openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbildungsplätze - Gesetzgeber muss im Interesse der jungen Leute eingreifen

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 18.03.2004 - Zu Zeitungsberichten, nach denen sich alle Bundesländer einstimmig gegen eine Ausbildungsplatzabgabe ausgesprochen hätten, erklärt der stellvertretende PDS-Vorsitzende Wolfgang Methling :

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat sich zur Ausbildungsplatzabgabe bisher nicht geäußert, da zur Zeit noch kein Gesetzentwurf vorliegt. Es können sich also auch nicht alle Bundesländer gegen sie ausgesprochen haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 30584
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbildungsplätze - Gesetzgeber muss im Interesse der jungen Leute eingreifen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS

Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
fragt sich Harald Werner, Sprecher des Parteivorstandes für Wirtschaft, Arbeit und Finanzen, nach dem er die Bilanzen des vergangenen Jahres und die Prognosen für das kommende bei Seite gelegt hat. 06.01.2003 - Die 30 führenden deutschen Konzerne im DAX haben im vergangenen Jahr 40 Prozent an Wert verloren. Und es war bereits das dritte Jahr mit derartigern Verlusten. Das hat es seit Ende des Zweiten Weltkrieges noch nicht gegeben. Normalbürger werden diesen Verlust von einigen Hundert Milliarden Euro nicht so ernst nehmen, zumal man sich da…
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Harald Werner, gewerkschaftspolitischer Sprecher des PDS-Parteivorstandes, zum Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 06.01.2003 - Der Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst kommt den Forderungen der Gewerkschaften weit entgegen, entspricht aber auch der volkswirtschaftlichen Vernunft. Umgerechnet auf die verlängerte Laufzeit des Tarifvertrages und eingedenk des Verzichts auf einen freien Tag werden die drei Prozent zwar nicht erreicht, aber die N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jugendliche beweisen Kreativität mit KunststoffBild: Jugendliche beweisen Kreativität mit Kunststoff
Jugendliche beweisen Kreativität mit Kunststoff
… Firma Stama aus Tirol freuen. ?Plastik ist fantastic?Gut bezahlte Arbeitsplätze, vor allem auf lange Zeit gesichert, sprechen für die Ausbildung im Bereich Kunststoff. Ausbildungsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten in diese Richtung werden immer interessanter und entwickeln sich von Jahr zu Jahr weiter. Weitere Informationen zu den beiden Ausbildungsschwerpunkten …
IHK - Rekordergebnis bei neuen Ausbildungsplätzen - Fachkräftenachwuchs wird immer knapper
IHK - Rekordergebnis bei neuen Ausbildungsplätzen - Fachkräftenachwuchs wird immer knapper
Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg rechnet in diesem Jahr mit einem Rekordergebnis bei den neuen Ausbildungsplätzen. Darauf deute das aktuelle Plus von 4,4 Prozent an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen hin. Zum Jahresende seien im IHK-Bezirk über 4.500 neue Plätze realistisch, so Volker Linde, Leiter der Aus- und Weiterbildung …
Bild: Leipziger Hauptschüler haben Chancen auf dem AusbildungsmarktBild: Leipziger Hauptschüler haben Chancen auf dem Ausbildungsmarkt
Leipziger Hauptschüler haben Chancen auf dem Ausbildungsmarkt
Ausbildungsplätze für Hauptschüler in Leipzig Rund eine Million Schüler besuchen in Deutschland die Hauptschule. Vielfach werden den Abgängern von Hauptschulen schlechte Berufsaussichten prophezeit. Stimmt das und wie sieht die Situation in Leipzig und Umgebung aus? War die Hauptschule früher im wahrsten Sinne des Wortes eine „Volksschule“, also eine …
500 freie Ausbildungsplätze bei KiK
500 freie Ausbildungsplätze bei KiK
… (m/w) Schulabgänger, die einen interessanten Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektive suchen, sollten sich jetzt beim Textildiscounter KiK bewerben: Das Unternehmen bietet noch 500 freie Ausbildungsplätze, vor allem für die Ausbildungsberufe Kaufmann im Einzelhandel (m/w) und „geprüfter Handelsassistent“ (m/w). Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende August. „KiK …
Neu: Kostenloser SMS-Lehrstellenservice von meinestadt.de-mobil
Neu: Kostenloser SMS-Lehrstellenservice von meinestadt.de-mobil
… Arbeitgebers, so dass sie bei Interesse direkt den inserierenden Arbeitgeber kontaktieren können. Als einziges Portal in Deutschland präsentiert meinestadt.de-mobil die Lehrstellen der Bundesagentur für Arbeit und die Ausbildungsplätze, die über die Lehrstellenaktion „Perspektive Jugend“ von meinestadt.de gemeldet werden, auf fast jedem Handy oder PDA.
Bild: Auszeichnung für hervorragendes Ausbildungsengagement - Urkunde für die Zilch Malermeister GmbH in OffenbachBild: Auszeichnung für hervorragendes Ausbildungsengagement - Urkunde für die Zilch Malermeister GmbH in Offenbach
Auszeichnung für hervorragendes Ausbildungsengagement - Urkunde für die Zilch Malermeister GmbH in Offenbach
… nunmehr vier Jahren die Ausbildungsstrukturentwicklung mit seinem Projekt JOBSTARTER anzukurbeln. Hierbei werden über 280 innovative Projekte gefördert, welche zusätzliche Ausbildungsplätze in den Regionen schaffen und mit zahlreichen Maßnahmen ausbildungsunerfahrene oder -müde Betriebe unterstützen. Mit Erfolg: Bisher konnten die JOBSTARTER-Projekte …
Bild: DTC heißt fünf neue Azubis willkommenBild: DTC heißt fünf neue Azubis willkommen
DTC heißt fünf neue Azubis willkommen
… Interesse junger Leute für unser Unternehmen geweckt“, sagt Alexander Eberharter, Niederlassungsleiter der DTC. Dies sei auch der Grund, warum der Logistikspezialist seine Ausbildungsplätze erhöhte (2017: vier). Während der Ausbildung haben die Nachwuchskräfte nun auch die Möglichkeit, weitere Standorte in Deutschland und den Anrainerstaaten kennenzulernen. …
Bild: Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte/r muss erhalten bleibenBild: Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte/r muss erhalten bleiben
Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte/r muss erhalten bleiben
… Gesetzgeber ab dem Jahre 2003 eingeführte Verwaltungskostendeckelung bei den Krankenkassen hat enorme Auswirkungen auf die Anzahl der zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze für den Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten. Was sicherlich nicht vom Gesetzgeber beabsichtigt war: Die Anzahl der Ausbildungsplätze, die die Versicherungsträger für …
Startschuss für Ausbildungsplatz-Offensive in Sachsen-Anhalt
Startschuss für Ausbildungsplatz-Offensive in Sachsen-Anhalt
… Suche nach einem Ausbildungsplatz zu helfen. Im letzten Jahr beteiligten sich 549 Unternehmen und 54 Schulen an der Azubi-Attacke und boten insgesamt 6.325 freie Ausbildungsplätze an. Auch in diesem Jahr will die Azubi-Attacke Jugendlichen eine große Auswahl an freien Lehrstellen bieten und den Kontakt zwischen Unternehmen und Bewerbern erleichtern. In …
Ausbildung auf den letzten Drücker
Ausbildung auf den letzten Drücker
… Betreuung und kann so die besten Alternativen aufzeigen. Alleine 2014 hatten sich 839 Bewerber bei der IHK-Ausbildungshotline registriert, und Unternehmen meldeten 472 freie Ausbildungsplätze. Für rund 30 Prozent der Bewerber/innen führte die Suche via Hotline zum Erfolg: 264 Ausbildungsstellen wurden 2014 über die IHK-Ausbildungshotline vermittelt, die …
Sie lesen gerade: Ausbildungsplätze - Gesetzgeber muss im Interesse der jungen Leute eingreifen