(openPR) BRAUNSCHWEIG. Die Braunschweiger Briefmarkenfachhandlung Richard Borek kann in diesen Tagen ein besonderes Jubiläum feiern:
Vor 60 Jahren erschien die erste Ausgabe der „Borek- Berichte“.
Das Mitteilungsblatt des Traditionsunternehmens erfreut sich bei Sammlern großer Beliebtheit.
Die „Borek-Berichte“ waren von Anfang an mehr als eine reine Angebotsliste. Untertitelt waren die ersten Hefte mit „Hausmitteilungen und Angebote“. Und im Innenteil war zu lesen: „Ihre Verbindung zur Fa. Richard Borek sind die ,Borek-Berichte‘, die stets … einen genauen Überblick über die der zeitige Marktlage bringen, wie er durch Zeitschriften kaum erreicht werden kann.“ Daran hat sich bis heute – sechs Jahrzehnte und fast 500 Ausgaben später – nicht viel geändert.
Die erste Broschüre dieser Art aus der 1893 gegründeten Briefmarken-fachhandlung war bereits im Jahre 1906 erschienen. Der Name „Borek-Berichte“ tauchte dann vor genau 60 Jahren auf – am 10. Mai 1949. Knapp zwei Wochen später wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet.
Die „Borek Berichte“ waren stets ein Spiegelbild von dem, was in Deutschland und in der Welt geschah und sind es bis heute geblieben. Sie haben die Gründung unseres Staates genauso begleitet wie die Zeit des „Wirtschaftswunders“, den „Kalten Krieg“, den Zusammenbruch der Sowjetunion, die friedliche Revolution in der DDR, die deutsche Einheit oder die Einführung des Euros. Auch in Zukunft werden sie den Lauf der Welt aus philatelistischer Sicht betrachten.
Sie können die mit Golddruck veredelte Jubiläumsausgabe der „Borek Berichte“ kostenlos anfordern bei:
Richard Borek, Theodor-Heuss-Straße 7, 38090 Braunschweig,
Tel.: 01803/2728.
Sie ist zudem im Internet unter www.borek.de einsehbar.