(openPR) Köln, 26. April 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) wird auf der European Identity Conference (EIC), die vom 4. bis 7. Mai 2010 in München stattfindet, als Platinum Sponsor mit einem eigenen Messestand und Experten-Vorträgen vertreten sein. Die Konferenz wird von Kuppinger Cole + Partner, einem führenden europäischen Analystenunternehmen, veranstaltet.
Bereits zum vierten Mal treffen sich Experten, Entscheider und Meinungsführer zum fachlichen Austausch über Themen wie Identity Management, Governance, Risk Management und Compliance (GRC) sowie Cloud Computing.
Erstmals wurden ein Mittelstandsforum und die Cloud-Konferenz CLOUD 2010 integriert.
Vorträge von Quest-Experten und Anwendern:
• Jackson Shaw, Senior Director Product Management von Quest Software und IDM-Experte, hält am 6. Mai um 9:30 Uhr eine Keynote zum Thema „The Most Valid Wins of Identity and Access Management (IAM)“. Darüber hinaus erörtert er am 5. Mai um 11:30 Uhr in einem weiteren Vortrag das Thema „Identity Management as a GRC Endpoint“.
• Joe Baguley, Windows-Management-Experte bei Quest Software, spricht am 5.
Mai um 15:00 Uhr zum Thema „How to Efficiently Manage the Cloud“.
• Dr. Nicola Stein, Informationsmanagerin beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., schildert am 5. Mai um 16:30 Uhr in ihrem Vortrag „From Creative Chaos to Modern Service Provisioning“ ihre Erfahrungen in der Anwendung von Quest Authentication Services.
Neben den Vortragenden stehen Jonathan Sander, IAM- und Security-Analyst bei Quest Software, und Bert Skorupski, Solution Architect Windows Management bei Quest Software, für Gespräche zur Verfügung.
Quest Software präsentiert Quest One Identity Solution Am Messestand von Quest Software haben Interessenten die Möglichkeit, sich umfassend zum IAM-Produktangebot zu informieren. Mit Quest One Identity Solution unterstützt Quest Software Unternehmen dabei, Herausforderungen, wie die Verwaltung komplexer, heterogener IT-Umgebungen und multipler Identitäten, zu meistern und damit gleichzeitig sowohl die Effektivität und Sicherheit zu erhöhen als auch interne und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
Konferenzthemen im Überblick:
• Lean IT: Creating more Value for less through Identity Management & GRC • Business/IT Alignment • Rising Maturity: Expansion & Replacement Best Practices • Finding the Best Possible Response to Top Information Security Risks • Extending Identity Based Information Security into the Cloud • Solving the Identity Issues of Virtualization • Safely Managing Privileged Identities • Access Governance – Controlling Access and Ensuring Information and System Security • Role Based & Attribute Based Access Control (RBAC vs. ABAC) • Integrating Identity, Roles and Data Loss Prevention • Privacy & Regulation • Consistent Approaches for Authentication and Authorization
EIC Tracks 2010:
In vier gleichzeitig stattfindenden Tracks werden die folgenden Themen
behandelt:
Track I Governance, Risk Management & Compliance Strategies and Technologies
Track II The Future of your Identity Management Infrastructure
Track III CLOUD 2010
Track IV Best Practices
Weitere Informationen zur Konferenz, den Rednern, dem Veranstaltungsort und der Agenda finden Sie unter www.id-conf.com, nähere Erläuterungen zum Forum Mittelstandsdialog Informationssicherheit unter www.id-conf.com/mis2010 und einen Überblick über die CLOUD 2010 unter www.id-conf.com/cc2010