openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen

22.10.200912:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen
Händewaschen zum Schutz vor Schweinegrippe [Quelle: iStock]
Händewaschen zum Schutz vor Schweinegrippe [Quelle: iStock]

(openPR) Am 26. Oktober startet die Schweinegrippe Impfung in Deutschland. Dann steht jeder persönlich vor der Entscheidung, ob er sich und seine Familie impfen lässt. Wollen Sie der offiziellen Empfehlung der STIKO folgen oder eigene Wege gehen?
Nachdem die Schweingrippe Impfung inzwischen auch in der Presse heiß diskutiert wird und zahlreiche Ärzte den Sinn einer massenhaften Schweinegrippe Impfung anzweifeln, sind viele Patienten verunsichert. Ist die Schweinegrippe Impfung medizinisch sinnvoll oder profitieren vor allem die Pharma-Unternehmen? Wie gefährlich ist die Schweinegrippe, wie gefährlich die Impfung? Gibt es Alternativen zur Impfung? Für den Laien ist es schwer, eine fundierte und differenzierte Antwort auf all diese Fragen zu finden.


Das Internetportal "Naturheilmagazin.de" hat wichtige Informationen zum Thema zusammengetragen und Fachleute zu ihrer Meinung zur Schweingrippe Impfung befragt.
Für jeden Menschen sind andere Aspekte zu berücksichtigen. So kann die Beurteilung auch abhängig vom Alter sehr unterschiedlich ausfallen. Denn
- weltweit erkranken vor allem junge Erwachsene und Kleinkinder unter 2 Jahren. Gerade für die unter 2-Jährigen sind Grippe Impfungen nach Ansicht des Cochrane Instituts jedoch nicht wirksamer als Placebo.
- Das Robert Koch Institut empfiehlt die Schweinegrippe Impfung für Schwangere. Doch die beiden Schweinegrippe Impfstoffe Pandemrix® und Focetria®, welche bei den meisten Bundesbürgern zum Einsatz kommen werden, enthalten das Quecksilber-haltige Thiomersal sowie Squalen. Thiomersal steht unter Verdacht, das Risiko für neurologische Erkrankungen zu erhöhen und Sqaulen hat sich in neuen Studien als ziemlich toxisch erwiesen hat, wenn es parenteral (wie beim Impfen) appliziert wird. Es verwundert schon, wenn die Schweinegrippe Impfung mit derartigen Stoffen für Schwangere empfohlen wird ...
- Zu den Risikogruppen bei der Schweinegrippe zählen auch chronisch Kranke, zu denen naturgemäß viele ältere Patienten gehören. Bei älteren Menschen reagiert das Immunsystem jedoch nicht so gut auf den Impfstoff, so dass sie vermutlich 2-mal geimpft werden müssen.
- Die Impfstoffe Pandemrix® und Focetria® können Spuren von Formaldehyd (krebserregend und leberschädigend), Antibiotika und Hühnereiweiß enthalten. Bei Hühnereiweißallergikern und solchen Patienten, die gegen bestimmte Antibiotika allergisch reagieren, ist also höchste Vorsicht geboten!
Wer sich aus guten Gründen gegen die Schweinegrippe Impfung entscheidet, muss nicht ohne Schutz bleiben. Das Internetportal "Naturheilmagazin.de" informiert über das Pro und Contra zur Schweinegrippe Impfung und zeigt darüber hinaus Alternativen auf, mit denen sich der Patient vorbeugend schützen und im Krankheitsfall gegen die Schweinegrippe wehren kann. Nicht nur die üblichen Hygieneregeln wie Händewaschen und das Vermeiden von engem Körperkontakt sind hilfreich. Homöopathie, Phytotherapie, Schüßler Salze und Orthomolekulare Medizin halten zahlreiche Hilfen zur Vorbeugung und Behandlung im Akutfall bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 362912
 4046

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AltaMediNet GmbH

Bild: Der Nutzen einer Homepage - 7 Tipps, um maximalen Nutzen aus der Praxis-Webseite zu ziehenBild: Der Nutzen einer Homepage - 7 Tipps, um maximalen Nutzen aus der Praxis-Webseite zu ziehen
Der Nutzen einer Homepage - 7 Tipps, um maximalen Nutzen aus der Praxis-Webseite zu ziehen
(Dipl. Ing. Anke Schmietainski) Die meisten Menschen würden ihren Urlaub mit großer Wahrscheinlichkeit niemals an einem unbekannten Ort und ohne, dass Sie sich vorher die Webseite angesehen haben, buchen. Dem Patienten geht es auch so. Auch wenn er einen Arzt oder Zahnarzt empfohlen bekommt, schaut er sich vorher dessen Webseite an. Die Webseite einer Praxis oder Klinik ist Dreh- und Angelpunkt im Netz und von außen. Wie diese genutzt werden kann, wird im Folgenden beschrieben. Merkmale einer guten Praxishomepage Bei dem Vorhaben Autokauf,…
Bild: Authentisches MarketingBild: Authentisches Marketing
Authentisches Marketing
(Kerstin Bischoff, Dr. Anke Schmietainski) Die Menschen sind übersättigt vom Überangebot an Werbung, dem Überfluss an Informationen. Menschen entziehen sich der Werbung und Werbung wird immer aufdringlicher, bunter und kommt doch immer weniger an. Beim Thema Praxismarketing ist es daher wichtig, dass sie Menschen berührt. Das tut sie, wenn sie authentisch bleibt. „Marketing“ ist sicher nicht das Gleiche wie „verkaufen“ - der Begriff Marketing wird oft verwendet, oft auch im negativen Sinne. Von Verkaufen unter allen Umständen ist die Rede, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste MutationenBild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
arzneimittel.de – einfach gesund beraten ++ Schweinegrippe-Virus zeigt erste Mutationen. Schweinegrippe-Virus mutiert Die Neue Grippe ist mutiert. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilt, starben in Norwegen bereits zwei Menschen an dem veränderten Schweinegrippe-Virus. Auch in Brasilien, Mexiko, Japan, China, der Ukraine und den USA sind …
Bild: Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema SchweinegrippeBild: Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema Schweinegrippe
Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema Schweinegrippe
Bonn –Die Schweinegrippe breitet sich immer weiter aus und wird uns wohl auch in den kommenden Jahren begleiten. Was kann jeder Einzelne tun, um sich zu schützen? Wie gefährlich ist die Schweinegrippe wirklich? Welche Nebenwirkungen sind bei einer Schweinegrippe-Impfung zu erwarten? Das Expertenportal VNR.de hat die wichtigsten Antworten auf Fragen zur …
Schweinegrippe: Zahl der Impf-Verweigerer erreicht bisherigen Höchststand
Schweinegrippe: Zahl der Impf-Verweigerer erreicht bisherigen Höchststand
Die Zahl der Bundesbürger, die eine Impfung gegen die in Deutschland grassierende Schweinegrippe ausschließen, hat Ende November 2009 ein neues Rekordniveau erreicht. Seit Beginn der Messungen im Oktober 2009 war der Anteil der Impfverweigerer zunächst von über 60 auf bis zu 52 Prozent der Befragten geschrumpft. Inzwischen lehnen jedoch knapp zwei Drittel …
Schweinegrippe-Impfung soll im Oktober beginnen - Informationen zum Impfplan gegen Schweinegrippe A/H1N1
Schweinegrippe-Impfung soll im Oktober beginnen - Informationen zum Impfplan gegen Schweinegrippe A/H1N1
Mit einem breit angelegten Impfplan rüstet sich Deutschland gegen die Gefahren der Schweinegrippe. Die Bundesregierung will am Mittwoch, 19. August, die Regeln im Detail beschließen. Das Verbraucherportal Krankenkassen.de fasst den aktuellen Stand der Beratungen zusammen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vorgehensweise bei der …
Bild: Schweinegrippe: Natürliche Mittel gegen die weltweite neue Grippe H1N1Bild: Schweinegrippe: Natürliche Mittel gegen die weltweite neue Grippe H1N1
Schweinegrippe: Natürliche Mittel gegen die weltweite neue Grippe H1N1
Wer sich nicht impfen lässt, sollte mit natürlichen Alternativen Schutz aufbauen Mögliche Nebenwirkungen des Impfstoffs gegen das als Schweinegrippe bekannte Virus H1N1 hat zu einer breiten Verunsicherung in der Bevölkerung geführt. Um sich auch ohne Schweinegrippe-Impfung vor dem Virus zu schützen, suchen immer mehr Menschen nach Alternativen, um das …
Bild: Die große Unsicherheit: Schweinegrippe ImpfungBild: Die große Unsicherheit: Schweinegrippe Impfung
Die große Unsicherheit: Schweinegrippe Impfung
Impfen oder abwarten ist zur Zeit die große Frage, die uns alle beschäftigt. Deutschland ist geteilt und die Unsicherheit bleibt. Mit der zweiten Schweinegrippewelle hat auch die Massenimmunisierung in Deutschland begonnen. Das unabhängige Verbraucherportal www.tipps-vom-experten.de fasst in einem ausführlichen Bericht die Risiken und Vorteile der Impfung …
Saudi-Arabien: Schweinegrippe erschwert Pilgerreise
Saudi-Arabien: Schweinegrippe erschwert Pilgerreise
… Unterfangen jedes Jahr ums Leben, sie werden durch die Menschenmassen einfach zu Tode getrampelt. Dieses Jahr ist es in Mekka allerdings verhältnismäßig ruhig. Aufgrund der Schweinegrippe haben viele Muslime die traditionelle Reise nach Mekka abgesagt und diese verschoben. Zu groß ist die Angst vor einer Erkrankung. Das Gesundheitszentrum des Landes, welches …
Mitarbeiter der Gesundheitsämter nicht überlasten
Mitarbeiter der Gesundheitsämter nicht überlasten
Einigung über Impfung gegen Schweinegrippe: Die komba gewerkschaft unterstützt die Auffassung von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), dass die Impfungen gegen die Schweinegrippe grundsätzlich durch die öffentlichen Gesundheitsämter erfolgen müssen. Die komba gewerkschaft fordert allerdings, die Beschäftigten im öffentlichen Gesundheitswesen …
Schweinegrippe-Impfung hat begonnen
Schweinegrippe-Impfung hat begonnen
In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat die Impfung gegen die weltweit so gefürchtete Schweinegrippe (H1N1) begonnen. Rund 90.000 Impfstoffe wurden für das Land bereits geliefert. Weitere Einheiten des Impfstoffes sollen in den nächsten Wochen geliefert werden. Die VAE rechnen mit einem verstärkten Anstieg der Schweinegrippe-Patienten in den kommenden …
Bild: VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-ImpfungBild: VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-Impfung
VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-Impfung
Bonn – Erst gab es Panikmache, dass der Impfstoff gegen die Schweinegrippe nicht für alle reichen würde – jetzt wissen die Bundesländer nicht, wie sie die bestellten Dosen am besten wieder los werden. Doch warum gab es so viele Impfverweigerer in der Bevölkerung? Das Expertenportal VNR.de hat nachgefragt. Die Ergebnisse zeigen, neben einer deutlichen …
Sie lesen gerade: Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen