(openPR) In deutschen Haushalten, Banktresoren und vor allem Münzsammlungen liegen nach Meinung einiger Experten noch mehrere tausend Tonnen des wertvollen Edelmetalls verborgen. Gerade im Wirtschaftswunder-Deutschland der sechziger bis achziger Jahre sind große Stückzahlen an Silbermünzen und vor allem Silbermedaillen von den Bundesbürgern gehortet worden. Vielfach in Absicht einer Wertsteigerung und auch weil der erworbene Wohlstand einfach untergebracht werden musste. Einen großen Anteil an dieser unvorstellbaren Menge Silber haben die Gedenkmünzen der BRD. Alleine von den Olympiamünzen zur Olympiade 1972 in München sind ca. 100 Millionen Stück herausgegeben worden. Eine schier unvorstellbar große Menge, vor allem wenn man weiß, daß Olympiamünzen & Olympiamedaillen auch von anderen Staaten verausgabt worden sind. Auch private Münzversandhäuser wie MDM Deutsche Münze Borek & Göde haben eigene Sammlerausgaben in riesigen Mengen an ein breites Publikum verkauft. Auf einen Sammlerwert kann man aufgrund der großen Auflagenhöhen nicht spekulieren, doch der Edelmetallwert ist zum augenblicklichen Zeitpunkt auch nicht von schlechten Eltern. Augenblicklich kennt der Silberpreis nur eine Richtung, nämlich die nach oben. Daher ist der Zeitpunkt zum Verkauf dieser stillen Reserven äußerst optimal.
In vielen Münzsammlungen verbergen sich aber auch noch wertvolle Sammlermünzen welche weit höhere Preise als den reinen Edelmetallwert erzielen. Für den erfolgreichen Verkauf des Edelmetalls Silber und auch der Sammlermünzen sollten Sie sich daher an einen Spezialisten wenden, welcher das Wertpotential der Münzen & Medaillen optimal bewertet.
http://www.gedenkmuenzen-ankauf.info