openPR Recherche & Suche
Presseinformation

azubi- & studientage Koblenz 2009 - Mit der richtigen Qualifikation den Sprung ins Berufsleben schaffen

29.04.200910:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: azubi- & studientage Koblenz 2009 - Mit der richtigen Qualifikation den Sprung ins Berufsleben schaffen
Die azubi- & studientage Koblenz vom 08.-09. Mai 2009 in der Sporthalle Oberwerth
Die azubi- & studientage Koblenz vom 08.-09. Mai 2009 in der Sporthalle Oberwerth

(openPR) Nach der erfolgreichen Premiere 2008 findet die Messe für Ausbildung & Studium azubi- & studientage vom 08.-09. Mai 2009 erneut in Koblenz statt. Veranstaltungsort ist die Sporthalle Oberwerth. Die auf Initiative der IHK Koblenz eingerichtete Ausbildungsmesse wird von der Handwerkskammer Koblenz, der Agentur für Arbeit, der Debeka-Gruppe, der Aufsichts- und Dienstleistungsbehörde (ADD), dem Weiterbildungsbeirat der Stadt Koblenz sowie den Berufsbildenden Schulen unterstützt. Veranstalter ist die Firma message messe & marketing aus Heidelberg, die an zehn weiteren Standorten bundesweit Ausbildungsmessen organisiert.

Orientierung im Dschungel der Berufe

Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13 können sich an beiden Messetagen von 9 bis 17 Uhr kostenlos über zahlreiche Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten informieren. Zur inhaltlichen Vorbereitung im Unterricht wird allen weiterführenden Schulen ein vorbereitender Fragebogen zur Verfügung gestellt. Umfangreiche Informationen zu den Ausstellern, den angebotenen Ausbildungen und Studienmöglichkeiten und zu dem Vortragsprogramm können Schüler, Eltern und Pädagogen in der Messezeitung auf www.azubitage.de online abrufen.

Über 80 Unternehmen, Hochschulen und Verbände

Über 80 Aussteller haben sich bereits für die azubi- und studientage Koblenz 2009 angemeldet, davon allein rund 25 Unternehmen, Berufsverbände und Bildungseinrichtungen aus der Region – quer durch alle Branchen. Allein der Ausbildungsverbund der Chemischen Industrie ist mit drei Unternehmen vertreten. Neben der Industrie und Handelskammer Koblenz und der Handwerkskammer Koblenz informiert auch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz über branchenspezifische Berufsausbildungen und - perspektiven.

Umfangreiches Rahmenprogramm

An beiden Messetagen finden von 9.30 Uhr bis 16 Uhr zahlreiche Vorträge zu verschiedenen Themen statt. Folgende Schwerpunkte sind vorgesehen: „Vertrag in der Tasche - Rechte und Pflichten in der Ausbildung“, „Karriere mit Lehre – Wege und Chancen für den beruflichen Erfolg“, „Azubiauswahlverfahren in den Unternehmen – Tipps und Hinweise für Bewerber“, „Duale Studiengänge in der Region – attraktive Alternativen für Abiturienten“ oder „Wege und Möglichkeiten im modernen Handwerk“. Anlässlich der Europawoche sind außerdem Vorträge zum Thema Ausbildung und Studium in Europa geplant.

Weitere Informationen unter www.azubitage.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305561
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „azubi- & studientage Koblenz 2009 - Mit der richtigen Qualifikation den Sprung ins Berufsleben schaffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mmm message messe & marketing GmbH

Bild: azubi- & studientage Koblenz 2013 - Jugend trifft ZukunftBild: azubi- & studientage Koblenz 2013 - Jugend trifft Zukunft
azubi- & studientage Koblenz 2013 - Jugend trifft Zukunft
Mit 19 Jahren Erfahrung im Bildungsmarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH zu den führenden Veranstaltern von Bildungsmessen. Zum sechsten Mal finden dieses Jahr die azubi- & studientage in der CONLOG Arena in Koblenz statt und werden erstmals von bigKARRIERE, der Recruitingplattform von Deutschlands erfolgreichem Radiosender für junge Erwachsene präsentiert. Am Freitag, den 8. März und Samstag, den 9. März haben Schüler durch den Besuch der Bildungsmesse die Möglichkeit, von jeweils 9-16 Uhr Teil dieser berufsorientierenden N…
Bild: azubi- & studientage Stuttgart 2011 - Rund 150 Aussteller stehen Rede und Antwort zum Thema berufliche BildungBild: azubi- & studientage Stuttgart 2011 - Rund 150 Aussteller stehen Rede und Antwort zum Thema berufliche Bildung
azubi- & studientage Stuttgart 2011 - Rund 150 Aussteller stehen Rede und Antwort zum Thema berufliche Bildung
Vom 13./14. Mai bietet die 17. Ausgabe der Messe für Ausbildung und Studium azubi- & studientage auf dem Gelände der Messe Stuttgart (Halle 8) Schülerinnen und Schülern aller Abschlussklassen erneut vielfältige Angebote zum Thema berufliche Bildung. Rund 150 Unternehmen, Berufsschulen, Hochschulen und Berufsverbände decken auch in diesem Jahr eine große Bandbreite an beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten ab. Präsentiert werden dabei sowohl Berufsausbildungen und Studiengänge im klassischen Sinne als auch Mischformen wie das duale Studium. Info…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kompetent in die ÖffentlichkeitBild: Kompetent in die Öffentlichkeit
Kompetent in die Öffentlichkeit
… im Alter 45Plus, die über einen Wechsel im Berufsleben nachdenken. Sie bezeichnet sich selbst als "Coach, der aus der Praxis kommt", denn neben ihrer fachlichen Qualifikation macht sie auch ihre langjährige Berufserfahrung mit allen Höhen und Tiefen zur kompetenten Ansprechpartnerin für ihre Coachees. Ulla Menger, die Gründerin der Bonn Femmes, sagt: …
Die Frauenquote kommt – qualifizierte Frauen haben jetzt besonders gute Chancen
Die Frauenquote kommt – qualifizierte Frauen haben jetzt besonders gute Chancen
… Fachkräfte haben sich entweder ganz aus dem Berufsleben zurückgezogen oder begnügen sich mit der Rolle der Dazuverdienerin – in Jobs, die weit unter ihrer Qualifikation liegen. Zu Work-Life-Balance gehört auch Work! Dass bisher viele Frauen trotz hervorragender Ausbildung auf dem beruflichen Abstellgleis festsitzen, hat vielfältige Gründe: zum Beispiel die …
Bild: Rhönrad-WM 2018: 28 Athleten vertreten Deutschland in MagglingenBild: Rhönrad-WM 2018: 28 Athleten vertreten Deutschland in Magglingen
Rhönrad-WM 2018: 28 Athleten vertreten Deutschland in Magglingen
… deutsche Nationalmannschaft Rhönradturnen wird als einzige Nation in allen Wettkampflassen mit mehreren Teilnehmern antreten. Am Dienstag starten die Männer und Frauen in der Mehrkampf-Qualifikation Rhönradturnen (Sprung, Spirale, Musikkür). Die besten sechs Männer bzw. sechs Frauen dürfen am Donnerstag Abend in den Mehrkampf Finals antreten und um die …
Bild: Karriereschub nach Maß: Mit flexiblem Fernstudium zum erfolgreichen IHK-AbschlussBild: Karriereschub nach Maß: Mit flexiblem Fernstudium zum erfolgreichen IHK-Abschluss
Karriereschub nach Maß: Mit flexiblem Fernstudium zum erfolgreichen IHK-Abschluss
… der Fernakademie für Erwachsenenbildung können Berufstätige die Vorbereitung auf eine IHK-Prüfung per Fernstudium ganz flexibel gestalten. Als höchste Qualifikation unterhalb des Universitätsniveaus bietet dieser Abschluss beste Voraussetzungen für den Sprung in eine Führungsposition. Bei Personalverantwortlichen genießen IHK-Abschlüsse grundsätzlich …
Bild: Rhönradturnen: Carsten Heimer gewinnt die Süddeutschen Meisterschaften der HerrenBild: Rhönradturnen: Carsten Heimer gewinnt die Süddeutschen Meisterschaften der Herren
Rhönradturnen: Carsten Heimer gewinnt die Süddeutschen Meisterschaften der Herren
Am 17. September 2016 fanden in Koblenz die Süddeutschen Einzel- und Vereins-Mannschafts-Meisterschaften im Rhönradturnen statt. Mit einer sehenswerten Musikkür und einem sehr guten Sprung gewann Carsten Heimer vom TSV Taunusstein-Bleidenstadt die Goldmedaille. Mit Silber dekoriert wurde Johannes Keller vom DJK Göppingen e. V., Bronze erhielt Niklas …
Bild: 1. Qualifikationswettkampf für die Rhönrad-Weltmeisterschaften 2018Bild: 1. Qualifikationswettkampf für die Rhönrad-Weltmeisterschaften 2018
1. Qualifikationswettkampf für die Rhönrad-Weltmeisterschaften 2018
… Cyr-Wheel-Athleten Deutschlands trafen sich am 10. März 2018 in den Wettkampfhallen des TSV Bayer 04 Leverkusen. Vor zahlreichen Zuschauern absolvierten die Sportler den Qualifikationswettkampf für die 13. Weltmeisterschaften im Rhönradturnen. Für Rhönrad- und Cyr Wheel-Athleten sind die Weltmeisterschaften das höchste sportliche Ziel, denn bisher sind diese …
Bild: azubi- & studientage Koblenz 2013 - Jugend trifft ZukunftBild: azubi- & studientage Koblenz 2013 - Jugend trifft Zukunft
azubi- & studientage Koblenz 2013 - Jugend trifft Zukunft
… 9-16 Uhr Teil dieser berufsorientierenden Netzwerkplattform zu werden. Schüler, Schulabgänger, Umschüler und Weiterbildungsanwärter werden bei ihren ersten Schritten in Richtung Berufsleben, Studium, Aus- oder Weiterbildung begleitet. Eine branchenübergreifende Vielfalt an Angeboten von über 270 Berufen informiert über Berufsbilder von A wie Assistent/-in …
FAF-Verlag startet Vertrieb des BWK Business in Großbritannien
FAF-Verlag startet Vertrieb des BWK Business in Großbritannien
BWK Business damit in fünf europäischen Ländern auf dem MarktKoblenz, 18.03.2008. Der FAF-Verlag.com ist mit seinem finanzmathematischen Taschenrechner BWK Business weiter auf Internationalisierungskurs. Ab sofort ist das Rechentool für Finanzexperten auch in Großbritannien erhältlich. Als Vertriebspartner konnte der Koblenzer Fachverlag die Oxford Educational …
Bild: 2. Qualifikationswettkampf für die Rhönrad-Weltmeisterschaften 2018Bild: 2. Qualifikationswettkampf für die Rhönrad-Weltmeisterschaften 2018
2. Qualifikationswettkampf für die Rhönrad-Weltmeisterschaften 2018
Der SV Kirchweyhe und Umgebung lud am vergangenen Samstag, den 14. April 2018 zum zweiten Qualifikationswettkampf für die Rhönrad-Weltmeisterschaften ein. Die zehn besten Sportler jeder Wettkampfklasse, die sich vor vier Wochen bei der ersten WM-Qualifikation ihren Startplatz für die zweite Qualifikation sichern konnten, durften weiter auf einen Startplatz …
Bild: Zehnfach höhere Hundesteuer - ist das zulässig ?Bild: Zehnfach höhere Hundesteuer - ist das zulässig ?
Zehnfach höhere Hundesteuer - ist das zulässig ?
… will wissen, welche Erfolgsaussichten eine Klage vor dem Verwaltungsgericht haben würde, falls sein Widerspruch abschlägig beschieden wird. Rudi fand heraus, dass das Verwaltungsgericht Koblenz (VG) am 08.11.2011 in einem ähnlichen Fall die Klage eines Hundebesitzers gegen die zehnfache Erhöhung der Hundesteuer für einen Kampfhund abgewiesen hatte ( …
Sie lesen gerade: azubi- & studientage Koblenz 2009 - Mit der richtigen Qualifikation den Sprung ins Berufsleben schaffen