openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prostatkarzinom Update-Symposium am 16. Mai in Köln

23.04.200914:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Prostatkarzinom Update-Symposium am 16. Mai in Köln
Bereits zum 9. Mal lädt das Westdeutsche Prostatazentrum zum Uro-onkologischen Symposium ein
Bereits zum 9. Mal lädt das Westdeutsche Prostatazentrum zum Uro-onkologischen Symposium ein

(openPR) Sinn und Unsinn der Früherkennung, daVinci & Co, Permanente Seedimplantation und HDR-Afterloadingverfahren – bereits zum neunten Mal veranstaltet das Westdeutsche Prostatazentrum am 16. Mai 2009 von 9.00 bis 13.00 Uhr im Maternushaus in Köln ein Uro-onkologisches Symposium für interessierte Ärzte. Wir möchten Sie herzlich einladen, gemeinsam mit uns über aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms zu diskutieren.

Das Prostatakarzinom stellt mit 58.000 Neuerkrankungen im Jahr in Deutschland ein medizinisches und gesundheitliches Problem dar, das auf Grund der demographischen Entwicklung in Zukunft noch weiter in den Vordergrund treten wird. Rasante Fortschritte in der Medizintechnologie haben dazu geführt, dass heute eine Vielzahl gut erprobter Behandlungsmöglichkeiten für das Prostatakarzinom zur Verfügung steht, die eine zunehmend individuellere Therapie zulassen. Vor allem minimal-invasive und schonende Verfahren gewinnen dabei eine immer größere Bedeutung.

Eine umfassende und kompetente Beratung der Patienten setzt jedoch eine fundierte Kenntnis des aktuellen Standes der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten voraus. Unser 9. urologisches Update Meeting soll Ihnen daher wieder in kompakter Form einen Überblick über den aktuellen Stand der Diagnostik und Behandlung von Prostataerkrankungen vermitteln.

Sind Sie interessiert? Bitte melden Sie sich per Email oder Postkarte an und senden Sie diese an die u.g. Adresse. Wegen der limitierten Teilnehmerzahl bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung. Das Symposium richtet sich ausschließlich an Ärzte.

Aus dem Inhalt:
•Sinn und Unsinn der Früherkennung – Labordiagnostik und Bildgebung?
•Indikationen zur OP – daVinci und Co. Wer profitiert von den neuen Techniken?
•Permanente Seed-Implantation – Wann und für wen?
•Afterloading und externe Strahlentherapie – Mehr Sicherheit durch Kombination?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 303700
 1452

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prostatkarzinom Update-Symposium am 16. Mai in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Westdeutsches Prostatazentrum

Bild: ESTRO:Brachytherapie erzielt hervorragende ErgebnisseBild: ESTRO:Brachytherapie erzielt hervorragende Ergebnisse
ESTRO:Brachytherapie erzielt hervorragende Ergebnisse
Harn-Inkontinenz, Erektionsstörungen, Impotenz? Gerade für jüngere Patienten mit Prostatakrebs spielen zu erwartende Nebenwirkungen bei der Auswahl der Therapie eine ganz entscheidende Rolle. Hier hat sich die Brachytherapie, eine spezielle Form der „inneren“ Bestrahlung“, nicht nur als hoch effektiv, sondern auch als nebenwirkungsarm erwiesen. Eine aktuelle Studie, die kürzlich auf der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Radiologie und Onkologie (ESTRO) vorgestellt wurde, belegt eindeutig: Wer statt der herkömmlichen Operation mit…
Bild: Höhere Lebensqualität nach Brachytherapie - Aktuelle Ergebnisse der SPIRIT-StudieBild: Höhere Lebensqualität nach Brachytherapie - Aktuelle Ergebnisse der SPIRIT-Studie
Höhere Lebensqualität nach Brachytherapie - Aktuelle Ergebnisse der SPIRIT-Studie
Höhere Lebensqualität, kaum Inkontinenz und bessere Erektionsfähigkeit. Die jüngsten Ergebnisse der SPIRIT- Studie zeigen deutliche Vorteile der Brachytherapie gegenüber der radikalen Entfernung der Prostata bei Patienten mit einem lokalisierten Prostatakarzinom. Auch hinsichtlich der Patientenzufriedenheit ist die Brachytherapie der OP weit überlegen. Bei Patienten mit einem Prostatakarzinom führen Brachytherapie, äußere Bestrahlung und Operation jeweils zu gleichen Heilungsraten, vorausgesetzt der Tumor wird frühzeitig erkannt. Dies konnt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorteil der Prostatektomie gegenüber Strahlentherapie beim nicht-metastasierten Prostatakarzinom
Vorteil der Prostatektomie gegenüber Strahlentherapie beim nicht-metastasierten Prostatakarzinom
… Risikogruppe (niedrig, mittel, hoch und metastasierend), Alter und dem Charlson Komorbiditätsscore kategorisiert. Der primäre Endpunkt war die kumulative Mortalität durch Prostatkarzinom und andere Ursachen. Die konkurrierenden Hazard Ratios der Risiko-Regressionen für Strahlen- bzw. chirurgischer Therapie wurden sowohl ohne Korrekturfaktoren als auch …
Bracco bei wichtigen Medizinischen Kongressen 2015 mit Symposien beteiligt.
Bracco bei wichtigen Medizinischen Kongressen 2015 mit Symposien beteiligt.
Konstanz, 14.04.2015 – Bracco Imaging wird sich auch in diesem Jahr bei mehreren wichtigen Medizinischen Kongressen an den Industrieausstellungen beteiligen und darüber hinaus wissenschaftliche Symposien organisieren. Im April ist Bracco auf dem Kardiologen Kongress und dem Internisten Kongress in Mannheim und im Mai auf dem Radiologen Kongress in Hamburg vertreten. Bracco Imaging Deutschland wird sein Engagement bei wichtigen Medizinischen Kongressen in Deutschland auch 2015 weiterführen und neben der Beteiligung an den Industrieaustellunge…
Bild: Schulsanitäter aus ganz Bayern am Uniklinikum GroßhadernBild: Schulsanitäter aus ganz Bayern am Uniklinikum Großhadern
Schulsanitäter aus ganz Bayern am Uniklinikum Großhadern
München. Mehr als 700 Teilnehmer aus ganz Bayern kamen am vergangenen Samstag zum traditionellen Bayerischen Schulsanitätsdienst-Symposium ins Klinikum Großhadern der LMU München. In 2 Parallelsitzungen mit insgesamt 10 Vorträgen wurde den Schulsanitätern und den betreuenden Lehrkräften ein medizinisches Update rund um den Schulsanitätsdienst geboten. Nachmittags war Gelegenheit zum Besuch von mehr als ein Dutzend Workshops, die zum großen Teil von Mitarbeitern des Klinikums der Universität München (LMU) betreut wurden. Das Bayerische Schuls…
Update BDSG – Risiken für die Verschwiegenheitspflicht im Sozialwesen
Update BDSG – Risiken für die Verschwiegenheitspflicht im Sozialwesen
Wiesbaden/Dortmund. Für das Sozialwesen in Deutschland ist die zunehmende Vernetzung durch Informationstechnologien eine große Herausforderung. Insbesondere die Wahrung des Sozialgeheimnisses sowie die Verschwiegenheitspflicht des Berufsstandes sind hier Risiken ausgesetzt. Die Fachtagung „Datenschutz im Sozialwesen – Update 2015“ beschäftigte sich hier, zusammen mit den Experten der Branche, am 06.10.2015 in Wiesbaden, mit den aktuellen Fragestellungen. Um 09:00 Uhr eröffnete Veranstalter Manfred Weitz die Fachtagung Datenschutz im Gesundhe…
Cosynus BlackBerry Connector für David.fx von Tobit
Cosynus BlackBerry Connector für David.fx von Tobit
Neue Version des BlackBerry Connectors Pünktlich zum Wireless Enterprise Symposium von Research In Motion (RIM), der weltweit größten BlackBerry-Konferenz, stellt die Cosynus GmbH die aktuelle Version ihres BlackBerry Connectors vor. Das Release unterstützt die neue Version der Kommunikationssoftware Tobit David.fx und ermöglicht es den Nutzern von RIM-Smartphones, auf sämtliche Funktionen der aktuellen David-Version zuzugreifen. Für Cosynus-Kunden mit Softwarepflegevertrag ist das Update kostenlos. Darmstadt. Tobit hat mit David.fx eine ne…
1. Pharma-Symposium Salesforce-&Marketing -Effektiveness im Signal Iduna Park Dortmund
1. Pharma-Symposium Salesforce-&Marketing -Effektiveness im Signal Iduna Park Dortmund
… Neuorganisation des Außendienstes sind die Themen auch in 2008. Auf sich verändernde Marktstrukturen muss schnell und effektiv reagiert werden. Erfahren Sie in dem Update-Symposium „Salesforce- und Marketing-Effectivness“, am 10. und 11. April in Dortmund, neue Trends und Lösungsansätze an aktuellen Beispielen. Profitieren Sie in ungewöhnlicher Kulisse …
Bild: Symposium "Dokumentarische Verfahren in der Kunst" findet großes InteresseBild: Symposium "Dokumentarische Verfahren in der Kunst" findet großes Interesse
Symposium "Dokumentarische Verfahren in der Kunst" findet großes Interesse
Internationale Filmemacher/innen und Künstler/innen ab Freitag zu Gast in Köln An diesem Freitag beginnt in der Kunsthochschule für Medien Köln das Symposium "Dokumentarische Verfahren in der Kunst". Rund 20 deutsche und internationale Filmemacher/innen, Medienkünstler/innen und Kurator/innen sprechen über den Einsatz von dokumentarischen Bildern und …
Bild: Strammes Programm: Messemonat Oktober.Bild: Strammes Programm: Messemonat Oktober.
Strammes Programm: Messemonat Oktober.
Ein sportlicher Veranstaltungsdreiklang für rational motion und TM4 in Deutschland.Köln, 09.10.2012 Oktober ist Reisemonat bei rational motion und Partnerunternehmen TM4. Mit drei Veranstaltungen in kurzen Abständen hintereinander sind die beiden Unternehmen zusammen in Sachen elektrische Antriebssysteme und Vehicle Integration unterwegs. Den krönenden …
Bild: Studie zum Einkaufscontrolling: Das UPDATE 2013 jetzt kostenlos zum DownloadBild: Studie zum Einkaufscontrolling: Das UPDATE 2013 jetzt kostenlos zum Download
Studie zum Einkaufscontrolling: Das UPDATE 2013 jetzt kostenlos zum Download
Studie zum Einkaufscontrolling: Das UPDATE 2013 jetzt kostenlos zum Download (11.11.2013) „Einkaufscontrolling in Deutschland – Strategien, Systeme und Organisationsformen“ ist eine erfolgreiche Studienreihe auf Basis eines jährlichen Benchmarkings (Ersterhebung 2011/2012). Die jüngste Datenerhebung zur zweiten aktualisierten Auflage erfolgte im September/Oktober 2013. Befragt wurden wieder über 100 deutsche Experten aus Einkauf, Einkaufscontrolling und IT verschiedener Branchen, vorwiegend der Industrie. Durch das UPDATE 2013 erhalten Ent…
Bild: aycan auf dem Update RSNA in Köln und dem CT Kongress in Garmisch-PartenkirchenBild: aycan auf dem Update RSNA in Köln und dem CT Kongress in Garmisch-Partenkirchen
aycan auf dem Update RSNA in Köln und dem CT Kongress in Garmisch-Partenkirchen
Die Fortbildung in Radiologischer Diagnostik findet am 8. und 9. Januar 2016 im Maternushaus in Köln statt. Den Teilnehmern werden unter anderem Zusammenfassungen der neuesten Innovationen in der Radiologie, zum Beispiel vom RSNA Chicago 2015, präsentiert. Außerdem wird aycan vom 21. bis 23. Januar 2016 auf dem 9. Internationalen Symposium Mehrschicht …
Sie lesen gerade: Prostatkarzinom Update-Symposium am 16. Mai in Köln