus zählt bei der Herstellung von Platintiegeln in Deutschland und Europa zu den Marktführern. Der Edelmetall- und Technologiekonzern zeigt auf der Achema 2009, der weltweit größten Messe für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie in Frankfurt am Main, vom 11. bis 15. Mai Einsatzmöglichkeiten für die edlen Analyse-Werkzeuge.
Der Edelmetallspezialist W. C. Heraeus produziert mit einer hohen Fertigungstiefe in Hanau Standardausführungen und Sonderanfertigungen von Laborgeräten mit verschiedensten Abmessungen. Die Tiegelgrößen reichen von „Mikrofingerhut“ bis „Regentonne“, von Standardtiegeln der Größe eines „Schnapsglases“ produziert das Unternehmen mehrere tausend Stück im Jahr.

Platin unentbehrliches Gerätematerial für das chemische Labor:
Gute chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien, hohe Schmelzpunkte und Stabilität bei hohen Temperaturen sind wesentliche Merkmale, die Platin und Platinlegierungen seit Jahrzehnten als Laborgerätematerial auszeichnen. Mit so genanntem dispersionsgehärtetem Platin (DPH) hat Heraeus eine Werkstoffklasse für Laborgeräte etabliert, die in enger Zusammenarbeit mit Kunden in der Industrie und in analytischen Labors entstanden ist. Der innovative Werkstoff ist im Vergleich zu reinem Platin korrosionsbeständiger und widerstandsfähiger gegen thermische und mechanische Belastung und vor allem dort gefragt, wo die Tiegel eine lange Lebensdauer, Hochtemperaturfestigkeit sowie Korrosions- und Formstabilität aufweisen sollen. DPH-Platintiegel haben neue Einsatzmöglichkeiten eröffnet. Während die klassischen Tiegel Schmelzaufschlüsse bis rund 1100 °C zulassen, ermöglichen die innovativen Tiegel eine Steigerung bis zu mehr als 1600 °C.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308833
 237

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Platintiegel - kleine und große Helfer fürs Labor (Achema 2009)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heraeus Holding GmbH

Bild: Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fortBild: Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fort
Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fort
•Produktumsatz im Geschäftsjahr 2011 um 19 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro gestiegen •EBIT verbessert sich in 2011 um 23 Prozent auf 489 Mio. Euro •Jahresüberschuss erhöht sich auf 315 Mio. Euro •Flüssige Mittel und Wertpapiere in Höhe von 834 Mio. Euro deutlich erhöht •Guter Start ins erste Quartal 2012 Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus hat im Jahr 2011 die Rekordwerte des Vorjahres gesteigert und verzeichnet damit erneut das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte. Dies gab die Geschäftsführung der Heraeus Holding G…
Bild: Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparenBild: Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen
Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen
- Ob Photovoltaik, Solarthermie oder energiesparende Fenster – Produkte von Heraeus erhöhen die Effizienz bei der Energiegewinnung und senken den Energieverbrauch Laut einer aktuellen Studie des Bundesumweltministeriums hat sich der Anteil der erneuerbaren Energie – wie Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft oder Solarthermie – an der deutschen Stromversorgung 2010 auf rund 17 Prozent erhöht. Der Anteil wird – nicht nur aufgrund der aktuellen Diskussion um den Atomausstieg in Deutschland – in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Die Gestal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Molche veredeln Schokolade: Servinox-Molchsysteme optimieren die Reinigungsleistung und reduzieren Kosten
Molche veredeln Schokolade: Servinox-Molchsysteme optimieren die Reinigungsleistung und reduzieren Kosten
… bietet maßgeschneiderte Prozesslösungen für Industrieanlagen und ist nach offiziellen ISO-Ökostandards zertifiziert. Vom 15. bis 19. Juni präsentiert Servinox sein Fachwissen auf der Achema in Frankfurt am Main. Servinox ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Schutzsystemen für Gefäße und Zuleitungen, Probenentnahmen sowie von CIP- …
Bild: W. C. Heraeus auf der Pittcon 2009Bild: W. C. Heraeus auf der Pittcon 2009
W. C. Heraeus auf der Pittcon 2009
(Hanau, 23.02.2009) Mit einer neuen Generation von Platintiegeln für den chemischen Laborbereich präsentiert sich der Edelmetallspezialist W. C. Heraeus (Messestand: 2620) auf der Pittcon 2009. Die Leitmesse für die amerikanische Laborbranche findet vom 8. bis 13. März in Chicago, Illinois, USA statt und bietet für mehr als 1000 Aussteller eine internationale …
Bild: PMS mischt die Branche aufBild: PMS mischt die Branche auf
PMS mischt die Branche auf
Rührwerke und Mischsysteme von PMS garantieren mehr Effizienz, kürzere Arbeitszyklen und eine bessere Qualität – auch bei empfindlichen Rohstoffen Auf der Messe Achema vom 15. bis 19. Juni in Frankfurt am Main präsentiert PMS seine neuesten Produktentwicklungen und lädt Fachbesucher zu Austausch und Infogesprächen ein. Seit 35 Jahren ist PMS in der …
Professionelle Glasbearbeitung - Laserfügen, Nasstrennverfahren, Glas-/Metallverbindungen und mehr
Professionelle Glasbearbeitung - Laserfügen, Nasstrennverfahren, Glas-/Metallverbindungen und mehr
Arnold Gruppe mit neuen Maschinen und Werkzeugen auf ACHEMA 2012 Arnold Gruppe, Weilburg/Deutschland, wird auch auf der diesjährigen ACHEMA neben ihrem ausgereiften Produktportfolio für die Quarzglas- und Laborglasindustrie sowie für Solarthermie neue innovative Maschinen live vorstellen. Die nach Aussage des Veranstalters weltgrößte Messe für chemische …
Bild: Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012Bild: Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012
Erfolgsrezepte teilen mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2012
Tauchen Sie ein in mehr als 125 Jahre weltweite Erfahrung in der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie durch den Besuch des Alfa Laval Standes auf der ACHEMA vom 18. bis 22. Juni in Frankfurt am Main, Halle 4.0, Stand D4. Unter dem Motto "Erfolgsrezepte" wird Alfa Laval eine breite Palette an bewährten Lösungen für die Prozessoptimierung …
Bild: BINDER präsentiert Weltneuheit auf der ACHEMABild: BINDER präsentiert Weltneuheit auf der ACHEMA
BINDER präsentiert Weltneuheit auf der ACHEMA
Die BINDER GmbH präsentierte auf der diesjährigen ACHEMA neben vielen Highlights den weltweit einzigartigen thermoelektrischen Kühlinkubator der Größe 170 Liter. Die innovativen Produkte und Technologien lockten das Fachpublikum aus verschiedensten Branchen auf den Messestand. Unter dem Motto „Evolution der Simulationstechnik – best conditions for your …
GUS setzt neue Anwendungsstandards für Life Sciences um
GUS setzt neue Anwendungsstandards für Life Sciences um
Kölner Softwarehaus präsentiert Produktneuheiten für das Qualitätsmanagement auf der ACHEMA in Frankfurt. Köln, 15. April 2003.- Neue gesetzliche Rahmenbedingungen für die Life Science Industries setzen neue Anwendungsstandards. Die GUS Group AG & Co KG hat ihre Lösungen zum Qualitätsmanagement und zum Product Life Cycle Management in der Process …
Analytik Jena präsentiert Weltneuheiten auf der ACHEMA 2006
Analytik Jena präsentiert Weltneuheiten auf der ACHEMA 2006
Analytik Jena präsentiert Weltneuheiten auf der ACHEMA 2006 Jena/Frankfurt am Main, 17. Mai 2006. Gerade einmal drei Wochen nach dem erfolgreich absolvierten Messeauftritt auf der Analytica in München präsentiert Analytik Jena auf der ACHEMA in Frankfurt neueste Entwicklungen aus dem Bereich der Analysentechnik. Messebesucher haben die Möglichkeit …
Bild: Heraeus auf der Achema 2009 – Dispersionsgehärtetes Platin als neue WerkstoffklasseBild: Heraeus auf der Achema 2009 – Dispersionsgehärtetes Platin als neue Werkstoffklasse
Heraeus auf der Achema 2009 – Dispersionsgehärtetes Platin als neue Werkstoffklasse
Mit neuartigen Platintiegeln für den chemischen Laborbereich präsentiert sich der Edelmetallspezialist W. C. Heraeus (Messestand: Halle 6.2 / H38-J38) vom 11. - 15. Mai 2009 auf der Achema, der weltgrößten Messe für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie in Frankfurt am Main. W. C. Heraeus zählt bei der Herstellung von Laborgeräten aus Edelmetallen …
Bild: DECHEMA ehrte W. C. Heraeus für 25. Teilnahme an der ACHEMA-MesseBild: DECHEMA ehrte W. C. Heraeus für 25. Teilnahme an der ACHEMA-Messe
DECHEMA ehrte W. C. Heraeus für 25. Teilnahme an der ACHEMA-Messe
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung zur 29. ACHEMA wurde im Kongresscenter der Messe Frankfurt die W. C. Heraeus für ihre langjährige Messeteilnahme ausgezeichnet. Stefan Lang, Global Sales Manager Customized Products & Labware bei der W. C. Heraeus, nahm die Ehrung für die 25-malige Teilnahme an der ACHEMA entgegen. „Die ACHEMA ist die Leitmesse …
Sie lesen gerade: Platintiegel - kleine und große Helfer fürs Labor (Achema 2009)