openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bildungschaos durch Schweinegrippe?

17.11.200913:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Virtuelle Klassenräume statt Unterrichtsstopp dank BeamYourScreen

Mannheim, 17.11.2009 - An 199 Schulen in München, 45 Schulen in Nürnberg, 22 Schulen in Hamburg und an Dutzenden weiteren Schulen bundesweit findet kein Unterricht statt. Die Gesundheitsministerien und Schulen versuchen so, die Verbreitung der Schweinegrippe einzudämmen. In anderen Bundesländern, wie Sachsen-Anhalt, ist man gegen eine Schließung – die Kinder könnten sich auch woanders anstecken.



Was vor allem besorgte Eltern vermissen, ist eine klare Marschroute. So hat Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler in einem aktuellen Interview zwar eine bundesweite Schließung von Schulen und Kindergärten nicht ausgeschlossen, aber noch wird weiterhin im einzelnen Fall entschieden. Und leider werden die Eltern dabei nicht immer gut informiert.

Klar ist, dass Kinder und Jugendliche eine Hauptrisikogruppe darstellen. Denn anders als bei der üblichen Influenza sind die Hälfte der weltweit an der Schweinegrippe Erkrankten junge Menschen.

Und sollte die Neuansteckungsrate weiterhin so rasant steigen wie zuletzt – innerhalb einer Woche verdoppelte sich die Zahl auf 7.822 (Stand: 05. November 2009) – wird sich ein massiver Ausfall an Unterrichtsstunden in keinem Fall verhindern lassen. Zumal auch davon ausgegangen werden muss, dass viele Eltern im aktuellen Impf- und Informationschaos selbst entscheiden und auch ihre gesunden Kinder vorsichtshalber zu Hause behalten werden.

Schon jetzt erklären Sprecher betroffener Schulen, dass Klassenarbeiten ausgesetzt werden und auch kein neuer Stoff begonnen wird. Doch wie wird sich dieser massive Unterrichtsausfall auf die Bildung unserer Kinder auswirken?

Der deutsche Softwarehersteller BeamYourScreen bietet einen Ausweg - virtuelle Klassenzimmer dank Desktop Sharing. Dieses Modell funktioniert im australischen Outback schon seit Jahren, wo Kinder in abgelegenen Gegenden per Internet unterrichtet werden.

Und Fernschulung mit BeamYourScreen funktioniert ganz einfach. Die Schüler wählen sich von zuhause über eine lokale Rufnummer in eine Telefonkonferenz ein. Der Lehrer startet dann auf seinem Computer eine Online-Sitzung, an der alle Schüler teilnehmen. Eine 9-stellige Nummer dient als eindeutiges Identifizierungsmerkmal. Die Schüler sehen nach Aufbau der Verbindung den Computer-Bildschirm des Lehrers und verfolgen dort in Echtzeit die vom Lehrer präsentierten Unterrichtsunterlagen. Die Kommunikation erfolgt per Telefon. Verschiedene kollaborative Werkzeuge erleichtern den Unterricht. So kann der Lehrer zum Beispiel auf ein virtuelles Whiteboard als Ersatz für die Schultafel zugreifen. Jeder Schüler verfügt über einen Zeigepfeil. Hausarbeiten können über den integrierten Dateitransfer übertragen und besprochen werden.

Das Mannheimer Unternehmen BeamYourScreen stellt bis zum Ende der Grippesaison allen interessierten Schulen und Lehrern die Software kostenlos zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 371702
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bildungschaos durch Schweinegrippe?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BeamYourScreen GmbH

Bild: Snapview wird mit dem INNOVATIONSPREIS-IT als Sieger in der Kategorie Communication ausgezeichnetBild: Snapview wird mit dem INNOVATIONSPREIS-IT als Sieger in der Kategorie Communication ausgezeichnet
Snapview wird mit dem INNOVATIONSPREIS-IT als Sieger in der Kategorie Communication ausgezeichnet
Snapview, die browserbasierte Lösung für Online Videoberatung mit Desktop Sharing, gewinnt den INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand. Aus über 5.000 Bewerbungen werden insgesamt 60 Sieger gekürt. Snapview erhält die Auszeichnung für Innovation und Praxisnähe in der Kategorie Communication. Mannheim, DEUTSCHLAND, 12. März 2014 – Snapview, die neueste Online Beratungslösung des etablierten Softwareentwicklers BeamYourScreen, wird mit dem prestigeträchtigen INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand in der Kategorie Communication …
Bild: Mikogo gewinnt 1. Platz in der Kategorie „Online Meeting Tools“ auf cloudsider.comBild: Mikogo gewinnt 1. Platz in der Kategorie „Online Meeting Tools“ auf cloudsider.com
Mikogo gewinnt 1. Platz in der Kategorie „Online Meeting Tools“ auf cloudsider.com
Mannheim, DEUTSCHLAND, 22. November 2013 – cloudsider.com, die Plattform für Testberichte und Preisvergleiche von Cloud-Services, Online-Festplatten und Online-Speichern, kürt Mikogo in der Kategorie „Online Meeting Tools“ zum Gewinner. Mit 92 von 100 möglichen Punkten liegt der Desktop-Sharing-Anbieter weit vor den Marktbegleitern GoToMeeting, TeamViewer, WebEx und Skype. Mikogo überzeugte die Jury als „unabhängiges Programm mit einem sehr günstigen Preismodell und einer umfangreichen Funktionalität”. Der Vergleich untersuchte neben Einric…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schweinegrippe Impfung und mögliche AlternativenBild: Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen
Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen
Am 26. Oktober startet die Schweinegrippe Impfung in Deutschland. Dann steht jeder persönlich vor der Entscheidung, ob er sich und seine Familie impfen lässt. Wollen Sie der offiziellen Empfehlung der STIKO folgen oder eigene Wege gehen? Nachdem die Schweingrippe Impfung inzwischen auch in der Presse heiß diskutiert wird und zahlreiche Ärzte den Sinn …
Bild: Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?Bild: Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?
Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?
Ist die Schweinegrippe wirklich eine reale Bedrohung oder nur Panikmache? Ist eine Impfung gegen die Schweinegrippe wirklich so harmlos, oder mit welchen Gefahren ist dabei zurechnen? Diese und weitere interessante Fragen rund ums Thema "Schweinegrippe und Impfen" wurden in einer sehr aufschlussreichen Talkrunde in der Sendung "Gesundheit - Natur" mit …
Schweinegrippe-Impfung soll im Oktober beginnen - Informationen zum Impfplan gegen Schweinegrippe A/H1N1
Schweinegrippe-Impfung soll im Oktober beginnen - Informationen zum Impfplan gegen Schweinegrippe A/H1N1
Mit einem breit angelegten Impfplan rüstet sich Deutschland gegen die Gefahren der Schweinegrippe. Die Bundesregierung will am Mittwoch, 19. August, die Regeln im Detail beschließen. Das Verbraucherportal Krankenkassen.de fasst den aktuellen Stand der Beratungen zusammen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vorgehensweise bei der …
Bild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste MutationenBild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
arzneimittel.de – einfach gesund beraten ++ Schweinegrippe-Virus zeigt erste Mutationen. Schweinegrippe-Virus mutiert Die Neue Grippe ist mutiert. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilt, starben in Norwegen bereits zwei Menschen an dem veränderten Schweinegrippe-Virus. Auch in Brasilien, Mexiko, Japan, China, der Ukraine und den USA sind …
Bild: Die große Unsicherheit: Schweinegrippe ImpfungBild: Die große Unsicherheit: Schweinegrippe Impfung
Die große Unsicherheit: Schweinegrippe Impfung
Impfen oder abwarten ist zur Zeit die große Frage, die uns alle beschäftigt. Deutschland ist geteilt und die Unsicherheit bleibt. Mit der zweiten Schweinegrippewelle hat auch die Massenimmunisierung in Deutschland begonnen. Das unabhängige Verbraucherportal www.tipps-vom-experten.de fasst in einem ausführlichen Bericht die Risiken und Vorteile der Impfung …
Bild: Onlinetest ermittelt Risiko einer SchweinegrippeinfektionBild: Onlinetest ermittelt Risiko einer Schweinegrippeinfektion
Onlinetest ermittelt Risiko einer Schweinegrippeinfektion
Weiterstadt. Die Webseite grippetester.de bietet seit heute eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit das Risiko für eine Infektion mit der „Schweinegrippe“ zu testen. Der Ratsuchende beantwortet sechs kurze Fragen zu seinen Symptomen und Risikofaktoren. Nach der Auswertung, die ohne Wartezeit auskommt, erhält der Ratsuchende eine Einschätzung wie …
Bild: Schweinegrippe fehlen die Bilder für extrem hohe MedienpräsenzBild: Schweinegrippe fehlen die Bilder für extrem hohe Medienpräsenz
Schweinegrippe fehlen die Bilder für extrem hohe Medienpräsenz
Im Vergleich zu Vogelgrippe und BSE ist die Medienberichterstattung zur Schweinegrippe deutlich weniger präsent, so lautet das Kernergebnis einer Medienanalyse von Ausschnitt Medienbeobachtung. Im Auftrag der Redaktion ZDF-Reporter untersucht die Analyse die Medienpräsenz der drei Pandemien in zwölf meinungsführenden deutschen Zeitungen und Zeitschriften. …
Bild: Schweinegrippe erreicht E-Mail-InboxenBild: Schweinegrippe erreicht E-Mail-Inboxen
Schweinegrippe erreicht E-Mail-Inboxen
Spammer nutzen alarmierende Schlagzeilen rund um die potenzielle Schweinegrippe-Pandemie für ihre eigenen Zwecke aus Holzwickede, 29. April 2009 – Der Antivirenspezialist BitDefender warnt vor einer neuen Spam-Welle, die im Zusammenhang mit der weltweiten aktuellen Berichterstattung rund um die Schweinegrippe einhergeht und somit reichlich Nährboden …
Bild: Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema SchweinegrippeBild: Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema Schweinegrippe
Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema Schweinegrippe
Bonn –Die Schweinegrippe breitet sich immer weiter aus und wird uns wohl auch in den kommenden Jahren begleiten. Was kann jeder Einzelne tun, um sich zu schützen? Wie gefährlich ist die Schweinegrippe wirklich? Welche Nebenwirkungen sind bei einer Schweinegrippe-Impfung zu erwarten? Das Expertenportal VNR.de hat die wichtigsten Antworten auf Fragen zur …
Bild: VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-ImpfungBild: VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-Impfung
VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-Impfung
Bonn – Erst gab es Panikmache, dass der Impfstoff gegen die Schweinegrippe nicht für alle reichen würde – jetzt wissen die Bundesländer nicht, wie sie die bestellten Dosen am besten wieder los werden. Doch warum gab es so viele Impfverweigerer in der Bevölkerung? Das Expertenportal VNR.de hat nachgefragt. Die Ergebnisse zeigen, neben einer deutlichen …
Sie lesen gerade: Bildungschaos durch Schweinegrippe?