openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Personensuche 123people.de auch im FAZ.NET

30.07.200914:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Suchabfrage auf 123people.de durchsucht FAZ.NET inklusive Archiv

Wien/Frankfurt, 29. Juli 2009. Die erfolgreiche Online-Personensuche 123people.de und FAZ.NET, das Nachrichtenportal der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, kooperieren. Sucht ein User einen Namen auf 123people.de wird ab sofort auch FAZ.NET inklusive Archiv nach News-Content durchsucht. Die Ergebnisse, die in der „News“-Sektion von 123people präsentiert werden, führen direkt auf den jeweiligen FAZ.NET-Artikel. Der Nutzer kommt somit mit nur einem Mausklick von der Suche direkt zum informativen Leseerlebnis. Die 123people-User können sich nun über hochwertige Beiträge der F.A.Z.-Redaktion freuen.

Die Kooperation zwischen 123people.de und der F.A.Z. kann als Beispiel für ein vielversprechende Zusammenarbeit zwischen einem schnell wachsendem Internet-Startup und einem Qualitätsmedium gelten: „News-Portale sind für die Personen-recherche und bei der Kontrolle des persönlichen, digitalen Fußabdrucks eine wichtige Datenquelle“, sagt Russell Perry, CEO von 123people. „Es freut mich, dass wir nun mit der F.A.Z. die „Grande Dame“ der deutschen Zeitungslandschaft als Partner gewonnen haben. Auf der Suche nach neuen Usern ist 123people als Seite, die User-Traffic nach Interessen bündelt und verteiltm, ein attraktiver Partner für alle Verlags-Webplattformen.“

User kommen bei 123people.de in den Genuss von hochwertiger Online-Personensuche, weil regional wichtige Quellen wie Online-Telefonbücher, Soziale Netzwerke oder Online-Verzeichnisse in die Suche eingebunden werden. 123people bezieht dabei seine Informationen in jedem Fall nur aus frei im Internet verfügbaren Datenquellen und stellt die in Echtzeit gefundenen Ergebnisse strukturiert dar. Das Suchergebnis umfasst E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Bilder, Videos, Profile aus sozialen Netzwerken (etwa Xing, Facebook, Twitter), Treffer aus klassischen Suchmaschinen, Postadressen und noch vieles mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 334905
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Personensuche 123people.de auch im FAZ.NET“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 123people

Bild: 123people.de-User haben gewählt: Stars der Berlinale 2013 stehen festBild: 123people.de-User haben gewählt: Stars der Berlinale 2013 stehen fest
123people.de-User haben gewählt: Stars der Berlinale 2013 stehen fest
Heute werden die besten Darsteller der Internationalen Filmfestspiele Berlin bekannt gegeben. 123people.de, die weltweit führende Personensuchmaschine, kennt bereits die Sieger. Wien / Berlin, 16. Februar 2013: Kostja Ullmann ist die meistgesuchte Person der diesjährigen Berlinale. Der 28-jährige, spielt selbst keine Rolle. Er verleiht seine Stimme dem Fremden namens Guy, in der 3D Abenteuerkomödie "The Croods". Ullmann ist bekannt aus zahlreichen Film- und TV-Rollen, u. a. in "Die Wilden Hühner und das Leben", "Groupies bleiben nicht zum Fr…
Bild: 23 Prozent der 123people-Nutzer überprüfen ihren digitalen Fußabdruck regelmäßigBild: 23 Prozent der 123people-Nutzer überprüfen ihren digitalen Fußabdruck regelmäßig
23 Prozent der 123people-Nutzer überprüfen ihren digitalen Fußabdruck regelmäßig
Bewusstsein für persönliche Daten im Internet steigt – trotzdem weitere Aufklärung wichtig Am 28. Januar 2012 ist Data Privacy Day. An diesem Tag lenkt die Netzgemeinde den Blick erneut auf Themen, die jeden Internet-User betreffen: Datenschutz und der damit verbundene Umgang mit privaten Informationen im Web. Eine aktuelle Nutzer-Studie der führenden Personensuchmaschine 123people (http://www.123people.de) zeigt, dass 23 Prozent der Nutzer regelmäßig nach ihrem eigenen Namen im Internet suchen. 55 Prozent kontrollieren dabei ihre Online-Rep…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einsatzbericht: Personensuche und Zeugenschutz: Die Brillstein Security Group im FokusBild: Einsatzbericht: Personensuche und Zeugenschutz: Die Brillstein Security Group im Fokus
Einsatzbericht: Personensuche und Zeugenschutz: Die Brillstein Security Group im Fokus
Einsatzbericht Personensuche und Zeugenschutz: Die Brillstein Security Group im Fokus Seit über 40 Jahren bietet die Brillstein Security Group (BSG) führende Dienstleistungen in der Personensuche und im privaten Zeugenschutz. Mit einem globalen Netzwerk an hochqualifizierten Zielfahndern und einer beispiellosen Expertise im Bereich der Personensicherheit hat sich die BSG als eine der führenden Sicherheitsfirmen weltweit etabliert. Die Kunst der Personensuche Die Suche nach Personen, die aus unterschiedlichen Gründen verschwunden sind, sei …
Relaunch des Senioren-Ratgebers auf ZEIT ONLINE
Relaunch des Senioren-Ratgebers auf ZEIT ONLINE
… Pflegediensten sowie stationären Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Das Deutsche Seniorenportal verfügt außerdem bereits über informative und spannende Rubriken für die Generation 50 Plus auf FAZ.NET und ABENDZEITUNG online sowie bei ZEIT ONLINE. Nach dem großen Erfolg der Specials 50 Plus auf FAZ.NET wurde die Kooperation mit ZEIT ONLINE gestartet. …
Wer im Internet sucht, wer gesucht wird – und warum
Wer im Internet sucht, wer gesucht wird – und warum
Frauen kontrollieren “Digitalen Fussabdruck” sorgfältiger als Männer Wien, 15. April 2009. Personensuche im Internet boomt! Das aus Österreich stammende Internet-Personensuch-Service 123people.at befragte in einer Studie mit dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen marketagent.com rund 2000 Nutzer zur Online Personensuche. Über ein Drittel der Befragten suchen mehrmals pro Woche. 25 Prozent der User nutzen htpp://www.123people.at für Suchen im beruflichen Umfeld. Immerhin schon 11,2 Prozent der befragten Österreicher suchen sich selbst un…
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Retresco automatisiert Themenseitenangebot von FAZ.NET
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Retresco automatisiert Themenseitenangebot von FAZ.NET
Auf Basis der semantischen Verfahren von Retresco automatisiert FAZ.NET ab sofort die Generierung und Ausspielung seines umfassenden Themenseitenangebots. Um die automatisch erstellten Dossiers auch redaktionell bearbeiten zu können, hat Retresco zudem ein Themenseiten-Management-System (TMS) entwickelt. Unter http://www.faz.net/themen erhalten User …
Bild: Auch Italiener können nun ihren Ruf online checkenBild: Auch Italiener können nun ihren Ruf online checken
Auch Italiener können nun ihren Ruf online checken
Der Service für Personensuche im Internet 123people ist jetzt auch in Italien (www.123people.it) verfügbar – User können so relevante Daten über sich herausfinden und ihre Online-Reputation nachverfolgen. Wien, am 9. September 2009 Jetzt können auch italienische Online User 123people als ein hilfreiches Werkzeug zum Reputation Management nutzen! Denn das Personensuch-Service 123people erweitert sein bestehendes internationales Netzwerk zur länderspezifischen Personensuche um Italien (www.123people.it). Somit können jetzt auch Italiener, die …
Bild: Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglichBild: Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglich
Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglich
Köln, 19. Juni 2013 – Bürger können der Weitergabe ihrer Daten durch das Einwohnermeldeamt nicht grundsätzlich widersprechen. Der Widerspruch gilt nur in Zusammenhang mit Auskünften zum Zwecke der Werbung und des Adresshandels, meint aber nicht die Adressermittlung auf Grundlage eines sog. juristischen Interesses. Der im Februar geschlossene Kompromiss über das neue Meldegesetz verhindert keine generelle Herausgabe der Adressdaten an Dritte durch das Einwohnermeldeamt, sondern betrifft im Wesentlichen die Werbewirtschaft und Adresshändler. „…
Bild: FAZ.NET und Aspect Online kooperierenBild: FAZ.NET und Aspect Online kooperieren
FAZ.NET und Aspect Online kooperieren
Augsburg, 06.10.2008. FAZ.NET, der Online Auftritt der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und Aspect Online, eines der führenden Kfz-Versicherungsvergleichs- portale im deutschsprachigen Web, starteten Mitte September 2008 eine Kooperation im Bereich Kfz-Versicherung. FAZ.NET-Nutzern bietet diese Zusammenarbeit im Ressort "Auto" neben aktuellen Nachrichten …
Bild: Residenz-Kompass: Neue Domain für Seniorenresidenzen des PremiumsegmentsBild: Residenz-Kompass: Neue Domain für Seniorenresidenzen des Premiumsegments
Residenz-Kompass: Neue Domain für Seniorenresidenzen des Premiumsegments
… Produktportfolio um einen exklusiven Wegweiser für gehobene Altersresidenzen. Neben dem größten Portalnetzwerk für das Leben und Wohnen im Alter, redaktionellen Res-sorts auf FAZ.NET und Handelsblatt Online sowie der Vermittlung von Pflegefachkräften, stellt der Residenz-Kompass eine weitere Sprosse auf der Erfolgsleiter des 2010 gegründeten Unternehmens …
yellow1.com startet Offensive gegen Gelbe Seiten & Co.
yellow1.com startet Offensive gegen Gelbe Seiten & Co.
Immer mehr Menschen suchen online. Mit yellow1.com beginnt eine neue Generation der Suchportale, die Nutzern umfassende Suchfunktionen bietet und Gewerbetreibenden die kostenlose Möglichkeit verschafft, sich im Internet zeitgemäß zu präsentieren. Berlin, 19.01.2009 – Das Such- und Auskunftsportal www.yellow1.com ist ab sofort online und macht den Gelben Seiten und anderen Onlinesuchportalen Konkurrenz. Das Neuartige an yellow1: Die Suchmaschine greift auf verschiedene Datenquellen zurück, kombiniert diese zu mehreren Suchfunktionen und binde…
Bild: Skip Tracing und Personensuche – Fachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten?Bild: Skip Tracing und Personensuche – Fachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten?
Skip Tracing und Personensuche – Fachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten?
Suche nach Vermissten oder Schuldenflüchtlingen: Skip Tracing und Personensuche – Fachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten? In der heutigen Welt, in der Geschäftsprozesse internationalisiert sind, ist es üblich, englische Begriffe für bestimmte Aktivitäten zu verwenden – "Deal" ist ein gutes Beispiel. Im Bereich der Sicherheit, Privater Ermittlungen und der Brillstein Security Group ist das nicht anders. Immer wieder greifen Anbieter im deutschsprachigen Raum auf englische Begriffe zurück. Ein solcher Begriff ist Skip Tracing. Es wird oft …
Sie lesen gerade: Online-Personensuche 123people.de auch im FAZ.NET