openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PR-Fernstudium mit Karriere-Coaching - 50. PR plus-Kurs startet im Juni

08.05.200911:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: PR-Fernstudium mit Karriere-Coaching - 50. PR plus-Kurs startet im Juni
Studieren bei PR plus: Seminarzentrum Heidelberg
Studieren bei PR plus: Seminarzentrum Heidelberg

(openPR) PR plus verlost unter den Teilnehmern des Jubiläumskurses drei Mal comtract-Karriere-Coaching

Zum 50. Mal startet im Juni bei PR plus das 18-monatige Fernstudium PR. Anlässlich dieses Jubiläums verlost der Heidelberger PR-Ausbilder in Kooperation mit der Kommunikations- und Personalberatung comtract unter den Teilnehmer drei Coaching-Pakete.

Monika Schammas von comtract: "Die wenigsten machen sich Gedanken um die strategische Planung der eigenen Karriere und überlassen ihre berufliche Entwicklung zunächst dem Zufall. Früher oder später stellt sich jedoch die Frage, ob man am richtigen Platz sitzt, wie man die Weichen für die nächste Stufe stellt oder wie man sich intern positioniert. Wir möchten die PR plus-Studenten dabei unterstützen, Antworten auf diese Fragen zu finden."

Die Coaching-Pakete verlost PR plus während der ersten Präsenzphase des Fernstudiums, die vom 25. bis 27. Juni in Heidelberg stattfindet. Für den gesamten 50. PR plus-Kurs stehen die beiden comtract-Geschäftsführer Udo Lahm und Monika Schammas den Teilnehmern außerdem bei einem Themenabend während des zweiten Workshops Rede und Antwort. Sie werden über die Karriere-Planung sprechen und beispielhaft mögliche Berufslaufbahnen vorstellen.

Die Anmeldung für den Juni-Kurs läuft bereits. Interessenten finden weitere Informationen online unter www.prplus.de bzw. direkt auf der Seite zum Jubiläumskurs: http://www.prplus.de/kurse/fernstudium/kurs_50.cfm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308630
 1071

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PR-Fernstudium mit Karriere-Coaching - 50. PR plus-Kurs startet im Juni“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR PLUS Fernstudium Public Relations

Bild: IK Heidelberg-Absolvent erhält PRVA-WissenschaftspreisBild: IK Heidelberg-Absolvent erhält PRVA-Wissenschaftspreis
IK Heidelberg-Absolvent erhält PRVA-Wissenschaftspreis
Ingo Martin nahm am 26. Juni in Wien für seine Master-These den Wissenschaftspreis des Public Relations Verbandes Austria (PRVA) entgegen. Der Preisträger ist Absolvent des berufsbegleitenden Master-Lehrgangs „PR und Integrierte Kommunikation“, der in Kooperation der Initiative Kommunikation Heidelberg und der Donau-Universität Krems in Österreich durchgeführten wird. In der Kategorie „Universitätslehrgänge“ erhielt Martin den ersten Preis für seine Abschlussarbeit mit dem Titel „PR für ein Leben mit Gott? Über die Potenziale der Öffentlichk…
Bild: Neue Dachmarke und mit neuen AngebotenBild: Neue Dachmarke und mit neuen Angeboten
Neue Dachmarke und mit neuen Angeboten
Die etablierten Aus- und Weiterbildungsinstitute oeffentlichkeitsarbeit.de und PR PLUS haben ihre Angebote erweitert und neu strukturiert: Unter der Dachmarke „Initiative Kommunikation Heidelberg“ bieten sie ab sofort neben dem Aus- und Weiter-bildungsgeschäft auch die Bereiche Vermittlung sowie Coaching und Consulting an. Dabei bauen die Heidelberger auf ihre fast 25-jährige Erfahrung und ihr gewachsenes Netzwerk auf. „Unsere Kompetenz im Kommunikationsbereich bildet das Fundament, das unser erweitertes Angebot trägt. Neben dem Aus- und Wei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Soft Skills zum Erfolg: Per Fernstudium weiterqualifizieren
Mit Soft Skills zum Erfolg: Per Fernstudium weiterqualifizieren
ZFH informiert über die berufsbegleitenden Weiterbildungsstudien ‚Sozialkompetenz‘ und ‚Professionelles Coaching und Supervision‘ am 12. Dezember Koblenz, 01. Dezember 2014 – Keine Karriere ohne Soft Skills: Wer seine sozialen Kompetenzen jetzt berufsbegleitend ausbauen möchte, kann sich am Freitag den 12. Dezember an der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschule (ZFH) ausführlich informieren. Dr. Margot Klinkner stellt die beiden Weiterbildungsstudien ‚Sozialkompetenz‘ und ‚Professionelles Coaching und Supervision‘ vor und beantwortet…
Sozialkompetenz und Professionelles Coaching
Sozialkompetenz und Professionelles Coaching
Am Freitag, den 06. Juli lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer Informationsveranstaltung ein: Dr. Margot Klinkner stellt um 16:00 Uhr zunächst das berufsbegleitende Fernstudium Sozialkompetenz ausführlich vor. Um 17:30 informiert sie über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Weiterbildungsprogramms Professionelles Coaching. Veranstaltungsort ist die Fachhochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, ZFH – Gebäude J, Raum U09. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Das zweisemestrige Weit…
Bild: Traumhafte Karriereberatung: Die Entdeckung der WünscheBild: Traumhafte Karriereberatung: Die Entdeckung der Wünsche
Traumhafte Karriereberatung: Die Entdeckung der Wünsche
„Lebensträume sind der Schlüssel zur Karriere“, resümiert FAZ-Autor Christian Schneider in einem aktuellen Beitrag über seine persönliche Erfahrung mit der Beratungsarbeit von Birgitt E. Morrien. Die Wahlkölnerin mit US-Diplom bietet danach ein Verfahren an, das geeignet scheint, Zugang zu jenen verschütteten Potenzialen zu schaffen, die tatsächlich über den Erfolg im Beruf entscheiden. Mit ihrem Coachingkonzept „DreamGuidance“ nutzt Morrien Lebensträume und die in ihnen aktiven Wünsche, die auch unsere Karriere entscheidend modellieren, sch…
Coaching-Expertin Morrien ermutigt Mittelstand zu neuer Haltung in digitalen Zeiten
Coaching-Expertin Morrien ermutigt Mittelstand zu neuer Haltung in digitalen Zeiten
(Mynewsdesk) Köln, 30. Juni 2014. Strategisch erfolgreiche Entscheidungen profitieren von unkonventionellen Coaching-Lösungen. Doch in unserer digitalen Zeit ist es nicht immer einfach, zu erkennen, welcher Lösungsansatz auch wirklich dazu beiträgt, symmetrische Kommunikation zu gestalten. Daher hat die IHK Köln die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien am 4. Juli 2014 zu einem Vortrag vor Mittelständlerinnen und Mittelständlern eingeladen, um über ihre zwanzigjährige Beratungstätigkeit mit DreamGuidance zu berichten.…
Bundesweiter Fernstudientag 2016: ZFH-Verbund macht mit
Bundesweiter Fernstudientag 2016: ZFH-Verbund macht mit
Großes Online-Aktionsprogramm gemeinsam mit Hochschulen des ZFH-Verbundes Am Freitag, den 26. Februar findet der Bundesweite Fernstudientag 2016 rund um das Thema Fernstudium und Fernlernen statt. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) beteiligt sich und hat gemeinsam mit den Hochschulen des ZFH-Verbundes ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Alle Interessierten, die sich bequem vom Büro oder von zu Hause aus unverbindlich einen Überblick über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten verschaffen möchten, können sich …
Beruflichen Belastungen effektiv begegnen
Beruflichen Belastungen effektiv begegnen
Hochschule Fulda bietet erstmals Hochschulausbildung zum Professionellen Coach Mit den beruflichen Anforderungen steigen in der modernen Arbeitswelt die psychischen Belastungen. Arbeitsbedingungen haben sich verändert und verändern sich fast täglich. Sie muten Arbeitnehmern den Verlust vertrauter Arbeitsverhältnisse zu - sie müssen sich schnell und flexibel anpassen. Informationsüberflutung, Arbeitsverdichtung oder Globalisierung sind weitere Felder, die ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz sowie Flexibilität erfordern. Eine aktuelle Stu…
Soft Skills und mehr - per Fernstudium
Soft Skills und mehr - per Fernstudium
Am Freitag, den 06. Juni findet an der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz eine Informationsveranstaltung zu den beiden Weiterbildungsprogrammen „Sozialkompetenz“ und „Professionelles Coaching und Supervision“ statt. Alle Studieninteressierten sind herzlich eingeladen, an der Informationsveranstaltung um 17:00 Uhr in den Räumen der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, Raum J U 09 in 56075 Koblenz teilzunehmen. Dr. Margot Klinkner wird die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudienangebot…
Bild: Messethema: Disruptive Trends in Kommunikation & CoachingBild: Messethema: Disruptive Trends in Kommunikation & Coaching
Messethema: Disruptive Trends in Kommunikation & Coaching
Anlässlich der zurzeit in Köln stattfindenden dmexco, einer globalen Business und Innovationsplattform der digitalen Wirtschaft, liest Birgitt Morrien heute aus ihrem aktuellen Titel: "Die Befreiung vom digitalen Dogma durch Coaching mit DreamGuidance: Sinnstiftende Karriere-Entwicklung und kreatives PR-Management jenseits des Marketing-Mainstreams". Back to Basic: Wer im digitalen Dschungel und der allgegenwärtigen Informationsflut nicht verloren gehen will, tut gut daran, sich auf das Wesentliche zu besinnen – und zu sich selbst zurückzufi…
Bild: Soft Skills und mehr: Jetzt via Fernstudium weiterqualifizierenBild: Soft Skills und mehr: Jetzt via Fernstudium weiterqualifizieren
Soft Skills und mehr: Jetzt via Fernstudium weiterqualifizieren
Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengängen ‚Sozialkompetenz‘ und ‚Professionelles Coaching und Supervision‘ an der Hochschule Fulda am 23. Mai Wer seine sozialen Kompetenzen oder Soft Skills jetzt berufsbegleitend ausbauen möchte, kann sich am Freitag den 23. Mai an der Hochschule Fulda ausführlich informieren. Studiengangsleiter Prof. Dr. Werner Nothdurft stellt die beiden Weiterbildungsstudiengänge ‚Sozialkompetenz‘ und ‚Professionelles Coaching und Supervision‘ vor und beantwortet anschließend individu…
Sozialkompetenz professionell erlernen und vertiefen – per Fernstudium
Sozialkompetenz professionell erlernen und vertiefen – per Fernstudium
Wer sich jetzt berufsbegleitend per Fernstudium weiterqualifizieren möchte, um seine Karrierechancen auszubauen, kann sich am Freitag, den 26. Juni an der Hochschule Fulda informieren: Studienleiter Prof. Dr. Werner Pfab stellt die beiden Weiterbildungsstudien ‚Sozialkompetenz‘ und ‚Professionelles Coaching und Supervision‘ vor und beantwortet anschließend individuelle Fragen. Alle Interessierten sind um 17:00 Uhr an der Hochschule Fulda, Heinrich-von-Bibra-Platz 1b in 36037 Fulda herzlich willkommen. Fernstudium Sozialkompetenz Fachwissen a…
Sie lesen gerade: PR-Fernstudium mit Karriere-Coaching - 50. PR plus-Kurs startet im Juni