(openPR) Geschäftsführer der Richard Borek Unternehmensgruppe überreichte dem emeritierten Papst eine Armbanduhr, die eine besondere Geschichte hat.
Am 18. September 2014 empfing der emeritierte Papst Benedikt XVI. in seinem Wohnsitz im Vatikan den Braunschweiger Firmeninhaber und Geschäftsführer Richard Borek jun.. Das Treffen fand im engsten Kreis statt. Anlass des Besuches aus Deutschland war die Vorstellung der Armbanduhren-Edition „Papst Benedikt XVI.“. Richard Borek jun. überreichte dem deutschen Papst persönlich das erste Exemplar der streng limitierten Serie.
Die exklusiv im Archiv Verlag entwickelte und nur dort erhältliche Armbanduhr birgt ein faszinierendes Geheimnis. Ihr Armband wurde aus dem gleichen Leder hergestellt wie einst die roten Schuhe des Heiligen Vaters. Diese hatten seinerzeit Kultstatus erreicht. Zur Verfügung gestellt wurde das Leder von dem persönlichen Schuhmacher der Päpste Antonio Arellano.
Auf der Rückseite des Uhrengehäuses sind besondere Worte von Papst Benedikt XVI. eingraviert: „Die Kraft der Liebe ist stärker als das Böse, das uns bedroht.“ Seine Unterschrift wurde auf die Innenseite des Lederarmbands geprägt. Die Armbanduhr ist eine außergewöhnliche, sehr private und unvergessliche Erinnerung an den deutschen Papst.
Mit großer Aufmerksamkeit hatte Papst Benedikt XVI. die Entwicklung dieses Chronometers verfolgt, denn die Idee dazu führt zurück zu seiner Schwester. Sie schenkte ihm einst eine einfache, aber zuverlässige Armbanduhr, die zu seinem treuen Begleiter wurde.
Berührt durch diese Geschichte entstand im Archiv Verlag der Gedanke, dem aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Papst eine besondere Freude zu machen. Zugleich sollte all denjenigen, die die Amtszeit des deutschen Papstes in Erinnerung behalten möchten, etwas Einmaliges und zugleich Hochwertiges angeboten werden. Das ist mit der Armbanduhr aus vergoldetem Edelstahl und ausgestattet mit einem Schweizer Qualitätsquarzwerk eindrucksvoll gelungen.
Die Edition „Papst Benedikt XVI.“ wird in einer renommierten deutschen Uhren-Manufaktur von Hand gefertigt. Sie ist streng limitiert auf weltweit 1.000 Exemplare. Jede Armbanduhr ist einzeln nummeriert. Ab sofort ist sie im Archiv Verlag erhältlich.
Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/archiv-verlag-gmbh/news/3078 sowie http://www.archivverlag.de.