(openPR) Ein sportlicher Veranstaltungsdreiklang für rational motion und TM4 in Deutschland.
Köln, 09.10.2012
Oktober ist Reisemonat bei rational motion und Partnerunternehmen TM4. Mit drei Veranstaltungen in kurzen Abständen hintereinander sind die beiden Unternehmen zusammen in Sachen elektrische Antriebssysteme und Vehicle Integration unterwegs. Den krönenden Abschluss bildet dabei ein Gemeinschaftsstand auf der eCarTec in München. So unterschiedlich die drei Veranstaltungen sind, grundsätzlich geht es bei allen letztlich um eins: Gegenwart und Zukunft der elektrisch beziehungsweise hybrid realisierten Mobilität.
In Zeiten stetig steigender Energiepreise und wirtschaftspolitischer Krisen ist das prosperierende Thema E-Mobilität ein immer heißer werdendes Eisen. Kein Wunder, dass sich Wissenschaftler, Unternehmer, Techniker und sonstige EV-Experten genauso wie Privatanwender und interessierte Laien auf zahlreichen Info-, Netzwerk- und Ausstellerveranstaltungen gleichermaßen die Klinken in die Hand geben. Die drei Veranstaltungen auf dem Oktober-Stundenplan der Kölner System Designer und der kanadischen E-Motor-Experten decken dabei das komplette Spektrum diesbezüglicher Branchen-Events ab. Und war von der maximal-detallierten Fachkonferenz bis hin zum publikumswirksamen Messespektakel.
Abfolgetechnisch wird genau die eben genannte Entwicklungsrichtung beibehalten: Los geht der Messe-Roadtrip am 11. Oktober mit dem „SAE 2012 Electric Powertrain Technologies Symposium“ in Stuttgart. rational motion und TM4 sind mit der neuen MOTIVE B-Antriebsstrangserie im Gepäck einer von nur insgesamt vier Ausstellern auf dem ansonsten von Fachvorträgen und Konferenzen auf höchstem Niveau geprägten Symposium. Auf dieser Mitgliederveranstaltung (SAE) ist die Branche ganz unter sich und diskutiert konkret die jüngsten Entwicklungen und Prognosen zu drei Varianten von elektrischen Antriebsmotoren: Permanentmagnetmotoren, Induktionsmotoren und geschalteten Reluktanzmotoren.
Die nächste Station ist die „E|DPC 2012 – 2nd International Electric Drives Production Conference and Exhibition 2012” in Nürnberg. Hier trifft sich – ebenfalls nur auf Fachebene – die internationale E-Motorindustrie zum großen Informations-Update über aktuelle Markttrends, technologische Innovationen, neue Wege in Produktion und Materialwirtschaft, etc. Kurzum: eine hochkarätige wie fachspezifische Teilnehmertagung mit großem Netzwerkpotenzial auf Hersteller- und Zuliefererebene.
Den Abschluss des Messemonats Oktober bildet wie im letzten Jahr die eCarTec in München – wohl eine der größten und spektakulärsten Fachmesse für E-Mobilität und deren Peripherie. Hier werden rational motion und TM4 personell stark besetzt die gesamte Messewoche vom 22. - 26. Oktober als gemeinsame Aussteller (Stand 708, Halle B1) präsent sein. Auf dieser Fach- und Publikumsmesse werden zum ersten Mal die Exponate der neuen SUMO-Antriebsreihe von TM4 für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge zu sehen sein. Mit den Erfahrungen der letztjährigen eCarTec kann man hier mit Fug und Recht ein Highlight des elektrischen Messejahres 2012 antizipieren.
Die Veranstaltungen auf einen Blick:
11. Oktober I SAE 2012 Electric Powertrain Technologies Symposium, Stuttgart
http://www.sae.org/events/emotoreurope/
15. - 18. Oktober I E|DPC 2012, Nürnberg
http://edpc.eu/home/index.html
22. - 26. Oktober I eCarTec 2012, München
http://www.ecartec.de/ecartec-munich/aussteller/ueber-ecartec/













