openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Archiv-Verlag setzt auf Online-Videos

Bild: Archiv-Verlag setzt auf Online-Videos
Videoplayer von Archiv-Verlag
Videoplayer von Archiv-Verlag

(openPR) Sommer & Co. realisiert Videoproduktion, Player und Streaming für die Website

Der Archiv-Verlag (archiv-verlag.de), seit mehr als 30 Jahren Spezialist für geschichtsinteressierte Sammler, informiert ab sofort mit Online-Videos über einzelne Produkte und Neuerscheinungen. Der Verleger Henning Borek präsentiert im Zusammenspiel mit einem Moderator die einzigartigen und exklusiven Produkte des Archiv-Verlags – dabei wird Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes lebendig. „Unsere Produkte zeichnen sich durch einen ungeheuren Detailreichtum aus. Dies lässt sich in den Videos sehr gut präsentieren und ich bin sicher, dass unsere Kunden es uns danken werden“, erklärt Verleger Borek. Konzeption und Realisation der Videos erfolgte durch die auf die Produktion und das Streaming von Web-TV spezialisierte Agentur Sommer & Co. GmbH aus Köln/Hürth (www.sommer-co.com). „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Archiv-Verlag, einem der renommiertesten Häuser für hochwertige Sammlerprodukte“, so Dr. Stefan Sommer, Geschäftsführer der Sommer & Co. GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238868
 1045

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Archiv-Verlag setzt auf Online-Videos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sommer & Co. GmbH

Bild: erklaervideos.com Schnell, schlank, geil!Bild: erklaervideos.com Schnell, schlank, geil!
erklaervideos.com Schnell, schlank, geil!
Sommer&Co überzeugt mit neuer Webseite für Erklärvideos und bringt alles auf den Punkt. _„Ich denke, wir sind an einem Punkt angelangt, an dem Filmbegeisterte und Freunde des guten Animations-Films endlich umfassend über Ihre Möglichkeiten aufgeklärt werden sollten, wie man mit Erklärvideos Reichweiten steigert, effektives Marketing betreibt und Neukunden generiert!“_  so Dr. Damian Sarnes, Gründer und Firmeninhaber der Video-Agentur Sommer&Co. Deshalb hat die Kölner Filmproduktion in Ergänzung zu ihrer herkömmlichen Internetpräsenz, eine n…
Bild: Sommer & Co. verstärkt 3D OperatingBild: Sommer & Co. verstärkt 3D Operating
Sommer & Co. verstärkt 3D Operating
Paul Werner, verstärkt seit dem 01. Juni 2011 das Team der Kölner Video-Produktionsfirma Sommer & Co. GmbH (sommer-co.com) im Bereich Computer Visualisierung. Seine umfangreichen Kenntnisse im Bereich 3D Operating erwarb er in vielfätigen freiberuflichen Tätigkeiten sowie an der SAE in Hamburg. Prägnante Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren unter anderem bei Virtual Republic, einem der führenden Spezialisten für Animation und Visual Effects als 3D – Operator sowie zuletzt als Concept Art und 3D Operator bei Pictorion - Das Werk, dem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Próxima estación“, das spanische VIDEOart Festival 100 kubik tourt durch DeutschlandBild: „Próxima estación“, das spanische VIDEOart Festival 100 kubik tourt durch Deutschland
„Próxima estación“, das spanische VIDEOart Festival 100 kubik tourt durch Deutschland
Die nächste Station des VIDEOart Festivals 100 kubik, das bereits in verschiedenen Institutionen in Deutschland präsentiert wurde, wird am 21.06. in der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und am 22.06. im Ibero-Club in Bonn halt machen. Adresse in Düsseldorf: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Philosophische Fakultät, Gebäude: 23.01 Hörsaal 3C. 16:00 Uhr Adresse in Bonn: Ibero- Club Bonn, Haus an der Redoute. Kurfürstenallee 1 a. 53177 Bonn. 19:30 Uhr Das Festival, welches Kurzfilme/Videos von 18 spanischen Künstlern aus verschiede…
Bild: Neue Horizonte auf Triponia entdecken mit tv Hören und SehenBild: Neue Horizonte auf Triponia entdecken mit tv Hören und Sehen
Neue Horizonte auf Triponia entdecken mit tv Hören und Sehen
Mit dem Touristikportal Triponia - der Name ist abgeleitet vom englischen Wort Trip für Reise - bietet die q-nic Communications GmbH ein einzigartiges Informationsangebot zur Reiseplanung und zur Erkundung der Welt, mit hochwertigen Videos, Bildern und Reiseberichten. Durch eine Kooperation mit der bekannten Programmzeitschrift tv Hören und Sehen aus der Bauer Verlagsgruppe erreicht Triponia eine Verschmelzung zwischen Print- und Onlinemedium. Karim Lazrak, Geschäftsführer der q-nic GmbH: „Wir sind erfreut mit der Premium-Programmzeitschrift…
Bild: Doctor Web warnt: Neuer Trojaner verbreitet sich via YouTubeBild: Doctor Web warnt: Neuer Trojaner verbreitet sich via YouTube
Doctor Web warnt: Neuer Trojaner verbreitet sich via YouTube
Die Virenanalysten von Doctor Web warnen vor einem neuen Trojaner, der mithilfe von Links in den Kommentarspalten auf YouTube verbreitet wird. Der Trojaner stiehlt vor allem die Login-Daten von sozialen Netzwerken und Online-Services der Betroffenen. Der entdeckte Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012 ist auf Python geschrieben und infiziert Rechner unter Microsoft Windows. Seit dem 11. März 2018 verbreitet er sich in den Kommentarspalten auf YouTube. In vielen dieser Videos geht es um spezielle Software, mit der man bei Videospielen „cheaten“ …
Bild: Archiv spendet 43.000 Bilder für WikipediaBild: Archiv spendet 43.000 Bilder für Wikipedia
Archiv spendet 43.000 Bilder für Wikipedia
Veikkos-Archiv, das wohl umfangreichste Bildarchiv für Siegelmarken, stellt seine Bilder nun auch Wikipedia kostenlos zur Verfügung. Die Kooperation umfasst 43.000 Fotos von Siegelmarken, die bei Wikimedia Commons, einer Zentralstelle für freie Mediendateien, untergekommen sind. Das bisher wenig bekannte Sammelgebiet der Siegelmarken, welche von etwa 1850 bis 1945 zum Verschluss von Briefen und zur Kennzeichnung von schriftlicher Korrespondenz dienten und vorwiegend von deutschen Behörden ausgegeben wurden, gerät nun in den Fokus der Öffentli…
Bild: edudip, die Plattform für live Online-Seminare glänzt mit neuem Youtube-Button im virtuellen SeminarraumBild: edudip, die Plattform für live Online-Seminare glänzt mit neuem Youtube-Button im virtuellen Seminarraum
edudip, die Plattform für live Online-Seminare glänzt mit neuem Youtube-Button im virtuellen Seminarraum
Neue Youtube Videofunktion der Plattform edudip.com Aachen, 27. Juli 2012: endlich kann man im virtuellen Seminarraum Videos abspielen, und zwar mithilfe von YouTube. So kann hochwertiges Filmmaterial zur besonderen Hervorhebung bestimmter Kernaussagen des Webinars genutzt werden. Ob als nicht gelistetes Video oder aus dem öffentlich zugänglichen YouTube-Archiv – die Einbindung geht schnell und einfach. Seit neuestem bietet edudip, die Plattform für live Online-Seminare, die Möglichkeit Youtube-Videos in Webinare einzubinden. Dabei können b…
Online-Personensuche 123people.de auch im FAZ.NET
Online-Personensuche 123people.de auch im FAZ.NET
Suchabfrage auf 123people.de durchsucht FAZ.NET inklusive Archiv Wien/Frankfurt, 29. Juli 2009. Die erfolgreiche Online-Personensuche 123people.de und FAZ.NET, das Nachrichtenportal der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, kooperieren. Sucht ein User einen Namen auf 123people.de wird ab sofort auch FAZ.NET inklusive Archiv nach News-Content durchsucht. Die Ergebnisse, die in der „News“-Sektion von 123people präsentiert werden, führen direkt auf den jeweiligen FAZ.NET-Artikel. Der Nutzer kommt somit mit nur einem Mausklick von der Suche direkt zu…
Bild: myClimb.de - Klettern um HeidelbergBild: myClimb.de - Klettern um Heidelberg
myClimb.de - Klettern um Heidelberg
Die Seite für Klettern und Kletterer, Gebiete und Routen, Namen und Menschen um Heidelberg. Seit Oktober 2007 online, wächst die Seite Stück für Stück. Die Seite hat sich zum Ziel gesetzt über die verschiedenen Klettergebiete rund um Heidelberg und dem Odenwald z.B. Riesenstein, Schriesheimer Steinbruch, Ziegelhausen, über Kletterhallen, Wettkämpfe und eben auch über Kletterer und die Kletterszene in der Region zu informieren. Die Seite ist in Form einer Mitmachseite aufgebaut und es kann hier von jedem registrierten Nutzer Beiträge erstel…
Bild: Deutscher Ärzte-Verlag setzt auf Web Content Management System InterRedBild: Deutscher Ärzte-Verlag setzt auf Web Content Management System InterRed
Deutscher Ärzte-Verlag setzt auf Web Content Management System InterRed
Der Deutsche Ärzte-Verlag aus Köln hat sich für InterRed entschieden und damit die strategischen Weichen für ein zukunftssicheres Content Management gestellt. Mit der Entscheidung für das InterRed-CMS wurde zugleich auch die erste Website neu gelauncht: Der Auftritt von zm • Zahnärztliche Mitteilungen bietet mit seinem breiten Spektrum an Themen und Funktionen nicht nur Zahnärzten eine Anlaufstelle. Aktuelle Meldungen, komplette Hefte und Suchfunktionen Der Deutsche Ärzte-Verlag, gegründet 1949, publiziert, als einer der führenden medizinis…
femory - neues Portal für multimediales Archivieren, Gestalten und Teilen von Erlebnissen
femory - neues Portal für multimediales Archivieren, Gestalten und Teilen von Erlebnissen
Die schönsten Momente des Lebens lebendig halten München - In Zeiten der digitalen Fotografie kämpfen alle mit den gleichen Problemen. Hunderte von Fotos und Filmen sind auf unseren Festplatten gespeichert. Oft gehen sie in der Datenflut verloren - Andenken und Erinnerungen verschwinden so für immer. Jetzt gibt es dafür die ideale Lösung: femory. Mit femory lassen sich persönliche Ereignisse ganz einfach archivieren, gestalten und teilen. Ob Fotos, Musik oder Videos: digitale Erinnerungen lassen sich auf www.femory.de zu multimedialen Fotoal…
Hifitest.de wirbt im „History Channel“
Hifitest.de wirbt im „History Channel“
hifitest.de, die Website für Unterhaltungselektronik-Tests im deutschsprachigen Internet, wirbt jetzt mit einem eigenen Werbespot im „History Channel“. Duisburg, den 21.04.2010 – Die Michael E. Brieden Verlag GmbH, Betreiberin von hifitest.de, entschied sich zugunsten des TV Senders History Channel. „History Channel hat mehr als 2 Mio. Abonnenten in einer für uns relevanten Zielgruppe. Einkommensstark, bildungsorientiert und technikaffin“, sagt Peter S. Röger, Director Digital Strategy beim Brieden Verlag. Der TV-Spot von hifitest.de ist i…
Sie lesen gerade: Archiv-Verlag setzt auf Online-Videos