openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt - Beim Autokauf bleiben die Meisten ihrer Marke treu

06.05.200913:35 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt - Beim Autokauf bleiben die Meisten ihrer Marke treu
Was haben Sie gerade getan?
Was haben Sie gerade getan?

(openPR) Geht es um den Kauf eines neuen Autos, zeigen 58 Prozent der Befragten Markentreue

Werbemittel am POS werden von 87 Prozent registriert


Köln, 06. Mai 2009. Eine aktuelle Umfrage der Kölner POS-Agentur Die Gefährten in Kooperation mit dem Fachmagazin acquisa zeigt, dass 46 Prozent der befragten Personen trotz Krise scheinbar noch keine Ebbe im Geldbeutel spüren und dank der Abwrackprämie sogar über einen Autokauf nachdenken. Die übrigen 54 Prozent wollten keine Angaben zu ihrer aktuellen finanziellen Lage machen. Gut zwei Drittel haben zwar noch kein Auto gekauft, jedoch bereits Informationen über einen eventuellen Kauf eingeholt. Dabei zeigen die Kaufinteressierten: Wir sind treu – und zwar Markentreu: Denn wenn es um den Kauf eines neuen Autos geht, bleiben 58 Prozent bei Altbewehrtem.

Neben den Autohäusern, die einen echten Abwrack-Boom zu spüren scheinen, dürfen sich auch die Marketer freuen: Die Werbemittel am POS wurden von erfreulichen 87 Prozent der Befragten registriert. Den meisten Kunden sind dabei spezielle Informationen über die Abwrackprämie (76 Prozent), Aufsteller und Infotafeln an Autos (71 Prozent) und Broschüren (53 Prozent) aufgefallen. Ein weiterer interessanter Aspekt: Jeder gab an, sich vorab informiert zu haben. Dabei ist das Internet Informationsmedium Nummer eins (80 Prozent), gefolgt von Prospekten der Autohäuser, mit denen sich 59 Prozent schlau gemacht haben.

Rundum zufrieden zeigen die Kunden sich sowohl mit der Beratung, als auch mit dem Service im Autohaus. Hier werden die Qualitäts-Höchstnoten gut und sehr gut vergeben. Zudem spielen neben der Beratungs- und Servicequalität für die Befragten bei der Wahl des Autohauses hauptsächlich die Lage und ein bereits vorheriger Kauf im Autohaus eine Rolle.

Mit den Ergebnissen der Konsumentenbefragung zum Thema Autohäuser präsentieren Die Gefährten in Kooperation mit dem Fachmagazin acquisa eine Umfrage, die den Status Quo am Point of Sale abbildet. Die Kölner Agentur hat dazu knapp 400 Kunden vor Autohäusern von BMW, Citroen, Dacia, Fiat, Mercedes, Peugeot, Renault, Seat, Skoda und Volkswagen in Köln nach ihren Erfahrungen befragt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 307963
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt - Beim Autokauf bleiben die Meisten ihrer Marke treu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Gefährten GmbH

Bild: Umfrage des Kölner Unternehmens „Die Gefährten“ ergibt: Beim Lebensmittelkauf zählt das Vor-Ort-ErlebnisBild: Umfrage des Kölner Unternehmens „Die Gefährten“ ergibt: Beim Lebensmittelkauf zählt das Vor-Ort-Erlebnis
Umfrage des Kölner Unternehmens „Die Gefährten“ ergibt: Beim Lebensmittelkauf zählt das Vor-Ort-Erlebnis
Köln, Januar 2014. Manche tun es wöchentlich, manche täglich. Manche spontan, manche geplant: den Lebensmitteleinkauf. Sowohl die Hersteller von Lebensmitteln als auch die Händler liefern sich um die Gunst des Käufers eine regelrechte Werbe-, Preis- und Markenschlacht. Wie diese beim Käufer ankommt und ob der stationäre POS nun doch langsam dem Online-Kauf weichen muss und welche Rolle das Smartphone dabei spielt, hat das Kölner Unternehmen „Die Gefährten“ bei der Befragung von 500 Kunden herausgefunden. Drei Faktoren sind für die Wahl des L…
Bei Kosmetik- und Pflegeprodukte zählen Marke und Preis
Bei Kosmetik- und Pflegeprodukte zählen Marke und Preis
Köln, Dezember 2012. Die Marke ist für den Kauf von Kosmetik- und Pflegeprodukten das entscheidende Kriterium. Das geben 53 Prozent der Käufer von Pflege- und Kosmetikprodukten bei einer aktuellen Umfrage des Kölner Unternehmens Die Gefährten in Kooperation mit der acquisa an. 44 Prozent der Befragten sind ihrer favorisierten Marke uneingeschränkt treu - ein Wechsel kommt nicht in Frage. Und das, obwohl die Hälfte der Befragten angibt öfter ein neues Produkt im Kosmetik- oder Pflegesegment auszuprobieren. Direkt nach der Marke steht der Preis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Gefährten verantworten Handels- und POS-Kommunikation für Senseo
Die Gefährten verantworten Handels- und POS-Kommunikation für Senseo
… Kaffeepad-System-Marke Köln, 29. September 2008. Die Sara Lee Coffee&Tea Germany GmbH setzt für ihre Kaffeepad-System-Marke Senseo in Sachen Handels- und POS-Kommunikation auf Die Gefährten: In einem Screening konnten sich die POS-Experten gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen. Ab sofort wird die Kölner Agentur im Auftrag der Kaffee-Lifestyle-Marke neben …
Bild: Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt - Optiker-Kunden setzen auf traditionellen HandelBild: Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt - Optiker-Kunden setzen auf traditionellen Handel
Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt - Optiker-Kunden setzen auf traditionellen Handel
… online shoppt, gibt als Hauptbegründung die besseren Vergleichsmöglichkeiten im Netz an. Das ist Ergebnis einer aktuellen Konsumentenbefragung, die die Kölner POS-Agentur Die Gefährten in Kooperation mit dem Fachmagazin acquisa durchgeführt hat. Ein weiterer Aspekt: Unterstützung durch das Verkaufspersonal ist beim Optiker unerlässlich, denn 78 Prozent …
Bild: Metten Fleischwaren setzt auf Die GefährtenBild: Metten Fleischwaren setzt auf Die Gefährten
Metten Fleischwaren setzt auf Die Gefährten
… die Traditionsmarke Metten aus dem Sauerland Köln, 09. März 2009. Die Metten Fleischwaren GmbH aus dem Sauerland setzt in Sachen Handels- und POS-Kommunikation auf Die Gefährten: In einem Screening konnten sich die Spezialisten für Kommunikation im Handel und am POS gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen. Metten ist ein alteingesessenes Unternehmen und …
Bild: Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt: Autokäufer mögen es preisgünstig und umweltschonendBild: Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt: Autokäufer mögen es preisgünstig und umweltschonend
Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt: Autokäufer mögen es preisgünstig und umweltschonend
… umweltschonenden Mobilen stehen, wie sich Interessenten im Vorfeld eines Autokaufs informieren und worauf beim Autokauf besonders geachtet wird, hat das Kölner Unternehmen Die Gefährten in Kooperation mit dem Fachmagazin acqiusa bei der Befragung von 400 Automarkt-Kunden herausgefunden. Der häufigste Grund für den Besuch eines Autohauses ist der Ersatz …
Bild: Möbelkäufer sind Smart-ShopperBild: Möbelkäufer sind Smart-Shopper
Möbelkäufer sind Smart-Shopper
Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt: Preis spielt bei der Möbelhauswahl die entscheidende Rolle - Beratungsqualität in Einrichtungshäusern wird positiv bewertet Köln, 01. Oktober 2008. Möbelkäufer sind Smart-Shopper: bei der Wahl des Einrichtungshauses ist für gut ein Drittel der Kunden von Ikea, Habitat und Co. der Preis der entscheidende …
POS Befragung: Kunden von Modeketten sind kaufwillig -  Beratung  ist katastrophal
POS Befragung: Kunden von Modeketten sind kaufwillig - Beratung ist katastrophal
Aktuelle Befragung der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten zeigt: Kunden von Modeketten sind sehr kaufwillig – Noten für Beratung katastrophal Köln, 05. Juni 2007 - Unfreundlichkeit, Ahnungslosigkeit, Unehrlichkeit oder schlicht keine Bereitschaft, sich für die Kundschaft Zeit zu nehmen – die Unzufriedenheit über das Personal in großen Modeketten hat …
Bild: PENTAX vergibt Promotion-Etat an Die GefährtenBild: PENTAX vergibt Promotion-Etat an Die Gefährten
PENTAX vergibt Promotion-Etat an Die Gefährten
Die Gefährten mit neuem Etat: Kölner Agentur für Vertrieb und Kommunikation im Handel und am POS verantwortet Abverkaufspromotions der Marke PENTAX. Köln, Juni 2010. Die PENTAX Imaging Systems GmbH aus Hamburg setzt in Sachen Abverkaufspromotion ihrer Digitalkameras auf Die Gefährten. Nachdem bislang alle Abverkaufspromotions inhouse gesteuert wurden, …
POS-Befragung: Beratung im Reisebüro ja - Buchung nein
POS-Befragung: Beratung im Reisebüro ja - Buchung nein
… reiselustigen Kunden geht zwar in ein Reisebüro, bucht jedoch die Reise für die schönsten Wochen des Jahres nicht dort. Das zeigt eine aktuelle Erhebung der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten in Kooperation mit dem Fachmagazin media&marketing. Grund hierfür ist, dass sich die Mehrzahl der Befragten im Reisebüro zunächst nur informieren möchte oder einfach …
Bild: Die Gefährten verköstigen Jack Daniel‘s Winter-InnovationBild: Die Gefährten verköstigen Jack Daniel‘s Winter-Innovation
Die Gefährten verköstigen Jack Daniel‘s Winter-Innovation
Die Gefährten mit neuem Kunden in der Personalkommunikation: Das Kölner Unternehmen für Vertrieb und Marketingkommunikation im Handel und am POS verköstigt den Punsch „Winter Jack“ der Marke Jack Daniel‘s. Köln, Oktober 2012. „Winter Jack“ heißt das neuste, erfolgreiche Produkt aus dem Hause BROWN-FORMAN. Der Apfel-Whiskey-Punsch mit original Jack Daniel’s …
Bild: POS-Agentur Die Gefährten setzt auf kreative StärkeBild: POS-Agentur Die Gefährten setzt auf kreative Stärke
POS-Agentur Die Gefährten setzt auf kreative Stärke
Die POS-Spezialisten werden künftig noch disziplinübergreifender arbeiten und investieren weiter in kreatives Know-how. Kölner Agentur holt sich mit Elke Christmann Kreativ-Direktorin ins Team. Barilla ist neuer Kunde. Köln, 05. Dezember 2007 - Die Kölner POS-Agentur Die Gefährten stellt sich für die Zukunft auf und möchte künftig disziplinübergreifender …
Sie lesen gerade: Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt - Beim Autokauf bleiben die Meisten ihrer Marke treu