openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DATEV pro für Kanzlei und Unternehmen: Der Countdown läuft

18.07.201111:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: DATEV pro für Kanzlei und Unternehmen: Der Countdown läuft
DATEV: Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte
DATEV: Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte

(openPR) Bis Jahresende Umstellung auf neue Software-Linie notwendig

Nürnberg, 18. Juli 2011: Seit einigen Wochen rieselt es auf der DATEV-Webseite durch eine riesige Sanduhr. Sie macht sinnbildlich deutlich, was für alle Kanzleien und Mandanten, die DATEV-Software nutzen, gilt: Die zur Verfügung stehende Zeit für die Umstellung auf DATEV pro läuft aus. Bis zum Jahreswechsel müssen alle DATEV-Anwender das Update auf die neue Software-Linie installiert und ihre Mandantenbestände im Rechnungswesen umgestellt haben. Die Buchungsvorgänge des Jahres 2012 sollten nur noch mit den pro-Versionen der DATEV-Rechnungswesen-Software bearbeitet werden, denn die Umsatzsteuer-Voranmeldung wird im kommenden Jahr mit WIN32-Programmen nicht mehr möglich sein. Eine Aktualisierung der alten Programmversionen für das Jahr 2012 werde es auf Grund der damit verbundenen hohen Kosten für die Genossenschaft nicht mehr geben können, sagte Prof. Dieter Kempf, Vorstandsvorsitzender der DATEV eG, auf der Jahrespressekonferenz des IT-Dienstleisters in Nürnberg.



Im März 2010 hatte die DATEV eG die ersten Programme der pro-Linie für den Markt freigegeben. Seitdem stellen Kanzleien und Unternehmen nach und nach um. Aktuell arbeiten über 17.000 Kanzleien und 32.000 Mandanten mit DATEV pro. Im Oktober werden in der abschließenden Auslieferungswelle die letzten noch nicht belieferten Kunden die DVD mit dem pro-Update erhalten. Den Kanzleien verbleiben dann noch drei Monate bis zum Jahresende, um die neue Software zu installieren, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einzuarbeiten, die Mandantenbestände umzustellen und das Update bei den selbstbuchenden Mandanten zu installieren. Ein strammes Programm, deshalb lohnt es sich, möglichst frühzeitig die Umstellung anzugehen.

Kanzleiinhaber empfehlen den zeitnahen Umstieg

Dass sich die baldige Installation von DATEV pro für Kanzleien lohnt, bestätigen die meisten, die bereits umgestellt haben. Auf die Frage "Würden Sie Ihren Berufskollegen einen zeitnahen Umstieg auf DATEV pro empfehlen?" antworteten in einer Online-Umfrage vom vergangenen März 86 Prozent der befragten Kanzleiinhaber mit "Ja". 73,5 Prozent gaben DATEV pro die Noten sehr gut oder gut (im Schulnotensystem).

Das bestätigt aus Sicht des IT-Dienstleisters die von ihm verfolgte Strategie, Bewährtes zu erhalten, aber die Software-Architektur bzw. -Struktur auf ein neues zukunftsfähiges Niveau zu heben. Die bekannten einzelnen Programmfunktionen lassen sich nach kurzer Umgewöhnung komfortabel bedienen, als wäre es nie anders gewesen. "Wir sind uns bewusst, dass die Veränderungen, die sich aus der Umstellung von einer seit Jahren vertrauten Programmumgebung auf eine neue Software-Generation ergeben, manchen Anwendern zunächst nicht leicht fallen", so Kempf, "aber wir tun alles uns Mögliche, um diesen Umstieg in den Kanzleien und Unternehmen möglichst reibungslos zu gestalten".

Rundum-Unterstützung für die Umstellung auf DATEV pro

DATEV stellt ein breites Angebot an Unterstützungsleistungen für die Vorbereitung, die Durchführung und Nachbereitung der DATEV pro-Installation zur Verfügung. Zur Vorbereitung ist vor allem die Prüfung der Hardware-Kapazitäten und der Qualität in den Stammdaten ratsam. Hierfür bietet die Genossenschaft den kostenlosen Hardware-Check über ein Tool auf datev.de an. Beim Thema Datenqualität können Kanzleien - wenn nötig - auf eine kostenfreie Einweisung über die Fernbetreuung oder eine kostenpflichtige Vor-Ort-Beratung zurückgreifen.

Auch die Installation selbst übernehmen auf Wunsch DATEV-Mitarbeiter - bis Ende August noch zu vergünstigten Preisen - oder DATEV-System-Partner. Für die Schulung des Kanzleiteams gibt es verschiedene Weiterbildungsformen. Neben Selbstlern- und Selbsthilfe-Medien, wie zum Beispiel Unterstützungs-DVD oder Kurzübersichten zum neuen virtuellen Arbeitsplatz, sind dieses Präsenzseminare, Seminare in den Kanzleiräumen und Dialogseminare online. Seit Anfang Juli werden Dialogseminare online auf Abruf im Rahmen von Sonderaktionen zur DATEV pro-Umstellung kostenfrei angeboten.

Mit der zweiten Stufe der DATEV pro-Umstellung ist unter anderem die Freigabe der neuen Software-Linie für die Programme Personalwirtschaft, Steuern und Wirtschaftsberatung geplant.

Weitere Informationen finden Interessierte unter http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=112253

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555100
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DATEV pro für Kanzlei und Unternehmen: Der Countdown läuft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DATEV eG

Security Angels geben Start-Ups Sicherheit zum Nulltarif
Security Angels geben Start-Ups Sicherheit zum Nulltarif
Nürnberger Unternehmen starten Initiative mit Modellcharakter (Mynewsdesk) Nürnberg, 17. Oktober 2014: Da kreative Start-ups mit neuen Themen an den Markt gehen, stehen sie ebenso im Fadenkreuz von Hackern und Wirtschaftsspionen wie Großunternehmen. Allerdings haben gerade kleine innovative Unternehmen das Thema Sicherheit oft weder auf dem Radar, noch können sie sich fundierte Beratung leisten. An dieser Stelle wollen Nürnberger Sicherheitsspezialisten Abhilfe schaffen: Als Security Angels vermitteln sie speziell auf Start-Ups zugeschnitten…
DATEV nutzt Trustcenter-Dienste der Bundesdruckerei
DATEV nutzt Trustcenter-Dienste der Bundesdruckerei
Signaturkarten für die sichere Identifikation in der digitalen Welt (Mynewsdesk) Nürnberg, 8. Oktober 2014: Die DATEV eG, Nürnberg, und die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, arbeiten seit Anfang September bei Diensten rund um die Qualifizierte Elektronische Signatur zusammen. So übernimmt die D-Trust GmbH, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, die Kartenproduktion sowie sogenannte Verzeichnisdienstabfragen für den Zertifizierungsdiensteanbieter DATEV. Die Genossenschaft nutzt die Hochsicherheits-Infrastruktur der Bundesdruckerei dazu, im A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die DATEV eG wird 50 Jahre jung - wir waren von Anfang an dabei
Die DATEV eG wird 50 Jahre jung - wir waren von Anfang an dabei
… mit seiner Frau Ursula, die selbst seit 1975 als Steuerberaterin in der Kanzlei mitarbeitet. 1997 kam Sohn Martin Fürsattel, ebenfalls Steuerberater, zum Familienunternehmen. Damals Ursula Fürsattel erinnert sich noch sehr gut an die Anfänge, als die auf Lochstreifen erfassten Buchführungsdaten der DATEV-Mitglieder noch in einem externen Rechenzentrum …
Bild: Digitale Kanzlei 2021: Auszeichnung der KANZLEI NICKERT durch die DATEV e.G.Bild: Digitale Kanzlei 2021: Auszeichnung der KANZLEI NICKERT durch die DATEV e.G.
Digitale Kanzlei 2021: Auszeichnung der KANZLEI NICKERT durch die DATEV e.G.
Die DATEV e.G. hat der KANZLEI NICKERT nach 2019 und 2020 auch in diesem Jahr das Label „Digitale Kanzlei 2021“ verliehen. Diese Auszeichnung vergibt die DATEV e. G. seit März 2019 – die KANZLEI NICKERT war damit von Anfang an dabei. Digitale Kompetenz der Kanzlei: Das Label der DATEV e.G. soll die digitale Kompetenz der Kanzlei zum einen Mandanten …
mircoPLAN und Condika GmbH vereint
mircoPLAN und Condika GmbH vereint
Dortmund – Zum 01.01.2020 schließt sich die Condika GbR der microPLAN-Gruppe an. Damit weitet die microPLAN-Gruppe seine DATEV Support- und Consulting-Aktivitäten aus. Das hiesige Unternehmen Condika GbR und die microPLAN IT-Systemhaus GmbH (Emsdetten) haben sich als ein großes Ganzes zusammengeschlossen. Damit wird aus der Condika GbR nun die „microPLAN …
Bild: Neue Einstiegsversion für die DATEV-Mittelstandssoftware: Leichteres Zusammenspiel mit dem SteuerberaterBild: Neue Einstiegsversion für die DATEV-Mittelstandssoftware: Leichteres Zusammenspiel mit dem Steuerberater
Neue Einstiegsversion für die DATEV-Mittelstandssoftware: Leichteres Zusammenspiel mit dem Steuerberater
Nürnberg, Januar 2012: Eine neue Einstiegsversion ihrer kompakten Softwarelösung für die kaufmännischen Aufgaben in kleinen und mittleren Unternehmen stellt die DATEV eG auf der CeBIT vor. DATEV Mittelstand compact pro vereint Funktionen des Auftragswesens, der digitalen Dokumentenablage und integriert die Cloud-Lösung DATEV Unternehmen online als gemeinsame …
Bild: Kompakte Mittelstandssoftware von DATEVBild: Kompakte Mittelstandssoftware von DATEV
Kompakte Mittelstandssoftware von DATEV
Nürnberg, 19. Januar 2011: Die DATEV eG stellt auf der CeBIT eine kompakte Softwarelösung für die kaufmännischen Aufgaben in kleinen und mittleren Unternehmen vor. Zum einen wird mit dieser Lösung das Zusammenspiel zwischen Steuerberater und deren Mandantenunternehmen erleichtert, zum anderen werden die Prozesse in den Unternehmen deutlich effizienter …
Bild: LANOS stellt Diktier-App für Steuerberater / Wirtschafsprüfer vorBild: LANOS stellt Diktier-App für Steuerberater / Wirtschafsprüfer vor
LANOS stellt Diktier-App für Steuerberater / Wirtschafsprüfer vor
… Wirtschaftsprüfer und ganz besonders DATEV-Anwender von der App und dem professionellen Schreibdienst von DictaTeam profitieren können.Besonders spannend ist, wie die beiden Unternehmen die Integration der App in die professionellen Diktier- und Transkriptionslösungen SpeechExec Pro und SpeechExec Enterprise von Philips realisiert haben. SpeechExec ist …
Bild: RUGE FEHSENFELD erhält zum Jahresbeginn vier AuszeichnungenBild: RUGE FEHSENFELD erhält zum Jahresbeginn vier Auszeichnungen
RUGE FEHSENFELD erhält zum Jahresbeginn vier Auszeichnungen
… der Kanzlei. Zur Kommunikation und dem digitalen Austausch von Belegen zwischen Kanzlei und Mandantschaft kommen Software-Lösungen wie DATEV „Meine Steuern“, „Unternehmen online“ und „Arbeitnehmer online“ zum Einsatz. Die Archivierung und Dokumentation erfolgt vollständig über das Dokumenten-Management-System DATEV DMS, sodass Durchlaufzeiten und Papiereinsatz …
Bild: DATEV: Chancen und Risiken der DigitalisierungBild: DATEV: Chancen und Risiken der Digitalisierung
DATEV: Chancen und Risiken der Digitalisierung
… anbietet, damit Kanzleien und deren Mandanten von den neuen digitalen Möglichkeiten profitieren. Beispielsweise lohnt sich ein Blick in die neue Lösung Mittelstand pro, die im Unternehmen zum Einsatz kommt, aber auch der Kanzlei zahlreiche Vorteile bietet. Das Gleiche gilt für die Browser-Lösung Unternehmen online, die etwa den Austausch und die revisionssichere …
Bild: MENTEL Steuer- und Wirtschaftsberatung zum dritten Mal in Folge „Digitale Kanzlei“Bild: MENTEL Steuer- und Wirtschaftsberatung zum dritten Mal in Folge „Digitale Kanzlei“
MENTEL Steuer- und Wirtschaftsberatung zum dritten Mal in Folge „Digitale Kanzlei“
Das von der Steuerberaterin Nicole Mentel geführte Beratungsunternehmen MENTEL Steuer- und Wirtschaftsberatung in Bönningstedt bei Hamburg erhielt am 15.01.2021 abermals von der DATEV eG das Label „Digitale DATEV-Kanzlei“. Damit wird das Unternehmen, das sich auf die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen …
Bild: MENTEL Steuer- und Wirtschaftsberatung erhält erneut Auszeichnung als "Digitale DATEV-KanzleiBild: MENTEL Steuer- und Wirtschaftsberatung erhält erneut Auszeichnung als "Digitale DATEV-Kanzlei
MENTEL Steuer- und Wirtschaftsberatung erhält erneut Auszeichnung als "Digitale DATEV-Kanzlei
… der DATEV eG das Label "Digitale DATEV-Kanzlei" erhalten. Dies ist bereits die fünfte Auszeichnung in Folge und bestätigt die erfolgreiche digitale Transformation des Unternehmens. Die Kanzlei, die sich auf die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) spezialisiert hat, setzt seit 2010 vollständig auf …
Sie lesen gerade: DATEV pro für Kanzlei und Unternehmen: Der Countdown läuft