openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quest Software erhöht die Integration der Produkte innerhalb von Quest One Identity Solution

28.04.200917:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Kostenreduktion und verbesserte Sicherheit durch vereinfachtes Identity und Access Management

Köln, 28. April 2009 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) hat die Integration der Produkte in Quest One Identity Solution, der bewährten Lösung für das Identity und Access Management (IAM), erhöht. Damit unterstützt Quest Unternehmen dabei, die Herausforderungen des Identity Managements, wie die Verwaltung komplexer, heterogener IT-Umgebungen und multipler Identitäten, zu meistern und gleichzeitig sowohl die Effektivität und Sicherheit zu erhöhen als auch interne und gesetzliche Compliance-Vorgaben einzuhalten.



Unternehmen konzentrieren sich auf einzelne Projekte des Identity-Managements wie Single Sign-On, Provisioning, Passwortverwaltung, Authentifizierung, Konsolidierung von Verzeichnissen, höher-privilegierte Verwaltung, Unix-Sicherheit, Auditing und Compliance Reporting. Insbesondere in schwierigen ökonomischen Zeiten möchten Unternehmen wissen, ob diese Projekte, die häufig nacheinander angegangen werden, teilweise oder ganz zusammengefasst werden können, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Mit der stärkeren Integration von Produkten in Quest One Identity Solution unterstützt Quest Unternehmen dabei, diese Herausforderungen noch besser zu meistern.

Diese Integration umfaßt die folgenden Punkte:

Quest Privilege Manager for Unix
• Quest InTrust – Privilege Manager verfügt nun über ein Knowledge Pack und ein Reporting Pack und ermöglicht es somit, dass InTrust Event-Log-Daten von Privilege Manager sammelt, die später detailliert analysiert und für das Reporting verwendet werden können.

• Quest Defender – Durch die Integration mit Defender nutzt Privilege Manager die Vorteile der zusätzlichen Two-Factor-Authentifizierung. Die Integration bietet ein höheres Maß an Sicherheit im Hinblick auf die Ausführung kritischer Aufgaben. Die einmalige Passwort-Authentifizierung (One-Time Passwort Authentication, OTP) von Defender kann Aufgaben-bezogen, Zeit-bezogen oder universell, angewandt werden.

• Quest Authentication Services – Die Integration von Privilege Manager und Authentication Services schafft die Möglichkeit einer zentralisierten Authentifizierung in Active Directory. Durch diese Kombination können Reports generiert werden, die abweichendes Verhalten zu einer festgelegten Baseline aufzeigen. Damit wird es für Security- und Compliance-Beauftragte möglich, zielgenau Aktivitäten-Bereiche von Unix- und Linux-Administratoren aufzuzeigen, die der weiteren Prüfung bedürfen.

Quest ActiveRoles Server:
• Quest Defender – Das Defender Integration Pack for ActiveRoles Server ermöglicht das Anwenden des ActiveRoles Rules and Roles Engine, um innerhalb von Defender administrative Funktionen zu delegieren. Zudem lässt sich Defender leicht und sicher über das ActiveRoles Web Interface verwalten.

„In schwierigen ökonomischen Zeiten ist es wichtig, mit immer weniger Ressourcen immer mehr zu schaffen, d. h. effizienter zu arbeiten ohne Zugeständnisse an die Sicherheit zu machen“, sagt Rod Simmons, Director Technical Strategy bei Quest Software. „Wir arbeiten weiterhin daran, die Produkte innerhalb von Quest One noch stärker zu integrieren, damit unsere Kunden den größtmöglichen Nutzen aus ihren IAM-Investitionen ziehen können.“

Den Business Brief „Better Together: How the Quest One Identity Solution Products Enhance Each Other“ können Sie unter www.questsoftware.de/BetterTogether herunterladen.

Verfügbarkeit
Die mit Quest Privilege Manager integrierten Produkte sind ab sofort verfügbar. Das Defender Integration Pack for ActiveRoles Server wird etwa Anfang Mai verfügbar sein. Weitere Informationen und einen Link zum Download kostenloser Testversionen finden Sie unter www.gettoone.com

Veranstaltungshinweis – Quest Software auf der EIC 2009 Quest Software wird als Gold-Sponsor und Aussteller auf der von Kuppinger Cole Ltd. veranstalteten European Identity Conference 2009 teilnehmen, die vom 5. bis zum 8. Mai im Forum am Deutschen Museum in München stattfindet. Jackson Shaw, Identity-Management-Experte und Senior Director Product Management Windows Solutions bei Quest Software, nimmt an den folgenden Diskussionsforen teil:
06.05.2009
17:30-18:00 Uhr
Keynote: “Identity Management & GRC - A Powerful Team?”

07.05.2009
14:00-15:00 Uhr
Track: Strong and Versatile Authentication „Beyond Passwords: Tokens, Biometrics and Other Authentication Factors”

Sollten Sie darüber hinaus Interesse an einem persönlichen Gespräch oder Interview mit Jackson Shaw melden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.id-conf.com/

Über Quest Windows-Management
Die Windows-Management-Lösungen von Quest Software vereinfachen, automatisieren und schützen die Active Directory-, Exchange- und Windows Server-Umgebungen. Zusätzlich können auch Windows-fremde Systeme wie Linux und Unix in die zentrale Verwaltung integriert werden. Die Windows-Management-Produkte von Quest bieten eine sichere Verwaltung, Migration und Integration für Unternehmen mit heterogenen Umgebungen.

Über Quest Software
Quest Software, Inc., führender Anbieter von Enterprise-Systems-Management-Lösungen, liefert innovative Produkte, die Unternehmen dabei helfen, eine bessere Performance und Produktivität ihrer Anwendungen, Datenbanken, Windows-Infrastrukturen und virtuellen Umgebungen zu erzielen. Mit umfassender Fachkompetenz im Bereich des IT-Betriebs hilft Quest seinen weltweit über 100.000 Kunden, den hohen Erwartungen an ihre betrieblichen IT-Systeme besser gerecht zu werden.

Quest Software verfügt über Niederlassungen in der ganzen Welt.
Weitere Informationen unter: www.questsoftware.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305220
 856

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quest Software erhöht die Integration der Produkte innerhalb von Quest One Identity Solution“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quest Software GmbH

Quest Software unterstützt den Launch von Microsoft Lync Server 2010 mit Quest MessageStats
Quest Software unterstützt den Launch von Microsoft Lync Server 2010 mit Quest MessageStats
Microsoft Gold Certified Partner Quest Software festigt Führungsposition im Bereich Unified Communications Köln, 18. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), unterstützt die Unified-Communications-Strategie von Microsoft und erweitert sein Produkt MessageStats um Funktionalitäten für Microsoft Lync Server 2010. MessageStats sorgt für das Reporting der Nutzung, die Analyse und das interne Verrechnen von E-Mails sowie Enterprise-Voice-, Instant-Messaging-, Datenübertragungs-, Audio-/Video- und Microsoft Office Live Meeting Sessions…
Quest Software unterzeichnet Übernahmevereinbarung mit BakBone Software
Quest Software unterzeichnet Übernahmevereinbarung mit BakBone Software
Produkte für physischen, virtuellen und anwendungsseitigen Datenschutz ergänzen das Produktportfolio Köln, 12. November 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) und BakBone Software Incorporated (OTC Bulletin Board: BKBO) geben die Unterzeichnung einer Übernahmevereinbarung bekannt. BakBone ist ein führender Anbieter von Software-Lösungen für den Datenschutz mit Sitz in San Diego, Kalifornien. Das Unternehmen bietet Produkte für den permanenten Echtzeit-Datenschutz, die Deduplikation, die Replikation sowie Disk- und Tape-basiertes Backup u…

Das könnte Sie auch interessieren:

QuestOne Identity Solution mit verbesserten Funktionen für Verwaltung und Provisioning
QuestOne Identity Solution mit verbesserten Funktionen für Verwaltung und Provisioning
nfachen, automatisieren und schützen die Active Directory-, Exchange- und Windows Server-Umgebungen. Zusätzlich können auch Windows-fremde Systeme wie Linux und Unix in die zentrale Verwaltung integriert werden. Die Windows-Management-Produkte von Quest bieten eine sichere Verwaltung, Migration und Integration für Unternehmen mit heterogenen Umgebungen
Quest Software auf der European Identity Conference & CLOUD 2010
Quest Software auf der European Identity Conference & CLOUD 2010
Köln, 26. April 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) wird auf der European Identity Conference (EIC), die vom 4. bis 7. Mai 2010 in München stattfindet, als Platinum Sponsor mit einem eigenen Messestand und Experten-Vorträgen vertreten sein. Die Konferenz wird von Kuppinger Cole + Partner, einem führenden europäischen Analystenunternehmen, veranstaltet. Bereits …
Bild: Quest Software übernimmt SymlabsBild: Quest Software übernimmt Symlabs
Quest Software übernimmt Symlabs
… Völcker ActiveEntry) wurde verbessert und beinhaltet jetzt einen Wysiwyg-ähnlichen Mail-Editor sowie verbesserte Freigabeprozesse für Erinnerungen, Auszeiten, Eskalationen und die Integration mit Quest Webthority (Single Sign-On). Unternehmen erhalten eine 360-Grad-Ansicht und die vollständige Kontrolle ihres IAM. • Multifactor Authentication – Die Symlabs …
Quest Software als Microsoft Partner of the Year 2009 ausgezeichnet
Quest Software als Microsoft Partner of the Year 2009 ausgezeichnet
Sieger in Kategorie Advanced Infrastructure Solutions, Active Directory Köln, 13. Juli 2009 – Quest Software, Inc., (Nasdaq: QSFT) wurde als Microsoft Partner of the Year in der Kategorie Advanced Infrastructure Solutions, Active Directory 2009 ausgezeichnet. Mit diesem Preis ehrt Microsoft seine Partner für besondere Leistungen bei der Einführung von …
Bild: Quest Software beruft Devoteam zum Elite-PartnerBild: Quest Software beruft Devoteam zum Elite-Partner
Quest Software beruft Devoteam zum Elite-Partner
München / Weiterstadt, 19. Juli 2012 – Das führende europäische IT-Beratungsunternehmen Devoteam ist von Quest Software zum Elite-Partner für Identity & Access Management (IAM) ernannt worden. Der Softwareanbieter würdigt damit das Know-how und die erfolgreichen Kundenprojekte der IT-Berater mit dem Produkt Quest One Identity Manager. Anwenderunternehmen …
Quest Software weitet Provisionierung auf SharePoint und SAP-Lösungen aus
Quest Software weitet Provisionierung auf SharePoint und SAP-Lösungen aus
… wird separat von Active Directory verwaltet, und die isolierten Sites können ein Sicherheitsrisiko für ein Unternehmen darstellen. In diesen Fällen hilft die neue SharePoint-Integration in Quick Connect. Über die Active-Directory-Integration wird den nicht verwalteten Sites ein klarer Migrationspfad zu einem von der IT verwalteten Ort zugeteilt. Zudem …
Quest Software übernimmt die Völcker Informatik AG
Quest Software übernimmt die Völcker Informatik AG
Akquisition erweitert die Identity- und Access-Management-Lösungen von Quest Köln, 12. Juli 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt die Akquisition der in Berlin ansässigen Völcker Informatik AG bekannt. Der inhabergeführte Softwareanbieter für Identity-Management-Lösungen ist spezialisiert auf die Verwaltung von Benutzeridentitäten, Zugangsberechtigungen …
Bild: Quest Software auf der European Identity Conference 2011Bild: Quest Software auf der European Identity Conference 2011
Quest Software auf der European Identity Conference 2011
nfachen, automatisieren und schützen die Active Directory-, Exchange- und Windows Server-Umgebungen. Zusätzlich können auch Windows-fremde Systeme wie Linux und Unix in die zentrale Verwaltung integriert werden. Die Windows-Management-Produkte von Quest bieten eine sichere Verwaltung, Migration und Integration für Unternehmen mit heterogenen Umgebungen.
Quest Software auf der Digital ID World 2008
Quest Software auf der Digital ID World 2008
… Software für die Planung, strategische Ausrichtung und Vermarktung aller Produkte für den Einsatz mit Active Directory sowie für die plattformübergreifende Integration zuständig. Workshop von Jackson Shaw und Reto Bachmann, Solution Architect, Quest Software Switzerland 8.Oktober, 13:30 Uhr Thema: Active Directories in heterogenen Umgebungen Unternehmen …
Quest Software übernimmt e-DMZ Security
Quest Software übernimmt e-DMZ Security
nfachen, automatisieren und schützen die Active Directory-, Exchange- und Windows Server-Umgebungen. Zusätzlich können auch Windows-fremde Systeme wie Linux und Unix in die zentrale Verwaltung integriert werden. Die Windows-Management-Produkte von Quest bieten eine sichere Verwaltung, Migration und Integration für Unternehmen mit heterogenen Umgebungen.
Sie lesen gerade: Quest Software erhöht die Integration der Produkte innerhalb von Quest One Identity Solution