(openPR) Kostenreduktion und verbesserte Sicherheit durch vereinfachtes Identity und Access Management
Köln, 28. April 2009 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) hat die Integration der Produkte in Quest One Identity Solution, der bewährten Lösung für das Identity und Access Management (IAM), erhöht. Damit unterstützt Quest Unternehmen dabei, die Herausforderungen des Identity Managements, wie die Verwaltung komplexer, heterogener IT-Umgebungen und multipler Identitäten, zu meistern und gleichzeitig sowohl die Effektivität und Sicherheit zu erhöhen als auch interne und gesetzliche Compliance-Vorgaben einzuhalten.
Unternehmen konzentrieren sich auf einzelne Projekte des Identity-Managements wie Single Sign-On, Provisioning, Passwortverwaltung, Authentifizierung, Konsolidierung von Verzeichnissen, höher-privilegierte Verwaltung, Unix-Sicherheit, Auditing und Compliance Reporting. Insbesondere in schwierigen ökonomischen Zeiten möchten Unternehmen wissen, ob diese Projekte, die häufig nacheinander angegangen werden, teilweise oder ganz zusammengefasst werden können, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Mit der stärkeren Integration von Produkten in Quest One Identity Solution unterstützt Quest Unternehmen dabei, diese Herausforderungen noch besser zu meistern.
Diese Integration umfaßt die folgenden Punkte:
Quest Privilege Manager for Unix
• Quest InTrust – Privilege Manager verfügt nun über ein Knowledge Pack und ein Reporting Pack und ermöglicht es somit, dass InTrust Event-Log-Daten von Privilege Manager sammelt, die später detailliert analysiert und für das Reporting verwendet werden können.
• Quest Defender – Durch die Integration mit Defender nutzt Privilege Manager die Vorteile der zusätzlichen Two-Factor-Authentifizierung. Die Integration bietet ein höheres Maß an Sicherheit im Hinblick auf die Ausführung kritischer Aufgaben. Die einmalige Passwort-Authentifizierung (One-Time Passwort Authentication, OTP) von Defender kann Aufgaben-bezogen, Zeit-bezogen oder universell, angewandt werden.
• Quest Authentication Services – Die Integration von Privilege Manager und Authentication Services schafft die Möglichkeit einer zentralisierten Authentifizierung in Active Directory. Durch diese Kombination können Reports generiert werden, die abweichendes Verhalten zu einer festgelegten Baseline aufzeigen. Damit wird es für Security- und Compliance-Beauftragte möglich, zielgenau Aktivitäten-Bereiche von Unix- und Linux-Administratoren aufzuzeigen, die der weiteren Prüfung bedürfen.
Quest ActiveRoles Server:
• Quest Defender – Das Defender Integration Pack for ActiveRoles Server ermöglicht das Anwenden des ActiveRoles Rules and Roles Engine, um innerhalb von Defender administrative Funktionen zu delegieren. Zudem lässt sich Defender leicht und sicher über das ActiveRoles Web Interface verwalten.
„In schwierigen ökonomischen Zeiten ist es wichtig, mit immer weniger Ressourcen immer mehr zu schaffen, d. h. effizienter zu arbeiten ohne Zugeständnisse an die Sicherheit zu machen“, sagt Rod Simmons, Director Technical Strategy bei Quest Software. „Wir arbeiten weiterhin daran, die Produkte innerhalb von Quest One noch stärker zu integrieren, damit unsere Kunden den größtmöglichen Nutzen aus ihren IAM-Investitionen ziehen können.“
Den Business Brief „Better Together: How the Quest One Identity Solution Products Enhance Each Other“ können Sie unter www.questsoftware.de/BetterTogether herunterladen.
Verfügbarkeit
Die mit Quest Privilege Manager integrierten Produkte sind ab sofort verfügbar. Das Defender Integration Pack for ActiveRoles Server wird etwa Anfang Mai verfügbar sein. Weitere Informationen und einen Link zum Download kostenloser Testversionen finden Sie unter www.gettoone.com
Veranstaltungshinweis – Quest Software auf der EIC 2009 Quest Software wird als Gold-Sponsor und Aussteller auf der von Kuppinger Cole Ltd. veranstalteten European Identity Conference 2009 teilnehmen, die vom 5. bis zum 8. Mai im Forum am Deutschen Museum in München stattfindet. Jackson Shaw, Identity-Management-Experte und Senior Director Product Management Windows Solutions bei Quest Software, nimmt an den folgenden Diskussionsforen teil:
06.05.2009
17:30-18:00 Uhr
Keynote: “Identity Management & GRC - A Powerful Team?”
07.05.2009
14:00-15:00 Uhr
Track: Strong and Versatile Authentication „Beyond Passwords: Tokens, Biometrics and Other Authentication Factors”
Sollten Sie darüber hinaus Interesse an einem persönlichen Gespräch oder Interview mit Jackson Shaw melden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.id-conf.com/
Über Quest Windows-Management
Die Windows-Management-Lösungen von Quest Software vereinfachen, automatisieren und schützen die Active Directory-, Exchange- und Windows Server-Umgebungen. Zusätzlich können auch Windows-fremde Systeme wie Linux und Unix in die zentrale Verwaltung integriert werden. Die Windows-Management-Produkte von Quest bieten eine sichere Verwaltung, Migration und Integration für Unternehmen mit heterogenen Umgebungen.
Über Quest Software
Quest Software, Inc., führender Anbieter von Enterprise-Systems-Management-Lösungen, liefert innovative Produkte, die Unternehmen dabei helfen, eine bessere Performance und Produktivität ihrer Anwendungen, Datenbanken, Windows-Infrastrukturen und virtuellen Umgebungen zu erzielen. Mit umfassender Fachkompetenz im Bereich des IT-Betriebs hilft Quest seinen weltweit über 100.000 Kunden, den hohen Erwartungen an ihre betrieblichen IT-Systeme besser gerecht zu werden.
Quest Software verfügt über Niederlassungen in der ganzen Welt.
Weitere Informationen unter: www.questsoftware.de.