(openPR) Akquisition erweitert die Identity- und Access-Management-Lösungen von Quest
Köln, 12. Juli 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt die Akquisition der in Berlin ansässigen Völcker Informatik AG bekannt. Der inhabergeführte Softwareanbieter für Identity-Management-Lösungen ist spezialisiert auf die Verwaltung von Benutzeridentitäten, Zugangsberechtigungen und Sicherheit über verschiedenste Anwendungen und Systeme hinweg. Die Übernahme erweitert das Produktportfolio von Quest One® Identity Solution, eine Technologie- und Produktsuite, die das Identity und Access Management (IAM) vereinfacht. Quest One wird um ein stärkeres Benutzer- und Ressourcen-Provisioning sowie um Funktionen für Self-Service und Workflows erweitert. Mit der Akquisition der Völcker Informatik AG geht Quest Software den nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg, der führende Anbieter von IAM-Lösungen zu werden.
Quest One vereinfacht das IAM durch das Konsolidieren von Verzeichnissen, das Vereinheitlichen von Identitäten in der gesamten Umgebung sowie das Automatisieren von Verwaltungsaufgaben. Dadurch steigt die Sicherheit und die Einhaltung von gesetzlichen sowie internen Compliance-Richtlinien wird gewährleistet. ActiveEntry von Völcker erweitert diese Funktionen über sämtliche Systeme, Plattformen und Anwendungen eines Unternehmens hinweg. IDM-Lösungen lassen sich häufig schwierig installieren und erfordern individuelle Anpassungen, die bis zu 90 Prozent des gesamten Projektaufwands in Anspruch nehmen können. ActiveEntry kann als „Out-of-the Box“-Lösung eingesetzt werden, da es bereits zu 90 Prozent vorkonfiguriert ist. Mit diesem entscheidenden Technologievorsprung bietet Quest Software eine am Business ausgerichtete IDM-Lösung, die die Verwaltung des Identitätslebenszyklus einfacher und kostengünstiger gestaltet als traditionelle Lösungen und dabei alle notwendigen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllt.
„Es gibt viele Gründe, die es Unternehmen bislang unmöglich machten, IAM über eine traditionelle Framework-Lösung einzuführen“, sagt Doug Garn, CEO und Präsident von Quest Software. „Seit dem Launch von Quest One im Jahr 2008 bietet Quest Unternehmen einen vereinfachten Ansatz, um den wichtigsten Herausforderungen von IAM mit Verwendung von Microsoft-Technologien zu begegnen. Die Akquisition von Völcker erweitert die Quest One-Lösung um eine zusätzliche Dimension, indem die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Effektivität geboten wird, die Organisationen unternehmensweit benötigen. Dies adressiert die typischen Barrieren von Kosten, Zeit und Komplexität in Verbindung mit IAM.“
„IAM stellt den geeigneten Zugang zu Ressourcen innerhalb heterogener Technologie-Umgebungen sicher“, sagt Ant Allen, Research Vice President, Gartner. „Dies ist ein entscheidendes und in zunehmendem Maße am Geschäft ausgerichtetes Vorhaben für jedes Unternehmen, das nicht nur technisches Wissen, sondern vor allem auch Business Skills verlangt – insbesondere aufgrund wachsender Compliance-Anforderungen. Unternehmen, die ausgereifte IAM-Einsatzmöglichkeiten entwickeln, sparen die Kosten für die Verwaltung der Benutzeridentitäten und Berechtigungen. Nicht zuletzt können sie damit schneller auf neue Geschäftsinitiativen reagieren und profitabler werden.“*
*Gartner, Inc. „Key Issues for Identity and Access Management, 2010“, Gartner, Ant Allan and Gregg Kreizman, March 1, 2010
Über Völcker Informatik AG
Völcker Informatik ist führender Anbieter von Identity Management und Auditing Systemen, einem zentralen Element bei der Etablierung eines möglichst hohen Niveaus der Datensicherheit in jedem Unternehmen und jeder Behörde. Viele Konzerne, mittelständische Firmen und öffentliche Einrichtungen verlassen sich heute bereits bei der Verwaltung ihrer Zugriffsrechte auf die Völcker-Software ActiveEntry, die alle Bereiche des Identity Management einschließlich User Provisioning und Identity Auditing umfasst. Zu den Kunden des 1995 in Berlin gegründeten Unternehmens zählen unter anderen AOK, Bofrost, verschiedene Industrie- und Handelskammern, die Bayer AG, SCHOTT und die Landeshauptstadt München.