openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schweinegrippe-Infektionsvorbeugung durch Luftreinigung

12.08.200909:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schweinegrippe-Infektionsvorbeugung durch Luftreinigung
Der Schweinegrippe mit den IQAir-Luftreinigern von Trotec vorbeugen
Der Schweinegrippe mit den IQAir-Luftreinigern von Trotec vorbeugen

(openPR) Heinsberg, 11. August 2009 - Seit Montag wird der neue Impfstoff gegen die Schweinegrippe am Hamburger Bernhard-Nocht-Institut getestet. Mehrere hundert Freiwillige hätten sich hierfür beworben. Die Anwender werden innerhalb von drei Wochen zweimal gegen die Influenza geimpft. 45 Tage später nehmen ihnen Mediziner Blut ab und untersuchen, ob sich Antikörper gegen das H1N1-Virus gebildet haben. Erst im Spätherbst sollen die Ergebnisse der Tests vorliegen, welche ausschlaggebend dafür sind, ob der Impfstoff zugelassen wird.



Nichts dem Zufall überlassen – Vorbeuge ist der beste Selbstschutz

Fakt ist, dass es für Menschen derzeit keinen Impfstoff gegen die Schweinegrippe gibt. Um aber die Infektionsgefahr mit dem Schweinegrippe-Virus wirkungsvoll reduzieren zu können, empfiehlt sich die schnelle Umsetzung geeigneter prophylaktischer Maßnahmen. Den besten Infektionsschutz bieten daher wohl Maßnahmen zur direkten Neutralisation des Erregers - beispielsweise durch Reduzierung der Volumenkonzentration in der Umgebungsluft. Laut Aussagen von Experten, reduziert nur eine keimfreie Raumluft das Ansteckungsrisiko auf ein maximal erreichbares Minimum.

Die Firma Trotec, Spezialist für Luftbehandlung, Klimatisierung und technische Trocknung, schwört auf ihre IQAir-Luftreinigungssysteme. „Sie sind hochentwickelte mobile Raumluftreinigungsgeräte zur Filtration von luftgetragenen Krankheitserregern und wurden bereits bei der SARS-Bekämpfung erfolgreich eingesetzt“, erläutert Marketingleiter Kokulan Nathan.

Rund um den Globus seien die IQAir-Modelle seit mehr als 10 Jahren im ständigen Einsatz und hätten sich millionenfach in den kritischsten Bereichen bewährt (siehe Referenzliste). Aufgrund ihrer überragenden Filtrationseffizienz, der großen Vielseitigkeit und hohen Mobilität, gehören sie zu den fortschrittlichsten und kostengünstigsten mobilen Luftfiltrationssystemen, die auf dem Markt erhältlich sind.

Entscheidend sind die Filtersysteme

Jedes einzelne der eingesetzten Hepa-Filtersysteme wird vor seiner Auslieferung individuell geprüft und zertifiziert und garantiert bei der Abscheidung von Luftschwebstoffen, auch für kleinste Partikel, eine Systemeffizienz von mehr als 99,97 %. Für das Influenza-Virus A/H1N1 kann daher eine Filtereffizienz von nahezu 100 % prognostiziert werden.
Alle IQAir-Luftreiniger verfügen über eine spezielle Filterkombination zur spezifischen Lösung von „Raumluft-Qualitätsproblemen“ und decken je nach Modell ein breites Spektrum verschiedener Anwendungsbereiche ab:

• Reduktion von Allergenen, Viren, Bakterien oder Schimmelpilzen in Wohn- und Bürogebäuden oder der häuslichen Umgebung von Allergikern und Asthmatikern

• Reduktion von Tabakrauch, Feinstaub sowie Verkehrs- und Industrieabgasen im häuslichen Bereich, in Büros, in Hotels und Restaurants

• Beseitigung von Partikeln und Korrosionsstoffen, zum Beispiel in Reinräumen der Computer- und Elektronikindustrie

• Reduktion chemischer Substanzen und Gerüche in Forschungslaboren, in industriellen Produktionsräumen oder in Wohnräumen von MCS-Patienten

• Infektionsvorbeugung in Krankenhäusern, Arztpraxen, Kliniken oder Altenheimen

Ab 987,50 Euro bekommt man bei Trotec einen Luftreiniger im Kauf, 12 Euro pro Tag zahlen Mietambitionierte.

Weitere Informationen unter: www.trotec.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 338557
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schweinegrippe-Infektionsvorbeugung durch Luftreinigung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trotec GmbH & Co. KG

Bild: IR-Videoskop IC080VS von TrotecBild: IR-Videoskop IC080VS von Trotec
IR-Videoskop IC080VS von Trotec
Die Trotec GmbH & Co. KG stellt das neue IC080VS IR-Videoskop vor. Dieses innovative Messgerät ist eine Fusion aus Wärmebildkamera und einer endoskopischen Sonde. Mit einer formstabilen, biegbaren Schwanenhalssonde (erhältlich in 1m, 2m und 3m Ausführung) haben Sie auch in verwinkelten Ecken optimale Sicht um thermische Prozesse zu analysieren. Das Sichtfeld der Sonde beträgt einen Umfang von 50°. Trotec macht es möglich, dass verdeckt liegende elektrische Komponenten geprüft werden können. Auch weitere Einsatzmöglichkeiten, die bisher am Des…
Bild: Laues Lüftchen oder doch starke BriseBild: Laues Lüftchen oder doch starke Brise
Laues Lüftchen oder doch starke Brise
Das Flügelrad-Anemometer BA05 als praktischer Helfer zur Luftstrommessung Heinsberg, den 17. Juni 2011 – Die TROTEC GROUP, ein international operierender Handels- und Dienstleistungsverbund, erweitert seine MultiMeasure Basic-Serie um ein weiteres Messgerät, das Flügelrad-Anemometer BA05. Das kompakte BA05 Mini-Anemometer ist der optimale Helfer für das unkomplizierte und schnelle Messen der Strömungsgeschwindigkeiten von Luft oder auch anderen, nicht-brennbaren bzw. nicht-aggressiven Gasen. Zusätzlich lassen sich die Strömungsgeschwindigke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?Bild: Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?
Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?
Ist die Schweinegrippe wirklich eine reale Bedrohung oder nur Panikmache? Ist eine Impfung gegen die Schweinegrippe wirklich so harmlos, oder mit welchen Gefahren ist dabei zurechnen? Diese und weitere interessante Fragen rund ums Thema "Schweinegrippe und Impfen" wurden in einer sehr aufschlussreichen Talkrunde in der Sendung "Gesundheit - Natur" mit sehr interessanten Erkenntnissen diskutiert. Obwohl in Deutschland bisher noch kein Todesfall wegen der Schweinegrippe bekannt wurde, und diese sich bisher nicht anders verhält als eine normale…
Bild: VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-ImpfungBild: VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-Impfung
VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-Impfung
Bonn – Erst gab es Panikmache, dass der Impfstoff gegen die Schweinegrippe nicht für alle reichen würde – jetzt wissen die Bundesländer nicht, wie sie die bestellten Dosen am besten wieder los werden. Doch warum gab es so viele Impfverweigerer in der Bevölkerung? Das Expertenportal VNR.de hat nachgefragt. Die Ergebnisse zeigen, neben einer deutlichen Kritik an der allgemeinen Panikmache, dass es nicht gelungen ist, die Bevölkerung von der Schweinegrippe-Impfung zu überzeugen. Die Gründe hierfür liegen zum einen in einem Misstrauen gegenüber …
Schweinegrippe-Impfung soll im Oktober beginnen - Informationen zum Impfplan gegen Schweinegrippe A/H1N1
Schweinegrippe-Impfung soll im Oktober beginnen - Informationen zum Impfplan gegen Schweinegrippe A/H1N1
Mit einem breit angelegten Impfplan rüstet sich Deutschland gegen die Gefahren der Schweinegrippe. Die Bundesregierung will am Mittwoch, 19. August, die Regeln im Detail beschließen. Das Verbraucherportal Krankenkassen.de fasst den aktuellen Stand der Beratungen zusammen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vorgehensweise bei der Impfung gegen Schweinegrippe A/H1N1. Wann gibt es den Impfstoff gegen Schweinegrippe? Die ersten Impfstoffdosen gegen die Schweinegrippe wird es voraussichtlich ab Oktober 2009 geben. Die Zulass…
Bild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste MutationenBild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
arzneimittel.de – einfach gesund beraten ++ Schweinegrippe-Virus zeigt erste Mutationen. Schweinegrippe-Virus mutiert Die Neue Grippe ist mutiert. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilt, starben in Norwegen bereits zwei Menschen an dem veränderten Schweinegrippe-Virus. Auch in Brasilien, Mexiko, Japan, China, der Ukraine und den USA sind mutierte Erreger festgestellt worden. Schweinegrippe ++ Die „neue“ Neue Grippe Schon vor Monaten haben Experten vor einer möglichen Mutation des Erregers gewarnt, zumal die Grippe in Deutschla…
Bild: Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema SchweinegrippeBild: Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema Schweinegrippe
Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema Schweinegrippe
Bonn –Die Schweinegrippe breitet sich immer weiter aus und wird uns wohl auch in den kommenden Jahren begleiten. Was kann jeder Einzelne tun, um sich zu schützen? Wie gefährlich ist die Schweinegrippe wirklich? Welche Nebenwirkungen sind bei einer Schweinegrippe-Impfung zu erwarten? Das Expertenportal VNR.de hat die wichtigsten Antworten auf Fragen zur Schweinegrippe in einer kostenlosen Broschüre zusammengestellt. Die Angst vor der Schweinegrippe geht um. Damit die weitere Ausbreitung der Schweinegrippe verhindert werden kann, sollte sich d…
Bild: Schweinegrippe erreicht E-Mail-InboxenBild: Schweinegrippe erreicht E-Mail-Inboxen
Schweinegrippe erreicht E-Mail-Inboxen
Spammer nutzen alarmierende Schlagzeilen rund um die potenzielle Schweinegrippe-Pandemie für ihre eigenen Zwecke aus Holzwickede, 29. April 2009 – Der Antivirenspezialist BitDefender warnt vor einer neuen Spam-Welle, die im Zusammenhang mit der weltweiten aktuellen Berichterstattung rund um die Schweinegrippe einhergeht und somit reichlich Nährboden auf globaler Ebene findet. Den Angaben von BitDefender zufolge können sich die Spam-Attacken in diesem Zusammenhang innerhalb der nächsten Wochen exorbitant ausweiten. „Schweinegrippe weltweit“,…
Bild: Onlinetest ermittelt Risiko einer SchweinegrippeinfektionBild: Onlinetest ermittelt Risiko einer Schweinegrippeinfektion
Onlinetest ermittelt Risiko einer Schweinegrippeinfektion
Weiterstadt. Die Webseite grippetester.de bietet seit heute eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit das Risiko für eine Infektion mit der „Schweinegrippe“ zu testen. Der Ratsuchende beantwortet sechs kurze Fragen zu seinen Symptomen und Risikofaktoren. Nach der Auswertung, die ohne Wartezeit auskommt, erhält der Ratsuchende eine Einschätzung wie hoch sein Risiko für eine Infektion mit der „Schweinegrippe“ ist und ob ein Besuch bei einem Arzt sinnvoll oder nötig ist. Das Thema „Schweinegrippe“ ist seit einigen Wochen in den Medien sehr…
Bild: Schweinegrippe Impfung und mögliche AlternativenBild: Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen
Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen
Am 26. Oktober startet die Schweinegrippe Impfung in Deutschland. Dann steht jeder persönlich vor der Entscheidung, ob er sich und seine Familie impfen lässt. Wollen Sie der offiziellen Empfehlung der STIKO folgen oder eigene Wege gehen? Nachdem die Schweingrippe Impfung inzwischen auch in der Presse heiß diskutiert wird und zahlreiche Ärzte den Sinn einer massenhaften Schweinegrippe Impfung anzweifeln, sind viele Patienten verunsichert. Ist die Schweinegrippe Impfung medizinisch sinnvoll oder profitieren vor allem die Pharma-Unternehmen? Wi…
Bild: Schweinegrippe fehlen die Bilder für extrem hohe MedienpräsenzBild: Schweinegrippe fehlen die Bilder für extrem hohe Medienpräsenz
Schweinegrippe fehlen die Bilder für extrem hohe Medienpräsenz
Im Vergleich zu Vogelgrippe und BSE ist die Medienberichterstattung zur Schweinegrippe deutlich weniger präsent, so lautet das Kernergebnis einer Medienanalyse von Ausschnitt Medienbeobachtung. Im Auftrag der Redaktion ZDF-Reporter untersucht die Analyse die Medienpräsenz der drei Pandemien in zwölf meinungsführenden deutschen Zeitungen und Zeitschriften. Sendetermin: 12.11.2009, ZDF, 21 Uhr. Berlin, 12. November 2009 – Mit über 5.000 Artikeln innerhalb von acht Monaten ist die Berichterstattung über BSE im Vergleich der drei Pandemien am int…
Licennium GmbH wurde mit dem Verkauf eines KMUs aus dem Bereich der Kaltplasmatechnologie beauftragt
Licennium GmbH wurde mit dem Verkauf eines KMUs aus dem Bereich der Kaltplasmatechnologie beauftragt
… welches sich im Laufe seiner 40-jährigen Expertise im Bereich der lufttechnischen Anlagen gänzlich auf die Entwicklung und Produktion von Kaltplasmageneratoren zur Luftreinigung/-entkeimung spezialisiert hat. Anlass für die Veräußerung ist die altersbedingte Weitergabe des unternehmerischen Lebenswerkes. Die Licennium GmbH hat einen weiteren Asset-Deal …
Sie lesen gerade: Schweinegrippe-Infektionsvorbeugung durch Luftreinigung