openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsches Kaiserportrait aus englischem Königshaus wird in Bielefeld versteigert

18.10.201815:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Deutsches Kaiserportrait aus englischem Königshaus wird in Bielefeld versteigert
Elfenbein Portrait Kaiser Friedrich III.
Elfenbein Portrait Kaiser Friedrich III.

(openPR) Das geschnitzte Elfenbein-Portrait vom deutschen Kaiser Friedrich III., dem sogenannten 99 Tage Kaiser, war bisher in Windsor Castle ausgestellt.

Die im Jahre 1888 ausgeführte Arbeit des Künstlers Wilhelm Högh war für ein Mitglied des englischen Könishaus, Prinzessin Victoria von England gefertigt worden. Högh arbeitete in der Zeit fast nur für das englische Königshaus und weiteren hohen Adel.

Diese historisch wertvolle Arbeit wird am 27. Oktober vom Bielefelder AUKTIONSHAUS OWL zum Höchstpreis versteigert. Das Anfangsgebot beläuft sich auf nur 1.500 €. Dabei wird es wohl nicht bleiben.

Desweiteren kommen auf der Kunstauktion Gemälde vom 17.-20. Jahrhundert, Bronzeskulpturen bekannter Künstler, Asiatika aus China & Japan, Silberobjekte aus mehreren Jahrhunderten mit einem Leuchterpaar aus dem sächsischen Königshaus, ein Perlmuttstilleben des 17. Jahrhunderts mit einem Gegenstück im Grünen Gewölbe Dresden, altes Kunsthandwerk in Bronze, Messing & Elfenbein sowie weitere Raritäten zur Versteigerung.

Anschließend kommen auf der Bielefelder Schmuckauktion noch hochwertiger Antikschmuck, Brillantschmuck, Edelsteinschmuck mit Saphiren, Smaragden, Diamanten, Rubinen & Koralle sowie einige Luxusuhren zum Aufruf.

Alle Objekte stammen von privaten Sammlungen & Nachlässen aus Bielefeld, Münster, Herford, Minden, Paderborn, Gütersloh und ganz OWL und NRW.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023034
 1418

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsches Kaiserportrait aus englischem Königshaus wird in Bielefeld versteigert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sauerland & Stürmann GbR

Bild: Die Bielefelder Schmuckauktion war wieder von Erfolg gekrönt.Bild: Die Bielefelder Schmuckauktion war wieder von Erfolg gekrönt.
Die Bielefelder Schmuckauktion war wieder von Erfolg gekrönt.
Gekrönt war nicht nur der Diamantring des Herzogs Ernst von Sachsen, Coburg & Gotha, dieser erzielte einen Auktionszuschlag von 3.100 € bei einem Startpreis von 1.000 € auf der Schmuckauktion des AUKTIONSHAUS OWL aus Bielefeld. Bei der zweimal jährlich stattfindenden Versteigerung kam auch eine kleine goldene Geschenknadel mit dem bekrönten Monogramm des letzten deutschen Kaisers Wilhelm dem Zweiten zum Aufruf und wurde auf 1.050 € gesteigert. Auch alle anderen Objekte der Schmuckauktion konnten zu 85 % an deutsche und internationale Kundsc…
22.05.2019
Bild: Experten vermuten große Mengen Silber in Deutschland.Bild: Experten vermuten große Mengen Silber in Deutschland.
Experten vermuten große Mengen Silber in Deutschland.
In deutschen Haushalten, Banktresoren und vor allem Münzsammlungen liegen nach Meinung einiger Experten noch mehrere tausend Tonnen des wertvollen Edelmetalls verborgen. Gerade im Wirtschaftswunder-Deutschland der sechziger bis achziger Jahre sind große Stückzahlen an Silbermünzen und vor allem Silbermedaillen von den Bundesbürgern gehortet worden. Vielfach in Absicht einer Wertsteigerung und auch weil der erworbene Wohlstand einfach untergebracht werden musste. Einen großen Anteil an dieser unvorstellbaren Menge Silber haben die Gedenkmünzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Europäischer Toleranzpreis an Deutsch-Thailänder in Bangkok verliehen ...Bild: Europäischer Toleranzpreis an Deutsch-Thailänder in Bangkok verliehen ...
Europäischer Toleranzpreis an Deutsch-Thailänder in Bangkok verliehen ...
… Weeber-Arayatumsopon ausgezeichnet für sein Engagement im sozialen Bereich, darunter für den Einsatz um behinderte Kinder und HIV-Prävention in förderndem Zusammenstehen mit dem Thailändischen Königshaus. Er unterstützt seit vielen Jahren nicht nur das Engagement von Prinzessin Somsavali, die Mutter des ersten Enkelkinds des Thai Königs Bumiphol, sondern …
Bild: Der Schuhe Lüke Onlineshop präsentiert die Schuhmodelle von Floris van BommelBild: Der Schuhe Lüke Onlineshop präsentiert die Schuhmodelle von Floris van Bommel
Der Schuhe Lüke Onlineshop präsentiert die Schuhmodelle von Floris van Bommel
… maßgeschneiderten Herrenschuhe von van Bommel. Ob klassisch, modern oder eine gelungene Kombination. Die hochwertigen Schuhe überzeugen mit authentischen und stilvollen Design auch das holländische Königshaus. Van Bommel hat heute auch die beliebten Damenschuhe im Sortiment. Die Kollektion teilt sich in vier verschiede Richtungen auf: Dressed, Premium, Sport und …
Bild: Volksbund organisiert Bundeswehr-Arbeitseinsatz auf jüdischem FriedhofBild: Volksbund organisiert Bundeswehr-Arbeitseinsatz auf jüdischem Friedhof
Volksbund organisiert Bundeswehr-Arbeitseinsatz auf jüdischem Friedhof
… finanziellen Mittel bereitstellt. Wir laden Sie herzlich zum Pressetermin ein: Wann: 14. Juni 2012 Zeit: 11.00 Uhr Wo: Wittlicher Straße, 13088 Berlin-Weißensee Wer: Hellmut Königshaus, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Brigadegeneral Peter Braunstein, Standortkommandeur der Bundeswehr Joachim Freund, Sonderbeauftragter des Präsidenten des …
Bild: le Roux druckt Bücher für das jordanische KönigshausBild: le Roux druckt Bücher für das jordanische Königshaus
le Roux druckt Bücher für das jordanische Königshaus
… le Roux“ aus Erbach druckte 40 000 aufwändig gestaltete Bildbände über Jordanien und die Hauptstadt Amman. Ausgeliefert wurden die Bücher von Erbach direkt ans Königshaus in Jordanien. Das Medienunternehmen aus dem schwäbischen Erbach fertigte im vergangenen Jahr große Bildbände und Multimediaproduktionen für Kunden in Dubai. Über diese Referenzen …
Bild: Royale Hochzeit: Vorbereitungen laufen auf HochtourenBild: Royale Hochzeit: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Royale Hochzeit: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
… gesichert. Die Vorfreude bei den Engländern und rund um die Welt steigt, besonders da von dem jungen Paar ein paar deutliche Abweichungen von den Traditionen des Königshaus erwartet werden. Einige moderne Einzelheiten sind bereits jetzt bekannt geworden. Die Braut hat beim Blumenschmuck nur nachhaltig angebaute Blumen gewählt und damit Ihren Einsatz für …
Bild: „Surrend“-Plakat in Dänemark zensiert – jetzt Präsentation in KasselBild: „Surrend“-Plakat in Dänemark zensiert – jetzt Präsentation in Kassel
„Surrend“-Plakat in Dänemark zensiert – jetzt Präsentation in Kassel
… 2010 in der CARICATURA – Galerie für Komische Kunst in einer Sonderausstellung zu sehen. Teil der Präsentation ist unter anderem das Plakat über das dänische Königshaus, welches letztlich zur aktuellen Absetzung einer Ausstellung von „Surrend“-Plakaten im Dänischen Plakat-Museum „Den Gamle By“ in Aarhus führte. Die CARICATURA – Galerie für Komische …
Bild: Team Wüstensand fördert den interkulturellen DialogBild: Team Wüstensand fördert den interkulturellen Dialog
Team Wüstensand fördert den interkulturellen Dialog
… die Allgäu-Orient Rallye ist keine sportliche Veranstaltung. Dennoch wird aus den 105 teilnehmenden internationalen Teams ein Sieger ermittelt, der von dem jordanischen Königshaus ein lebendes Kamel als Prämie erhält. Die Benefiz-Rallye und die damit verbundenen wohltätigen Projekte stehen unter der Schirmherrschaft der jordanischen Prinzessin Basma …
Bild: Die Lanson-Polo-Liaison 2012 glänzt auf 13 Turnieren im Licht des Thron-Jubiläums von Queen Elisabeth II.Bild: Die Lanson-Polo-Liaison 2012 glänzt auf 13 Turnieren im Licht des Thron-Jubiläums von Queen Elisabeth II.
Die Lanson-Polo-Liaison 2012 glänzt auf 13 Turnieren im Licht des Thron-Jubiläums von Queen Elisabeth II.
Das britische Königshaus und der Polo-Sport – eine unzertrennliche Verbindung, die auf Anfänge im 19. Jahrhundert zurück blickt. 1859 wurde der erste britische Polo-Club gegründet, bis 1936 gehörte der elegante Sport den olympischen Disziplinen an. Das britische Team konnte damals die meisten Siege erringen. Heute ist Polo aus der Welt der glamourösen …
Freitag-Salon: "Das gespaltene Land. Die Deutschen und ihre Bundeswehr"
Freitag-Salon: "Das gespaltene Land. Die Deutschen und ihre Bundeswehr"
… 2011 spricht "Freitag"-Verleger Jakob Augstein beim Freitag-Salon im Maxim Gorki Theater Berlin mit der Autorin Andrea Jeska und dem Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages Hellmut Königshaus. "Die Deutschen müssen wieder das Töten lernen". So titelte vor einigen Jahren der "Spiegel". Die "neue Rolle", die Deutschland in der Welt spielen will, bringt …
Bild: Oben-ohne-Bilder von Kate in Deutschland?Bild: Oben-ohne-Bilder von Kate in Deutschland?
Oben-ohne-Bilder von Kate in Deutschland?
Das britische Königshaus ist not amused: Fotos, die Prinzessin Kate oben ohne zeigen, sind in die Öffentlichkeit gelangt. Das Königshaus wehrt sich mit Strafanzeigen und Schadenersatzklagen. Dass die Bilder nicht von der deutschen Presse gezeigt werden, hat einen guten Grund: Grundsätzlich dürfen Fotos nur mit Einwilligung der erkennbar abgebildeten …
Sie lesen gerade: Deutsches Kaiserportrait aus englischem Königshaus wird in Bielefeld versteigert