openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Achtung, ansteckend - Schweinegrippe infiziert Computer

07.05.200917:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Achtung, ansteckend - Schweinegrippe infiziert Computer

(openPR) Online-Kriminelle nutzen Influenza-Angst für ihre Zwecke

Duisburg, 06.05.2009. Der Begriff Schweinegrippe belegt derzeit weltweit die obersten Ränge der Suchmaschinen-Eingaben im Internet, denn Furcht vor einer drohenden Pandemie kursiert. Prompt reagierte die Online-Mafia: IT-Sicherheitsexperte Panda Security entdeckte eine illegale Manipulation der Suchmaschinen durch Malware, in Fachkreisen Blackhat SEO Attacke genannt.

Dagegen hilft kein Mundschutz: vermeintlicher Player verseucht PC
Bei der Google-Suche zum Thema Schweinegrippe stieß Panda auf eine Suchmaschine, die Informationen zur Schweinegrippe liefern soll. Weit gefehlt – klicken User auf den Link, stoßen sie nicht auf hilfreiche Quellen, sondern auf eine pornographische Webseite. Dort stehen Videos zum Download bereit. Um Filme betrachten zu können, fordert die Seite zur Installation eines aktuellen Players auf. Eine gängige Methode zur Malware-Verbreitung! Panda enttarnte den vermeintlichen Player als Infektionsträger, denn beim Download infiziert die Adware "Adware/WebMediaPlayer" den jeweiligen Computer.

Blackhat SEO (Search Engine Optimization)-Attacke
Malware-Infektion über Webseiten zeigt oft nur dann Erfolg, wenn Anwender punktgenau auf einer bestimmten Seite landen. In der Vergangenheit dienten Spams mit Neugier weckenden Betreffzeilen dazu, User auf falsche Fährten zu locken. Doch die Gefahr solcher E-Mails rückte zunehmend ins öffentliche Bewusstsein und schmälerte die Erfolgschancen. Eine neue Methode der erfindungsreichen Cyber-Kriminellen: Sie manipulieren Suchmaschinen mit Blackhat SEO-Attacken. Tools wie zum Beispiel "Google Trends" (http://www.google.com/trends) verschaffen einen Überblick der beliebtesten Sucheingaben des Tages. Aus diesen Ergebnissen kreieren Betrüger eine Seite mit thematisch passenden Begriffen und Videos. Bei kommenden Suchanfragen erscheint diese manipulierte Seite aufgrund der hohen Trefferquote weit oben und ist für „Otto Normalsurfer“ von den regulären Treffern nicht zu unterscheiden.

Weitere Informationen unter http://pandalabs.pandasecurity.com/archive/Swin-flu-and-the-Blackhat-SEO-techniques.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308410
 1589

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Achtung, ansteckend - Schweinegrippe infiziert Computer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schweinegrippe-Infektionsvorbeugung durch LuftreinigungBild: Schweinegrippe-Infektionsvorbeugung durch Luftreinigung
Schweinegrippe-Infektionsvorbeugung durch Luftreinigung
Heinsberg, 11. August 2009 - Seit Montag wird der neue Impfstoff gegen die Schweinegrippe am Hamburger Bernhard-Nocht-Institut getestet. Mehrere hundert Freiwillige hätten sich hierfür beworben. Die Anwender werden innerhalb von drei Wochen zweimal gegen die Influenza geimpft. 45 Tage später nehmen ihnen Mediziner Blut ab und untersuchen, ob sich Antikörper …
Bild: VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-ImpfungBild: VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-Impfung
VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-Impfung
Bonn – Erst gab es Panikmache, dass der Impfstoff gegen die Schweinegrippe nicht für alle reichen würde – jetzt wissen die Bundesländer nicht, wie sie die bestellten Dosen am besten wieder los werden. Doch warum gab es so viele Impfverweigerer in der Bevölkerung? Das Expertenportal VNR.de hat nachgefragt. Die Ergebnisse zeigen, neben einer deutlichen …
Bild: Schweinegrippe am Bildschirm vorbeugen?Bild: Schweinegrippe am Bildschirm vorbeugen?
Schweinegrippe am Bildschirm vorbeugen?
Derzeit vergeht kaum ein Tag, ohne eine Meldung zur aktuellen Situation der Schweinegrippe in Deutschland. Ein Impfstoff ist zwar bereits in Arbeit, es gibt jedoch verschiedene Wege das Infektionsrisiko deutlich zu reduzieren. Gerade aus betrieblicher Sicht ist die Gesundheit der Mitarbeiter ein wichtiger Faktor. Immer mehr Unternehmen wissen, dass …
Bildungschaos durch Schweinegrippe?
Bildungschaos durch Schweinegrippe?
… 22 Schulen in Hamburg und an Dutzenden weiteren Schulen bundesweit findet kein Unterricht statt. Die Gesundheitsministerien und Schulen versuchen so, die Verbreitung der Schweinegrippe einzudämmen. In anderen Bundesländern, wie Sachsen-Anhalt, ist man gegen eine Schließung – die Kinder könnten sich auch woanders anstecken. Was vor allem besorgte Eltern …
Bild: Schweinegrippe Impfung und mögliche AlternativenBild: Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen
Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen
Am 26. Oktober startet die Schweinegrippe Impfung in Deutschland. Dann steht jeder persönlich vor der Entscheidung, ob er sich und seine Familie impfen lässt. Wollen Sie der offiziellen Empfehlung der STIKO folgen oder eigene Wege gehen? Nachdem die Schweingrippe Impfung inzwischen auch in der Presse heiß diskutiert wird und zahlreiche Ärzte den Sinn …
Schweinegrippe-Impfung soll im Oktober beginnen - Informationen zum Impfplan gegen Schweinegrippe A/H1N1
Schweinegrippe-Impfung soll im Oktober beginnen - Informationen zum Impfplan gegen Schweinegrippe A/H1N1
Mit einem breit angelegten Impfplan rüstet sich Deutschland gegen die Gefahren der Schweinegrippe. Die Bundesregierung will am Mittwoch, 19. August, die Regeln im Detail beschließen. Das Verbraucherportal Krankenkassen.de fasst den aktuellen Stand der Beratungen zusammen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vorgehensweise bei der …
Bild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste MutationenBild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
arzneimittel.de – einfach gesund beraten ++ Schweinegrippe-Virus zeigt erste Mutationen. Schweinegrippe-Virus mutiert Die Neue Grippe ist mutiert. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilt, starben in Norwegen bereits zwei Menschen an dem veränderten Schweinegrippe-Virus. Auch in Brasilien, Mexiko, Japan, China, der Ukraine und den USA sind …
Bild: Schweinegrippe erreicht E-Mail-InboxenBild: Schweinegrippe erreicht E-Mail-Inboxen
Schweinegrippe erreicht E-Mail-Inboxen
Spammer nutzen alarmierende Schlagzeilen rund um die potenzielle Schweinegrippe-Pandemie für ihre eigenen Zwecke aus Holzwickede, 29. April 2009 – Der Antivirenspezialist BitDefender warnt vor einer neuen Spam-Welle, die im Zusammenhang mit der weltweiten aktuellen Berichterstattung rund um die Schweinegrippe einhergeht und somit reichlich Nährboden …
Bild: Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?Bild: Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?
Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?
Ist die Schweinegrippe wirklich eine reale Bedrohung oder nur Panikmache? Ist eine Impfung gegen die Schweinegrippe wirklich so harmlos, oder mit welchen Gefahren ist dabei zurechnen? Diese und weitere interessante Fragen rund ums Thema "Schweinegrippe und Impfen" wurden in einer sehr aufschlussreichen Talkrunde in der Sendung "Gesundheit - Natur" mit …
Bild: Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema SchweinegrippeBild: Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema Schweinegrippe
Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema Schweinegrippe
Bonn –Die Schweinegrippe breitet sich immer weiter aus und wird uns wohl auch in den kommenden Jahren begleiten. Was kann jeder Einzelne tun, um sich zu schützen? Wie gefährlich ist die Schweinegrippe wirklich? Welche Nebenwirkungen sind bei einer Schweinegrippe-Impfung zu erwarten? Das Expertenportal VNR.de hat die wichtigsten Antworten auf Fragen zur …
Sie lesen gerade: Achtung, ansteckend - Schweinegrippe infiziert Computer